Wlad Klitschko - Sam Peter 2 ?


Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
peter ist bei beiden k`s durch. einen wirklichen grund für eine neuauflage sehe ich nicht.

Warum werden die Klitschko Brüder hier eigentlich immer als Einheit betrachtet? Vitali hat Peter überzeugend besiegt, Wladimir hingegen sah mit seinen Krabbeleinlagen gegen Peter wirklich nicht sehr souverän aus und ein Rückkampf ist durchaus angebracht.

Ähnliches gilt für Arreola. Vitali hat ihn überzeugend besiegt, gegen Wladimir hat er aber aufgrund seiner Schlagkraft und seines Granitkinn deutlich bessere Chancen und ein Kampf wäre durchaus interessant.

Diese Masche der Klitschkos geht mir sowieso auf den Geist. Man pickt sich jeweils den Gegner raus, der zu dem einen oder anderen Klitschko am besten passt und wenn er dann besiegt wird, wird er für alle Zeit für beide Klitschko für erledigt erklärt. Oder es kommt diese schwachsinnige "die Rache des Bruders" Masche. Ich hätte Vitali gerne im Rückkampf gegen Byrd gesehen oder Wladimir gegen Sanders. So werden diese Makel ewig im Kampfrekord der Klischkos bleiben. Ein Lewis hat sich McCall und Rahman gestellt. Das zeichnet einen echten Champion aus.
 

Krusher

Bankspieler
Beiträge
6.055
Punkte
113
@Yaponschik
Ich kann dir bei fast allem zustimmen, nur wie kommst du darauf das Wlad/Povetkin noch bis Dezember Zeit haben. Sie müssen sich innerhalb 120 Tagen einigen oder der Kampf wird versteigert, ich weiß aber nicht mehr wo ich das gelesen habe. Die letzte PV bei der IBF war im Dez.08 und normal hat man keine 2 Jahre Zeit bis zur nächsten.

ich habe das so irgendwo gelesen, weiß jetzt zwar nicht mehr wo aber es war 100% ein Statement von der IBF und es hatte auch was mit der Verletzung von Klitschko zu tun dass IBF das Ultimatum bis in den Dez. rein verschoben haben. (ich schau mal ob ich die Quelle noch einmal ausfindig mache)
 

MrFischer

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.624
Punkte
0
Ort
Frankfurt
Richtig lesen und richtig verstehen will gelernt sein!

Wie kommst Du darauf das Povetkin wartet bis Klatsche 40 ist oder zurücktritt?

Es hieß doch nur


Und das ist doch nur eine persönliche Einschätzung bzw. eine Vermutung des Verfassers der den Povetkin, höchstwahrscheinlich, noch nie persönlich getroffen hat. Und wer schon, den heutigen Tua, als größte Bedrohung für WK ansieht, der soll doch bitte zur Bunte oder wie auch immer diese Klatschzeitschriften heißen wechseln. Ich verstehe auch nicht wie hier einige, auf der einen Seite den nächsten Gegner(Ahunanya) von Tua, den AP gerade mal in seinem 7. Fight vor den Fäusten hatte, als einen großen step-up ansehen und auf der anderen Seite als größte Bedrohung für WK.

.

natürlich steht das nicht drin, aber das kann man irgendwie aus diesem Artikel herauslesen., Sauerland schreibt ganz bestimmt nicht hmmm ja "wir warten bis Wladi 40 wird bzw. nicht mehr stark genug ist, oder wir warten bis er nicht mehr boxt!!!"
Was soll das bitte schön heißen "Falls Powetkin immer noch nicht bereit ist usw....."
Der Mann ist seit 2008 Pflichtherausforderer, seit Monaten immer die selbe Geschichte:gitche:!!!!!!So etwas habe ich im Boxen noch nie erlebt

Es ist doch wohl jedem klar, dass der Kampf hinausgezörgert wird, du solltest aufhören zu träumen.....Selbst Steward sagte, Wladimir kann nicht mehr auf Powetkin warten, die warten doch nur bis Wladimir seinen Rücktritt bekannt gibt.:belehr: Für Powetkin heißt es jetzt oder nie. Er ist der einziger Gegner, der jetzt in Frage kommt, Haye ist ausgebucht(natürlich selbst schuld), Peter muss erstmal was beweisen. Im schlimmsten Fall noch Tua!!
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
...Vitali hat Peter überzeugend besiegt, Wladimir hingegen sah mit seinen Krabbeleinlagen gegen Peter wirklich nicht sehr souverän aus und ein Rückkampf ist durchaus angebracht...

der denkansatz ist zwar nicht ganz von der hand zu weisen, aber unterm strich muss dann wohl jeder aller 1 - 2 jahre mal wieder die gelegenheit bekommen, ob er es diesmal schafft... das kann es doch nicht sein, solange noch genug andere herumlaufen, die einen titelkampf bestreiten könnten. wk/gomez wäre auch nicht übel. solis kommt auch noch irgendwann.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
der denkansatz ist zwar nicht ganz von der hand zu weisen, aber unterm strich muss dann wohl jeder aller 1 - 2 jahre mal wieder die gelegenheit bekommen, ob er es diesmal schafft... das kann es doch nicht sein, solange noch genug andere herumlaufen, die einen titelkampf bestreiten könnten. wk/gomez wäre auch nicht übel. solis kommt auch noch irgendwann.

Wer hat denn Wladimir zuletzt dreimal zu Boden geschickt? Es ist zudem nicht so, dass sich im Schwergewicht die Gegner aufdrängen. Ein Rückkampf gegen Peter wäre daher eine gute Option und dank des ereignisreichen Hinkampfes auch gut zu vermarkten.
 

nobbylenz

former Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
4.085
Punkte
83
Ort
Ostfriesland
So werden diese Makel ewig im Kampfrekord der Klischkos bleiben. Ein Lewis hat sich McCall und Rahman gestellt. Das zeichnet einen echten Champion aus.

Wladimir hat immerhin den Rückkampf gegen Brewster gemacht, ein Rematch gegen Peter wäre unnötig, denn er hat den Kampf trotz Bodenbesuchen gewonnen. Heute würde er mit grosser Wahrscheinlichkeit noch viel deutlicher gewinnen. Man sollte auch bedenken, dass Wladimir's Niederlagen alle mindestens 6 Jahre zurück liegen...es zeichnet IMO einen echten Champion AUCH aus, aus seinen Niederlagen zu lernen und sich zu verbessern.
Natürlich ist Lewis ein echter Champion, keine Frage. Er war auch clever genug, rechtzeitig abzutreten und kein Re-Match gegen Vitali zu machen. Er hat wirklich eine (fast) perfekte Kampfbilanz und konnte seine beiden einzigen Niederlagen wieder gut machen, indem die jeweiligen Gegner im Rückkampf besiegte. Das kann allerdings nicht das einzige Kriterium für einen "echten" Champion sein.
Wladimir ist noch aktiv und wird in den nächsten Jahren einiges dafür tun, um als "echter" Champion anerkannt zu werden.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.769
Punkte
113
So war es zwar gegen Lewis, aber Wladimir ist weit von Lewis Klasse und Abgeklärtheit entfernt.

Was das Gesamtpaket angeht sicherlich und m.E. unbestreitbar. Im Punkt Vermeidungsstrategie, d.h. Gegner von sich fernhalten und Infightversuche unterbinden ist er mindestens auf Augenhöhe mit Lewis und darauf kommt es gegen Tua an.

Gegen Glaskinn Wladi kann das reichen. Ich habe es ja bereits in einem anderen Thread geschrieben, der panische Krabbel-Wladi steckt immer noch in ihm.

Noch einer, der der Legende vom Glaskinn aufgesessen ist. Es ist zum :wall: oder :sleep: - je nach Gemüt. Wenn Wladimir also ein Glaskinn hat und panisch wird, wenn ihn Puncher trifft, wieso ist er bei Peter nicht liegen geblieben oder panisch durch den Ring gekrabbelt? Wieso hat er sich immer besser auf Peter einstellen können und hat Peter zum Schluß sogar zum Wackeln bekommen und den Kampf nach Punkten unbestreitbar gewonnen?

Nach Deiner Version hätte sie ihn doch mit der Bahre nach der großen Panikattacke inkl. Ohnmacht oder dem Glaskinn-KO aus der Halle tragen müssen, warum ist das nicht passiert? Je alberner eine Legende, desto länger und hartnäckiger scheint sie sich zu halten.
 

MrFischer

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.624
Punkte
0
Ort
Frankfurt
Wladimir hat immerhin den Rückkampf gegen Brewster gemacht, ein Rematch gegen Peter wäre unnötig, denn er hat den Kampf trotz Bodenbesuchen gewonnen. .

redest du etwa von dem einäugigen Brewster?? der soweit ich weiß, kurz vor dem Wladikampf eine Netzhautoperation hatte und einige Jahre inaktiv war.

Bei Lewis waren die Rückkampfe schon ein bisschen anders organisiert;)
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Wladimir gegen Peter 2 ist ein denklogischer Kampf.

1.) Peter hat sich wieder in eine ernstzunehmende Postion geboxt. Sowohl Rangliste als auch Körpergewicht.

2.) Peters drei Niederschläge aus dem ersten Kampf sind für den unwissenden Boxfan Grund genug anzunehmen, dass da zwei gleichwertige Gegner im Ring stünden.

3.) Peters Niederlage gegen Vitali ging am Amipublikum ziemlich vorbei. Der Kampf wurde glaub ich nichtmal zeitversetzt von HBO übertragen.

4.) Peter hat genügend Wums

5.) Sonst ist nicht viel über

6.) Der Kampf würde wohl auch von HBO übernommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
10.247
Punkte
83
Wer hat denn Wladimir zuletzt dreimal zu Boden geschickt? Es ist zudem nicht so, dass sich im Schwergewicht die Gegner aufdrängen. Ein Rückkampf gegen Peter wäre daher eine gute Option und dank des ereignisreichen Hinkampfes auch gut zu vermarkten.

sowas kann man natürlich immer vermarkten - wie eigentlich alles. nach dem kampf gegen wlad gab es zwar einige siege, aber 2008/09 wurde er von vk und chambers besiegt, wohlbemerkt: chambers, den wlad gerade erst 12 runden lang vorgeführt hat. danach hat er sich über bequeme stationen wieder als "IBF Heavyweight Title Eliminator" hochgeboxt. ich sehe darin aber noch keinen grund, einen erneuten kampf wk/peter interessant zu finden.
 

brain22

2-time NUSBTS-Champ&BFPL-Fair Play Award
Beiträge
5.590
Punkte
0
Ich bin für den Kampf. Möchte unbedingt sehen, wie uns Herr Klitschko erneut eine Nacht schenkt, die keiner vergessen wird. Natürlich mit K.O. Garantie, versteht sich. Das er selbst derjenige ist, der nachher am Boden schlummert, kann er ja außen vor lassen. :cool4:
 

nobbylenz

former Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
4.085
Punkte
83
Ort
Ostfriesland
Mir ist gerade aufgefallen, dass Wladimir selbst Sam Peter als möglichen nächsten Gegner genannt hat...für den Fall dass Povetkin und Haye nicht gegen ihn boxen wollen oder können oder sonst was.
Dann macht das auf einmal schon Sinn, denn so kann Wladimir seinen letzten Gegner, der ihm gefährlich geworden ist, diesmal deutlich besiegen (davon gehe ich fest aus) und so letzte Zweifel beseitigen. Ich fände es auch gut, wenn er weiter regelmässig kämpft und nicht darauf wartet, bis sich z.B. Povetkin oder Haye endlich mal entscheiden können, gegen ihn anzutreten. Wie es aussieht, hat Povetkin noch bis zum Ende des Jahres Zeit, sein Mandatory-Recht gegen Wladimir wahrzunehmen...und diese Zeit wird er vermutlich auch ausschöpfen, wenn er denn überhaupt antritt. Bis dahin ist es noch eine (zu lange) Zeit, da sollte Wladimir in der Zwischenzeit durchaus nochmal einen Kampf machen.
Also wen ich's mir recht überlege, wäre Sam Peter doch gar nicht so schlecht als Zwischen-Lösung.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Noch einer, der der Legende vom Glaskinn aufgesessen ist. Es ist zum :wall: oder :sleep: - je nach Gemüt. Wenn Wladimir also ein Glaskinn hat und panisch wird, wenn ihn Puncher trifft, wieso ist er bei Peter nicht liegen geblieben oder panisch durch den Ring gekrabbelt? Wieso hat er sich immer besser auf Peter einstellen können und hat Peter zum Schluß sogar zum Wackeln bekommen und den Kampf nach Punkten unbestreitbar gewonnen?

Noch einer der an Wladis Unbesiegbarkeit glaubt. Es ist zum :wall: oder :sleep: - je nach Gemüt :D

Aber zu deinen Fragen: weil Peter Wladimir nicht voll getroffen und auch nicht effektiv genug nachgesetzt hat (wenn Wladimir z.B. gegen Tua runter muss, dann garantiere ich dir, dass er den Kampf auch verliert). Zudem hat Wladimir unbestreitbar unter Steward dazu gelernt.

Unverwundbar ist er trotzdem nicht, denn ein schwaches Kinn (und das hat er ohne Zweifel) kann man nicht "wegtrainieren". Er hat zwar seine Beinarbeit verbessert und bleibt jetzt zumeist konsequent bei seinem risikominierenden Boxstil, aber gegen einen Gegner wie Chambers war doch schon vorher klar, dass er nicht in Bedrängnis geraten wird, zumal Chambers auch wenig gewagt hat (von dem schönen Schulterwurf mal abgesehen).

Von Punchern wie Peter, Arreola oder Tua ist nicht zu erwarten, dass sie ähnlich risikoscheu agieren, weil nur darin ihre Chance liegt. Zudem wissen sie und ihre Trainer, dass Wladimir schon häufig den Ringboden gesehen hat. Das motiviert solche Boxer zusätzlich und erhöht ihre Risikobereitschaft.

Nicht das wir uns falsch verstehen, ich würde Wladimir gegen alle drei genannten Boxer favorsieren, bin mir aber ziemlich sicher, dass die Kämpfe interessanter werden als z.B. Wladimirs Langweiler gegen Chambers oder Ibragimov.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.769
Punkte
113
Noch einer der an Wladis Unbesiegbarkeit glaubt. Es ist zum :wall: oder :sleep: - je nach Gemüt :D

Nein, ich glaube nicht an Wladimirs Unbesiegbarkeit. Zeige mir, wo ich das geschrieben habe. Er hat ein sehr effizientes Paket geschnürt, aber unbesiegbar war noch kein Boxer. Ein Boxer mit klaren Schwächen schon gar nicht.

Aber zu deinen Fragen: weil Peter Wladimir nicht voll getroffen und auch nicht effektiv genug nachgesetzt hat.

Was natürlich nur am eigenen Unvermögen und nicht an Wladimir lag, denn der geht gegen jeden guten Puncher KO, oder doch nicht?

wenn Wladimir z.B. gegen Tua runter muss, dann garantiere ich dir, dass er den Kampf auch verliert

Ja, wenn. Erst mal muss Tua Wladimir so treffen. Die Chance besteht, ist aber geringer als die Chance, nicht zu treffen. Solche Behauptungen haben null Aussagekraft, weil sie die Gesamtsituation außen vor lassen. Vertausche die beiden Personen und die Aussage ist genauso richtig oder falsch.

Unverwundbar ist er trotzdem nicht, denn ein schwaches Kinn (und das hat er ohne Zweifel)

Nein hat er nicht, er hat ein durchschnittliches Kinn, nicht mehr aber auch kaum weniger. Diese Schwarz-Weiß-Malerei zeugt eher von undifferenzierter Denkweise.

aber gegen einen Gegner wie Chambers war doch schon vorher klar, dass er nicht in Bedrängnis geraten wird

Hinterher war immer schon vorher klar, dass es dieser Gegner nun doch nicht bringen würde. Diese Masche, Gegnern im nach hinein die Qualität abzusprechen, ohne dabei zu beachten, dass ein Gegner wohl möglich nur so gut ist, wie es Wladimir zugelassen hat und umgekehrt, ist immer wieder billig und leicht zu durchschauen.


Von Punchern wie Peter, Arreola oder Tua ist nicht zu erwarten, dass sie ähnlich risikoscheu agieren, weil nur darin ihre Chance liegt. Zudem wissen sie und ihre Trainer, dass Wladimir schon häufig den Ringboden gesehen hat. Das motiviert solche Boxer zusätzlich und erhöht ihre Risikobereitschaft.

Hört sich gut an, blendet aber aus, dass auch Wladimir ein Puncher ist, den den meisten Gegnern schon früh den Aggressionszahn zieht, egal ob sie nun Punch haben oder nicht. Nebenbei bemerkt, wo war denn die große Aggression und Risikobereitschaft von Peter gegen Vitali und Chambers, wo die von Arreola gegen Vitali, der nicht so einen Punch wie Wladimir hat - wo war sie. Wo hatte sie Tua gegen Lewis gelassen, wo gegen Byrd und Rahman in deren letzten Kampf?

Nicht das wir uns falsch verstehen, ich würde Wladimir gegen alle drei genannten Boxer favorsieren, bin mir aber ziemlich sicher, dass die Kämpfe interessanter werden.

Nicht, dass wir uns falsch verstehen, ich favorisiere Wladimir gegen alle drei von Dir genannten Boxer deutlich (mehr aber nicht), bin mir aber ziemlich sicher, dass die Kämpfe keineswegs interessanter werden.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Nein hat er nicht, er hat ein durchschnittliches Kinn, nicht mehr aber auch kaum weniger.

Das klingt schon etwas nach zwanghafter Schönfärberei. So oft wie Wladimir bereits über die Ringböden dieser Boxwelt gekrabbelt ist, kann man schon guten Gewissens von einem schwachen Kinn sprechen.

Diese Masche, Gegnern im nach hinein die Qualität abzusprechen

Ich weiß nicht von welcher Masche du sprichst. Das Chambers wenig Chancen hat, konnte man schon vor dem Kampf wissen. Woher? Ich habe eigentlich jeden Kampf von Chambers der seit 2006 irgendwo im TV gezeigt wurde gesehen und bedarf nun wirklich nicht eines übermäßigen Boxsachverstandes, um zu erahnen, dass Chambers gegen Wladimir kaum Chancen hat. Dazu war er zu sehr für Wladmir maßgeschneidert. Zu klein, eher Cruiser als HW, wenig Punch und zu statisch.

Nicht, dass wir uns falsch verstehen, ich favorisiere Wladimir gegen alle drei von Dir genannten Boxer deutlich (mehr aber nicht), bin mir aber ziemlich sicher, dass die Kämpfe keineswegs interessanter werden.

Wir werden hoffentlich erleben wer richtig liegt und in unser beider Interesse bin ich es hoffentlich. Ich befürchte aber, dass Wladimir eher einen Bogen um die Puncher macht und sich weiter mit kleinen knubbligen Cruisern vergnügt, wobei ich mit Haye gerade noch leben könnte ;)

Außerdem solltest du versuchen, nicht ganz so bissig zu reagieren. Es geht mir nicht darum Wladimir irgendetwas abzusprechen, ich will in erster Linie interessante Kämpfe sehen und die bietet Wladimir leider nur sehr selten. :wavey:
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.499
Punkte
113
redest du etwa von dem einäugigen Brewster?? der soweit ich weiß, kurz vor dem Wladikampf eine Netzhautoperation hatte und einige Jahre inaktiv war.

Bei Lewis waren die Rückkampfe schon ein bisschen anders organisiert;)

Dann solltest du aber auch fairerweise sagen, dass McCall auf drogenentzug war und eig. garnicht kämpfen wollte.

Die folgen im ring sind bekannt. So fair muss man dann schon sein:D


Ach ja: Ich bin ja normalerweise in meinen aussagen eher abwägend, aber jeder der kritisiert das die Ks nicht gegeneinander kämpfen ist ein idiot:)
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Peter hat sich einen weiteren Klitschkokampf noch nicht verdient und Povetkin will anscheinend immer noch nicht gegen Klitschko ran, daher habe ich eine andere Lösung. Povetkin und Peter boxen erstmal gegeneinander und der Sieger tritt gegen Wladimir an. Bis dahin boxt Wladimir erstmal gegen Tua. Der boxt nächste Woche gegen Ahunanja und wenn er gut aussieht kann er danach vielleicht im Juni oder Juli gegen Wladimir boxen, zeitgleich boxen Povetkin und Peter gegeneinander. Das würde ich am besten finden.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.769
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Peter hat sich einen weiteren Klitschkokampf noch nicht verdient und Povetkin will anscheinend immer noch nicht gegen Klitschko ran, daher habe ich eine andere Lösung. Povetkin und Peter boxen erstmal gegeneinander und der Sieger tritt gegen Wladimir an. Bis dahin boxt Wladimir erstmal gegen Tua. Der boxt nächste Woche gegen Ahunanja und wenn er gut aussieht kann er danach vielleicht im Juni oder Juli gegen Wladimir boxen, zeitgleich boxen Povetkin und Peter gegeneinander. Das würde ich am besten finden.

Dem ist meines Erachtens nichts hinzu zu fügen :thumb:
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.769
Punkte
113
Das klingt schon etwas nach zwanghafter Schönfärberei. So oft wie Wladimir bereits über die Ringböden dieser Boxwelt gekrabbelt ist, kann man schon guten Gewissens von einem schwachen Kinn sprechen.

Ist das so? Versuche mal die Zahl der Krabbeleien der Zahl seiner erfolgreichen Titelkämpfe gegenüber zu stellen (lassen wir dabei mal die Gesamtzahl seiner siegreichen Kämpfe außen vor, weil da einige schwache bis ganz schwache Gegner dabei waren). Was fällt Dir auf?

Ich weiß nicht von welcher Masche du sprichst.

Das glaube ich glatt. Es gibt gute Chancen, dass der Peter-Rückkampf kommt. Wir sprechen uns anschließend wieder. Wahrscheinlich heisst es dann: Ah nee, der Peter, nee - das war von vorne herein klar, wenn er aber erst mal gegen Arreola & Tua, ja dann... usw. etc. pp.

Wir werden hoffentlich erleben wer richtig liegt und in unser beider Interesse bin ich es hoffentlich. Ich befürchte aber, dass Wladimir eher einen Bogen um die Puncher macht und sich weiter mit kleinen knubbligen Cruisern vergnügt, wobei ich mit Haye gerade noch leben könnte ;)

Ja Ja, die Mähr vom Meider mit dem Braunstrich in der Hose vor den großen Punchern, wer immer sie auch sein mögen

Außerdem solltest du versuchen, nicht ganz so bissig zu reagieren. Es geht mir nicht darum Wladimir irgendetwas abzusprechen, ich will in erster Linie interessante Kämpfe sehen und die bietet Wladimir leider nur sehr selten. :wavey:

Ich reagiere bissig, wenn unsubstantiierte Behauptungen in den Raum gestellt werden, die keiner Überprüfung stand halten. Hartnäckigkeit setzt nicht die Wahrheit außer Kraft.

Ich möchte auch interessante Kämpfe sehen, die werden wir aber bei Wladimir wohl eher nicht sehen, da weder sein Stil noch die Möglichkeiten der Gegner das zulassen - egal ob sie nun Puncher sind oder nicht. Haye ist der einzige Gegner, dessen Professionalität und Ringintelligenz auf Spannung hoffen lässt. Der Rest, egal ob aufstrebend oder has been bringt offenkundig schon zu viele Nachteile in den Ring.

Dazu zählen auch Peter, Arreola & Tua.
 
Oben