NHL Saison 2009/10


sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.191
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Also das wär mMn ein absolut grauenhafter Trade für die Bruins. Mal ehrlich so dumm kann doch kein GM sein:
Ein mehr als solider Deffer, ein noch recht junger Winger, von denen die Bruins auch nich zu viele haben, aber vor allem nen potenzieller 1st Overall Pick, aber mit Sicherheit nen Top-5 Pick.
Ich würd als GM ja nich mal nur Toronto's First Rounder für Kovi hergeben.
Wieso?
Weil er UFA wird und Boston eh schon Capprobleme hat. Man gibt doch nicht 2 potenzielle Franchise- bzw. wichtige Spieler her um nen paar Wochen in den Genuss von Kovalchuk zu kommen.
Das in Boston etwas passieren muss ist klar, aber nicht so.
Weg können mMn Ryder und Wideman. Spieler die ich mir in Boston wünschen würde (egal ob jetzt verfügbar oder nicht) wären Pominville, Vermette, Upshall, Frolov, Ryan oder Eriksson. Alles talentierte Winger, doch gehe ich nicht davon aus, das auch nur einer davon ernsthaft verfügbar ist.
Naja vielleicht wird es mit Savard's Rückkehr ja besser.....

Ich meinte den First Rounder der Leafs von 2011...sorry.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
@ Gitche: Johan Backlund ist Torhüter im Farmteam der Flyers. Mikael Backlund ist ein talentierter two-way-center im Farmteam der Flames. Die Flames heute mit einem Punkt, yippie :rolleyes: eine 3:1-Führung verspielt. Immerhin: die von mir gescholtenen Phaneuf, Iginla und Jokinen haben getroffen - zwei Tore fielen im PP. Ein kleiner Hoffnungsschimmer.

Ja ich hab's dann selber gemerkt. Du meinst den 2007er Draft Pick.

Ich habe vor einem Jahr schon gesagt, daß Kova Atlanta verläßt. ;)
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Die Avs verlieren schon wieder gegen die Wild und schon wieder 1:0.
Das ist die 4. Niederlage in dieser Saison (OTL mitinbegriffen).
Und einen Tag später ein 2:3 in Dallas. Wirklich Pech die Tage.

Das kann nicht wahr sein.

Da fragte man sich noch 2 Tage zuvor, wer wohl als 6. der Gegner der Avs wird und jetzt ziehen die Canucks davon, ohne zu spielen.

Aber noch haben wir deutlich mehr Heimspiele in der Hinterhand als Auswärtsspiele.

Yahoo zeigt 5 Minuten aus 60 Minuten vom Tampa - Anaheim Spiel und 6 Minuten von der Overtime und dem anschließendem Shootout. :crazy:
Max hat noch gar nicht erwähnt, daß Mikael Backlund gleich in seinem 1. Spiel sein 1. Tor erzielt. Höre gerade ist sein 3. Spiel gewesen. Wie hat der Giodarno das eigentlich gemacht? Erst Jova? gefaked und getunnelt und dann ein Deke und durch die Beine von Bryzgalov?
Wo kann man denn das Evander Kande Tor zum 4:3 nochmal ansehen? Ich habe nach etlichen Zeitlupen immer noch nicht gesehen, wie er das gemacht hat.

Das Western Conference Final muß San Jose - Chicago heißen, alles andere wäre eine Überraschung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
ich glaub net....
entweder die sharks oder die blackhawks werden an den redwings scheitern wenn sie wieder gesund werden.
ja ich würd sogar drauf wetten dass die sharks sollten es die ducks auf wundersame weise in die playoffs schaffen gegen diese auscheiden.....

wobei die playoffs wohl eh ziemlich merkwürdig werden in der western :D
die kings und die yotes werden absolut nichts reißen, erstaunlich genug dass sie da oben stehen, gleiches gilt für die avalanche, die n super junges team haben, aber mMn keine chance in den playoffs gegen ne vernünftige manschaft haben... aber bis jetzt sieht es ja nru so aus als ob die redwings da reinkommen würden.....

redwings vs blackhawks / sharks im western finale :D
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Heute ist den Flames der schedule entgegengekommen - nach vielen Niederlagen in Folge spielte man heute ausgerechnet die Oilers, und die schießen auch strauchelnde Flames mit 6:1 aus der Halle :D Jarome Iginla mit 2+2 (und einem Gordie Howe-Hattrick), Dustin Boyd auch mit zwei Toren. Jay Bouwmeester mit 2 Assists und einer richtig guten Partie. So kanns weiter gehen. Damit gelang den Flames der erste Season-Sweep gegen den Erzrivalen - alle sechs "battles of Alberta" gingen in dieser Saison an Calgary.

Witzig, dass Freakle das nicht erwähnt hat: Jonas Hiller hat für vier Jahre und insgesamt 18 Millionen verlängert (also cap hit 4,5/Jahr). Damit sind die Tage von J.S. Giguere in Anaheim wohl endgültig gezählt. Kann mir gut vorstellen, dass man ihn nach der Saison aus dem Vertrag kauft, wenn man ihn nicht per trade loswird.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
dafür hast du net gemerkt das Dion Phaneuf jetzt ein Leaf ist :D

laut gerüchteküche soll jiggy auch zu den leafs getradet werden heute. ..
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Report: Flames' Phaneuf traded to Toronto
Sunday, 01.31.2010 / 11:45 AM / News
NHL.com
TSN is reporting that Calgary Flames defenseman Dion Phaneuf has been traded to Toronto. The Leafs are holding a press conference starting at 11:30 ET. More details to follow.

Plus, Toronto FAN radio's Howard Berger is reporting that the Leafs have sent goalie Vesa Toskala to the Anaheim Ducks for J.S. Giguere and a 1st round pick.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Giguere and Anaheim's #1 pick for Blake and Toskala.

Also Leafs get Phaneuf, forward Fredrik Sjostrom, and defenceman Keith Aulie to the Toronto Maple Leafs in exchange for forwards Matt Stajan, Niklas Hagman, Jamal Mayers and defenceman Ian White.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

freakworm

Nachwuchsspieler
Beiträge
783
Punkte
0
Ort
land of confusion
Giguere and the Ducks #1 pick for Toskala.

Also Leafs get Phaneuf, forward Fredrik Sjostrom, and defenceman Keith Aulie to the Toronto Maple Leafs in exchange for forwards Matt Stajan, Niklas Hagman, Jamal Mayers and defenceman Ian White.

Hat Giguere so sehr an Marktwert verloren, dass die Ducks den #1 dazu legen mussten? Oder waren sie so verzweifelt ihn loszuwerden, wegen seines umfangreichen Vertrags?

Skandal: Bei ESPN360 wird das Wings-Pens-Spiel für 9 Uhr gelistet.. jetzt muss ich auf pöhse streams ausweichen..
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Der Giguere-Deal ist ja noch nicht durch. TSN schreibt, dass die zwei Teams am Trade arbeiten: Giguere für Toskala und einen weiteren Spieler. Aber es soll sich noch spießen, weil Giguere seine no-trade-clause offenbar nicht gerne aufgibt.

Ich schreib später ausführlich. Ich muss den Phaneuf-Deal noch verdauen.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das mit dem Draftpick wäre in der Tat etwas überraschend, andererseits, Giguere hat noch ein Jahr Vertrag, Toskala ist nach der Saison Free Agent, nachdem man mit Hiller verlängert hatte war man in einer schlechten Ausgangslage weil man Giguere praktisch abgeben musste wenn man nicht Probleme mit dem Cap bzw. ihrem Budget bekommen wollte.

Wäre vielleicht klüger gewesen erst Giguere zu traden und dann mit Hiller zu verlängern.

Jetzt heißt es Toskala und Blake für Giguere und ein 1.Runde Draftpick. Damit hätte Toronto an einem Tag vier Angreifer abgegeben und nur einen wiederbekommen.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
mein espn360 stream läuft.

weis net ob der firstrounder stimmt, habs net genau gehört auf der konferenz grad.....
jiggy hat 7mio caphit nächstes jahr...... darum isser so schwer zu traden gewesen
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
aber mal ehrlich, nem flames fan muss doch bei dem phaneuf trade das herz bluten oder nicht?
also meiner meinung nach ist der unter aller sau für die flames.....
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
da muss echt noch was kommen.... jetzt haben die leafs viel zu wenig stürmer, ich bin gespannt was burke sich noch einfallen lässt...
 

mojtra

Libero
Beiträge
5.722
Punkte
113
In Moment sieht es so aus, dass Toronto Edmonton im "Kampf" um 1st Overall (für BOS! :laugh2:) Konkurrenz machen will/wird. :smoke:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Wow, zwei große Trades an einem Tag ... fühl mich fast wie am Tag der Deadline :D hier mal mein Senf dazu.

Phaneuf-Deal
Anfangs war ich geschockt, dann enttäuscht, mittlerweile finde ich den Trade gar nicht so schlecht. Dass wir Phaneuf los sind, ist gut und ein Trade hat sich ja abgezeichnet in den letzten Monaten. Wir können gut auf Phaneuf verzichten, da wir auch ohne ihn momentan 6 (mit White nun 7) NHL-fähige Verteidiger haben und der Talentestock in Abbotsford gut gefüllt ist (Pelech, Negrin, Seabrook, Baldwin). Ich sehe auch lieber den soliden und defensivorientierten Aaron Johnson als den offensiv starken, aber defensiv teils inferioren Phaneuf. Wie gesagt, wir haben viele gute Defender in Abbotsford, da kann man auch auf Aulie verzichten. Sjostrom ist ebenso verzichtbar - in seiner Domäne, dem Penalty Killing, sind Spieler wie Nystrom, Glencross und Bourque gut genug.

Nun zu den Neuzugängen. Tja. Die Flames brauch(t)en zwei Sachen: einen guten Left Wing oder einen fähigen Center, die auch gut genug sind, um mit Iginla zu spielen. Mit Hagman und Stajan hat man zwei Spieler geholt, die diese Aufgabe halbwegs, aber och nicht ganz schultern können. Beide sind meiner Meinung nach Spieler für die zweite Linie. Hagman kenne ich noch aus Dallas-Zeiten, wo er gegen Ende seiner letzten Stars-Saison recht gut mit Brad Richards harmoniert hat. Stajan hat durchaus auch Potential. Ian White ist ein Verteidiger, der von der Punkteausbeute her in diesem Jahr sogar besser spielt als Phaneuf (White hat 9-17-26 in 56 Spielen, Phaneuf hat 10-12-22 in 55 Spielen), aber defensiv auch ganz gute Ansätze hat. Ich denke, dass der neben Regehr oder Sarich ganz gut zurechtkommen könnte. Bleibt Jamal Mayers. Von dem halte ich ehrlich gesagt nicht viel, ist in die Jahre gekommen. Material für die 4. Linie oder healty scratch.

Leider haben wir nun also zwei zusätzliche Stürmer bekommen, was heißt, dass Lundmark und Backlund wohl wieder nach Abbotsford müssen. Schade, ich halte von beiden eigentlich viel.

Nun zur finanziellen Komponente:

Phaneuf: 6.500, 4 Jahre
Sjostrom: 0.850, 1 Jahr
Aulie: 0.000 (mit 2-way-contract im Farmteam, belastet also den Cap nicht)
-----
7.350 Mio.

Hagman: 3.000, 2 Jahre
Stajan: 1.750, UFA
Mayers: 1.333, UFA
White: 0.850, RFA
-----
6.933 Mio.

Wir sehen, dass der Deal finanziell für die Flames ein Traum ist: Stajan, Mayers und White werden im Sommer Free Agents. Damit werden knapp 4 Millionen an cap hit frei (plus die knappe halbe Million, die man jetzt bei diesem Trade gespart hat) - Geld, das wir dringend brauchen, um mit Rene Bourque zu verlängern.

Fakt ist, dass Sutter noch einen Deal machen muss. Man hat nun mit Jokinen, Stajan und Langkow drei Center für die ersten beiden Linien, da wird noch wer gehen müssen. Wohl Jokinen, weil er eh UFA wird. Bin immer noch unentschlossen, was ich im ganzen von dem Trade heute halten soll. Muss eine Nacht drüber schlafen.

Giguere-Deal:
win-win-Trade. Toronto bekommt einen erfahrenen Torhüter, der in seiner Karriere fast alles gewonnen hat. Er kann nun neben seinem alten GM, seinem alten Goalie-Coach und neben einembekannten Mitspieler (Beauchemin) vielleicht wieder aufblühen und gleichzeitig ein Mentor für Gustavsson sein. Anaheim hat ihr Goalie-Dilemma endlich gelöst und bekommt im Sommer viel Cap Space, weil Toskala UFA wird. Und mich freut, dass bei den Leafs nun mehr Platz für die jungen Stürmer ist: Bozak, Hanson, Stalberg und Co.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Burke hat damit zwar diese Saison abgeschrieben, aber da war ja eh nichts mehr zu retten. Phaneuf sollte als typischer Burke-Spieler eine ganz gute Figur machen. Einen besseren Zeitpunkt für den Trade konnte Burke kaum finden, denn Phaneufs Tradewert ist diese Saison doch ganz schön im Keller. Und die Flames bekommen schön viel cap space diesen Sommer.
 
Oben