Wer ein günstiges Auto braucht....


rettungsratte

Nachwuchsspieler
Beiträge
34
Punkte
0
cleveres Geschäftsmodell muss ich sagen. man legt die Anzahl der Muss-Teilnehmer so fest, dass man mehr Geld einnimmt, als das Teil kostet. wenn sich das etabliert, ist das Ding eine Goldgrube.

Bist du Einkäufer für Autos oder Mobiltelefone?? Woher willst du wissen das die Preise überteuert sind??
Schau mal bei Geizhals.at nach dem iPhone 32 GB das kostet dort 725 Euro bei der Seite 749 Euro wo ist da der riesen Gewinn??

Was ist mit Seiten wie Dealstreet,Swoopo usw. dort kostet jedes Gebot Geld wenn das alles so unseriös wäre warum bieten dann so viele Leute dort mit.
 

rettungsratte

Nachwuchsspieler
Beiträge
34
Punkte
0
Naja glaube ich nicht. Der Gewinn ist ja leicht zu machen, also macht morgen eine andere Firma eine billige HP und nimmt etwas weniger Gebühren. Ziemlich schnell wird man sich dann auch auf den "normalen" Preis runter bringen.

Wenn du mal nachdenken würdest wenn einer billiger ist oder wird muss er DENK mal nach die Teilnehmerzahl erhöhen sonst legt er drauf. Umsonst kann niemand an die Arbeit gehen oder machst du so etwas??
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.573
Punkte
113
Die Bilder sind von mobile geklaut und sonst gar nichts.

Quelle?


EDIT:

@ Tony Jaa



Deine Formel macht so keinen Sinn. Vor allem deswegen nicht, weil du du hier weder Teilbeträge einsetzen noch verlieren oder gewinnen kannst. Entweder man verliert die 10 Euro als ganzes, weil man eben nicht das niedrigste Zuschlagsangebot hatte oder die Auktion kommt gar nicht erst in Schwung weil Mitbieter fehlen. Bei letzterem bekommt man die 10 Euro wieder gut geschrieben und kann bei anderen Auktionen weiterbieten. Man könnte auch seinen Account löschen, in diesem Fall bekomme ich diese sogar ausbezahlt, so zumindest die AGB.

Der Preis den der Anbieter für seine Waren veranschlagt ist in erster Linie egal, da ich bei Gewinn nur meine 10 Euro zahle + eventuell das Zuschlagsgebot. Natürlich setzt er den Pris höher an als üblich weil sich sein Gewinn aus der Summe der eingestezten 10 Euro aller Mitbieter generiert. Insofern ist der Preis wenn überhaupt zweitrangig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bratfisch

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.522
Punkte
36
Ort
Goldene Stadt
Bist du Einkäufer für Autos oder Mobiltelefone?? Woher willst du wissen das die Preise überteuert sind??
Schau mal bei Geizhals.at nach dem iPhone 32 GB das kostet dort 725 Euro bei der Seite 749 Euro wo ist da der riesen Gewinn??

Was ist mit Seiten wie Dealstreet,Swoopo usw. dort kostet jedes Gebot Geld wenn das alles so unseriös wäre warum bieten dann so viele Leute dort mit.

Bin Einkäufer für Autos, aber das nur am Rande.

Wenn es also bei Geizhals.at bzw. dem dort vorgestellten Laden jemanden gibt, der mit einem Verkaufspreis von 725€ Gewinn macht, um wieviel besser ist dann wohl der Gewinn bei 780€? Du musst ja vom jeweiligen Einkaufspreis des Produkts ausgehen, nicht vom Verkaufspreis.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
@RW.jr
Du liegst hier falsch. Das ist auch keine Formel, sondern einfach Addition und Multiplikation.
Der Händler verdient schon mit einem "normalen" Preis, ansonsten könnten ja andere Händler auch nicht ihr Geschäft betreiben. Der Aufschlag (hier über 7%) geht auf Kosten der Bieter.
 

Peter

Nachwuchsspieler
Beiträge
884
Punkte
0
die Bieter zahlen 10€ egal ob der Betreiber die Mindestteilnehmerzahl hoch oder runterschraubt.
Und wenn die Mindestanzahl nicht erreicht wird, dann bekommt man die 10€ zurück. Also versteh ich deinen Einwand immernochnicht...
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.573
Punkte
113
@RW.jr
Du liegst hier falsch. Das ist auch keine Formel, sondern einfach Addition und Multiplikation.
Der Händler verdient schon mit einem "normalen" Preis, ansonsten könnten ja andere Händler auch nicht ihr Geschäft betreiben. Der Aufschlag (hier über 7%) geht auf Kosten der Bieter.

Na ja nur indirekt. Du kannst dieses Prinzip nicht mit deiner simplen Wahrscheinlichkeitsberechnung aufrechnen.

Die Wahrscheinlichkeit des Zuschlag variiert ja nicht allein nur aufgrunder der Anzahl an Mitbietern, sonder auch deren Anzahl an Geboten. Deswegen macht deine Rechung einfach so kein Sinn bzw. ist sie allenfalls sehr grob.

Niemand sagt hier ernsthaft, dass die Preise da Megabillig sind. Können sie auch nicht und müssen sie auch nicht. Anders als bei Dealstreet beispielsweise kannst du die Wahrscheinlichkeit den Zuschlag zu bekommen wirklich selber beeinflussen, da das Angebot ein fixes Ende hat und du mit den meisten Geboten sehr wahrscheinlich auch den Zuschlag bekommst. Es liegt also letztendlich bei dir und deinem Engagement.

Ob und wie seriös das ganze ist wird sich zeigen. Mich würde mal interessieren ob vinsanity seine Ware schon erhalten hat. Bis jetzt ist auch nichts neagtives im WEB zu finden.
 

Peter

Nachwuchsspieler
Beiträge
884
Punkte
0
jo, ich habe das Navi letzten Donnerstag ersteigert und es kam am Samstag an :thumb:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Bei dieser Angelegenheit sind mir zu viele Unwägbarkeiten.

1. Wo ist der Schutz, dass nicht ein "Freund des Betreibers" den Zuschlag erhält. Der würde das nämlich mit zwei Geboten schaffen. Das kann man nicht immer machen, aber ein paarmal schon. Werden alle Angebote hinterher veröffentlicht?
2. Wie lange dauert es wohl, bis jemand ein Programm geschrieben hat, dass unendlich viele Angebote abgibt.
3. Wie lange dauert es, ein Angebot zu machrn und wieviel Angebote muss ich im Schnitt machen?
4. Glücksspiel :D kann süchtig machen

@R.W. jr
Bist du Dir mit den meisten Angeboten sicher. Bei 78 Bietern würde ich deutlich höher einsteigen
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
Bin Einkäufer für Autos, aber das nur am Rande.

Wenn es also bei Geizhals.at bzw. dem dort vorgestellten Laden jemanden gibt, der mit einem Verkaufspreis von 725€ Gewinn macht, um wieviel besser ist dann wohl der Gewinn bei 780€? Du musst ja vom jeweiligen Einkaufspreis des Produkts ausgehen, nicht vom Verkaufspreis.

ich will das konzept oder die seite nicht verteidigen, denn ich kenne es nicht, aber auf diesen paar euro rumzueiern, ist nicht wirklich ausschlaggebend. wenn es danach geht, sind läden wie kickz.com ebenfalls die totalen abzocker, denn schuhe, die man da für 120 € kaufen kann, bekommt man nach ein bisschen recherche woanders auch für 90€. und nu?
 

Peter

Nachwuchsspieler
Beiträge
884
Punkte
0
Ich denke so ein Programm müsste der Betreiber immer erkennen können.
Das ein Bekannter des Betreibers den Zuschlag erhält, kann man nie garantieren...
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ich denke so ein Programm müsste der Betreiber immer erkennen können.
Das ein Bekannter des Betreibers den Zuschlag erhält, kann man nie garantieren...

Natürlich kann man das garantieren, der "Freund" muss ja nur die niedrigste Zahl kennen, doppeln und die nächstniedrigste nicht gewählte nehmen. Das ist ja wohl ein Klacks. Und Pokerseiten haben Schwierigkeiten bots zu erkennen, da soll so eine zusammengestoppelte Seite die erkennen? Alleine wenn die Angebote nicht immer im gleichen Abstand hereinkommen, wird es schwer.

Seriös wird es ansatzweise nur, wenn hinterher alle Angebote mit Uhrzeit veröffentlicht werden und nicht nur die Anzahl und der Gewinner.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.573
Punkte
113
@R.W. jr
Bist du Dir mit den meisten Angeboten sicher. Bei 78 Bietern würde ich deutlich höher einsteigen

Was meinst du jetzt genau, kann dir grad nicht folgen:D


2. Wie lange dauert es wohl, bis jemand ein Programm geschrieben hat, dass unendlich viele Angebote abgibt.

Also mit applescript funktionierts nicht...habe ich gehört:saint:

Sicherlich die Möglichkeit, dass ein Feund des Betreibers zuschlägt kann man nicht ausschließen, aber für mich ist das Risko, aufgrund der festen Höhe des Einatzes doch überschaubar. Anders als beispielsweise bei anderen Plattformen wo man pro Gebot 50 Cent zahlt und man doch gefahr läuft sich in ein Rausch reinzusteigern und irgendwann den Überblick zu verlieren.

EDIT:

Seriös wird es ansatzweise nur, wenn hinterher alle Angebote mit Uhrzeit veröffentlicht werden und nicht nur die Anzahl und der Gewinner.

DA hast du recht, ich stell mir das bei einer Anzahl von vielleicht 10 000 Geboten, die es bei großen SAchen mindesten geben wird, vielleicht doch ein wenig schwierig vor da alle Gebote aufzulisten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Na ja nur indirekt. Du kannst dieses Prinzip nicht mit deiner simplen Wahrscheinlichkeitsberechnung aufrechnen.

Die Wahrscheinlichkeit des Zuschlag variiert ja nicht allein nur aufgrunder der Anzahl an Mitbietern, sonder auch deren Anzahl an Geboten. Deswegen macht deine Rechung einfach so kein Sinn bzw. ist sie allenfalls sehr grob.

Niemand sagt hier ernsthaft, dass die Preise da Megabillig sind. Können sie auch nicht und müssen sie auch nicht. Anders als bei Dealstreet beispielsweise kannst du die Wahrscheinlichkeit den Zuschlag zu bekommen wirklich selber beeinflussen, da das Angebot ein fixes Ende hat und du mit den meisten Geboten sehr wahrscheinlich auch den Zuschlag bekommst. Es liegt also letztendlich bei dir und deinem Engagement.
.


Naja ich glaube du checkst das ganze Prinzip nicht wirklich was hinter der Rechnung steht. Im Übrigen kaufst du durch die 10€ nur die Teilnahme, daher kann man statistisch von einer Gleichverteilung ausgehen. Wenn du jetzt aber sagst, dass es auf deine Mühe ankommt WOW. Das denken sich die anderen Leute nicht? (siehe auch Omegas Einwand).
Diese Lotterie ist eine mit negativen Erwartungswert, und bei sowas macht kein vernünftiger Mensch mit (ok außer er hat ein Programm). Man wird auf lange Sicht Geld und viel Zeit verlieren, aber ok.
Im Übrigen kannst du dich mit Leuten zusammenschließen, das Ding für 725€ kaufen und anteilsmäßig aufteilen.


die Bieter zahlen 10€ egal ob der Betreiber die Mindestteilnehmerzahl hoch oder runterschraubt.
Und wenn die Mindestanzahl nicht erreicht wird, dann bekommt man die 10€ zurück. Also versteh ich deinen Einwand immernochnicht...

Das habe ich gemerkt...
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.573
Punkte
113
Naja ich glaube du checkst das ganze Prinzip nicht wirklich was hinter der Rechnung steht. Im Übrigen kaufst du durch die 10€ nur die Teilnahme, daher kann man statistisch von einer Gleichverteilung ausgehen.

Ich habe deine Rechnung schon verstanden. Aber man kann aus bereits genannten Gründen eben nicht von einer Gleichverteilung ausgehen.

Wenn du jetzt aber sagst, dass es auf deine Mühe ankommt WOW. Das denken sich die anderen Leute nicht? (siehe auch Omegas Einwand).
Diese Lotterie ist eine mit negativen Erwartungswert, und bei sowas macht kein vernünftiger Mensch mit (ok außer er hat ein Programm). Man wird auf lange Sicht Geld und viel Zeit verlieren, aber ok.

Natürlich kommt es primär auf dein Engagement an, worauf denn sonst? Die Anzahl deiner Gebote steigert direkt auch die Wahrscheilichkeit des Zuschlags. Klar braucht man Glück, aber das brauchst du bei sowas immer. Deine Einflussmöglichkeiten sind aber hier schon um ein vielfaches größes als bei anderen Ersteigerungsprinzipien. Was nicht heißt, dass ich dieses System uneingeschränkt empfehlen kann und möchte, denn wie du und Omega richtig angemerkt haben ist da noch die Sache der Überprüfbarkeit/ Sicherheit.

Auch mich überzeugt diese sache nicht voll und ganz, aber das Risiko ist mit 10 Euro aus meiner Sicht vertretbar und abschätzbar, zumindest wenn es ums ausprobieren geht.
 

Peter

Nachwuchsspieler
Beiträge
884
Punkte
0
Natürlich kann man das garantieren, der "Freund" muss ja nur die niedrigste Zahl kennen, doppeln und die nächstniedrigste nicht gewählte nehmen.

Du hast mich falsch verstanden, ich meinte, dass man sich nie sicher sein kann, dass der Betreiber das macht. Auch wenn er ne Liste veröffentlicht, kann man sich nie sicher sein, ob der, der den Zuschlag erhalten hat, nicht ein Bekannter vom Betreiber ist.
 
Oben