Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.758
Punkte
113
Der 10. Platz ist das beste, was er herausholen konnte

Stimmt, im Gegensatz zu anderen Fahrern (Hamilton, Alonso) hat er einfach nicht mehr gekonnt.

Ein Schumacher fährt immer intelligent, merkt euch das

Stimmt, dass hat man in seiner Karriere schon so oft gesehen. Mit seiner intelligenten Fahrweise wurde er zum zweiten Mal von Rosberg verblasen. Schummel-Schumi ist einfach relativ zu langsam - das Märchen vom Überfahrer Schumacher wurde erneut entlarvt. Endlich mal nicht bevorzugt im Team, nicht im schnellsten Auto unterwegs und Schummel-Schumi wird auf das zusammen gestutzt, was er immer schon war.

Rosberg 2:0 Schumacher.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
Massa profitierte natürlich vom guten Start, dem Ausfall von Vettel und den Fehlern der anderen. Eher ein unauffälliges Rennen. Das beste draus gemach, denke ich.
"Das beste draus gemacht" ist etwas überbewertet, wenn man bedenkt, wie schnell Alonso war. Massa ist da doch klar der langsamere Fahrer im Ferrari gewesen. Daher kann das kaum das beste sein, was mit dem Ferrari möglich war.
Vielleicht das beste, was mit Massas Fahrstil, seinen Qualitäten auf nasser Strecke und dem Streckenprofil möglich war ... aber mehr nicht.
Mercedes GP, Schumacher Pechvogel der Startkollission, mußte sich einen neuen Frontflügel abholen und dann von ganz hinten das Feld durchpflügen. Leider wurde er vo Algusuari aufgehalten, der aber fantastische Zeiten fuhr und ich meine auch Schumacher etwas an den Rest des Feldes heran fuhr.
Der 10. Platz ist das beste, was er herausholen konnte und da kann ich Eric und Allen nicht verstehen, wenn sie meine Schumacher hätte zu wenig Biß gezeigt. Sollte er vielleicht auf Teufel komm raus Alguesuari überholen und beide ebentuell rausschießen?
Alguersuari fuhr zwar zeitweise nur eine halbe Sekunde langsamer als Button, aber da hatte jener schon etwas den Dampf rausgenommen.
Seine schnellste Runde war ne halbe Sekunde langsamer als die von Schumacher, bzw. anderthalb Sekunden langsamer als die von anderen 2-Stoppern (Webber, Hamilton und Rosberg).
Schumacher war klar schneller und wenn man in einem der Top4-Teams sitzt, dann darf man - meiner Ansicht nach - den Anspruch haben mehr als nur einen Punkt in einem Rennen mit mehreren Ausfällen zu holen. Und dafür muss man unter Umständen Risiko eingehen.
Schumachers Überholversuch-Andeutungen sahen teilweise etwas nervös und unausgereift aus ... er hatte sich Alguersuari nicht "gut zurecht gelegt". In der Vergangenheit hatte er teilweise mehr Konsequenz gezeigt.
Platz 10 ist gewiss nicht das beste, was man aus dem Mercedes rausholen konnte ... auch wenn man nach der SafetyCar-Phase am Ende des Feldes liegt.
Sowas wie die Konterüberholung durch di Grassi im unterlegenen (!!!) Virgin wäre Schumacher früher wohl eher nicht passiert.

Warum ist eigentich Trulli nicht gestarte?
Der Lotus hatte einen Hydraulikschaden ... kein Druck auf der Leitung. Und das hat das Team bis zum Start nicht repariert bekommen.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Zu Schumacher:
Der Mann war 3 Jahre nicht dabei und muß sich auf erst einmal auf viele neue Situationen einstellen. Wer da schon nach 2 Rennen von Pole Position und Rennsiege träumt, der lebt in einem Paralleluniversum.

Rosberg, der von vielen hier als der Überflieger angesehen wird, bringt auch nicht gerade die super Leistung und der Abstand zu Schumacher ist doch sehr gering. Das Auto ist im oberen Drittel einzustufen und aus eigener Kraft kann man mit der Mühle ganz gewiss nicht gewinnen.

Ich denke bis Mitte der Saison hat ein Rosberg nichts mehr zu lachen.
.

Sehr, sehr gewagte Prognose. Wie begründest die Behauptung, dass Rosberg keine besonders gute Leistung gezeigt hat? Er nimmt Schumi, der sehr solide fährt, regelmäßig 3-5 Zehntel ab. Im Qualyfing hatte er einen Fahrfehler (Die Grundschnelligkeit ist mehr als da), der den normalen und deutlichen Abstand zwischen den beiden verhindert hat. Es ist also gerade zu absurd, von einem sehr geringen Abstand zu sprechen. Des Weiteren ist er an den Teams, die nun mal ein etwas besseres Auto stellen, nahe dran. Das zeigt auch die 2.schnellste Rennrunde, die Rosberg gefahren hat. Hätte das Team auf den letzten Reifenwechsel verzichtet, wäre er auf dem Podium gelandet.

Fazit: Rosberg bringt für mich eine absolute Top-Leistung und es deutet nichts, aber auch rein gar nichts darauf hin, dass Schumacher Rosberg dieses Jahr ernsthaft attackieren könnte. Sprich, für Rosberg sieht es in bezug auf die Zukunft rosig aus, da Mercedes irgendwann sicherlich ein siegfähiges Auto stellen wird.

Wobei ich Schumacher dennoch keinen Vorwurf mache, denn er war drei Jahre nicht aktiv. Auch wenn er Rosberg nie und nimmer packt, wird er sich steigern und die Lücke verkleinern. Der Punkt ist ganz einfach, dass der Mercedes einfach noch nicht gut genug ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ich bin mir sicher, wäre es andersherum gewesen und Alonso wäre hinter Alg. hängen geblieben, hättest du dir vor Schadenfreude den Mund fusselig geredet. Bei MSC ist es dann auf einmal wieder das beste, was er hat machen können. Hier misst jemand mit zweierlei Maß - wegen einem Fahrer, der derzeit einfach nicht auf seiner fahrerischen Höhe ist. Sad but true. :)

Nein, aber vielleicht bei Willnöf. :D
 

Snipes

Bankspieler
Beiträge
2.617
Punkte
113
Naja... der MGP ist noch relativ neutral entwickelt und auf beide Fahrer zugeschnitten. In Interviews klingt jedoch schon unterschwellig an, dass die Neuerungen am Wagen eher MS entgegen kommen werden.

Berger selbst, der neugierig auf das noch amtierende Weltmeisterschaftsfahrzeug von 1995 war, reagierte bestürzt auf das kapriziöse Fahrverhalten und erklärte im Nachhinein, dass er danach erst Schumachers Fahrzeugbeherrschung zu schätzen gelernt habe. Nach einem Ausritt und zwei Unfällen hatte Berger das Problem ausgemacht:

„Das Auto ging bei full speed auf Bodenwellen 'in stall', wie ein Flugzeug, bei dem die aerodynamische Wirkung abrupt abreißt. War diese Bodenwelle in einer schnellen Kurve, dann konnte der Wagen übersteuernd ausbrechen. (…) Michael Schumacher hatte eine Art übersinnlichen Reflex für die Situation (…). Er nahm das Gegenlenken auf der Bodenwelle automatisch vorweg, hatte diesen Ablauf schon in sich gespeichert. Spätestens zu diesem Zeitpunkt nahm ich den letzten Rest von Reserviertheit gegen Michael Schumacher zurück: Wer dieses Auto auch im Grenzbereich so souverän im Griff hatte, musste absolute Extraklasse sein.“[50]

Von daher bleibt abzuwarten, wie sich das Auto während der Saison entwickelt. Ob MS nun 10ter oder 5ter wird, macht im Endeffekt noch keinen großen Unterschied, weil bei MGP dieses Jahr sicher nur einzelne Siege zählen und die WM wohl eh nicht drin ist.
 

Cybeth1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.100
Punkte
0
Ort
Hollywood/LA
Sehr, sehr gewagte Prognose. Wie begründest die Behauptung, dass Rosberg keine besonders gute Leistung gezeigt hat? Er nimmt Schumi, der sehr solide fährt, regelmäßig 3-5 Zehntel ab. Im Qualyfing hatte er einen Fahrfehler (Die Grundschnelligkeit ist mehr als da), der den normalen und deutlichen Abstand zwischen den beiden verhindert hat. Es ist also gerade zu absurd, von einem sehr geringen Abstand zu sprechen. Des Weiteren ist er an den Teams, die nun mal ein etwas besseres Auto stellen, nahe dran. Das zeigt auch die 2.schnellste Rennrunde, die Rosberg gefahren hat. Hätte das Team auf den letzten Reifenwechsel verzichtet, wäre er auf dem Podium gelandet.

Fazit: Rosberg bringt für mich eine absolute Top-Leistung und es deutet nichts, aber auch rein gar nichts darauf hin, dass Schumacher Rosberg dieses Jahr ernsthaft attackieren könnte. Sprich, für Rosberg sieht es in bezug auf die Zukunft rosig aus, da Mercedes irgendwann sicherlich ein siegfähiges Auto stellen wird.

Wobei ich Schumacher dennoch keinen Vorwurf mache, denn er war drei Jahre nicht aktiv. Auch wenn er Rosberg nie und nimmer packt, wird er sich steigern und die Lücke verkleinern. Der Punkt ist ganz einfach, dass der Mercedes einfach noch nicht gut genug ist.
Von Schumacher wird ja einiges erwartet, selbst wenn er 10 Jahre nicht mehr gefahren wäre, wollen die Leute gleich bei den ersten Rennen einen Podiumsplatz, Pole Position etc... sehen.

Schumacher ist ein bleibt ein absolutes Ausnahmetalent in der F1, da müssen erst mal andere hinkommen. Ich sehe momentan keinen einzigen Fahrer im Feld, der nur annähernd an Schumis Lack kratzen könnte.

Rosberg ist vom Typ her ein Trulli, R. Schumacher, Montoya, Hill usw.
Oder er hat Glück wie sein alter Herr und wird nur mit einem Sieg Weltmeister :D

Wenn er überhaupt jemals F1 Champion wird. Button ist für mich ebenfalls eine Eintagsfliege. Einmal Champion und das wars dann, vom Typ her wie Niki Hayden. Alonso ist für mich ein Stinkstiefel und ein falscher 50iger, aber dem traue ich noch 1-2 Titel zu. Vettel ist auch ein künftiger Champion, der mehrfach Weltmeister werden kann. Der Rest ist eher so Einheitsbrei wie Massa oder Webber, Barrichello... wo es nie zum Titel reichen wird ;)
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Du stellst hier lediglich extrem vage Prognosen und zum Teil abstruse Behauptungen auf, ohne irgendetwas irgendwie zu begründen. Großes Kino. :)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Button ist keine Eintagsfliege. Button ist ein hochintelligenter Fahrer, der auch vor seiner WM-Saison schon sehr anständige Leistungen gezeigt hat - natürlich immer im Rahmen des Möglichen, was das Auto angeht. Button jedenfalls drei Tage nach einem Rennen, in dem er aus eigener Entscheidung eine riskante Strategie wählt und damit das ganze Feld düpiert, als Eintagsfliege zu bezeichnen, ist schon sehr gewagt und meiner Meinung nach nicht wirklich durchdacht.

Die Fahrer, die du da im Rosberg-Vergleich nennst ... naja, die haben miteinander rein gar nix zu tun. Hill ist der einzige WM in dieser Riege, Montoya hatte zumindest den nötigen Speed, Trulli war auch bei guten Teams meist nur ein besserer Zweitpilot und Schumacher hielt sich nur wegen seinem Nachnamen recht lange in der F1. Vom Fahrstil waren die 4 sowieso komplett unterschiedlich.
 

Cybeth1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.100
Punkte
0
Ort
Hollywood/LA
Kinners, kein Stunk reinbringen oder provozieren, nur weil ein alter Herr anderer Meinung ist, iss klar ne. Ich reg mich über den Schwachsinn der hier stellenweise geschrieben wird, auch nicht auf :D
 

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
„Das Auto ging bei full speed auf Bodenwellen 'in stall', wie ein Flugzeug, bei dem die aerodynamische Wirkung abrupt abreißt. War diese Bodenwelle in einer schnellen Kurve, dann konnte der Wagen übersteuernd ausbrechen. (…) Michael Schumacher hatte eine Art übersinnlichen Reflex für die Situation (…). Er nahm das Gegenlenken auf der Bodenwelle automatisch vorweg, hatte diesen Ablauf schon in sich gespeichert. Spätestens zu diesem Zeitpunkt nahm ich den letzten Rest von Reserviertheit gegen Michael Schumacher zurück: Wer dieses Auto auch im Grenzbereich so souverän im Griff hatte, musste absolute Extraklasse sein.“
Man muss sich den Schwachsinn nur mal zur Gemüte führen, wenn der Unterboden stallt, verliert man gut und gerne 30% des Abtriebs. Wenn man nicht abfliegt, war der Abtrieb in dieser Kurve einfach nicht nötig. Wenn nötig, gibt es keinerlei entrinnen, denn niemand kann die Physik übertölpeln.
Und ob der Unterboden stallt, hängt in erster Linie mit dem Setup zusammen. Ein Fahrzeug welches ein Jahr zuvor um die WM gefahren ist, ist sicher keine Fehlkonstruktion. Vielleicht mal vor der eigenen Tür wischen, vermutlich sind die Setupwünsche des überbewerteten, jedes Teamduelle verlierende Fahrers Berger einfach etwas unsinnig. Oder es gibt technische Gründe, aktive Aufhängung wurde verbannt, neu eingeführt, gestufter Boden, generelle Setupkorrekturen auf der Suche nach mehr Speed ... alles ist 100x wahrscheinlicher als ein physikübertölpelnder Fahrer.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Von jemanden dem du die Ahnung nicht so einfach abstreiten kannst...
Schumacher ist ein bleibt ein absolutes Ausnahmetalent in der F1, da müssen erst mal andere hinkommen. Ich sehe momentan keinen einzigen Fahrer im Feld, der nur annähernd an Schumis Lack kratzen könnte.
Sehe ich komplett anders. Natürlich ist MSC ein exzellenter Fahrer, doch gibt und gab es die in der Geschichte der Formel 1 zuhauf. Was MSC von anderen unterscheidet, sind seine Statistiken in WM-Titeln, Siegen, Punkten, etc. Das kann aber auch damit erklärt werden, dass er mit Abstand von allen exzellenten Fahrern am längsten in einem sehr guten, WM-fähigen Boliden saß. Wäre beispielsweise Senna nicht tödlich verunglückt, hätte auch er noch auf Jahre Titel sammeln können.
Rosberg ist vom Typ her ein Trulli, R. Schumacher, Montoya, Hill usw.
Trulli hat sich nie gegen Alonso durchsetzen können, einem weiteren exzellenten Fahrer. Wenn Rosberg Trulli-Niveau hätte, ist das bisher schon eine gute Leistung, die er gegen denn achso viel stärkeren MSC ablegt.
Button ist für mich ebenfalls eine Eintagsfliege. Einmal Champion und das wars dann, vom Typ her wie Niki Hayden. Alonso ist für mich ein Stinkstiefel und ein falscher 50iger, aber dem traue ich noch 1-2 Titel zu. Vettel ist auch ein künftiger Champion, der mehrfach Weltmeister werden kann. Der Rest ist eher so Einheitsbrei wie Massa oder Webber, Barrichello... wo es nie zum Titel reichen wird ;)
Die restlichen Vergleiche sind echt abenteuerlich. Was Vettel besser machen soll als Massa ist mir genauso ein Rätsel wie Button nur eine Eintagsfliege sein soll. Genauso gut könnte man annehmen, dass Vettel eine Eintagsfliege ist. Man könnte es ebenfalls größtenteils auf den sehr guten Boliden schieben, den er derzeit hat. Es hängt viel vom Boliden ab. Wenn Fahrer und Bolide gut zueinander passen, gibt es Erfolge. Ob ich die nun dem Fahrer zuschreibe oder dem Boliden, ist Ansichtssache. Einige hier sind berechtigterweise sogar der Meinung, dass größtenteils der Wagen über Erfolg und Misserfolg entscheidet.

Ach ja, du hast Hamilton vergessen. Der ist bestimmt auch nur ein Stümper, der es mit Vettel und MSC nicht aufnehmen kann... ;)
 

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
@karmakaze
Tja, da lässt es sich schwerlich widersprechen. :D Gute Argumente.

@all
Interessant ist was zur Zeit mit der Niveauregulierung bei Red Bull läuft. Finds einfach immer wieder erstaunlich dass so was in der Abnahme nicht entdeckt wird. Die müssen doch nach dem Qualifying messen und auch nach dem Rennen. Die Bodenhöhe ohne Niveauregulierung müsste nach dem Rennen identisch mit der im Qualifying sein (in beiden Fällen ist das Fahrzeug leer).

Angenommen das Auto bockt sich wie vermutet fürs Rennen selber auf, hat der Red Bull durch den geringeren Bodenabstand im Qualifying mehr Abtrieb. Aber das müsste doch am Ende des Rennens durch den grösseren Bodenabstand auffallen. Wahrscheinlich misst die Pfeife Bauer einfach den Abstand = höher = im Reglement = OK. Anstatt sich mal Gedanken zu machen wieso der Bodenabstand sich zwischen Rennen und Quali verändert hat. Schlussendlich handelt es sich hier um eine aerodynamische Fläche, die je nach Abstand eben mehr oder weniger Abtrieb erzeugt.

Wieso kontrolliert dort nicht jemand mit etwas mehr Sachverstand. Haben die besseren Teams Angst wenn einer kontrolliert der was von versteht, dass dann noch viel Übleres rauskommt? Kommt mir echt so vor, sonst würde man doch nicht die "unfähigste" Person dort einsetzen / beschwert hat sich zumindest noch niemand, obwohl der doch nie was entdeckt hat.
 

Parnis

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.605
Punkte
3
Ferarri hat laut Auto-Motor-Sport schon 3 Motoren benutzt!
Das wird aber eng...
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
@Wieso kontrolliert dort nicht jemand mit etwas mehr Sachverstand. Haben die besseren Teams Angst wenn einer kontrolliert der was von versteht, dass dann noch viel Übleres rauskommt? Kommt mir echt so vor, sonst würde man doch nicht die "unfähigste" Person dort einsetzen / beschwert hat sich zumindest noch niemand, obwohl der doch nie was entdeckt hat.

Jo, jetzt geht's aber los.

Jo Bauer und kein Sachverstand? Kannst du das uch belegen, bevor du irgendetwas in die Welt setzt? Der ist doch schon seit Jahren bei der Formel 1. Die werden doch nicht irgendeine Flachpfeife dahin stellen, allá Walter Hofer.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Jo, jetzt geht's aber los.

Jo Bauer und kein Sachverstand? Kannst du das uch belegen, bevor du irgendetwas in die Welt setzt? Der ist doch schon seit Jahren bei der Formel 1. Die werden doch nicht irgendeine Flachpfeife dahin stellen, allá Walter Hofer.
Da muss ich Gitche unterstützen: Nur weil ein Verantwortlicher nicht bei jeder zweiten Abnahme einen Skandal auslöst, ist er nicht gleich unfähig.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Das ist doch mal eine traumhafte Startaufstellung. McLaren und Ferrari hinten, vier Deutsche hinter Webber. Warum die Top-Teams in Q1 nicht sofort eine Zeit hinlegen wollten, ist mir schleierhaft. Das war ja fast absehbar.
 
G

Gast_482

Guest
Das ist doch mal eine traumhafte Startaufstellung. McLaren und Ferrari hinten, vier Deutsche hinter Webber. Warum die Top-Teams in Q1 nicht sofort eine Zeit hinlegen wollten, ist mir schleierhaft. Das war ja fast absehbar.

Ja da müsste man die strategen alle entlassen, wie man so eine sch... bei maclaren und ferrari fabrizieren kann, vor allem ist das schlecht für hamilton denn der hat das ganze wochenende dominiert! Spannend für die wm ist es natürlich, weil alonso auch hinten steht.
 
Oben