Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Gestern endlich mal wieder Zeit gehabt:

No Country for old men

Diesen Film hatte ich schonmal bewertet. Subjektiv bekommen alle Bilder/Szenen in diesem Film eine drastische Aufwertung dadurch, dass es keinen Soundtrack gibt. Die Stille ist wirklich ergreifend. Weiterhin ist Javier Bardems Leistung in meinen Augen grandios, seine Rolle ist eigentlich wie der Joker, nur ohne das charismatische. Eine leichte Unzufriedenheit ist für mich immer noch das Ende, dass für mich etwas unbefriedigend ist.

9,5/10


Last Boy Scout

Dir Handlung war wirr, Bruce Willis extrem gelangweilt und das einzige Highligt, dass der Darsteller aus What's up Dad dabei war und diese Rolle ziemlich lächerlich ist.

2/10
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Last Boy Scout

Dir Handlung war wirr, Bruce Willis extrem gelangweilt und das einzige Highligt, dass der Darsteller aus What's up Dad dabei war und diese Rolle ziemlich lächerlich ist.

2/10


:skepsis:

Wohl die verstümmelte Version gestern im TV gesehen? Der Film ist eigentlich sehr unterhaltsames Actionkino. Immer wieder gerne gesehen von mir. Vielleicht solltest du ihm noch mal eine Chance geben?


Jetzt aber weiter im Text:

Street Kings

Ellroy hat den Film geschrieben, was ich vorher nicht wußte, aber nach etwa einer halben Stunde ahnte. Absolut nichts in diesem Film ist originell, teilweise kommen einem sogar Einstellungen bekannt vor. Keanu Reeves hier wenig störend, aber auch nicht besonders gut.

Tja, das klingt jetzt alles nicht so gut, aber der Film hat mir trotzdem Spass gemacht. Solides Actionkino würde ich sagen:

7/10


Außerdem gab es gestern auf ARTE noch eine nette Filmüberraschung zum Abendesssen:

Belleville Story (Der Chinese von Belleville)
Ein etwas anderer Parisfilm, nämlich nur in Belleville spielend und nur aus "Gangster"perspektive. Hauptfigur ist ein kleiner Möchtegerngangster der natürlich derbe in die *******e gerät. Die zweite Hauptfigur ist ein mysteriöser, etwas bizarrer Chinese. Es entwickelt sich ein kurzweiliger Buddymovie mit skurilen Momenten, ordentlich Gewalt und einer Story, die etwas mehr Politur vertragen hätte. An vielen Stellen wirken die Charaktere nicht stimmig, aber der Film ist trotzdem gut anzusehen und schmissig synchronisiert. Wer aufgrund meiner Beschreibung einen frz. Guy Ritchie Film erwartet liegt aber falsch (obwohl der Film solche Momente hat). Weniger Comedy, mehr Härte.
Die Franzosen machen beeindruckend viele gute Filme und der hier gehört dazu.

7/10
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Shutter Island
Technisch richtig gut gemacht, DiCaprio brilliant und die ersten 80 Minuten für mich nahezu perfekt. Flacht mMn aber zum Schluss schon deutlich ab, unten mehr dazu.

Die Auflösung und das Ende haben mir nicht wirklich gefallen. Das ist ähnlich wie bei Zwielicht&Der Illusionist. Beim ersten Mal wird man noch voll erwischt, danach sieht man es kommen. Ein Typ mit einem Trauma, der sich Gestalten einbildet war dann in einer Irrenanstalt auch ein wenig zu offensichtlich. So war dann die Auflösung auch nicht ganz der Schocker, wobei es schon sehr gut gemacht war. Interessant finde ich es, dass die Wahrheit trotzdem noch mehr oder weniger im Dunkeln bleibt. Da ich persönlich die Verschöwrungstheorie präferiert habe, habe ich auch daran festgehalten. Obwohl die naheliegende Schlussfolgerung hier wohl auch die Logischere ist. Ansonsten ein Film zum Grübeln, indem vieles später erst klar wird. Die ein oder andere "schiefe Stelle" kann man dann auch ausblenden. Nur die letzte Szene finde ich ein wenig farblos (taucht ja auch nicht im Roman auf), da sie eigentlich nur die Möglichkeit offenlässt, dass er wirklich verrückt war und dies nun weiter vorgibt. Da hätte ich mir mehr Spielraum für die Verschwörungstheorie gewünscht.


Insgesamt kann man aber mit dem Film wirklich nichts falsch machen: 7,5
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
G-Force - Agenten mit Biss

disney-film in dem meerschweinchen zu fbi-agenten abgerichtet werden und anschließend die abteilung geschlossen wird und die agenten in der tierhandlung landen. klingt grundsätzlich nicht so wahnsinnig aufregend, aber der film ist durchaus actionhaltig und vor allem sehr gut gemacht. dazu hält sich der disney-niedlichkeitsfaktor in erträglichen grenzen. fand den film weitgehend auch ziemlich lustig, die stimme von wigald boning nervt aber leider.
insgesamt fand ich ihn wirklich überraschend gut, daher

7,5/10
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.768
Punkte
113
Alice in Wonderland

Tja, was soll man dazu sagen? Ich hatte mir mehr versprochen. Der Film fängt richtig gut an und der Stil von Tim Burton passt einfach perfekt dazu. Allerdings hat er dann einige Hänger so ab der Mitte und das Ende ist, wie hier schon bemerkt wurde, einfach zu Disney.

6,.5/10

Zu den 3D Effekten muss ich mal sagen, dass ich darauf verzichten kann. Avatar hab ich noch nicht gesehen, aber mir geht es jetzt schon auf die Nerven, wenn man in mittlerweile jedem Trailer sehen kann, dass der Film in 3D erscheint. Noch dazu kommt der Preis. Ich habe gestern 20,50€ bezahlt wegen diesem 3D Firlefanz:gitche: - geht's noch? Nur damit ich eine Brille aufziehen kann und nach 90 Minuten Kopfschmerzen habe? Bitte bitte Hollywood, dreht wieder in 2D, denn 3D bringt es nicht.
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
Ich habe gestern 20,50€ bezahlt wegen diesem 3D Firlefanz:gitche: - geht's noch? Nur damit ich eine Brille aufziehen kann und nach 90 Minuten Kopfschmerzen habe? Bitte bitte Hollywood, dreht wieder in 2D, denn 3D bringt es nicht.

:eek:

ich find eigentlich schon, dass 3d einige filme nochmal ordentlich aufpeppt und auch teilweise ein grund ist mir bestimmte filme überhaupt anzuschauen, aber der preis ist ja wirklich unverschämt...
das familienkino bei mir um die ecke hat zum glück auf 3d aufgerüstet, da kostet der spaß dann so um die 6€
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.768
Punkte
113
:eek:

ich find eigentlich schon, dass 3d einige filme nochmal ordentlich aufpeppt und auch teilweise ein grund ist mir bestimmte filme überhaupt anzuschauen, aber der preis ist ja wirklich unverschämt...
das familienkino bei mir um die ecke hat zum glück auf 3d aufgerüstet, da kostet der spaß dann so um die 6€

In Luxembourg bin ich es ja gewohnt, dass es etwas teurer ist und da sie die Filme im Original zeigen, lass ich mir 8.50€ für den Kinobesuch noch gefallen. Aber gestern war ich wirklich angepisst. Der Preis von 20€ war für 2 Personen...nicht das ich hier falsch verstanden werde. Finde ich trotzdem komplett überzogen.


3D ist für mich kein Grund einen Film anzusehen. Hab mich eigentlich auf "Clash of the Titans" gefreut, aber gestern hab ich dann gesehen, dass der auch in 3D gezeigt wird, was mich dann wieder abgeschreckt hat.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
In Luxembourg bin ich es ja gewohnt, dass es etwas teurer ist und da sie die Filme im Original zeigen, lass ich mir 8.50€ für den Kinobesuch noch gefallen. Aber gestern war ich wirklich angepisst. Der Preis von 20€ war für 2 Personen...nicht das ich hier falsch verstanden werde. Finde ich trotzdem komplett überzogen.


3D ist für mich kein Grund einen Film anzusehen. Hab mich eigentlich auf "Clash of the Titans" gefreut, aber gestern hab ich dann gesehen, dass der auch in 3D gezeigt wird, was mich dann wieder abgeschreckt hat.

in berlin war es bei avater (überlänger, keine ahnung, wie bei alice im wunderland ist) pro person irgendwas um 13,40€ mit brille, die man behalten kann. ohne brille einen euro weniger.
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.768
Punkte
113
in berlin war es bei avater (überlänger, keine ahnung, wie bei alice im wunderland ist) pro person irgendwas um 13,40€ mit brille, die man behalten kann. ohne brille einen euro weniger.

Die Brille musste ich wieder abgeben. Überlänge hatte der Film keine - geht so um die 100 Minuten. 13,40 ist mir ehrlich gesagt zu teuer. Selbst die Blue Ray von Avatar kostet bei Amazon (UK) nur 15 GBP.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Bei "Avatar" habe ich es noch hingenommen, denn er war von Anfang an als 3D-Film konzipiert und hatte auch in erster Linie darin seinen Reiz. Ansonsten werde ich den Boom, der jetzt einsetzt, aber nicht mitmachen. Die Brille durfte ich zwar behalten und kann somit in entsprechenden Kinos mit dieser Technik bei den nächsten Besuchen 1,50 Euro einsparen, aber ich werde genau auswählen, bei welchen Filmen ich bereit bin, einen doch recht horrenden Eintrittspreis zu bezahlen und mir 80-200 Minuten lang das unangenehme Gefühl der Plastikbrille im Gesicht anzutun (und dann auch noch darauf zu hoffen, dass man einen ordentlichen Sitzplatz hat, bei dem der 3D-Effekt ordentlich wirkt).

Warum soll ich mir zum Beispiel "Hangover 2" in 3D antun? Der Film hat als Sequel wahrscheinlich eh schon großes Enttäuschungspotenzial, weswegen ich mir dreimal überlegen würde, ob ich ihn im Kino sehen muss, aber was genau kann eine Komödie in der "realen Welt" wohl in 3D bieten, das ein so großer Vorteil gegenüber 2D wäre? Für mich ist das reines Auf-den-Zug-Aufspringen und Abkassieren der Aufschläge für 3D.
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
In Luxembourg bin ich es ja gewohnt, dass es etwas teurer ist und da sie die Filme im Original zeigen, lass ich mir 8.50€ für den Kinobesuch noch gefallen. Aber gestern war ich wirklich angepisst. Der Preis von 20€ war für 2 Personen...nicht das ich hier falsch verstanden werde. Finde ich trotzdem komplett überzogen.

Das geht ja noch.

Ich habe für Avatar "nur" 7,70€ + 1€ Leihgebühr bezahlt. Allerdings wurde ich erst von Freunden auf der Heimfahrt darauf aufmerksam gemacht, dass es eine LEIHgebühr war und nicht Pfand. Na ja, die Brille ist immer noch im Handschuhfach. :D
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Jo, Avatar mit seiner computeranimierten 3D-Welt war ein Erlebnis und dies war auch das beste am Film. Aber mehr ein rein visuelles Erlebnis als ein Filmerlebnis. Und einmal reicht mir da auch. So wie das 3D-Kino im Disneyland.

Ansonsten brauch ich 3D einfach nicht. Nicht wegen des Preises, sondern auch weil es unbequem ist und optisch nicht nur Vorteile hat. Und die ganzen Fake 3Ds boykottiere ich sowieso. Erfreulich, dass Michael Bay dies für Transformers 3 auch so sieht. "Die Studios sind Willens, den Look zu opfern und 3D zu benutzen, nur um drei Dollar mehr pro Ticket zu verdienen, ich aber nicht. 'Avatar' hat vier Jahre gedauert. Man kann nicht einfach einen 3D-Film ******en."
 
Zuletzt bearbeitet:

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.002
Punkte
113
Lustiges Preisevergleichen.... also unser Alice-Ticket kostete am Samstag stolze 10.90, Brille musste wieder abgegeben werden, Überlänge hatte der Film ja auch nicht - happig.

Vom Streifen selbst war ich auch eher enttäuscht, nicht so sehr, dass ich den Kinobesuch bereue, aber mit leuchtenden Augen hab ich den Saal nicht verlassen.
Die vielen skurillen Einfälle der Vorlage werden nur angeschnitten, im Vordergrund steht die good vs. evil Story, in der eine fast erwachsene Alice das Wunderland vom Terrorregime der roten Königin befreien muss, inklusive opulentem Fantasy-Endkampf, der in seiner Gewöhnlichkeit von Burton so nicht zu erwarten war.

Überzeugen können dagegen die "Sidekicks", die Katze, Absolem der Wurm ebenso wie Johnny Depp als Hutmacher. Hier offenbaren sich oft unterhaltsame Momente, die die unspektakuläre Heldin fast vergessen lassen. Diese tappst halt die ersten 30 Minuten durch das neue Land, lässt den Zuschauer all die Wunderlichkeiten mitentdecken und kämpft später für die gute Sache (warum sie das macht bleibt unklar, es ist halt das "Richtige").

Umgebung und 3D Effekt waren ok, das Wunderland ist einfallsreich und mit Liebe zum Detail ausgestattet. Der Eindruck, dass alles extrem künstlich wirkt, drängt sich dennoch sehr schnell auf. Dabei hat mich der 3d Effekt von Avatar allerdings mehr umgehauen, hier hätte ich sehr gut drauf verzichten können. (einzig der "Fall" durch den Kaninchenbau war eine visuelle Reizüberflutung par excellence).

Also das 3d Werke von ihrer Optik leben ist natürlich nur nachvollziehbar, ärgerlich wirds wenn trotz unverschämt hohem Budget die Welt nicht viel mehr Substanz als ein Disney-Themenpark besitzt, äußerst hübsch, aber glattgebügelt und dadurch irgendwie seelenlos. (anderes Beispiel, vielleicht noch "schlechter" dazu wäre Narnia) Wie man sowas besser löst hat Burton ja eigentlich oft genug bewiesen. Das hier war, auch optisch, einer seiner schlechtesten Filme. 6.5/10


@stillwater

Michael Bay liegt tatsächlich richtig, ab jetzt ist nichts mehr wie es einmal war. Nachträglich in 3d umgerechnete Filme scheinen wirklich nicht das Wahre zu sein. Aber auch davon abgesehen hoffe ich, dass sich der Hype um diese Technik schnell wieder legt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Wir hatten in Muenchen fuer Avatar 3D auch um die 13 Euro gezahlt, das ist schon heftig. aber wenn man vlt. 3x pro Jahr ins Kino geht dann doch zuverschmerzen. Ich wollte daraufhin Alice in Wonderland in 3D noch eine Chance geben, habs dann aber aufgrund der negativen Kritiken gleich sein lassen und warte jetzt auf die BluRay. 3D mag im Moment stark im Kommen sein, aber solange dieses Erlebnis nur im Kino moeglich ist wird sich 3D wieder nicht durchsetzen.
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Death Proof - 3,5/10

Videotheken-Tarantino dreht Filme für seine ehemalige Kundschaft, und was kommt diesmal heraus? Seine bisher und mit Abstand schwächste Fußnote - pardon, sein schwächster Film. Abgesehen von der gelungenen Inszenierung: Die Dialoge der Frauen sind so nervig, belanglos (außer für selbsterklärte Cineasten) und langatmig, dass jeder Auftritt von Kurt Russell eine wahre Wohltat gewesen ist. Der spielt die Tanten locker an die Wand, der alte Kurt.

Natürlich sind die Fürze im Tarantinoversum aufgeblasen und gasig genug, dass das ein oder andere Cineastenhirn beim Betrachten des Filmes wohl glaubte, an einen Bottich mit Ambrosia geschnüffelt zu haben. Schade.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Death Proof - 3,5/10

Natürlich sind die Fürze im Tarantinoversum aufgeblasen und gasig genug, dass das ein oder andere Cineastenhirn beim Betrachten des Filmes wohl glaubte, an einen Bottich mit Ambrosia geschnüffelt zu haben. Schade.

Schon ärgerlich wenn man nicht der Nabel der Welt ist.:(


Passt auch hier:
Gratulation buta, und nun begib dich in deine Welt voll intelligenter, feinfühliger Filme und hör auf hier im Thread rum zu kotzen. Andere wollen Filmkritiken lesen und nicht deinen persönlichen Kleinkrieg mit Mr. T. oder Herrn P.
 

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
Naja, im Vergleich zu anderen Filmen ist Death Proof doch wirklich sche!ße. Er hat im Prinzip keinen Inhalt (die Story ist dämlich), bietet nur saunervige, dümmliche Dialoge zwischen völlig überdrehten Frauen und ist dabei noch ziemlich brutal (manche Szenen habe ich schon als säuisch empfunden). Nur Kurt Russell kann hier Kultstatus erreichen, aber mehr bietet der Film doch nicht. Da kann man behaupten, was man will.

Zu Anfang konnte ich ihm noch Positives abgewinnen, aber wenn ich ehrlich bin, ist er doch nur ein mieser Drecksfilm, den keiner braucht.
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
Naja, im Vergleich zu anderen Filmen ist Death Proof doch wirklich sche!ße. Er hat im Prinzip keinen Inhalt (die Story ist dämlich), bietet nur saunervige, dümmliche Dialoge zwischen völlig überdrehten Frauen und ist dabei noch ziemlich brutal (manche Szenen habe ich schon als säuisch empfunden). Nur Kurt Russell kann hier Kultstatus erreichen, aber mehr bietet der Film doch nicht. Da kann man behaupten, was man will.

Zu Anfang konnte ich ihm noch Positives abgewinnen, aber wenn ich ehrlich bin, ist er doch nur ein mieser Drecksfilm, den keiner braucht.

Ufff... bevor es ein Anderer raussucht.

Death Proof

Hervorragend gespielt und super unterhaltsam, aber total sinnfrei (und ziemlich brutal). Auch das ganze Gelaber kann nervtötend sein. Dennoch ein spektakulärer Film, der mir sehr gut gefallen hat.

8.5/10

Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern, richtig? ;)


Edit: Stimmt natürlich, dass Death Proof kein guter Film ist.
 
Oben