Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Justice League - Crisis On Two Earths

William Baldwin, Mark Harmon, Gina Torres, Chris Noth, James Patrick Stuart, Nolan North und James Woods als Owlman..nice cast

best DC Movie ever.
*nerdgasm*

Fazit:
**** YEA!
10/10
 

Drunken Master

Nachwuchsspieler
Beiträge
166
Punkte
0
Hab letztens den Film "Unknown" von Simon Brand gesehen.
Der Film hat am Anfang ein paar Schwächen.
Wie auch immer, die Schlusswendung ist ziemlich clever inszeniert und die Szene in der Bar ist auch cool.
5/10
 

mr. courtside

Nachwuchsspieler
Beiträge
647
Punkte
0
Ort
cuzzle city
Everbody's Fine

Endlich mal wieder ein guter Film mit Robert De Niro. Spannung wird bis zum Ende aufrecht gehalten. Es wird vermittelt welche Wert in Bezug auf Familie wichtig sind. Gut fand ich auch den Effekt, als De Niro seine Kinder in jungen Jahren vor sich sieht. Ende ist recht rührend

Wertung 8/10
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.889
Punkte
113
The Hangover

Mal wieder ein Komödie der besseren Art. Besonders die Szene als sich Mike Tyson das Sicherheitsvideo anguckt und natürlich die Digicam-Bilder am Schluss sind schon sau lustig.

8/10


The International

Leider einfach nur meist langweilig. Kann ich keinem empfehlen.

5/10
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.178
Punkte
113
Insomnia
Ein ordentlicher Krimi mit passenden Rollen für Al Pacino und Robin Williams. Von Nolan hätte ich etwas weniger Gewöhnlichkeit erwartet, so war es doch nur ein Tatort im Ausland.
7/10

Adaption.
Sehr interessanter Einstieg, spannende Vermischung von scheinbarer Realität und Fiktion, sehr gute Schauspielerleistungen. Wenn wir Being John Malkovich auch so gut gefällt wie dieser Film und Wo die wilden Kerle wohnen, wird Spike Johnze wohl einer meiner Lieblingsregisseure.
9/10


Verdammnis
Ein durchweg spannender Film (Schweden beherrschen das Thriller-Genre offenbar besser als Amerikaner) der dem Vorgänger Verblendung verständlicherweise sehr ähnelt, dabei aber aufgrund der unwirklicheren Charaktere etwas abfällt (der übermenschliche deutsche Hüne (fast eine Art Beißer) oder der geheimgehaltene russische Spion). Die Geschichte ist trotzdem gut erzählt, also gibt es 8/10.


Dann bin ich mal auf Up in the Air heute Abend gespannt.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Alice im Wunderland (3D)

Tja, meine 3D-Entjungferung war, wie die meisten ersten Male, nicht so schön wie vorher erhofft.
Zum technischen: 3D ist nett und für fantastische Welten natürlich besonders geeignet, aber mich haut das nicht vom Hocker. Oftmals fühlt es sich, wie bei CGI-Effekten auch, zu künstlich an und viel zu viele Shots sind einfach nur zum Prollen mit den Schaueffekten. Das man ne unbequeme Brille tragen muss ist natürlich auch ein echter Spaßgewinn.:rolleyes:

Zum Inhalt:
Natürlich ist es hilfreich "Alice im Wunderland" und "Alice hinter den Spiegeln" zu kennen, aber jeder mit Spass am Fantastischen kommt auch so mit dem Film zurecht. Das liegt allerdings auch daran, dass hier nur am Anfang Alice im Wunderland erzählt wird. Der Film wandelt sich dann rasch in ein stinknormales Disneymärchen mit sehr bescheidener Story. Das Besondere ist dann nur noch das Setting, der Rest nur banal. Während am Anfang noch die bizarren Dialoge der Vorlagen vorkommen und die fantastische Welt zu Leben beginnt, werden mit weiterem Verlauf nur noch die Gestalten der Bücher abgehakt und Ideen zitiert, ohne allerdings einen Hauch von Charme zu
entwickeln. Das ganze wird mit Aktion, eher Krawall garniert und Humor gibt es erstaunlicherweise nur wenig, obgleich die Vorlagen natürlich mehr als genug bereit gehalten hätten.
Ärgerlich sind richtige Brüche im Film, wenn Alice plötzlich alle Namen kennt, selbst wenn diese nie erwähnt wurden oder wenn Movielogic Handlung ersetzen muss.
Besonders übel ist das Schlussdrittel des Films, garniert mit einem offensichtlich hastig drangeklatschten Ende in der "echten" Welt.

Depps Rolle des verrückten Hutmachers ist völlig verschenkt und unausgewogen. Alice ist eigentlich gut besetzt, aber im Verlauf des Film wird ihre Rolle immer nerviger, ihr Spiel immer beschränkter.

Dem ganzen Film, vor allem der zweiten Hälfte merkt man den unheiligen Einfluss Disneys an. Burton konnte offensichtlich nur mit angezogener Handbremse agieren und weder die Welt ordentlich entwickeln, noch eine angemessene Geschichte erzählen. Dieser Film hätte sooo gut werden können, wenn man bedenkt, wie ideal Burton für das Szenario ist und was Depp leisten kann.
Leider ist AiW nur ein seelenloses Kommerzvehikel, geschmacklos Massenkompatibel gekocht. Depp und Burton sind gescheitert. Ich bin verärgert und enttäuscht.

6/10
 

XXX

Nachwuchsspieler
Beiträge
131
Punkte
0
Severance - Ein blutiger Betriebsausflug

Wer gerne lacht ist bei diesem Fun-Splatter absolut richtig. Der schwarze Humor der Engländer ist einfach zu geil :laugh2:.

9/10
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Shutter Island

Auch wenn Scorsese für Departed Oscars gewonnen hat, so ist das hier mMn sein stärkster Film seit Casino.

Ich hatte nicht besonders viel von dem Film erwartet, und über drei Viertel wirkt der Film durchaus grundsolide und überzeugt mit seiner Atmosphäre und seinen Darstellern. Das letzte Viertel hebt den Film dann allerdings von einem sehr guten zu einem hervorragenden Film, was nicht zuletzt dem Zusammenspiel von Leonardo DiCaprio und Michelle Williams geschuldet ist. Allerdings wird es wohl einige Leute gegeben haben, die das Ende nicht verstanden haben - wenn man gut aufpasst, dürfte da aber eigentlich nichts schiefgehen.

Ich will gerade gar nicht mehr spoilern, guckt's euch einfach selbst an.

9/10


The Ghost Writer

Weiß nicht, was ich an diesem Film besonders unkonventionell finden soll. Ewan McGregor dominiert diesen Film, auch die anderen Darsteller liefern gut ab. Die Atmosphäre stimmt, aber insgesamt ist die Story in meinen Augen eher konventionell, lediglich der Einbau eines Ghostwriters ist ungewöhnlich. Hätte McGregor die Rolle eines Detektivs gespielt, wäre der Film wirklich völlig 08/15.

Der Plot-Twist am Ende überzeugt mich auch keineswegs. Weil die Schauspieler allerdings solide sind, kriegt der Film von mir trotz einiger Längen noch

7/10
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
riddick: chroniken eines kriegers

überraschend gut gemacht und atmosphärisch überzeugend. der aus allen poren coolheit verströmende und extra tief redende vin diesel ist teilweise schon ein bisschen too much, aber hey, es ist vin diesel!

7/10
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.003
Punkte
113
Shutter Island

Auch wenn Scorsese für Departed Oscars gewonnen hat, so ist das hier mMn sein stärkster Film seit Casino.


Das sehe ich auch so. Und ich sehe sogar die ersten zwei Drittel nah an der Perfektion, sei es die toll inszinierte Atmosphäre, das ausgewogene und reife Schauspiel von Di Caprio oder die solide geschriebene Geschichte. Vor allem in Szenen des von kleinen Machtspielen geprägten Zwiegesprächs zwischen Leo und Ben Kingsley (bzw. Max von Sydow) setzt der Film immer wieder Highlights. Ebenso geht ein Lob an den psychotischen Soundtrack, der mit starken und dominanten Leitmotiven die Aufmerksamkeit lenkt und sich deutlich vom Psycho-Thriller Standard abhebt.

Was hier dann noch zum Meisterwerk fehlt ist eine straffere Charakterzeichnung. Finde hier hätte mit weniger Aufwand mehr Tiefe erreicht werden können, dazu gehören gerade die ausgedehnten und sehr symbolisch geprägten Traumpassagen, in denen mich auch die Michelle Williams nicht völlig packt. Hier werden eher die Fans von klassischen "Schock-Momenten" Freude dran haben.

Nichtsdestotrotz waren das knapp 2,5 Stunden, denen man anmerkt, dass sich der Streifen an den richtigen Stellen Zeit lässt, die aber dennoch auf eine Art kurzweilig vergingen wie man es selten erlebt. 8/10


@mariofour

Der Twist war leider schon früh vorherzusehen oder? Das Ende dagegen war nur gut und konsequent gelöst und lässt im Prinzip auch keinen Interpretationsspielraum.


Wo ich schon dabei bin...

Orphan (2009)

Durchkonstruierter Durchschnittshorror mit "evil-child" Thematik. Durchaus spannend an einigen Stellen, aber tendenziell eher für Genre-Fans empfehlenswert. 5/10



The Limits of Control (2009)


Ein zumindest interessanter Beitrag von Jarmusch, der aber sehr viel Geduld erfordert. Man beobachtet wie Isaach De Bankolé (gut und charismatisch) durch Spanien reist und sich mit verschiedenen Leuten trifft, die dann immer wieder ein nach dem selben Muster aufgebautes Gespräch beginnen (wobei der namenlose Reisende keine drei Sätze während des Films spricht), sein eigentliches Ziel bleibt lange unklar.

Das Ganze ist bewusst sehr verkopft und vielleicht für selbsternannte Cineasten eine wares Fest an Zitaten und Querverweisen - für mich funktionierts eher als zu lang geratener Gag auf die Filmbranche, als Film an sich ist es zu oft zu langweilig. 5.5/10


9 (2009)

Auch so ein Film, den ich nach dem ersten Trailer schon unbedingt sehen wollte. Setting und vor allem das Design der Puppen hatten es mir einfach so angetan.

Aber auch neben der visuellen Ausstrahlung und der gelungenen postapokalyptischen Umgebung überzeugt der Film mit vielen phantasievollen und witzigen Einfällen sowie einem Protagonisten, der als Held sofort viel Identifikationpotenzial bietet.
Die Geschichte an sich ist dagegen schon sehr simpel gestickt, ein klassisches Abenteuer halt, in dem ein unerschrockener Held eine kleine Gruppe gegen einen schier übermächtigen Gegner anführt - Liebelei und gruppeninternes Hin und Her inklusive. Auch den moralischen Fingerzeig auf die Fehler der Menschheit, die zu der im Film beschriebenen Situation führen kann sich so ein Film natürlich nicht verkneifen...

Insgesamt aber doch eine nahezu uneingeschränkte Empfehlung meinerseits, ganz besonders für Animationsfans - 7/10
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
Iron Man

Für mich ein klassischer Fall von "style over substance". Downey Jr. und Bridges spielen ordentlich, aber deren Charakterentwicklung ist meiner Meinung nach sehr unglaubwürdig (vor allem bei Downey Jr.). Vom superreichen Spinner zum Helfer und Retter. Ansonsten auch relativ nervige Dialoge.

Übrigens: Hat sich Audi da eingekauft? Oder ist es nur Zufall, dass ein R8, ein Q7 und ein S5/S4 permanent das Bild schmücken?

6/10
 

Wicke

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Product-Placement hat bei Audi eine lange Tradition: "Die gezielte Platzierung von Autos in Kinofilmen ist wesentlicher Bestandteil der Kommunikationsstrategie. Folglich müssen hier sämtliche Aktivitäten im Einklang mit der übergeordneten Audi Markenstrategie stehen", sagt Michael Renz. Daher setzt Audi nur auf ausgewählte Projekte: Spektakulär war das Engagement in "I,Robot" (2004). Will Smith fuhr den eigens für den Film entworfenen Audi RSQ, damals eine futuristische Design-Studie des im "Iron Man" eingesetzten Audi R8. Außerdem spielte die Marke mit den vier Ringen in John Frankenheimers Action-Klassiker "Ronin" (mit Jean Reno und Robert De Niro, 1998), in "The Insider" (mit Russell Crowe, 1999), "Mission Impossible II" (mit Tom Cruise, 2000), "The Mothman Prophecies" (mit Richard Gere, 2002), "About a Boy" (mit Hugh Grant, 2002), Reese Witherspoon's "Natürlich Blond 2" (2003), Transporter 2 (Jason Statham, 2005) oder in "Das Bourne Ultimatum" (Matt Damon, 2007) automobile Hauptrollen.

Quelle: Presseportal.de
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Shutter Island

Auch wenn Scorsese für Departed Oscars gewonnen hat, so ist das hier mMn sein stärkster Film seit Casino.

Ich hatte nicht besonders viel von dem Film erwartet, und über drei Viertel wirkt der Film durchaus grundsolide und überzeugt mit seiner Atmosphäre und seinen Darstellern. Das letzte Viertel hebt den Film dann allerdings von einem sehr guten zu einem hervorragenden Film, was nicht zuletzt dem Zusammenspiel von Leonardo DiCaprio und Michelle Williams geschuldet ist. Allerdings wird es wohl einige Leute gegeben haben, die das Ende nicht verstanden haben - wenn man gut aufpasst, dürfte da aber eigentlich nichts schiefgehen.

Ich will gerade gar nicht mehr spoilern, guckt's euch einfach selbst an.

9/10

Fand den Film ebenfalls echt genial.

Bei dem Ende gibt es jedenfalls unterschiedliche Auffassungen. Ich war mit mehreren Bekannten in den Film und wir haben anschliessend diskutiert und waren geteilter Auffassung.

Mich würde mal deine und Alices Ansicht interessieren.
 
Oben