Fahrplan zur WM 2010


R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.564
Punkte
113
vielen dank für den link, sehr interessant, nicht nur die torwart statistiken.




neuer hat in dieser saison weniger fehler gemacht und mehr "unhaltbare" gehalten, bei einer vergleichbar starken abwehr vor sich (was bei torhütern immer eine rolle spielt).

außerdem ist er deutlich besser in der strafraumbeherrschung und bei der spieleröffnung.

kurzum: ich halte neuer für den besseren keeper, in dieser saison ist er es allemal.

Woher weißt du das mit den Unhaltbaren? Wenn du das anhand dieser Statistik da festmachen möchtest finde ich nicht das zwischen 12 und 12 so ein großer Unterschied besteht. :D
Man weiß ja noch nicht einmal wie der Ersteller dieser Statistik eine Großchance defniniert und ob er diesen Maßstab bei jedem Torhüter gleich ansetzt. Jetzt frage ich mich natürlich ob du selbst eine ähnliche Statisik erhoben hast, oder ob das eben nur eine gefühlter Eindruck war?

Ich finde ja auch das Neuer eine starke Saison bis jetzt spielt, aber manchmal will er mir einfach auch zu viel mitspielen. Ab und zu rennt er schon mal aus dem Tor obwohl es nicht unbedingt nötig ist. Bis jetzt ist da nicht viel schiefgegangen aber wirklich souverän sah das auch nicht immer aus.

Und wenn man mal die Durchschnittsnoten vergleicht liegt nicht viel zwischen den beiden.

Ich bleibe dabei, finde dass wir uns, ob unserer Torhüter nicht wirklich beklagen können.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Zeig mir mal ein paar von diesen Aussagen.

Am 28.2 antwortet Löw noch auf die Frage wer denn am Mittwoch im Tor stehen würde das er sich noch am Abend mit Köpke zusammen setzen würde, dieser hätte die letzten Monate analysiert.Das kam bei mir so rüber als ob es ein enges Rennen ist.
Davon ab erweckt alleine die Tatsache das Löw nie einen Namen genannt hat den Eindruck das jeder noch eine Chance hat.Der Dreikampf von Neuer,Adler und Wiese wurde doch von den Medien immer wieder aufgegriffen und Löw hat da mitgespielt.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
ich finde es immer wieder faszinierend, dass alle möglichen leute immer genau wissen, was intern zwischen bundestrainer und spielern besprochen wird. dass weder neuer noch wiese von der entscheidung pro adler sonderlich überrascht sind, spricht doch dafür, dass das rennen um die nr.1 gar nicht so offen war. man wird den beiden schon frühzeitig gesagt haben, dass bei annähernd ähnlichen leistungen adler die nase vorn haben wird.

ABER: adler ist im vergleich zu anderen torhütern, die nr.1 in deutschland wurden, noch ziemlich jung und es HÄTTE passieren können, dass er mit dem druck nicht fertig wird und in jedem spiel 2 bälle selbst ins tor schmeißt. und dann? ihn gleich nach enkes tod zur nr.1 ausrufen und ihm die im frühjahr wieder wegnehmen, wenn er nur durchschnittlich und neuer überragend hält? das macht man nur, wenn man einen torwart loswerden will...
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Am 28.2 antwortet Löw noch auf die Frage wer denn am Mittwoch im Tor stehen würde das er sich noch am Abend mit Köpke zusammen setzen würde, dieser hätte die letzten Monate analysiert.Das kam bei mir so rüber als ob es ein enges Rennen ist.
Ach manno, sogar wenn die Entscheidung bereits feststand, wird jetzt Löw auch noch vorgehalten, dass er die Entscheidung erst den beiden anwesenden Torhütern mitgeteilt hat?

Und auch eine klare Entscheidung kann knapp sein. Warum bennent Löw eigentlich nicht seinen gesamten WM Kader bereits jetzt? Wird doch in den Medien immer wieder aufgegriffen.

Ich verstehe es echt nicht.

Zur Ergänzung der Ente: Schaut Euch mal diese arme Sau in Hannover an.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
@VvJ-Ente
Natürlich kann ich nicht wissen was Löw mit Adler, Neuer und Wiese intern besprochen hat.Allerdings hat zumindest Neuer bei seinen Interviews nie den Eindruck erweckt das er da mehr wüsste als wir sonst hätte er sich wohl das ein oder andere mal anders geäußert.

@Omega
Ich werfe Löw doch gar nicht vor das er erst mit den Spielern redet, sondern nur den Zeitpunkt der Bekanntgabe wer nun die Nr.1 ist.Das er vorher mit Neuer, Adler und Co. spricht finde ich gut.


Aber für mich steht weiterhin fest nachdem Adler obwohl er in der Liga einen negativen Trend zeigte die Nr.1 geworden ist, er halt schon relativ sicher diese Position hatte.Da hätte eine frühere Bekanntgabe ihm selber auch geholfen, da hätten sich die Medien auf ihn stürzen können und er hätte noch ein bisschen Zeit gehabt bis er sich in einem Testspiel beweisen muss.So wurde das ganze erst kurz vorher geklärt und war ein großes Thema, da war der Druck nochmal größer.
 
D

dalglish

Guest
Am 28.2 antwortet Löw noch auf die Frage wer denn am Mittwoch im Tor stehen würde das er sich noch am Abend mit Köpke zusammen setzen würde, dieser hätte die letzten Monate analysiert.Das kam bei mir so rüber als ob es ein enges Rennen ist.

Das war wieder die " Wir sind gut vorbereitet, analysieren alles"-Megafloskel.

Als er das sagte habe ich nur kurz gelacht. Will der der Nation erzählen, dass er oder Köpke noch nicht wissen, wer die Nr.1 ist. Muss der Köpke noch den ENTER-BUTTON drücken und der PC wirft eine hundertfünfzigseitige Liste aus, an deren Ende dann ganz knapp "ADLER" steht.
Das ist doch alles nur noch weltfremd. Wer glaubt denn diesen Käse, der bei jeder Entscheidung aufs Neue, serviert wird.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
vielleicht hat löw auch einfach registriert, dass neuer zuletzt etwas besser gespielt hat als adler und wollte mit köpke nochmal besprechen, ob der unterschied groß genug ist, um adlers top-leistungen in den russland-spielen vergessen zu machen.

außerdem wäre es schlechter stil gegenüber dem team gewesen...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Hat Adler für Dich gestern einen unhaltbaren gehalten?


klar doch, den lattenkracher von messi (?), den er an die latte gelenkt hat.

Woher weißt du das mit den Unhaltbaren? Wenn du das anhand dieser Statistik da festmachen möchtest finde ich nicht das zwischen 12 und 12 so ein großer Unterschied besteht. :D
Man weiß ja noch nicht einmal wie der Ersteller dieser Statistik eine Großchance defniniert und ob er diesen Maßstab bei jedem Torhüter gleich ansetzt. Jetzt frage ich mich natürlich ob du selbst eine ähnliche Statisik erhoben hast, oder ob das eben nur eine gefühlter Eindruck war?


gefühlter eindruck. ich kann mich an einige richtige starke spiele von neuer errinern, in denen er zwei, drei absolute topparaden abgeliefert hat.

bei adler kann ich mich, so rein aus dem gedächtnis, an keine überragende partie errinern, wohl aber an zwei schwere fehler alleine in der rückrunde (gg freiburg das tor von bastians und natürlich das bremen spiel).

Ich finde ja auch das Neuer eine starke Saison bis jetzt spielt, aber manchmal will er mir einfach auch zu viel mitspielen. Ab und zu rennt er schon mal aus dem Tor obwohl es nicht unbedingt nötig ist. Bis jetzt ist da nicht viel schiefgegangen aber wirklich souverän sah das auch nicht immer aus.

Ich bleibe dabei, finde dass wir uns, ob unserer Torhüter nicht wirklich beklagen können.


darum geht es doch nicht. ich habe nie gesagt das adler ein schlechter keeper wäre, nicht ansatzweise. aber für mich ist neuer auf der linie kaum schlechter, in der strafraumbeherrschung und bei der spieleröffnung aber klar besser.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
klar doch, den lattenkracher von messi (?), den er an die latte gelenkt hat.

Das war Di Maria, sicher ne gute Reaktion auch wenn der Ball natürlich ziemlich Richtug Torwart geht.Unhaltbar finde ich in diesem Fall übertrieben, aber war sicherlich ne sehr gute Aktion von Adler.
 
D

dalglish

Guest
Der DFB mit Zwanziger an der Spitze verliert die Kontrolle:

1. Der Wettskandal, wo man plötzlich nichts mehr von hört
2. Das Vertragstheater Team Löw
3. Und jetzt die Sache Amerell. Schlammschlacht statt Aufklärung wie von Zwanziger angekündigt. Es wäre wohl besser gewesen man hätte Amerell intern ( für was auch immer) mit 500.000 Euro abgefunden.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Wettskandal : Damit hat er die Kontrolle doch.

zumindest wenn man die moralischen Überzeugungen anwendet die dich offenbar zu Punkt 3 geritten haben :mensch:
 
D

dalglish

Guest
zumindest wenn man die moralischen Überzeugungen anwendet die dich offenbar zu Punkt 3 geritten haben :mensch:

Was wir jetzt auf dem Tisch haben, hat mit Moral gar nichts mehr zu tun( mails wie; dein schatzi michi usw) Darum geht es. Wie sieht es eigentlichen mit der anvisierten Gehaltsverdoppelung des Team Löws aus? Moralisch gesehen?:mensch:Hauptsache einen raus gehauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Denn der Bundestrainer hat mit Blick auf das Benefizspiel am 13. Mai gegen Malta in Aachen und den Beginn des Trainingslagers in Sizilien personelle Sorgen.

Löw muss zunächst auf die zehn WM-Fahrer verzichten, die sich am 15. Mai im Pokal-Endspiel im Berliner Olympiastadion gegenüberstehen.

Löw raus, bringt doch nicht mal ne anständige WM Planung zustande. :mad:

Im Ernst: damit der Asiat Sonntags Topspiele à la Wolfsburg-Hertha BSC zu sehen bekommt, kriegt die DFL die unnütze Spieltagssplitterung durch, bei dem wichtigsten Fussballevent (das ja auch nur alle 4 Jahre stattfindet) scheint es aber unmöglich nen anständigen Terminplan hinzukriegen. :skepsis:

Warum keine englische Bundesligawoche (Woche vom 10. April -17. April z.B) und das Finale halt ne Woche eher gespielt? :confused:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Warum keine englische Bundesligawoche (Woche vom 10. April -17. April z.B) und das Finale halt ne Woche eher gespielt? :confused:


beim dfb sitzen eben eine menge optimisten, und da das cl finale am 22.5. ist und ein deutsches team eh dort spielen wird muss man den dfb pokal auch gar nicht erst verschieben. ;)
 
Oben