Deutscher WM-Kader


thomas k.

Nachwuchsspieler
Beiträge
7
Punkte
0
Malik Fathi

Was ist dann mit Malik Fathi, spielt ordentlich und hat internationale Erfahrung.

Wäre nicht schlecht,oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Meinte mit dem 3. Stuermer eigentlich nicht KK, der spielt naemlich weder bei den Bayern noch in Leverkusen. :gitche: :laugh2:
Aber er gibt Interviews, die sogar Beachtung finden (außer bei dir):licht:
Dass die Themen, die dir am Herzen liegen keiner fragt, ist ja nicht Jogi vorzuwerfen, oder stimmt er wie Kohl vorher die Fragen ab . Besonders die Lahm-Geschichte ist spannend, da mir entgangen ist, dass wir auf außen einen Defensivverweigerer wie Robben vor Lahm spielen lassen wollen (bzw. können).:belehr:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Schade dass Aogo nicht mit darf. Wenn er defensiv noch einen Tick zulegen würde, würde ich ihm eine Chance geben.
Er versteht es von allen deutschen LVs aus meiner Sicht am besten, den LM vor ihm in Szene zu setzen und so schlecht wie sie immer gemacht werden sind seine Ecken und Flanken nicht.


Wenn Boateng geht, müsste man im Prinzip eine komplett neue Abwehr holen. LV wäre ok mit Aogo + Jansen als Kandidaten, wobei Aogo auch nicht das Nonplusultra ist, aber meistens ok und ein guter Partner für den LM vor ihm. Wenn er dann noch besser flanken könnte...
:crazy: Und das innerhalb von 10 Tagen
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Bei einem Lahm muss er sich langsam auch fragen ob seine Leistung, die er bei den Bayern zeigt, nur seinem Vordermann den Ruecken freihalten dagegen nach vorne das Spiel komplett einstellen, fuer die Nationalmannschaft nicht zu wenig sein wird.

Was bleibt ihm denn anderes übrig? Lahm ist um seinen Job kaum zu beneiden. Robben spielt groß auf, da hinterfragt doch keiner, dass er nach hinten rein gar nichts macht. Mit einem Robben vor dir kannst du einfach nicht offensiv glänzen. Das hätte nicht mal ein Maldini, Brehme oder Kalz zu besten Zeiten geschafft.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Naja...aber selbst wenn Lahm vorne rumturnt, dann ist das nix. Die Flanken sind noch ungefährlicher als Poldi und sein Dribblings erinnern an "ne Kuh uff nem Eis".


Neuer auch mit einer Glanzleistung, obwohl er mMn beim letzten Tor keine schuld hat.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Was bleibt ihm denn anderes übrig? Lahm ist um seinen Job kaum zu beneiden. Robben spielt groß auf, da hinterfragt doch keiner, dass er nach hinten rein gar nichts macht. Mit einem Robben vor dir kannst du einfach nicht offensiv glänzen. Das hätte nicht mal ein Maldini, Brehme oder Kalz zu besten Zeiten geschafft.

Lahm hat durchaus Moeglichkeiten nach vorne etwas zu unternehmen, auch wenn Robben vor ihm spielt. Besonders wenn der Gegner tief steht, was nicht gerade selten vorkommt hat. Er hat doch immer wieder Gelegenheiten wenigstens eine Flanke ordentlich rein zubringen das sollte noch moegliech sein. Nur diese vergeweigert er jedesmal in dem er nach hinten bzw.in die Mitte passt oder sie ins Leere schlaegt.

Bei den Bayern mag das reichen gerade weil er einen Robben vor sich hat, in der Nationalmannschaft dagegen schaut das leider ganz anders aus. Da muss von ihm mehr kommen das hatte ich damit gemeint.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Folgendes wurde wohl noch nicht aufgrund des Kuhranitheaters erwähnt:

welt.de schrieb:
Gut nur, dass der Bundestrainer an anderer Stelle weniger heikle Personalentscheidungen zu treffen hat. Im Schwarzwald wird auch über die Zusammensetzung der Abwehrabteilung beraten, wo sich die Rückkehr Robert Huths vom englischen Erstliga-Klub Stoke City andeutet. Löw sagt: „Roberts Namen haben wir noch auf dem Zettel. Ich stehe im Kontakt mit seinem Trainer.“

http://www.welt.de/sport/fussball/article7137564/Wie-Loew-Kuranyis-Begnadigung-vorbereitet.html
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
:crazy: Und das innerhalb von 10 Tagen

Ich hab mich halt geirrt:clown:
In letzter Zeit fand ich Aogos Auftreten ziemlich schlecht, aber die letzten Spiele zeigt seine Formkurve wieder nach oben. Er kann es eigentlich.
Er müsste nur defensiv stärker werden.
Und die Flanken öfter und öfter so brauchbar kommen. Aber er gefällt mir momentan ziemlich gut.
Und ist wie gesagt ein absoluter Gewinn für jeden LM vor ihm, weil Aogo wirklich viel nach vorne macht und ihn in Szene setzt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.346
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich halte Aogo auch für befähigt: gute Flanken, gute Standards und hinten geht es halt so: zumindest solide. Als Ersatzmann hinter Lahm könnte er in den Kader.
Das wäre mMn die bessere Idde, als Schäfer mitzunehmen, der auch nur in der Vorwärtsbewegung etwas mehr als durchschnittlich ist, dafür defensiv sogar 'ne Ecke schlechter als Aogo.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.669
Punkte
113
ich würde da wohl eher Risiko gehen, und keinen 2.ten Linksverteidiger mitnehmen, wenn Aogo und Schäfer die einzigen Alternativen sind

so würden meine 23 momentan aussehen...

Adler, Neuer, Wiese

Boateng, Lahm, Merte, Friedrich, Westermann, Beck, Hummels

Ballack, Schweini, Khedira, Kroos, Özil, Müller, Marin, Träsch

Kießling, Kuranyi, Gomez, Poldi, Klose

draussen bleiben: Cacau, Hunt, Gentner, Hitz, Trochowski, Jansen, Schäfer, Tasci
 
M

Missmatch

Guest

Von wo? Stoke City?
Also wenn die deutsche Nationalmannschaft den Anspruch hat ins Viertelfinale zu kommen oder mehr, dann kann man doch keinen Spieler mitnehmen, der irgendwo am Po von England spielt.:wall:
Dann schon lieber Hummels, Boateng oder der junge Schalker.


Aus dem selben Grund würde ich mir auch zweimal überlegen Podolski mitzunehmen. Sein verein spielt nicht international, deshalb kann er sich seltener gegen bessere Mannschaften beweisen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
westermann hat es dieses jahr nicht verdient in der nm zu spielen. was der abliefert, seitdem er kapitän ist, ist schon ne bodenlose unverschämtheit. keine ahnung, was bei ihm im kopf klick gemacht hat (oder auch nicht), als er die binde bekommen hat. mit lethargie sind seine auftritte schon beschönigt wiedergegeben. mag sein, dass er in der nm (wo er sich ja beweisen muss) wieder an alte leistungen anknüpfen kann. aber wenn man schon einen aus der besten abwehr der liga mitnehmen will, dann doch bitte höwedes. schnörkelloses, routiniertes spiel in dem alter. :thumb: dazu vorne auch torgefährlich...
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.984
Punkte
113
ich würde da wohl eher Risiko gehen, und keinen 2.ten Linksverteidiger mitnehmen, wenn Aogo und Schäfer die einzigen Alternativen sind

so würden meine 23 momentan aussehen...

Adler, Neuer, Wiese

Boateng, Lahm, Merte, Friedrich, Westermann, Beck, Hummels

Ballack, Schweini, Khedira, Kroos, Özil, Müller, Marin, Träsch

Kießling, Kuranyi, Gomez, Poldi, Klose

draussen bleiben: Cacau, Hunt, Gentner, Hitz, Trochowski, Jansen, Schäfer, Tasci

Mann lasse Klose daheim, nehme stattdessen Marin in den Sturm und Jansen dafür ins Mittelfeld(oder Abwehr)! Fertig ;)

Ansonsten ists genau mein Wunsch-Kader!
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Mein Kader:

Tor: Adler, Neuer, Wiese

Abwehr: Lahm, Beck, Mertesacker, Friedrich, Westermann, Hummels

Mittelfeld: Ballack, Schweinsteiger, Khedira, Kroos, Özil, Müller, Marin, Gentner, Jansen (wenn er rechtzeitig fit wird)

Sturm: Kießling, Kuranyi, Gomez, Podolski, Klose


Abruf: Hunt, Träsch, Schäfer, Boateng, Trochowski

Allerdings könnte man auch überlegen, ob man einen Stürmer (Poldolski wäre der erste Kandidat) zu Hause lässt - da Müller und Marin ja quasi halbe Stürmer sind - und dafür einen eher defensiven Spieler wie Boateng mitnimmt.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.019
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Dann will ich auch mal:

Tor:

Adler - Neuer - Wiese

Abwehr:

Mertesacker - Huth - Höwedes - A. Friedrich - Lahm - Hummels - Boateng

Mittelfeld:

Ballack - Schweinsteiger - Khedira - Marin - Özil - Müller - Träsch - Kroos - Hunt

Sturm:

Klose - Kießling - Gomez - Podolski
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Habe gerade einen interessanten Artikel über die Boateng Brüder gelesen. Es geht vor allem darum, warum der eine sich für und der andere sich gegen Deutschland entschieden hat. Irgendwie passt die jeweilige Entscheidung wie die Faust aufs Auge zu den Beiden.

Fast schon amüsant ist zudem, dass Kevin für sein "Vaterland" Ghana spielen will, er aber zu seinem Vater seit Jahren kaum Kontakt hat und dieser die Entscheidung seines Sohnes auch nur aus der Zeitung erfahren hat.

Das Familienduell

Die Halbbrüder Jérôme und Kevin-Prince Boateng sind als Söhne eines afrikanischen Einwanderers in Berlin aufgewachsen. Bei der Weltmeisterschaft in wenigen Wochen könnten sie Gegner sein: Der eine spielt für Deutschland, der andere hat sich für Ghana entschieden...

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,688708,00.html
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.373
Punkte
63
Ich würds momentan so machen:

--------- Gomez ---- Kießling ---------
--------------------------------------
-- Schweini ------------------ Özil ----
--------------------------------------
------- Hummels --- Ballack -----------
---------------------------------------
- Aogo --- Merte -- M Friedrich -- Lahm -
---------------------------------------
---------------- Adler -----------------

Neuer, Butt, Westermann, Boateng, Castro, Khedira, Gentner, Marin, Kroos, Müller, Klose, Podolski


Schweinsteiger ist mMn Mister Missunderstood himself. Weder hat er besondere Fähigkeiten im Aufbauspiel, noch ist er sonderlich schnell oder kann gute Flanken schlagen. Deshalb ist er auf den Positionen, auf denen er die letzten vier Jahre aufgestellt war, auch völlig fehl am Platze. Er hat nen ordentlichen Drang zum Tor und nen fiesen Schuss. Portugal 2006: Genau so will ich ihn sehen. Denn ganau so kommen seine Stärken zur Geltung.

Unsere einstige Paradeposition - die Sechs - ist nach einigen verletzungs- (Rolfes), alters- (Frings) und wasweißich-bedingten (Hitzlsperger) Ausfällen mittlerweile ziemlich dünn geworden. Ich will Ballack wieder an deutlich mehr Offensivaktionen beteiligt sehen - also muss der Sechser neben ihm vor allem eins können: Aufräumen. Das kann Hummels. Imho besser als alle anderen Kandidaten. Außerdem ist er eine weitere Kopfballgefahr bei Standards. Und da wären wir schon bei der nächsten Personalie: Özil. Formtief hin oder her - Ecken und Freistöße schießt er zwölfmal so gefährliche wie Schweinsteiger. Da haben wir mit Kopfballmonstern wie Ballack und Klose und einer gefühlten Durchschnittsgrüße von 1,95m in der Schweinsteiger-Dekade langsam mal genug Potenzial den Abfluss runtergegossen. Wird dringend Zeit, bei Standards wieder gefährlicher zu werden. Das allein ist schon Daseinsberechtigung genug für ihn. Dass die deutsche NM seit je her immer recht steif rüberkommt und Özil da die entscheidende Kanne Kreativität hineinbringen kann, ist eine weitere.

Da die offensiven Flügelspieler mit dem starken Fuß nach innen aufgestellt werden, müssen die jeweiligen Aißenverteidiger hinterlaufen und Grundlinienflanken schlagen können - nur eine solche Raumaufteiliung macht Sinn. Also Lahm nach rechts und den stärksten Linksfuß-AV nach links. Müsste Aogo sein.

Als zweiten IV hab ich mal Manuel Friedrich ausgewählt. Ich mag den Kerl und bescheinige ihm mit abgelaufener Saison den Leistingsnmachweis, der ihn für die NM befähigt. Ist ein intelligenter Typ - das hat schon im Tandem Metze-Merte physische Defizite wettgemacht.

Butt sticht Wiese aus, weil er als Nr.3 schlichtweg die Fresse halten würde - und selbst leistungstechnisch wäre er mittlerweile ein absolut legitimer Backup-Backup.

Der Rest sollte keiner Erklärung bedürfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.346
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich kann mich da fast allem anschließen, nur in der Abwehr und mit manchen Personalien würde ich da vielleicht manches anders machen. Problem ist schonmal rechts außen. Lahm auf rechts ist nur dann besser, wenn er von da vernünftige Flanken schlagen kann, aber das kann er leider nicht.
Aogo auf links jedoch die für mich dann folgerichtigste Lösung.

Dann die Innenverteidigung: Merte spielt zum Beispiel die Position Innen Rechts, gesucht wird daher der IV Links und zudem kommt M. Friedrich für mich gar nicht in Betracht.
Höwedes wäre für mich so ein Kandidat, der IV links ordentlich und solide machen könnte, ohne den Leichtsinn eines Tasci oder einem Stellungsfehler von Westermann. Vom reaktionsschnellen Huth mal ganz zu schweigen.

Für Rechtsverteidiger weiß ich wirklich keinen. Darum lieber doch vielleicht Boateng rechts hinten rein, A. Friedrich und Castro in den Kader, um Alternativen zu haben. Beck muss gar nicht sein.

Daher Abweichungen bzgl.:

----------Gomez ---- Klose ---------
--------------------------------------
-- Özil---- ------------------ Schweini
--------------------------------------
--------- Hummels --- Ballack -----------
---------------------------------------
- Lahm --- Höwedes ----Mertesacker --- Boateng
---------------------------------------
---------------- Adler -----------------

Neuer, Wiese, Westermann, A. Friedrich, Castro, Khedira, Trochowski, Marin, Aogo, Kroos, Kießling, Podolski.

Falls Rolfes noch fit wird, muss der natürlich mit und Khedira (falls noch unfitter als Rolfes) flöge bei mir raus. Gentner könnte man noch mitnehmen, aber durch die Hereinnahme von Hummels und der Möglichkeit "Schweini auf der 6", gab ich Trochowski lieber einen Platz: den kann man mal einwechseln, wenn es gute Standards braucht.
Die Achse Hummels / Höwedes ist natürlich sehr jung, aber könnte bei Skepsis auch in dann Rolfes / Westermann geändert werden.
T-Müller bei mir noch ein Streichergebnis, weil aus der Rubrik "junge frische Fertigkeiten" hätte man mit Özil, Marin, Kroos schon genug an Bord, bei einem weiteren fänden sich doch zuwenig Gelegenheiten für einen realistischen Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

earl-monroe

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.053
Punkte
0
Ort
Schweiz
Ich möchte mal eure Meinung zu Thomas Müller wissen. Vorhin in Heimspiel war die allgemeine Meinung, dass er nicht zur WM fahren sollte. Ich hab mir dann überlegt, wer auf dem Flügel im Moment wirklich besser ist als Müller und die einzigen beiden, die mit eingefallen sind, waren Özil und Kroos. Und ja, ich bin Schweizer und haben aus eurer Sicht keine Ahnung von Fussball, aber ich lass euch auch euer (halb-)Wissen über Tennis preisgeben.:clown:
 
Oben