Olympia Vancouver 2010


BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Die Slapstick-Kollision zwischen Perry, Staal und Pronger beschreibt das kanadische Spiel ganz gut. Es geht alles schief, was schief gehen kann. :(
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das war echt der Hammer, ein Breakaway nach dem anderen :ricardo:

Brodeur auch endlich mal mit zwei starken Paraden, das Gegentor hat er aber mal wieder mitverschuldet.

Eigentlich überraschend, die Kanadier waren stärker. Wobei sich die Amerikaner gut zurück ins Spiel gebissen haben. Eine Zeit lang kamen sie ja kaum mehr hinten raus.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Ich muss ja sagen, wirklich überzeugend fand ich Brodeur bislang nicht, da waren schon eingie Unsicherheiten dabei. Beim ersten Tor konnte er nicht viel machen, aber beim zweiten sah er schon unglücklich aus, spielt Rafalski den Puck genau auf die Kelle. Miller ist da schon deutlich besser heute.

Nicht nur heute,Miller ist generell der beste Goalie der NHL.
 

Knights

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.603
Punkte
0
Jetzt wird es eng, im letzten Drittel konnte Canada ja mal gar keinen Druck aufbauen und die Amerikaner sehr diszipliniert mit den Strafen
 

POWERHOUSE

Banned
Beiträge
765
Punkte
0
1 ganze minute habe ich gezittert ;)

thats it . usa hat zurecht gewonnen!!
spiel war einfach nur :thumb::ricardo::cool4:


russland vs usa ;)
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Damit sollte das Viertelfinal für uns kein Problem sein wir treffen ja bloß auf Kanada:clown:panik:
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Das war wohl das Spiel, in dem sich Brodeur aus der absoluten Elite verabschiedet hat. Wenn Miller dagegen so weiterspielt, haben die Amerikaner sogar Chancen auf Gold.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wahnsinnsspiel, hätte in beide Richtungen gehen können. Was da teilweise an Druck gemacht wurde war unglaublich.

Auch wenn Kanada heute verloren hat, das wird für Deutschland ein ganz ganz bitteres Spiel. Vermutlich wird gerade diese Niederlage die Kanadier noch mehr anstacheln, die werden sich den Frust von der Seele schießen wollen.

Wenn Deutschland nicht so auftritt wie gegen Schweden kann das durchaus zweistellig werden...
 

mojtra

Libero
Beiträge
5.722
Punkte
113
Gegen wen wird Kanada in 1/8 spielen? Deutschland? Es wird wohl eine 1:7-Klatsche... :smoke:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Was hat sich Perry eigentlich beim letzten Gegentor gedacht?
Den Puck muss er einfach spielen, selbst wenn er davon ausgeht das Kesler ihn nicht erreichen kann.

Bin mal gespannt ob Babcock weiter an Brodeur festhält, oder zu Luongo wechselt. Brodeur hatte schon gegen die Schweiz einige Probleme und kam erst gegen Ende in Fahrt, von daher würde ich definitiv wechseln. Das nächste Spiel wird jedenfalls kein Maßstab sein ;)

Damit wird sich übrigens einer der Topfavoriten frühzeitig verabschieden, denn der Sieger des Spiels Kanada-Deutschland (also Kanada) trifft auf Russland.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Bin mal gespannt ob Babcock weiter an Brodeur festhält, oder zu Luongo wechselt. Brodeur hatte schon gegen die Schweiz einige Probleme und kam erst gegen Ende in Fahrt, von daher würde ich definitiv wechseln.

Ich frag mich sowieso langsam, ob Babcock weiß was er tut. Ständiges Reihengewürfel sollte nicht 3 Spiele in Folge passieren. Kanada ist vermutlich das einzige Team, das immer noch genauso wenig eingespielt ist wie am 1. Tag. Brodeur sollte nach diesem Auftritt kein Spiel mehr bekommen.

Damit wird sich übrigens einer der Topfavoriten frühzeitig verabschieden, denn der Sieger des Spiels Kanada-Deutschland (also Kanada) trifft auf Russland.

War das nicht 2006 auch schon so? Ich glaub da hat Kanada nicht mal ein Tor geschossen...
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Der Spielplan wurde nicht direkt ausgelost, er wurde festgelegt.
Das die Teams in der Weltrangliste genau so landen das es passende Duelle gibt, ist in der Tat reiner Zufall. Der Spielplan aber ist es nicht.

Meine Theorie ist:
Das wurde mit den Fernsehanstalten vor 2 Jahren so abgesprochen und zufällig hat man dann passenderweise die Weltrangliste zu diesem Zeitpunkt eingefroren, als es paßte. ;)
Da steckt bestimmt ein systematische Plan dahinter und das Finale lautet:

Deutschland - Weißrussland in dem wir erfolgreicht Revanche nehmen. :D


Übrigens, der momentane Stand was den Deutschen Gegner angeht, nicht das es einen Unterschied machen würde:
Kanada.

Na toll, da will man das Spiel der Spiele sehen und bekommt nur ne Zusa serviert. Die USA haben 5:3 gewonnen und Kanada ist also damit unser Gegner.

Hätte man doch bloß gegen die Weißrussen gewonnen, dann wäre die Schweiz unser Gegner.

Aber so ist es wenigstens ein schönes Abschlußspiel für D.


Die Russen haben mir wesentlich besser gefallen, als in den ersten beiden Spielen (komisch, ausgerechnet gegen Tschechien). Malkin diesmal stark und wohl der einzige, der das PP halbwegs erträglich gestaltet. Schade für Tschechien, daß ein reguläres Tor aberkannt wurde. Dann hätte es statt 3:2, 3:3 gestanden und wohl VL gegeben.
Der Hit von Ovechkin gegen Jagr war jetzt nicht so besonders, solche Checks sind man doch in jedem Spiel von Ove. Daß daraus das Tor fällt war irgendwie bezeichnend für Tschechien.

Die USA mit einem schnellen Tor, lange Zeit hatten die Kanadier keine Antwort, dann gibt es den Ausgleich und Sekunden später macht Rafalski das 2:1 der Amis zum 1. Drittelende.


Die KOmms von ARD sind mit Abstand das schlechteste, was ich je im Eishockey gehört habe. :cry:
 
Zuletzt bearbeitet:

mojtra

Libero
Beiträge
5.722
Punkte
113
Damit wird sich übrigens einer der Topfavoriten frühzeitig verabschieden, denn der Sieger des Spiels Kanada-Deutschland (also Kanada) trifft auf Russland.
Ich glaube es hängt noch vom Ausgang des Spiels Finnland-Sweden. Wer dort in Overtime verliert, wird in der Tabelle unter Russland kommen und so als "D4" gg. Kanada spielen. Oder täusche ich mich?

:smoke:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Gruppe A:

1. USA 9
2. Kanada 5
3. Schweiz 3
4. Norwegen 1

Gruppe B:

1. Russland 7
2. Tschechien 6
3. Slowakei 5
4. Lettland 0

Gruppe C:

1. Finnland 6
2. Schweden 6
3. Weißrussland 3
4. Deutschland 4

Damit:

1. USA (direkt)
2. Russland (direkt)
3. Finnland (direkt, bei einem Sieg definitiv 1., in OTL2.)
4. Schweden (direkt, bei einem 0:1 fallen sie raus)
5. Tschechien (verliert Schweden höher als 1:0 oder Finnland mit 6 Toren, dann 4.)
6. Kanada
7. Slowakei
8. Schweiz
9. Weißrussland
10. Norwegen
11. Deutschland
12. Lettland

Quali:

E4: 8D-9D Schweiz - Weißrussland
E1: 5D-12D (Tschechien/Schweden/Finnland) - Lettland
E3: 7D-10D Slowakei - Norwegen
E2: 6D-11D Kanada - Deutschland

Viertelfinale:

1D - E4
2D - E3
3D - E2
4D - E1

Damit dürfte es klar sein. ;)
 

samus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.302
Punkte
0
Der Spielplan wurde nicht direkt ausgelost, er wurde festgelegt.
Das die Teams in der Weltrangliste genau so landen das es passende Duelle gibt, ist in der Tat reiner Zufall. Der Spielplan aber ist es nicht.

Ich denke mal man hat den Modus wohl deshalb gewählt;) Oder ist der schon immer so?

Aber eines dürfte damit sicher sein: DAS Spiel wird live gezeigt

Daran glaub ich erst wenn ichs seh. Vielleicht bringt man ja lieber eine Schneeballschlacht zwischen Witt und Kachelmann. Was die sich bei der Programmgestaltung gedacht haben ist echt schlimm. Bobfahren fehlt jede Spannung weils eh schon lange entschieden war und welcher Eistanzfan (im Schnitt wohl über 60 Jahre) schaut schon Nachts halb 3 Fernsehn?

Zumindest war das was ich gesehen hab richtig geil. Nur die vielen Fehlpässe bei Kanada fand ich bisschen störend. Bin dann nach dem 2. Drittel eingeschlafen da bei eurovisionsport ja leider kein Kommentar kommt der da wach hält... Danke ARD und Eurosport.
 
Oben