Schalkethread Saison 09/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Gibson


aber DU bist auf Schalke angekommen, oder :confused:
Schalke ist nicht irgendein Fußballclub, wie XYBerlin oä. ,
aber es ist mir (momentan) einfach zu blöd dir das zu erklären:rolleyes:

Doch Schalke ist irgendein Fußballclub.Mich nervt das manche unserer Fans meinen Schalke wäre irgendwie was anderes als Eintracht Frankfurt,Bayern oder Nürnberg.Es gibt in der Bundesliga genug Clubs mit einer großen und tollen Fankultur und Geschichte, da ist Schalke nicht besser oder schlechter.Ich finde dieses "Schalke ist was ganz besonderes" oder "Wir sind die besten Fans" Getue einfach nur arrogant.

Ich weiss nicht wie es bei Halil aussieht, er kommt aus Gelsenkirchen, aber keine Ahnung wie er zu Schalke steht, jedenfalls war ja er ja nie bei uns in der Jugend.Aber darauf wollte ich auch nicht hinaus, ich meinte eher seine Leistung auf dem Platz und da konnte er bei uns nie oder nur selten seine volle Leistung abrufen.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
2:0 na dann wollen wir mal schauen ob sie aus den Fehlern der letzten Woche gelernt haben.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Offenbar hat Magath die Spieler richtig frisch gemacht nach den verschenkten Punkten in Bochum:thumb:
Es war ein verdienter Sieg.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Am kommenden WE in Freiburg muß die Manschaft brennen, denn ich habe immer noch unsere besch*********e Heimniederlage vor Augen :mad::wall:
Bin mal gespannt ob bis heute Abend/Nacht noch jemand wechselt.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
magaths herausragende leistung war die double-double saison mit den bayern, wobei es da immer schwer ist, trainerleistungen zu beurteilen. schließlich war lattek mit denen auch sehr erfolgreich. ;)

das in wolfsburg hat magath zum großteil dzeko und grafite zu verdanken. einzig deren überragende form war für die meisterschaft ausschlaggebend. gut möglich, dass magath diese form mit iniziiert hat. aber es kommt mir oft vor, als hätte er in wolfsburg aus einem fastabsteiger einen meister geformt, ohne geld dafür in die hand zu nehmen. auch da las sich die liste seiner fehleinkäufe ganz gut.

ich glaube natürlich auch, dass er was kann, keine frage. ich kann nur die kritiklose annahme jeder seiner handlungen durch einen großteil der schalke fans nicht nachvollziehen. gut möglich, dass magath nächstes jahr mit uns meister wird, bedeutet aber nicht, dass auch er durchaus sinnfreie transfers und ausleihen tätigt. soviel kritik sollte er vertragen können, ohne auf uns loszugehen. wir sind ja hier nicht im süden der nation.

Ich zähle mich selbst ja auch eher zur kritischen Riege der Fans und bin weit davon entfernt, Magath als den "Magier" zu sehen. Allerdings finde ich, dass du in letzter Zeit etwas zu kritisch, auch Magath gegenüber, argumentierst.
Momentan läuft es mit Magath und warum sollte man sich dagegen wehren?
Ich kann natürlich alles und jeden und jede Maßnahme hinterfragen aber bei manchen der Entscheidungen kann ich mir zum jetzigen Zeitpunkt einfach noch kein Bild machen. Weder in positiver noch in negativer Richtung.
Die vielen Verpflichtungen in der Winterpause sind schon ungewöhnlich und verwundern etwas, gerade wenn man die finanzielle Situation mit einbezieht.
Aber es wurden vorwiegend ablösefreie Spieler geholt und mit Altintop und Kobe 2 der Besserverdiener abgegeben. Die Neuen dürften zusammen wohl mal gerade soviel Einkommen haben, wie die abgegebenen zusammen. Daher glaube ich, dass die Neuzugänge den bisherigen Spieleretat nur sehr geringfügig erhöhen, wenn überhaupt.

Magath hat zudem eine für mich recht nachvollziehbare Erklärung für die vielen einkäufe gegeben. Da viele dieser Spieler, außer eigentlich Baumjohann und Kluge, die Liga nicht kennen, weiß er, dass solche Spieler oftmals eine gewisse Eingewöhnungszeit benötigen. Daher die Verpflichtungen schon jetzt, im Vorgriff auf die folgende Saison. Da müssen wir mit weiteren Spielerverkäufen und Abgängen rechnen. Rafinha wird da wieder ein Thema werden und meiner Meinung nach dann auch weg sein. Dafür kommt u. a. Hoogland, der die Position spielen kann und die Liga kennt.
Kluge kam als erfahrener Bundesligaspieler, nicht zuletzt deswegen, weil Jones lange ausfällt wir mit Matip und auch Moritz zwar talentierte aber auch sehr unerfahrene Jungs auf dieser Position haben. Dazu kommt, dass man nicht weiß, ob Jones wieder richtig fit wird und ob Magath und er miteinander klar kommen. Erste Unstimmigkeiten hat's da ja offensichtlich schon gegeben.
Jones könnte also durchaus auch ein Abgabekandidat werden, wenn Kluge und die beiden Jungs sich entsprechend entwickeln.
Baumjohann hat in Gladbach Qualitäten gezeigt, die uns häufig fehlen, nämlich spielerische Akzente zu setzen und da Rakitic zuletzt zwar etwas verbessert aufgetreten ist aber dennoch zu unkonstant in seinen Leistungen war und ist, machte auch diese Verpflichtung Sinn. Vielleicht war Rakitic auch gerade deswegen in den letzten beiden spielen besser. Er spürt da Konkurrenzdruck könnte ich mir vorstellen. Außerdem glaube ich, dass auch für Rakitic im Sommer wieder Angebote kommen werden und Magath meiner Meinung nach nicht abgeneigt wäre ihn für gutes Geld ziehen zu lassen.
Reginiussen kam jetzt zu seinem ersten Kurzeinsatz. Das zeigt eigentlich, dass er Magath zumindestens im Training einigermaßen überzeugt.
Der kann in der Innenverteidigung spielen aber auch auf den defensiven Außen. Thema Pander. Wer weiß, wann und ob er nochmal richtig zurückkehrt. Reginiussen könnte da eine Alternative sein. Edu kann eine Alternative auf der linken Außenbahn sein, wen z. B. Sanchez gehen würde, was ja durchaus auch passieren könnte, auch wenn er jetzt zuletzt gut spielte. Auch weiß keiner, was mit Kuranyi sein wird. Altintop ist schon weg und Asa wird spätestens zur nächsten Saison weg sein, davon gehe ich jedenfalls aus. Und da kann der Vorgriff auf Edu wichtig sein, da er auch Mittelstürmer spielen kann. Auch Ibraimi wurde sicherlich mit dieser voraussicht geholt, sollten zur nächsten Saison diverse Offensivspieler den Verein verlassen. Hao ist einer fürs zentrale Mittelfeld und könnte in die Kategorie Baumjohann fallen. Wenn also beispielsweise Rakitic gehen sollte, könnte auch er eine Alternative sein.
Insgesamt gesehen, machen diese Verpflichtungen meiner Meinung nach also eher Sinn, denn jetzt haben die Neulinge ein halbes Jahr Zeit sich zu integrieren und an die Liga zu gewöhnen. Wenn dann vieleicht noch der ein oder andere schon schneller ins die erste Elf kommt, um so besser. Aber im Grunde hat man trotz der vielen Zugänge und nur 2 bzw. 3 Abgängen, fast kostenneutral gehandelt mit Sicht auf die kommende Saison.
Ob das nun alles so richtig ist, kann man jetzt noch gar nicht beurteilen aber man kann es auch nicht nur negativ beurteilen, weil man jetzt noch gar nicht weiß, wie sich die weitere Saison entwickelt und wie die Neuen sich integrieren.
Da muss man jetzt einfach auch mal abwarten.

Die Ausleihe von Holtby sehe ich und da stimme ich dir zu, eher kritisch.
Ihn jetzt in den Abstiegskampf zu schicken, obwohl er sich meiner Meinung nach zuletzt positiv entwickelte, halte ich für fragwürdig. Allerdings weiß man nicht, ob Magath das einfach mal anders gesehen hat und ihm mit der Ausleihe noch mehr Spielpraxis verschaffen wollte, weil er aus Magaths Sicht im weiteren Saisonverlauf bei uns eben nicht in der Stammelf stehen würde.
Ich weiß es nicht aber überrschend ist die Ausleihe für mich schon.

Zu dem was du über Magath/WOB/Dzeko/Grafite sagst. Wer hat die denn geholt und geformt? Das war Magath. Da könnte man also auch die Gegenfrage stellen, ob diese beiden ihren Erfolg mit Wolfsburg nicht Magath zu verdanken haben. Wie es mit Grafite unter Veh läuft, sieht man ja aktuell sehr gut.
Das ist aber auch nur Spekulation. Fakt ist aber, dass Magath den Erfolg hatte und maßgeblich mit zu verantworten hatte. In WOB hat er natürlich ganz andere finanzielle Möglichkeiten gehabt aber er hat dort auch eine Mannschaft übernommen, die zuvor 2 mal nacheinander 15. geworden war und so ziemlich am Boden lag. Innerhalb von einer Saison führte er den Verein ins internationale Geschäft. Schalke hatte zwar eine schwache Saison bevor Magath kam aber eigentlich von der Qualität her eine gute Mannschaft. Da passte es einfach nicht mit dem Trainer (Rutten) und Manager (Müller). Jetzt im Nachhinein betrachtet stehen diese beiden für mich mehr denn je in der Verantwortlichkeit für diese schwache Saison. Grund dafür ist für mich, dass auch heute noch etliche Spieler spielen und aktuell in sehr guter Verfassung sind, die unter Rutten/Müller teils tief in Krisen steckten oder häufig außer Form waren. Beispiele wären u. a. Bordon, Kuranyi, Farfan. Die gehören in dieser Saison alle wieder zu den Leistungsträgern. Dazu kommt, dass Magath sich was getraut hat mit den ganzen jungen Leuten. Daher finde ich schon, das Magath den Löwenanteil mit seinem Team an der positiven Entwicklung hat. Magath konnte bei uns nicht groß investieren und hat es trotzdem bis jetzt geschafft eine gute Truppe zu bauen, indem er Spieler die schon da waren wieder in die Spur brachte und zudem neue, meist eigene junge Leute, einbaute. Er kann es also auch, ohne viel Geld in der Hand zu haben. Zum Vergleich, unter Slomka und Rutten wurden jeweils zu den Saisons ca. 16 Millionen an Transfersummen bezahlt, Magath hat hingegen "nur" ca. 9 Millionen ausgegeben.

Das ist auch der Grund dafür, dass ich ein gewisses Vertrauen aufgebaut habe und mittlerweile schon glaube, dass Magath da schon die richtigen Gedanken mit den jetzigen Verpflichtungen hatte. Da wird sicherlich auch der ein oder andere durchs Rost fallen aber erstens waren die Spieler alle nicht wirklich teuer und sind im Gehalt sicherlich niedriger als die, die jetzt gegangen sind und zweitens müssen nur 2 oder 3 von denen einschlagen und schon hast du für die nächste Saison eine ganze Reihe Probleme weniger und musst da weniger Geld in die Hand nehmen um dann zu dem Zeitpunkt sicherlich teurere Spieler zu verpflichten.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Doch Schalke ist irgendein Fußballclub.Mich nervt das manche unserer Fans meinen Schalke wäre irgendwie was anderes als Eintracht Frankfurt,Bayern oder Nürnberg.Es gibt in der Bundesliga genug Clubs mit einer großen und tollen Fankultur und Geschichte, da ist Schalke nicht besser oder schlechter.Ich finde dieses "Schalke ist was ganz besonderes" oder "Wir sind die besten Fans" Getue einfach nur arrogant.

Ich weiss nicht wie es bei Halil aussieht, er kommt aus Gelsenkirchen, aber keine Ahnung wie er zu Schalke steht, jedenfalls war ja er ja nie bei uns in der Jugend.Aber darauf wollte ich auch nicht hinaus, ich meinte eher seine Leistung auf dem Platz und da konnte er bei uns nie oder nur selten seine volle Leistung abrufen.

mal davon abgesehen das wir tatsächlich die besten + tollsten Fans der BL haben (du bist natürlich die Ausnahme die Aufzeigt das wir auch "GEWÖHNLICHE" Fans haben, hast du mich nicht wirklich verstanden.
Ich denke mal das Buscho dir evtl. in angemessener Form vermitteln kann wie/was ich meine?!

Spieler wie ua. die Altintops und Özil hätten nie verkauft werden dürfen!:kgz:
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Ich bin wirklich gespannt wie ein Flitzebogen, wie Papst Magaths jetzige Aktionen sich mittelfristig auswirken. In Deutschlands größten Pleiteclub einen gefühlt 55-Mann Profikader zu etablieren, dazu noch mit Weltstars aus Fernost und sonstwo, ist mehr als mutig und skurril. Er versucht sein Glück aber mehr als überzustrapazieren. :skepsis:

Den Weg der 1. Halbserie, junge und teilweise sogar mal deutsche Spieler reinzuwerfen, fand ich total gut und unterstützenswert. Aber das jetzt wirft viele Fragen auf.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
"sogar mal deutsche spieler" finde ich auch ganz gut.

mit neuer, westermann, höwedes, schmitz, matip, moritz, kluge, kuranyi, baumjohann könnte man (bzw. wird man) einen großteil der ersten elf mit deutschen bl-spielern besetzen. bedenkt man noch, dass die beiden (ex-)nationalspieler jones und pander, wenn fit, zur ersten 11 gehören und mit tim hoogland ein mann für die startformation geholt wurde, stellt das eine in der bundesliga fast einmalige quote an deutschen spielern dar, die nicht nur im kader stehen, um die deutschen-quote zu erfüllen.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
:thumb:

Das wäre die erste Schalke- Mannschaft, nach den Eurofightern, denen man sogar mal Sympathie entgegenbringen könnte. Dazu passen Magaths 15 neue Asiaten und C-Spieler aber überhaupt nicht rein. :confused:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
:thumb:

Das wäre die erste Schalke- Mannschaft, nach den Eurofightern, denen man sogar mal Sympathie entgegenbringen könnte. Dazu passen Magaths 15 neue Asiaten und C-Spieler aber überhaupt nicht rein. :confused:

mit hao junmin hat magath genau 1 asiaten verpflichtet.

die transferfrist ist doch abgelaufen?! rafinha ist ja tatsächlich noch da. hätte ich nicht gedacht...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
mit hao junmin hat magath genau 1 asiaten verpflichtet.

die transferfrist ist doch abgelaufen?! rafinha ist ja tatsächlich noch da. hätte ich nicht gedacht...


freu dich nicht zu früh, es sind noch 5h zeit. ;)

wäre interessant ob man im internet irgendwo die offizielle transferliste bekommen kann. habe heute mittag mal kurz gesucht und nichts gefunden.

denn wenn rafinha da draufsteht kann er noch bis 23:59:59 uhr wechseln.

im sommertransferfenster hatte mal einer die liste am deadline tag gepostet.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.012
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wäre ich bei Schalke vor kurzem entlassen worden, würde ich jetzt, wo Neuzugang Nummer 8 auf der Matte steht, Amok laufen.

Den Hausmeister rausschmeissen, was von Kostenersparnis erzählen und dann so zuschlagen, das ist schon ein starkes Stück.

Und ja ich weiß, dass ihr mit Kobi und Altintop 2 Leute abgegeben habt, die sehr gut bezahlt wurden, aber die 8 Neuen spielen sicherlich auch nicht nur für eine warme Suppe und eine Freikarte fürs Sport Paradies.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
ich kenne zwar die genauen zahlen nicht, aber ich würde wetten, dass die ganzen neuen no-name zusammen weniger verdienen als halil und kobiashvili verdient haben.

dazu hat schalke jones' und panders gehalt gespart, da langzeitverletzt. prämien gespart, da es mit schmitz und co. gut geklappt hat und die ganzen asamoahs, streits etc. kaum gespielt und somit keine prämien bekommen haben.

holtbys gehalt ist weggefallen. ich bin auch kein fan davon, sich dermaßen mit neuen spielern einzudecken, aber jetzt diesen hausmeisterquatsch rauszukramen finde ich etwas schwach, da damals keiner absehen konnte, dass man die o.g. sparmaßnahmen tätigen können würde.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.012
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Baumjohann und Kluge haben laut transfermarkt.de 2,5 Mille gekostet. Zusammen werden die auch nicht so schlecht verdienen, so dass ein Großteil der Kobi&Altintop Ersparnis allein für diese beiden Neuzugänge draufgegangen sein dürfte.

Holtby ist sicherlich kein Großverdiener und wird durch die restlichen 6 Neuzugänge dreimal kompensiert.

Bei Pander spart man gar nix, dessen Berufsbezeichnung ist seit Jahren: dauerverletzt.

Bei Streit dürfte die Ersparnis auch marginal sein, der hat doch bei euch nie eine Rolle gespielt und dementsprechend auch kaum Prämien kassiert.

Bleiben Jones und die Spieler der Katagorie Asamoah (guter Vertrag, spielt aber keine Rolle mehr). Und mir kann keiner erzählen, dass man im September nicht absehen konnte, dass man bei Jones durch die Versicherung Geld einspart. Der ist wielange verletzt? Seit Saisonbeginn und es war klar, dass der frühstens zur Winterpause wiederkommt. Bei den Ausgemusterten um Asamoah war auch da schon klar, dass die keine Rolle mehr spielen werden und man da Prämien spart.

Die unglaubliche Riesenersparnis, mit der man jetzt locker aus der Hüfte diese Armada von Neuzugängen bezahlt, seh ich beim besten Willen nicht. Aber wenn man jetzt schon soviel Kohle über hat, wird man sicherlich die entlassenen Mitarbeiter wieder einstellen. :saint:
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
mal davon abgesehen das wir tatsächlich die besten + tollsten Fans der BL haben (du bist natürlich die Ausnahme die Aufzeigt das wir auch "GEWÖHNLICHE" Fans haben, hast du mich nicht wirklich verstanden.
Ich denke mal das Buscho dir evtl. in angemessener Form vermitteln kann wie/was ich meine?!

Spieler wie ua. die Altintops und Özil hätten nie verkauft werden dürfen!:kgz:

Du kannst mir auch nochmal gerne erklären was mich ich deinen Augen zu einem "gewöhnlichen" Fan macht.Liegt das Problem darin das ich andere Fans nicht direkt als was "schlechteres" ansehe ?

Ansonsten fande ich die Abgabe z.B. von Özil auch nicht gut, aber der hat im Gegensatz zu Altintop auch schon regelmäßig gute Leistung gebracht.Der war bei uns 3 Jahre mehr oder weniger Stammspieler und hat nie mehr 5-6 Tore gemacht was einfach viel zu wenig ist.Mag ja sein das er ein guter Fußballer ist, aber das konnte er Spiel selten beweisen.Er hatte wirklich einige Menge Chancen und es hat hier einfach nie gepasst.
Es mag ja sein das er irgendwann nochmal an seine Leistung von früher (beim FCK) rankommt, aber er ist zu teuer um darauf zu warten.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
1.Holtby ist sicherlich kein Großverdiener und wird durch die restlichen 6 Neuzugänge dreimal kompensiert.

2.Bei Pander spart man gar nix, dessen Berufsbezeichnung ist seit Jahren: dauerverletzt.

3.Bei Streit dürfte die Ersparnis auch marginal sein, der hat doch bei euch nie eine Rolle gespielt und dementsprechend auch kaum Prämien kassiert.

4.Bleiben Jones und die Spieler der Katagorie Asamoah (guter Vertrag, spielt aber keine Rolle mehr). Und mir kann keiner erzählen, dass man im September nicht absehen konnte, dass man bei Jones durch die Versicherung Geld einspart. Der ist wielange verletzt? Seit Saisonbeginn und es war klar, dass der frühstens zur Winterpause wiederkommt.

5.Bei den Ausgemusterten um Asamoah war auch da schon klar, dass die keine Rolle mehr spielen werden und man da Prämien spart.

6. Die unglaubliche Riesenersparnis, mit der man jetzt locker aus der Hüfte diese Armada von Neuzugängen bezahlt, seh ich beim besten Willen nicht.

1. Wo steht das? An Holtby waren einigen Vereine dran u.a. das durchaus potentere Hoffenheim. Durch seinen Wechsel zu Bochum hat er auf viel Geld verzichtet. Das geht nur, wenn man vorher ordentlich verdient hat. Mehr wissen wir beide nicht. Die anderen sechs sind internatioal absolute No-Names, die im Jahr kaum mehr als 100.000€ verdient haben.

2. Man plant immer damit, dass der Spieler gesund bleibt. Alles andere ist absurd.

3. Er hat nach seinem Wechsel 2008 regelmäßig gespielt. Letztes Jahr nicht, weil er beim HSV war.

4. Falsch!

5. Wer hat Dir das gesteckt, dass das alles so klar war? Wusste man vorher, dass sich Kenia mehr oder weniger durchsetzt bis zu seiner schweren Verletzung?

6. Ich hoffe, jetzt geht's.
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
ich kenne zwar die genauen zahlen nicht, aber ich würde wetten, dass die ganzen neuen no-name zusammen weniger verdienen als halil und kobiashvili verdient haben.

dazu hat schalke jones' und panders gehalt gespart, da langzeitverletzt. prämien gespart, da es mit schmitz und co. gut geklappt hat und die ganzen asamoahs, streits etc. kaum gespielt und somit keine prämien bekommen haben.

holtbys gehalt ist weggefallen. ich bin auch kein fan davon, sich dermaßen mit neuen spielern einzudecken, aber jetzt diesen hausmeisterquatsch rauszukramen finde ich etwas schwach, da damals keiner absehen konnte, dass man die o.g. sparmaßnahmen tätigen können würde.

Aber laut Frankfurter Eintracht zahlt ihr doch zumindest einen Guten Teil von Halils gehalt weiterhin .... :belehr:
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
wieso sollte man bei holtby sparen bzw. warum verzichtet er auf viel geld (siehe BLÖD-link)? der wird doch nur verliehen. die normale vorgehensweise ist da doch, dass der ausleihende verein einen teil des gehalts zahlt, der andere wird weiterhin vom stammverein getragen, wenn es denn so viel ist, dass der leihende verein sich das komplette gehalt nicht leisten kann.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ja. Nur, bin ich mal so blöd und denke, dass die BILD da nichts erfunden hat. Wenn er verzichtet, macht es nur dann Sinn, wenn Schalke eben den Teil, den Bochum nicht aufbringen kann, nicht bezahlt.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Am liebsten wäre Varela jedoch bei den Knappen geblieben, wie er gesteht. Seine Liebe und Verbundenheit zu Königsblau trägt er sogar in Uruguay zur Schau. Zum Training geht es mit der Schalke-Tasche, an seinem Schlüsselanhänger baumelt "S04", und auf seinem Auto fährt er ein Schalke-Logo spazieren. Der Abschied hatte Varela hart getroffen. Trotz seiner Wurzeln fühlt er eine Art Heimweh, wenn er an seine Zeit in Gelsenkirchen denkt. Zwar ist er froh, nun in der Nähe seines Vaters zu sein, doch zumindest träumt er von einem Comeback in Deutschland: "Egal zu welchem Verein, ich würde gerne wieder zurück. Und wenn es in der Zweiten Liga ist."

http://www.schalke04.de/aktuell/new...h-bei-dario-rodriguez-und-gustavo-varela.html
:thumb:

Varela war der flexibelste Spieler, den ich je bei uns hab spielen sehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben