All Time Liste der Cycling Hall of Fame


Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Wäre interessant, wenn wir auch eine "all time great"Liste hier im Forum aufstellen würden.
Mit einigen Plazierungen der von drago angegegebenen Liste bin ich eigentlich gar nicht einverstanden.

Zu den Geschichten, auf die sich Drago bezieht:

da fehlt aber noch so Manches: Inzucht bei Anquetil, Doktor Bürger bei Charly Gaul usw.usf.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Das mit Anquetil sprengt wirklich jeden Rahmen.

Wie kann ich nur meine Stievtochter schwängern und dann ein Lebtag den lieben Opa (der eigentlich auch der Papa ist) spielen?

@ Canhamo

Natürlich darf jeder seine Meinung haben. Aber beachte dass es sich hierbei nicht um "irgendeine" Fanliste, sondern um eine Liste der Cycling Hall of Fame, handelt. Von der Wertigkeit vergleichbar mit der offiziellen Seite der NBA oder NHL.
Über den ein oder anderen kann man sicher streiten. Aber die ersten drei sind kaum vom Sockel zu holen.

Und eine AT Liste hier im Forum wär Schwachsinn. 90% kennen nur die Ära Armstrong/Ullrich und kriegen gerade so noch gebacken wer Indurain ist. Bei Baratli, Coppi, Anquetil, Merckx und Hinault muss zuerst gegoogelt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
NIcht zuletzt die mythical Bergankünfte und Einzelzeitfahren, die da erst noch gegeneinander gefahren werden müssen, um möglichst realistische Ergebnisse zu haben. :rolleyes:
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
@ Canhamo

Natürlich darf jeder seine Meinung haben. Aber beachte dass es sich hierbei nicht um "irgendeine" Fanliste, sondern um eine Liste der Cycling Hall of Fame, handelt. Von der Wertigkeit vergleichbar mit der offiziellen Seite der NBA oder NHL.
Über den ein oder anderen kann man sicher streiten. Aber die ersten drei sind kaum vom Sockel zu holen.

Und eine AT Liste hier im Forum wär Schwachsinn. 90% kennen nur die Ära Armstrong/Ullrich und kriegen gerade so noch gebacken wer Indurain ist. Bei Baratli, Coppi, Anquetil, Merckx und Hinault muss zuerst gegoogelt werden.

Das ist bestimmt z.B. im Boxforum leider der Fall, wo die Kenner der Geschichte des Boxsportes ( wie knocksta z.B) höchst selten sind und die Fanlein (dixit Franz), die nur einen/eine aktive(n) BoxerIn kennen (oder höchstens noch eine Handvoll anderer zur Zeit Aktiver), leider Legionen sind.

Hier im Radsportforum sind die Kenntnisse über die Sportgeschichte im Bereich "Radsport" jedoch m.E. durchaus vorhanden, gar sehr gut entwickelt.

Nicht allein Jan Ulrich und André Greipel, ja sogar rudi Altig und Thäwe Schur sind den Allermeisten ein Begriff und dass der erste deutsche Profiradweltmeister auf der Strasse nicht Rudi Altig war, sondern 1952 in Luxemburg Heinz Müller, das wissen hier auch viele KollegInnen.

Ich traue den Leuten hier also durchaus zu, eine solche liste aufstellen zu können.

Was man bei den Lichtspielhausschauspielern, Filmen, Damen mit impressionanten Oberweiten usw. hier bei Sportforen kann, das dürfte bei der Radsportabteilung auch möglich sein, oder?
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Das ist bestimmt z.B. im Boxforum leider der Fall, wo die Kenner der Geschichte des Boxsportes ( wie knocksta z.B) höchst selten sind und die Fanlein (dixit Franz), die nur einen/eine aktive(n) BoxerIn kennen (oder höchstens noch eine Handvoll anderer zur Zeit Aktiver), leider Legionen sind.
Es gehört zwar nicht hierher, aber es sind noch genug Experten im Boxforum, auch wenn die von dir angesprochenen Fanlein immer häufiger vorkommen, aber solange die sich nicht zu jedem Thema äussern kommen noch genug Diskussionen unter Experten zustande.
Hier im Radsportforum sind die Kenntnisse über die Sportgeschichte im Bereich "Radsport" jedoch m.E. durchaus vorhanden, gar sehr gut entwickelt.

Nicht allein Jan Ulrich und André Greipel, ja sogar rudi Altig und Thäwe Schur sind den Allermeisten ein Begriff und dass der erste deutsche Profiradweltmeister auf der Strasse nicht Rudi Altig war, sondern 1952 in Luxemburg Heinz Müller, das wissen hier auch viele KollegInnen.

Ich traue den Leuten hier also durchaus zu, eine solche liste aufstellen zu können.

Was man bei den Lichtspielhausschauspielern, Filmen, Damen mit impressionanten Oberweiten usw. hier bei Sportforen kann, das dürfte bei der Radsportabteilung auch möglich sein, oder?

Man kann im Forum bei solchen Abstimmungen keinen ausschliessen, also ist es möglich das Leute abstimmen, die die von Drago und dir genannten Leute nicht kennen, doch die meisten sollten diese Fahrer sicherlich kennen. Ausserdem wird man nie die perfekte Liste erstellen können, sondern nur die aktuelle Meinung einfangen und das sollte man zu Radfahrern genauso gut könne wie zu Filmen oder ähnlichen. Das Interesse scheint nur leider nicht allzu groß zu sein.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.513
Punkte
113
Dann stellt doch selber ne liste auf:). hält euch doch keiner von ab. wird sicher ein interessanter thread.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Ne wird er nicht! Es gibt ihn jetzt schon seit 2 Wochen und keine hat was geschrieben.

Interessant sind auf jeden Fall die Meinungen der Großen selbst:

Armstrong: "Merckx ist der GOAT"
Hinault: "Merckx ist der GOAT"
Indurain: "Merckx ist der GOAT"
Merckx: "Ich sage dazu nichts." :D
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ne wird er nicht! Es gibt ihn jetzt schon seit 2 Wochen und keine hat was geschrieben.

Interessant sind auf jeden Fall die Meinungen der Großen selbst:

Armstrong: "Merckx ist der GOAT"
Hinault: "Merckx ist der GOAT"
Indurain: "Merckx ist der GOAT"
Merckx: "Ich sage dazu nichts." :D

So 'ne Liste allein bringt doch nix. Da muss man doch erst noch Alpe d'Huez - Hochfahren - Zeiten (prime) vergleichen und in Relation zu Fahrradtechnik, Stärke des Teams und medizinischer Unterstützung bringen.
Ich werfe jetzt einfach mal
1. Lucien van Impe
2. Moreno Argentin und
3. Davide Rebellin
dumpf und ohne nähere Begründung in den virtuellen Raum.
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
1. Eddy Merckx
2. Fausto Coppi
3. Miguel Indurain
4. Nicolas Frantz
5. Alfredo Binda
6. Jacques Anquetil
7. Gino Bartali
8. Rik Van Looy
9. Thäwe Schur
10. Louison Bobet
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
1. Lucien van Impe
2. Moreno Argentin
3. Davide Rebellin

Schmalzlocke vor gekräuseltem Haar vor keinem Haar. Das erklärt auch, warum Pantani gedopt sein musste, um Erfolg zu haben. :D

1. Eddy Merckx
2. Fausto Coppi
3. Miguel Indurain
4. Nicolas Frantz
5. Alfredo Binda
6. Jacques Anquetil
7. Gino Bartali
8. Rik Van Looy
9. Thäwe Schur
10. Louison Bobet

Gefällt mir ganz gut. Hinault fehlt allerdings, den würde ich an 2 oder 3 einreihen. Frantz und Schur gehören mMN nicht in die Top Ten.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.513
Punkte
113
Also Armstrong muss auf jeden fall in die top 10. Klar hat er gedopt, aber das haben anquetil, merckx und vermutlich selbst coppi auch.
Dazu Weltmeister und 7 tour de france erfolge. da kann man ihn eigentlich nicht raus lassen.
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Zu Frantze Nëkkel, dem besten luxemburgischen Radsportler aller Zeiten:

http://de.wikipedia.org/wiki/Nicolas_Frantz

Das ist mir durchaus bekannt. ;) Nur gibt es eben Fahrer, die wesentlich mehr erreicht haben als Frantz.

Zu Thäwe:

der gehört unbedingt in die Top Ten: der beste Amateurradfahrer aller Zeiten.

Zweite Liga. Und ob er dort wirklich der beste war, ist mMN offen. Ampler und Ludwig haben nicht weniger erreicht.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Also Armstrong muss auf jeden fall in die top 10. Klar hat er gedopt, aber das haben anquetil, merckx und vermutlich selbst coppi auch.
Dazu Weltmeister und 7 tour de france erfolge. da kann man ihn eigentlich nicht raus lassen.

Raus lassen nicht, aber der GOAT ist er auch nicht (was heute viele Kiddys glauben).

1) Merckx (undiskutierbar)
2) Hinault
3) Armstrong
4) Anquetil
5) Indurain
6) Coppi

Coppi wär ohne den 2. Weltkrieg warscheinlich die 2 oder 3 geworden.


@ theGegen

BEvor Du Van Impe an eins rankst, solltest Du seine eigene Meinung wissen: "Merckx war allein auf einer Ebene. Danach begann das Klassement für Zoetemelk, mich und den Rest."

Jeder wie er will. Aber Van Impe als 1 ist relativ eigenwillig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Es wäre doch langweilig, wenn ich

1. Merckx
2. Lance
3. Indurain

schreibe. Dann lieber eine Reihenfolge wie oben und dazu noch Raimond Dietzen und Jerôme Pineau und dann muss man eben das mythical race so gestalten, dass es z.B. einen ansteigenden Zielsprint hat und dann sehe ich mit meinen Leuten wiederum ganz gut aus.
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Und hier meine "gefühlte" TopTen, also die zehn Fahrer, die mir bewusst am Sympathischsten sind

1. Roger de Vlaeminck
2. José Manuel Fuente
3. Edy Schütz (der Held aus meiner Heimatstadt, TdF-Etappengewinner 1967)
4. Raymond Poulidor
5. Federico Bahamontes
6. Acacio Da Silva (der andere Held aus meiner Heimatstadt, TdF "Maillot Jaune)
7. Joop Zoetemelk
8. Pedro Delgado (ja, ich war ein grosser Delgado-Fan)
9. Edward Sels (keine Ahnung warum, aber in den 60gern war ich am Anfang meines Interesses am Radsport ein grosser Fan von ihm)
10. Romain Feillu;)

Ausser wertung: Roland Smaniotto und Roger Gilson, zwei weitere Radsportprofis aus meiner Heimatstadt, die es auf dem internationalen Parketyt zwar nicht so weit gebracht haben, bei uns zu Hause aber wurden auch ihre regionalen Erfolge gebührend gefeiert. Und Roger war immerhin 1976 Gewinner einer Etappe der Vuelta und im Jahr zuvor 14. bei Mailand-San Remo geworden. Und Roland war 1968 10. einer TdF-Etappe und auch mal (1967) Dritter einer Etappe der Österreich-Rundfahrt.
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Ich habe mich ein bisschen gespielt und die grössten Siege unserer Radhelden aufgelistet, sie gewichtet und die Punkte zusammengezählt. Das ist natürlich ein sehr schlichtes Verfahren, bei dem viel unberücksichtigt bleibt, und die daher auch nicht den Anspruch haben kann, die besten Radsportler der Geschichte zu eruieren. Aber als grobe Orientierung ist das schon ganz brauchbar, finde ich.

Meine Gewichtung sieht dabei so aus:

3 - Tour de France
2 - Giro d'Italia
1,5 - Vuelta a Espana, Weltmeisterschaft
1 - Monumente, also San Remo, Flandern, Roubaix, Lüttich und Lombardei

Ergebnis:

1. Eddy Merckx 50,0
2. Bernard Hinault 30,5
3. Fausto Coppi 26,5
4. Lance Armstrong 22,5
5. Jaques Anquetil 21,5
6. Alfredo Binda 20,5
7. Miguel Indurain 19,0
8. Gino Bartali 19,0
9. Louison Bobet 14,5
10. Felice Gimondi 14,5
11. Costante Girardengo 13,0
12. Greg Lemond 12,0
13. Rik van Looy 11,0
14. Sean Kelly 10,5
15. Roger de Vlaeminck 10,0
16. Laurent Fignon 10,0
17. Philippe Thys 10,0
18. Rik van Steenbergen 9,5
19. Francesco Moser 9,5
20. Alberto Contador 9,5
21. Henri Pelissier 9,0
22. Fiorenzo Magni 9,0
23. Giovanni Brunero 9,0
24. Tony Rominger 8,5
25. Paolo Bettini 8,0
 
Oben