O-Scoring, London, 9.4.2010: Barker Vs. Belghecham // Harrison Vs. Sprott


Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
doch, ich schätze Dimi wird genau das gleiche blühen.

Er ist doch wie gemacht für Harrisons One-Punch Powerschlag. Er ist defensiv nicht geschlossen und hat ein schwaches Kinn.

Wenn ich mich recht entsinne, hat Harrison auch seine Prizefighterkämpfe ähnlich gewonnen. Er war meistens schlechter und hat seine Gegner dann aber immer noch ausgeknockt.

EDIT 1:
Kann mir mal einer sagen warum Macklin nicht mehr Europameister ist ?

EDIT 2:
Dieser Franzose ist wirklich eklig: klebt die ganze Zeit mit seiner DD an dir dran und kontert dich irgendwann ganz fies ab wenn man mal mehr als einen Schlag bringt.

Ich hab den auch schon gegen Lee und Ndam Njikam gesehen. Ich glaub letzterer hat sich da ganz vorsichtig aus der Affäre gezogen, ist viel gelaufen und hat die RUnden mit wenigen Schlägen geholt.

Barker muss hier hingegen Lehrgeld zahlen.

EDIT 3:
Ich frag mich ob das der optimale Gameplan ist für einen wie Barker. Der reibt sich da total auf an so einem Gegner.

Nachher overpaced er.

EDIT 4:
Zum Kopf hat Barker nach 6 Runden immerhin 57 Schläge kassiert, er selbst hat 72 gelandet. Zum Körper etwa 30:15.

In Runde 7 steht Barker wieder viel mit der DD vor dem vielschlagenden Belghecham (die Engländer haben sich den Namen falsch eingeprägt udn sagen immer und immer wieder Belchekam :D)

Also viel besser als Andy Lee sieht er nicht aus. Ich glaub den Q-Vergleich gewinnt Ndam Njikam.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
das ist absolut krass ... Barker gibt alles, in der Hoffnung jetzt ist dieser Stein endlich mal angeklingelt haut er richtig auf die Kacke, doch dann isser plötzlich wieder da udn Barker versucht Kreise zu laufen im Ring

Dabei kassiert er einen ganz bösen eye catching shot wie damals auch Andy Lee.

EDIT:
Dieser Belghecham ist der ideale Gegner um an seiner Beinarbeit zu arbeiten. DIeses im Rückwärtsgang boxen und sich geschickt von den Seilen wegbewegen hätte ich heute gerne gesehen von Barker. Aber das ist galub ich ne ganz hohe Kunst.

In Runde 11 läuft Barker nur noch weg, obwohl er zuletzt nicht müde wirkte. Die letzten beiden Runden hat Barker glaub ich verloren.

UNGLAUBLICH :ricardo:

ich hab nicht gepunktete, ******e, Barker könnte den Kampf eventueöl nicht gewonnen haben.

Sky hat den Kampf 115:114. Barker soll wohl nur die ganze erste Hälfte gewonen und den Rest verlroen haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3

hast du gepunktet ?

wie hast du es ?

Ich hätte jetzt gedacht Belghecham hätte vielleicht vier Runden gewonnen, aber die Runden liefen ja ziemlich gleich ab. Ich dachte es lohnt eh nicht zu punkten.

Sky hat wie gesagt die ersten 6 an Barker, danach die 5 an Belghecham und die Sechste sollte dann plötzlich 10:10 sein. :skepsis:

EDIT:

Dann hat Barker wirklich krass enttäuscht muss man sagen. Ich hatte mal gesagt, man muss ihn auf einer Stufe sehen mit Lee, nachdem aber immer klarer wurde wie treffbar Lee ist, dachte ich Barker wäre vielleicht sogar etwas besser, aber jetzt ist es doch wieder offen ....
 

ODDA1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.457
Punkte
0
Ort
Berlin via Schleswig-Holstein
Khoren Gevor wird nach der heutigen Leistung Barkers bestimmt nicht Angst und Bange sein, jener bekam hinten raus doch arge Schwierigkeiten mit dem ständigen Druck seitens des Franzosen. Denke, dass Gevor ihn eindeutig besiegen wird, wenn nicht so ein Scherzbold wie der 118-110 Punktrichter wieder mit am Start ist.
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Ich habe nur die letzten 6 Runden gesehen, und die hat alle der Franzose gewonnen.
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
Ich habe nur die letzten 6 Runden gesehen, und die hat alle der Franzose gewonnen.

biste da sicher oder sagste das nur so nach Gefühl ?

Die Runden waren doch auch ziemlich eng.

Hat der Franzose da mehr getroffen oder ist Barker nur zu viel weggelaufen ?

Khoren Gevor wird nach der heutigen Leistung Barkers bestimmt nicht Angst und Bange sein, jener bekam hinten raus doch arge Schwierigkeiten mit dem ständigen Druck seitens des Franzosen. Denke, dass Gevor ihn eindeutig besiegen wird, wenn nicht so ein Scherzbold wie der 118-110 Punktrichter wieder mit am Start ist.

Der Kampf wird mit großer Sicherheit in ENgland stattfinden und da wird Barker den gleichen Heimvorteil haben wie auch heute auf den Zetteln.

Du darfst aber nicht nur den heutigen Kampf zu Grunde legen. Barker ist echt ein hoch gehandeltes Prospect. Der ist schon verdammt schnell und technisch beschlagen.

Ich brenne jetzt echt auf den Kampf gegen Gevor, der ja auch so pressuren kann wie Belghecham. Aber Gevor ist doch ziemlich offen und relativ leicht zu treffen.

Vor dem Kampf hätte ich eigentlich klar Barker vorne gesehen. Ich würde bei dem Tipp jetzt auch bleiben. Vermutlich gehts über die Punkte, aber beide haben sicherlich auch ne kleine KO Chance. Ich denke Barker ist einfach zu schnell für Gevor.

Man darf auch nicht vergessen, dass man auch noch gar nicht so gut beurteilen kann wie gut der Belghecham überhaupt ist. Wenn man nur mal seinen Rekord seit 2006 betrachtet, hat der nur gegen 3 bekannte Mittelgewichts Prospects verloren. Lee und Barker sahen beide nicht so gut aus gegen ihn. N'dam N'jikam war damals glaub ich recht abgeklärt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.238
Punkte
113
Der Kampf war dafür, dass beide ziemlich shot sind recht unterhaltsam.

besser als die eurosport sache von öner gestern.

sprott war doch echt schnell auf den beinen, echt speedy mit den händen (mache aufwärtshaken sah man erst in der zeitlupe, aber das lag wohl am stream) und klar überlegen, bis... schöne linke.

klasse alt-herren-fight.
:wavey:
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.841
Punkte
113
Schon lustig der Harrison. Wie schon gesagt, immer für eine Niederlage gut.:D

Dann hat Barker wirklich krass enttäuscht muss man sagen. Ich hatte mal gesagt, man muss ihn auf einer Stufe sehen mit Lee, nachdem aber immer klarer wurde wie treffbar Lee ist, dachte ich Barker wäre vielleicht sogar etwas besser, aber jetzt ist es doch wieder offen ....

Ich glaube Barker hat einfach dumm geboxt. Er hat sich in den ersten Runden verausgabt und lief dann weg. Falls er glaubte, dass er Belghecham schnell platt macht, war er schlecht vorbereitet. Abschreiben würde ich ihn jetzt auch nicht, auch wenn er bei dem Kampf mit der Punktentscheidung mit einem blauen Auge davon gekommen ist. Man hat in dem Kampf fand ich wieder gut gesehen, dass man Boxer erst dann richtig einschätzen kann, wenn sie mal auf Gegner treffen, die sich wehren. Und - du hast es ja schon erwähnt - dass N'dam N'jikam vergleichsweise verdammt gut mit dem klar gekommen ist.
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
Mit der Vorbereitung musst du recht haben. Er muss wirklich desolat vorbereitet gewesen sein auf diesen Mann. Er hat genau dessen Kampf geboxt. :mensch:
Ich weiß nicht ob du Houston gelesen hast. Der schrieb in der Preview, dass Barker sich wohl fest vorgenommen habe den Belghecham zu stoppen, so sahs nämlich auch aus. Da hat er sich mal eindeutig überschätzt. Houston scheint ihn aber auch für ein Mann von großem Format zu halten.

Ich hab leider kein Bildmaterial mehr von Belghechams Kämpfen gegen Lee und Ndam Njikam hab (Ich weiß leider noch nicht wie das beim WBVA funktioniert). Sonst könnte man mal die Ursachen untersuchen. Gegen Lee war Belghecham nämlich auch passiver, aber warum ? Lags an Lees Klasse. Er wurde erst zum Ende hin so aggressiv. Vielleicht hat sich der Franzose auch entwickelt.

Aber wie siehst du denn jetzt Barker-Gevor ?

Ich war immer jemand, der Gevor glaub ich nicht so gut einschätzte wie der Durchschnitt hier im Forum. Ich würde immernoch auf Barker tippen.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.841
Punkte
113
Ich hab leider kein Bildmaterial mehr von Belghechams Kämpfen gegen Lee und Ndam Njikam

Beim Kampf gegen N'dam N'jikam kann ich helfen.

http://www.dailymotion.com/playlist/xrhop_beben93_hassan-n-dam-n-jikam-vs-affif-belgh

Aber wie siehst du denn jetzt Barker-Gevor ?

Ich war immer jemand, der Gevor glaub ich nicht so gut einschätzte wie der Durchschnitt hier im Forum. Ich würde immernoch auf Barker tippen.

Ich auch. Auch wenn Belghecham ganz platt gesagt ein wenig ein Gevor für Arme ist. Das wird schon ein verdammt heißes Ding, bei dem wir sehen werden, ob Barker mit so einem Typ schlichtweg nicht fertig wird oder nur einen schlechten Gameplan hatte (die Aussage des Fightwriters scheint wohl dafür zu sprechen).
 

Airtan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.264
Punkte
48
Zu Audley wurde ja bereits alles gesagt, ein Olympiasieger mit kranken Parametern, der sich von durchschnittlichen Leuten solche Prügel abholt.
Überhaupt kein Distanzgefühl und eine grottige Defence. Unfassbar.
Das HW würde so einen Fighter dringend gebrauchen. Der könnte K2 an seinem Jab verhungern lassen.
Wenn ich den sehe, kriege ich zu viel.
 

nobbylenz

former Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
4.085
Punkte
83
Ort
Ostfriesland
Zu Audley wurde ja bereits alles gesagt, ein Olympiasieger mit kranken Parametern, der sich von durchschnittlichen Leuten solche Prügel abholt.
Überhaupt kein Distanzgefühl und eine grottige Defence. Unfassbar.
Das HW würde so einen Fighter dringend gebrauchen. Der könnte K2 an seinem Jab verhungern lassen.
Wenn ich den sehe, kriege ich zu viel.

Nein, noch ist nicht alles gesagt;) Ich frage mich immer, wie Audley jemals Olympia-Sieger werden konnte, da muss er doch zumindest als Amateur einigermassen gut geboxt haben. Warum er dann als Profi dann eine derart enttäuschende Karriere gemacht hat, verstehe ich bis heute nicht. Fast alle Box-Olympiasieger im HW bzw. Schwergewicht (Ali, Frazier, Foreman, Mercer, Klitschko...) waren auch als Profis sehr erfolgreich, warum nicht Audley Harrison? Vielleicht kann mir das mal jemand hier erklären...
Andererseits: Der K.O. gegen Sprott (der natürlich kein Maßstab ist...) war wirklich brutal, das Ding hat gesessen! Eine Minute vor Ende seiner Karriere hat "A-Force" das Blatt gewendet und "darf" jetzt gegen Dimitrenko ran, eigtl. unfassbar! Aber DAS ist eben Boxen! Mit seiner immer noch vorhandenen Power ist er IMO auch keinesfalls chancenlos gegen Dimi. Sollte er dieses Duell tatsächlich auch noch gewinnen, wäre Dimi's Karriere beendet und "A-Force" nicht mehr so weit von einem Title-Shot entfernt. Im Gegensatz zu vielen anderen hier habe ich grosse Sympathie für Audley, vielleicht weil ich immer eher zu den angeblichen "Loosern" tendiere. Vielleicht schafft er es ja noch, das Blatt zu wenden. Die Hoffnung stirbt bekanntlich erst ganz am Ende.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
Nein, noch ist nicht alles gesagt;) Ich frage mich immer, wie Audley jemals Olympia-Sieger werden konnte, da muss er doch zumindest als Amateur einigermassen gut geboxt haben. Warum er dann als Profi dann eine derart enttäuschende Karriere gemacht hat, verstehe ich bis heute nicht.
Der einzige Amateur-Kampf, den ich von Harrison gesehen hab, war der gegen Paolo Vidoz bei den besagten olympischen Spielen. Vidoz hatte vorher mit Calvin Brock und Samuel Peter zwei als Profis durchaus erfolgreiche Boxer klar und deutlich aus dem Weg geräumt.

Harrison hatte aber nun keine leichte Auslosung gekriegt oder so. In der ersten Runde besiegte er Lesin, der ja schon Siege gegen Leute wie Vidoz, Lyakhovich und Wladimir Klitschko aufweisen konnte. Harrison lag da übrigens nach Punkten zurück, bevor er vorzeitig gewann.
In der zweiten Runde kam Mazikin, der aber erst im Jahr darauf mit dem Vize-WM-Titel (dank Sieg gegen Carrion, der bei den Amateuren ebenfalls besser abschnitt als bei den Profis) sein bestes Resultat erzielte.
Nach dem Sieg gegen Vidoz kam das Finale gegen Dildabekow ... eine einfachere Aufgabe, als die vorherigen Gegner, denke ich.

Nunja, bei dem Kampf gegen Vidoz regelte Harrison viel über seine Workrate. Er beschäftigte Vidoz kontinuirlich und war selbst genügend beweglich um den Italiener nicht allzu oft an sich rankommen zu lassen. Eine solche Workrate und Beinarbeit konnte Harrison nunmal nicht in das Profilager bringen ... zumindest nicht für eine Distanz von 12 Runden.
Der Kampf gegen Vidoz war eine Weile lang mehr oder weniger ausgeglichen, also Vidoz hatte noch Chancen. Aber Harrison gelang es einen Cut beim Gegner zu öffnen, der Vidoz doch behinderte. In der letzten Runde nahm dieser immer wieder den Jab, wodurch der Punktsieg für Harrison dann ziemlich deutlich wurde.


Bei den Profis war Harrison auf ner guten Spur. Deutliche Siege gegen Krence, Bonin, Calloway, Hersisia usw. Er ging in die Staaten und machte bei ESPN ordentliche Kämpfe. Sah dabei wie jemand aus, der an den Top10 kratz. Aber der entscheidende Kampf war dann wohl der gegen Danny Williams. Also entscheidend für die Karriere von Harrison.

Da guckte nun die ganze britische Presse, wer der wohl momentan beste britische Schwergewichtler sei und ob Harrison vielleicht das Zeug hätte in Lewis' Fußstapfen zu treten.
Vielleicht war Harrison diesem Druck einfach nicht gewachsen. Der Niederschlag in der 11ten mag auch seine mentalen Kratzer gelassen haben. Die Punktentscheidung war knapp, man konnte auch Harrison als Sieger sehen.

Danach kamen dann halt so Kämpfe, bei denen man sich fragen durfte, ob da ein motivierter oder unmotivierter Harrison im Ring steht. Phlegma kann man sowas nennen.
Gegen Guinn hat er einfach nichts gemacht ... so ziemlich fast garnicht geboxt.
Im Rückkampf gegen Williams hat er diesen quasi überrollt.
Gegen Sprott sah er schon n bisserl wie der Sieger aus, als er jenen in der 2ten gut angeklingelt hatte ... bevor dann Sprott mit dem Sonntagstreffer ankam.

Und zack, steht Harrison wieder hinten an und wirkt gegen Martin Rogan wieder wie einer, der keinen Bock hat ... auch wenn er dabei immer noch besser aussah als Matt Skelton gegen selbigen Rogan.

Vom zweiten Sprott-Kampf hab ich mir jetzt nur die beiden letzten Runden angesehen ... aber das war auch wieder weit entfernt von dem, was Harrison in Amateur-Zeiten - zumindest gegen Vidoz - ausgemacht hat. Statisch, behäbig, defensiv mies ... tjoa.
Irgendwie amüsant, dass sich diesmal das Blatt gewendet hat. Da is diesmal Sprott auf der Gewinnerstraße und klingelt Harrison in der 12ten an ... bevor dieser dann einen ähnlichen Sonntagstreffer landet.

Bin mal gespannt was passiert, wenn die beiden das dritte Mal aufeinander treffen.

Gegen Dimitrenko könnte Harrison mal wieder daran scheitern, dass er seine Cojones in der Umkleide gelassen hat und einfach nicht weiß, ob er schlagen soll, oder doch lieber hinter ner löchrigen Doppeldeckung Treffer einstecken soll. Blubb...
 

nobbylenz

former Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
4.085
Punkte
83
Ort
Ostfriesland
Vielen Dank für die ausführliche "Audley"-Analyse...sehr zutreffend, wie ich finde. Aber - "against oll odds" - "A Force" ist noch nicht (ganz) am Ende.
Er hat jetzt natürlich nur noch "Alles-Oder-Nichts-Fights" vor sich, bei einer Niederlage gegen Dimitrenko ist alles vorbei - oder es geht noch weiter. Mit einem Sieg gegen Dimi würde Audley sich in eine sehr gute Position bringen.
Bei aller berechtigten Kritik: Zumindest "Hauen" kann der Typ schon noch, man muss ihn bis zuletzt im Auge behalten.
 
Oben