NBA Trade and Free Agent Rumours - Nur mit Quellenangabe!


Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.403
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Sorry, meinte nat. First Rounder. Aber wenn wir schon dabei sind...wer scheint denn deiner Meinung nach machbar zu sein für die Grizzlies, ausser Dorrell Wright, den die Heat nicht abgeben wollen.
Ach, es gibt so viele Möglichkeiten... wir brauchen keinen Überspieler auf der Bank, aber die Fähigkeiten von Dorrell Wright und Ronny Brewer haben wir eben schon im Kader. Ein Spieler à la Kyle Korver würde mehr Sinn machen. Distanzwurf hat oberste Priorität, alle zusätzlichen Fähigkeiten hängen davon ab, was Memphis investieren will ;) Ich denke aber, dass wir an unseren diesjährigen 3 First Round Picks nicht wirklich hängen.
Morrow, Terry, Brandon Rush...klar Nate Robinson, aber der will nicht. Mike Miller vielleicht doch nochmal nen Thema? 2 späte First Rounder nach wash für den Rebuild? Wäre doch denkbar, oder?
Wir hätten dafür keinen Caproom mehr - und auch kaum brauchbares Tradematerial. Mike Miller wäre in der Tat ein Traum, aber immerhin wird er im Sommer ja auch Free Agent, da könnten wir nochmals anfragen. Morrow wäre auch sehr geil, Terry wohl langfristig zu teuer (auch hier stellt sich wiederum die Frage nach dem Tradematerial... zudem wäre ein SG/SF besser als ein PG/SG).
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.221
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Laut Hoopshype haben die Warriors Interesse daran Monta Ellis zu traden, grade wo Steph Curry jetzt Zeichen zeigt für einen Entwicklung Richtung Franchise Player.
Der Rumor ging Richtung Boston für Ray Allen, wobei ich nicht annähernd glaube, dass die Celtics sich ihren Core zerstören würden. Ansonsten gehört Ainge gefeuert.
Die haben vielleicht noch 2 Jahre in denen sie der Top-Fav auf den Titel sind. Da reisst man das Team nicht auseinander, egal was ich dabei abstuaben kann.

Ich denke eher, dass es irgendwie in diese Richtung hier gehen könnte---->


http://www.realgm.com/src_checktrade.php?tradeid=5407078


Das hätte sicherlich für beide Teams einige Vorteile. Rockets bekämen einen der besten Scorer der NBA und das auch noch im Backcourt. Sie hätten ein Super Upgrade auf PG und dazu noch eine tolle dritte Option für die kommende Saison in der Offense.

Ellis/Lowry
Ariza/Maggette/Budinger
Battier/Maggette/Budinger
Scola/Landry/Dorsey
Ming/Hayes/Anderson


Schaut toll aus, wenn ihr mich fragt.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.702
Punkte
113
The Nets and Pistons appear to be seriously interested in acquiring Amare Stoudemire, while the Cavaliers and Warriors have shown interest but aren't considered likely trade partners.
The Suns would reportedly prefer to clear enough money to re-sign Amare, but "the team is bracing itself for Plan B." It is sounding more and more likely that Stoudemire will finish the season in a different uniform.

http://www.rotoworld.com/content/playerpages/player_main.aspx?sport=NBA&id=856

denke die Nets können mehr Talent bieten, aber jetzt bin ich schon was gespannt...wenn man Stuckey und den kommenden Pick halten kann, wäre fast jeder Amare Trade ein eindeutiger Gewinn
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Kings haben folgendes Angeot ausgeschlagen:

Josh/Gooden/Barea
für
Martin/Nocioni

Schade. Aber mal sehen ob da nicht doch nur Hardball bis zur Deadline gespielt wird. Dallas war dann doch bereit Nocionis Vertrag zu nehmen

http://kingsforum.net/?p=1068
 

Puschel

Nachwuchsspieler
Beiträge
400
Punkte
0
Kings haben folgendes Angeot ausgeschlagen:

Josh/Gooden/Barea
für
Martin/Nocioni

Schade. Aber mal sehen ob da nicht doch nur Hardball bis zur Deadline gespielt wird. Dallas war dann doch bereit Nocionis Vertrag zu nehmen

http://kingsforum.net/?p=1068

Sähe man nicht ohne Gooden auf den großen Positionen ein wenig alt aus? War gestern in der glücklichen Situation live in Phoenix in der Halle zu sein und während ich mir das Dallas Warmup angesehen habe, habe ich mich schon gefragt, was passiert, wenn einer von Gooden/Dampier ausfällt, viel kommt dahinter ja nicht mehr. Übrigens stand ich einen Meter daneben, als ein Suns Fan Mark Cuban fragte, ob er nicht für Amare traden wollte. Cuban hat aber dankend abgelehnt :D
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113

Ich bezweifle, dass die Bulls daran interessiert sind, einen 4 für 2 Tausch zu machen, da dies bedeutet, dass man zwei weitere Spieler unter Vertrag nehmen muss. Zudem sind die Bulls 13-4 seitdem Hinrich als Starter eingesetzt wird, ein Trade Hinrich+Salmons gegen Richardson kann so ziemlich klar ausgeschlossen werden. Miller+Thomas gegen Stoudemire ist überlegenswert, allerdings ist bisher immer aus dem Bulls-Umfeld zu hören gewesen, dass die Bulls nicht an Stoudemire interessiert wären.

Um noch mal die Situation um Hinrich zu verdeutlich, sei angemerkt, dass die Celtics Expirings+Pick für Hinrich geboten haben sollen. Die Bulls lehnten das Angebot ab!
 

L-Train

Nachwuchsspieler
Beiträge
838
Punkte
0

bist du dir sicher das sich da nicht irgendjemand einen scherz erlaubt hat und mit nem fake account ein falsches gerücht gepostet hat? letztes jahr gabs bei den cavs genau das selbe, da hat sich am trade-deadline tag jemand für den beatwriter ausgegeben und falsche gerüchte in der comment section gepostet....
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Danke für deine (Bulls-)Sicht der Dinge.

Naja, die Bulls würde durch den Trade aber auch ~$3 Mio. sparen, die sie dann wieder in die 2 benötigten Spieler investieren könnten.

Amaré für Miller und Thomas ist insofern Unsinn, weil beide Verträge auslaufen und somit Phoenix nach der Saison ohne Gegenwert für Amaré dastehen. Dann können sie ihn auch gleich behalten, auf die Gefahr hin, dass er ersatzlos wechselt.

Durch den Zusatz Hinrich + Salmons für Richardson (den die Bulls isoliert natürlich nie machen würde - klar) wird der Trade für die Suns doch erst interessant (s. Suns-Thread).

Exprirings+Pick ist ja auch ein schlechter Deal, klar das die das ablehnen (Hast du eigentlich eine Quelle?). Hinrich + Expirings für Amaré + J-Rich ist eine ganz andere Größenordnung.

Noah
Stoudemire
Deng
Richardson
Rose

Sieht doch nett aus.


Das alles soll jetzt nicht heißen, dass dies ein No-Brainer für eins der beiden Teams wäre, aber interessant ist es. Und auch nicht gerade unvorstellbar.


bist du dir sicher das sich da nicht irgendjemand einen scherz erlaubt hat und mit nem fake account ein falsches gerücht gepostet hat? letztes jahr gabs bei den cavs genau das selbe, da hat sich am trade-deadline tag jemand für den beatwriter ausgegeben und falsche gerüchte in der comment section gepostet....

Das kann ich natürlich nicht ausschließen, aber lies dir mal die ersten paar Kommentare durch. Ein Leser weißt Coro auf einen Fehler im Artikel hin, den er augenscheinlich auch verbesserte, denn der Fehler ist nicht mehr da. Coro bedankt sich daraufhin beim Leser.

Andererseits könnte es natürlich unabhängig voneinander passiert sein. Es ist auch das erste Mal, dass ich sehe, wie Coro seine eigenen Artikel kommentiert. Dazu noch die Schreibfehler in seinen Comments.
 
Zuletzt bearbeitet:

L-Train

Nachwuchsspieler
Beiträge
838
Punkte
0
wie ichs mir gedacht habe ist wohl ein fake account. die kommentare von dem typen der das gepostet hat wurden zu 58% positiv bewertet, wenn du aber auf das echte profil vom paul coro gehst (http://www.azcentral.com/members/User/PaulCoro/GPage4) wurden seine kommentare zu 94% positiv bewertet sind also 2 verschiedene accounts---> mit ziemlicher sicherheit nicht echt
 
Zuletzt bearbeitet:

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Naja, die Bulls würde durch den Trade aber auch ~$3 Mio. sparen, die sie dann wieder in die 2 benötigten Spieler investieren könnten.

Hinrich spielt ungefähr 8 Minuten PG und 27 Minuten auf SG derzeit. Die SG-Minuten würden durch Richardson gedeckt werden. Dazu fällt Salmons als Backup für SG/SF weg. Es müssten ungefähr 30 Minuten ersetzt werden. Ich kenne keinen Spieler, der für das Minimum in irgendeiner Weise genügend Qualität mitbringen würde, um diese Minuten aufzufüllen. Devin Brown wurde primär dafür geholt, um die paar Minuten von Pargo zu übernehmen, da letzterer echt grausam ist. Hunter ist quasi Assistenz-Coach, dessen Vertrag teilweise durch die Liga bezahlt wird.
Wie geschrieben, ich bezweifle, dass die Bulls an einem 4 für 2 Trade interessiert sind.

Amaré für Miller und Thomas ist insofern Unsinn, weil beide Verträge auslaufen und somit Phoenix nach der Saison ohne Gegenwert für Amaré dastehen. Dann können sie ihn auch gleich behalten, auf die Gefahr hin, dass er ersatzlos wechselt.

Tyrus Thomas hat noch einen Rookie-Vertrag, Phoenix wäre in der besten Position, im Sommer mit ihm zu verlängern. Ein Spieler wie Steve Nash ist genau das, was Thomas benötigt. Dazu bringt er Defense. Natürlich klingt das nicht sonderlich verlockend aus Sicht der Suns, aber ich glaube kaum, dass die Bulls da mehr anbieten.

Durch den Zusatz Hinrich + Salmons für Miller (den die Bulls isoliert natürlich nie machen würde - klar) wird der Trade für die Suns doch erst interessant (s. Suns-Thread).

Und für die Bulls komplett uninteressant. Wie ich aufgezeigt habe, schicken die Bulls dabei ca. 30 Minuten Spielzeit auf dem Flügel nach Phoenix, die nicht aufgefangen werden können. Zudem packen sie sich die Gehaltsliste mit Richardsons Vertrag voll.

Noah
Stoudemire
Deng
Richardson
Rose

Gefällt mir ehrlich gesagt aufgrund der Schwachen Defense im Backcourt nicht wirklich. Mit Deng ist nur noch ein sehr guter Defender in der S5, dazu kommt mit Noah ein Hustle-Spieler. Ansonsten hat man 3 Spieler, deren Defense von fragwürdig bis nicht vorhanden eingestuft werden muss. Bei Stoudemire und Richardson sucht man den positiven Impact vergeblich.

Das alles soll jetzt nicht heißen, dass dies ein No-Brainer für eins der beiden Teams wäre, aber interessant ist es. Und auch nicht gerade unvorstellbar.

Wie ich versuchte aufzuzeigen, glaube ich nicht an ein Interesse von Bulls-Seite aus.

Mir persönlich ist letztendlich dann sogar lieber, wenn die Bulls im Sommer Carlos Boozer einen Vertrag anbieten. Der dürfte für weniger als das Maximum zu bekommen sein, wobei die Bulls dann nicht mal darauf hoffen müssen, dass Salmons seine Option nicht nutzt.

Primär die Situation um Salmons, als er als Starter nicht sonderlich gut agierte, bringt aus meiner Sicht die ganzen Trade-Gerüchte auch um Hinrich hervor. Sollte Salmons seine Option nutzen und seinen Vertrag verlängern, dann haben die Bulls nicht genügend Capspace für einen Maximal-Vertrag. Ich persönlich sehe darin kein allzu großes Problem, da ich davon überzeugt bin, dass James, Wade oder Bosh sowieso nur das Team in einem Sign&Trade wechseln werden. Dennoch kann ich mir einen Trade von Salmons und Tyrus Thomas vorstellen.

@L-Train

Danke für die Aufklärung. Ich hatte vorher gar nicht auf die Seite geschaut. Es wäre auch ziemlich seltsam, wenn ein Journalist so eine Meldung in den Kommentaren unterbringt, wo er das doch locker in den Artikel hätte packen können.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Gut aufgepasst, L-Train. Dann ist da wohl recht sicher nichts dran, Danke auch von mir. Den Fehler verbesserte Coro selbst, fast zeitgleich veröffentlichte dann der Fake-Accout sein Gerücht.

Das Argument mit dem Fehlen von Bankspielern mit Qualität ist nachvollziehbar. Ich könnte jetzt höchstens noch sagen, dass dieser Trade eher auf die Zukunft der Bulls ausgerichtet ist, als auf die laufende Saison.

Im Endeffekt würde der Trade aber kurzfristig Logjams in Phoenix und Löcher im Kader der Bulls bedeuten, da hast du schon Recht.

Mir ist schon klar, dass Thomas noch im Rookie-Vertrag steckt, aber da einige Teams im Sommer Geld übrig haben werden, könnte ich mir schon vorstellen, dass er (nach guter Empfehlung an Nashs Seite) eine Summe geboten bekommt, die Sarver nicht zahlen will.

Richardsons Vertrag ist zwar eigentlich im Moment untradebar (das macht wie gesagt den Deal für die Suns erst interessant), aber das wäre halt so ein saurer Apfel, in dem Teams bei Trades manchmal beissen müssen, um an einen Spieler mit Allstar-Qualitäten zu kommen, wenn sie ihn wollen. Dass die Bulls Amaré nicht unbedingt wollen ist nachvollziehbar und daher auch glaubhaft.


Es bleibt also spannend. :)
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.974
Punkte
113
Die Suns und die Wizards reden über einen möglichen Deal, der Stoudemire und Butler, Foye enthält.

Gambo is reporting the Suns continue to have conversations with Washington regarding a possible deal involving Amare Stoudemire. Key pieces that could be possibilities to wind up in Phoenix are Caron Butler and Randy Foye.

Antwan Jamison is too old for the Suns liking and was bothered by a sore left knee on Monday.

>>Quelle<<

Der Trade würde tatsächlich direkt funktionieren, aber ich denke die Wiz müssten schon noch was drauflegen, damit das funktioniert. Wahrscheinlich McGee,Blatche oder Young.
 

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Die Suns und die Wizards reden über einen möglichen Deal, der Stoudemire und Butler, Foye enthält.



>>Quelle<<

Der Trade würde tatsächlich direkt funktionieren, aber ich denke die Wiz müssten schon noch was drauflegen, damit das funktioniert. Wahrscheinlich McGee,Blatche oder Young.

dieser Trade gefällt mir nicht. Hinterlässt eine Riesenlücke auf PF und fügt Spieler in Positionen die bereits ganz gut besetzt sind bei den Suns.
 

Chill2thaB

Nachwuchsspieler
Beiträge
168
Punkte
0
dieser Trade gefällt mir nicht. Hinterlässt eine Riesenlücke auf PF und fügt Spieler in Positionen die bereits ganz gut besetzt sind bei den Suns.

der meinung bin ich auch.
außerdem müssten die wizards mmn Jamison auch noch verschiffen, denn was wollen die denn mit 2 überdurchschnittlichen PFs, wenn sie dadurch noch Flügelspieler abgegeben?
Damit der Trade Sinn macht müsste Jamison weg, evtl. für nen Point/Shooting Guard oder wenn man den obigen Trade durchführt eben für nen SF.
Aber wer will den alternden Jamison mit den kaputten Knien haben im Austausch für einen SF von Butlers Kaliber?

Für mich zu viele Fragezeichen, als das der Deal für die Wizards Sinn macht.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Für beide Teams würde der Trade höchstwahrscheinlich Folgetrades nach sich ziehen.

Aufgrund der Kaderstruktur der Suns würde ich Blatche bevorzugen, da die entstehende Leistungs-Lücke auf PF notdürftig füllen würde und die Suns auch so nach diesem Trade das niedrigste Talentlevel auf dieser Position hätten.

Insgesamt gefällt mir der Trade aber auch weniger, da wir mit keinem der angebotenen Spieler wirklich etwas anfangen könnten.
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.974
Punkte
113
Aus Wizards Sicht würde ich die Sache sehr begrüßen. Der Trade hätte zur Folge, dass man Jamison zu den Cavs im Austausch für Hickson und Ilgauskas verschiffen würde. Ilgauskas würde man vermutlich wieder entlassen, sodass der zu den Cavs zurück kann. Hickson würde dann als zweiter PF fungieren. Einen SF bräuchte man eigentlich nicht. Miller hat die Physis und die Fähigkeiten auf der Position zu spielen, sodass je nach Spielsituation Young oder Stevenson auf die Zwei rücken könnten. Außerdem hat man immernoch McGuire, der auch einen veritablen defensiven SF abgibt. Fraglich wäre, zumindest diese Saison, die PG-Position (gerade mal die Wichtigste im Saunderschen System), da ich davon ausgehe dass Arenas auch nächste Saison noch bei den Wiz spielt, bräuchte man hier noch eine Übergangslösung. Vielleicht versucht man mit Boykins/James durch die Saison zu kommen, was aber heftigst gegen den Baum gehen könnte. Das Ganze wäre ein klares Rebuildszenario für die Wizards, während der tiefere Sinn für die Suns mir im Verborgenen bleibt. Insgesamt halte ich die Sache auch eher für unwahrscheinlich aber mal sehen ...
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Der "tiefere Sinn" für die Suns wäre, falls man sich mit Amaré auf keine Extension einigen kann und kein besseres Trade-Angebot im Raum steht, wenigstens irgendeinen Gegenwert zu haben, bevor man Gefahr läuft, ihn im Sommer ersatzlos zu verlieren.

Ist ja nicht das erste Gerücht mit Amaré und den Wizards. Nur scheiterte es letztes mal angeblich noch an Caron Butler, aber dessen Tradewert ist seither ja auch um einiges gesunken.
 
Oben