Hamburger SV 2013/2014 - Der Dino kämpft ums Überleben


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Ihr seid ja tolle Fans.

Ja, sind wir.
Die Leidensfähigkeit und -willigkeit der HSV Fans ist riesig. Selbst heute gab es kein wirkliches Pfeiffkonzert, sondern nur vereinzelt.

Aber irgendwann ist die Grenze überschritten. Einen Trainer loshaben zu wollen, hat nichts mit schlechtem Fan-Sein zu tun.

Zumal ab einem gewissen Punkt eh nur noch Galgenhumor hilft.

Ich glaube aber, dass Big Bruno auch bei einem Sieg in der EL nächstes Jahr nicht mehr Trainer sein wird.

Das werden wir nie herausfinden, denn in dieser Verfassung wird man nichtmal das Finale erreichen. So leid es mir tut.
Jo dann kommt der Nächste und Alles wird besser, wie in Loserkusen dieses Jahr. Das ist einfach drin in Hamburg und Leverkusen. Da kannst du doch den Kalender nach ausrichten. Immer wenn Leverkusen und Hamburg fünf Spiele in Folge nicht gewinnen ist wieder Frühling.

Das hat nichts mit Frühling zu tun. Diese Entwicklung gibt es beim HSV seit dem Gladbach Hinspiel.
Und ich bin absolut sicher, dass auch der HSV und auch Leverkusen diesen Fluch brechen können.
Aber dazu braucht es den richtigen Trainer und die richtige Mannschaft.
Labbadia ist das ganz sicher nicht und das hat nicht nur mit den Ergebnissen zu tun.

Und wenn der nächste der kommt Löw heisst, dann wird es garantiert nicht besser, sondern so unvorstellbar schlimm, dass wir uns alle Labbadia zurückwünschen würdenpanik:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Und wenn der nächste der kommt Löw heisst, dann wird es garantiert nicht besser, sondern so unvorstellbar schlimm, dass wir uns alle Labbadia zurückwünschen würdenpanik:
Nochmal meine Frage: Warum wird Löw eigentlich als GAU unter den Trainern angesehen? Es gäbe diverse Trainer, die mir weitaus mehr Bauchschmerzen machen würden.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Ich meine lediglich, dass man irgendwann das Gerüst einer Mannschaft brechen muss, wenn sich solche Tendenzen eingeschlichen haben. Die Spieler verstecken sich immer hinter dem Trainer, egal wie er heisst, wenn es nicht läuft und die müssen jeden Samstag extra motiviert werden. Hallo die bekommen Millionen dafür, dass sie einmal die Woche 90 Minuten einem Ball hinterherjagen. Hunde machen das gratis. Wenn man davon 4-5 Spieler in der Mannschaft hat, die immer darauf vertrauen können, dass am Ende der Trainer gehen muss, wird sich nie etwas ändern. Sicher wird es jetzt mit Labbadia nicht weitergehen, aber irgendwann muss man eben die Mannschaft umkrempeln.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Als BVB Fan empfinde ich ja schon etwas schadenfreude.:D
Bin mal gespannt mit welcher Begründung Petric euch verlassen wird.
Aber OK mittlerweile kann ich sehr gut mit dem Petric Zidan "Tausch" leben.
Zidan ist mittlerweile stärker als Petric.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Ich meine lediglich, dass man irgendwann das Gerüst einer Mannschaft brechen muss, wenn sich solche Tendenzen eingeschlichen haben. Die Spieler verstecken sich immer hinter dem Trainer, egal wie er heisst, wenn es nicht läuft und die müssen jeden Samstag extra motiviert werden. Hallo die bekommen Millionen dafür, dass sie einmal die Woche 90 Minuten einem Ball hinterherjagen. Hunde machen das gratis. Wenn man davon 4-5 Spieler in der Mannschaft hat, die immer darauf vertrauen können, dass am Ende der Trainer gehen muss, wird sich nie etwas ändern. Sicher wird es jetzt mit Labbadia nicht weitergehen, aber irgendwann muss man eben die Mannschaft umkrempeln.

Auf jeden Fall.
Mannschaft muss auch ganz ganz doll verändert werden. Aber der Trainer muss trotzdem weg.
Es muss sowieso überhaupt erstmal (wieder) eine Mannschaft, eine Gemeinschaft daraus werden.

Aber wenn du so eine extreme Mischung aus Nonames und Stars hast, dann ist das auch eine Herausforderung für den Trainer, das im Gleichgewicht zu halten. Auch das sehe ich bei Labbadia nicht.
Für mich wirkt es über weite Strecken (nicht nur heute) echt so, als wäre das garkeine Mannschaft die da auf dem Platz steht.

Nochmal meine Frage: Warum wird Löw eigentlich als GAU unter den Trainern angesehen? Es gäbe diverse Trainer, die mir weitaus mehr Bauchschmerzen machen würden.

Mir würde nichtmal Loddar mehr Bauchschmerzen verursachen.
Ich möchte jetzt nicht aufzählen (und damit möglicherweise eine Diskussion vom Zaum brechen), warum ich Löw zum Kotzen finde.
Es ist einfach so.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Mir würde nichtmal Loddar mehr Bauchschmerzen verursachen.
Ich möchte jetzt nicht aufzählen (und damit möglicherweise eine Diskussion vom Zaum brechen), warum ich Löw zum Kotzen finde.
Es ist einfach so.
OK, akzeptiert, fangen wir keine Diskussion an. Ich bin nämlich der Meinung, dass Löw ganz genau der richtige Trainer für den HSV wäre - von denen, die realistisch sind.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Zu_Unkreativ schrieb:
Die Top 10 HSV Begriffe der Saison 2009/2010:

- Spielerischer Offenbarungseid
- Abschlussschwäche
- Standardsituationen
- Abwehr
- Söldner
- Kernspintomograph
- Verletzungspech
- Schiedsrichter
- Kreuzband

Uuuuuuuuund:

- Kompliment

:saint:

Ich habe mal den wichtigsten Begriff markiert. ;)
Die Mannschaft gibt nur noch in der EL Gas, daß ist für mich Einstellungssache. Der Trainer hat hier natürlich keine Chance mehr, was für mich zwar nicht weiter dramatisch ist (bin mit Labbadia eigentlich nie grün geworden), aber rein objektiv müßte man auch mindestens ein halbes Dutzend Spieler wegschicken; mit solchen Charakteren holt man nichts.
Die Söldnermentalität, die hier die letzten Jahre eingezogen ist, geht mir nur noch auf die Nerven: Der Catchersohn droht dem Präsidenten mit diesem komischen Paragraphen, mit dem er nach 2 Jahren deutlich günstiger ins Ausland hätte wechseln dürfen, der Engel läßt sich mit Valensina-Trikot fotografieren, der Kannibale simuliert eine Verletzung vor einem enorm wichtigen Europacup-Spiel, aktuell bedankt sich dann der nächste Akteur in dieser Woche beim HSV-Trainerteam für 3 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit (ich hoffe, er wurde darauf hingewiesen, daß die Saison noch nicht vorbei ist :rolleyes: ), weil er ja demnächst beim Scheich spielt.... Es ist wirklich nur noch nervig.
Soll der Trainer halt gehen (und auch wenn mir Bruno relativ egal ist, aber es ist wirklich traurig, daß die Mannschaft wieder mal mit sowas durchkommt), aber ich hoffe wirklich, daß dann auch noch einige Spieler mitgehen müssen. Wir haben's die ganzen letzten Jahre mit diesem Stamm probiert, es hat jedesmal nicht geklappt. Zeit, was neues zu probieren.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Wow...man tauscht wirklich 3 EL Spiele gegen 4 leichtere Ligaspiele um sich zu qualifizieren..Ich könnte ausrasten.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Wow...man tauscht wirklich 3 EL Spiele gegen 4 leichtere Ligaspiele um sich zu qualifizieren..Ich könnte ausrasten.

Warum? Wenn man das Finale der EL erreicht verdient man alleine damit vermutlich fast genauso viel wie mit der gesamten EL-Gruppenphase in der nächsten Saison. Dazu das Finale im eigenen Stadion gegen den FC Liverpool oder evtl. Atletico Madrid. Vom sportlichen Prestige und Imagegewinn ganz zu schweigen. Was soll die EL-Gruppenphase gegen Teams wie vielleicht Tel Aviv, Sofia oder Prag bringen für den HSV? Ich halte es absolut für richtig voll auf die EL zu setzen, angesichts dieser historischen Chance. Wieso wollen das die HSV-Fans nicht begreifen :confused: ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Ich zähle ein einziges "Wenn".....

Ok, aber dieses eine Wenn ist extrem groß und unplanbar.
In dieser Verfassung wird es nämlich nichts gegen Fulham. Und Liverpool würde mit uns den Boden aufwischen.
In dieser Situation auf den Gewinn der EL (was selbst für richtige Topteams unmöglich planbar und sehr schwierig ist) ist ja wohl Wahnsinn.

Da wäre es "eigentlich" leichter gewesen, von den ganzen Spielen gegen Köln, Gladbach, Bochum, Mainz, Hannover und was weiss ich wen sonst noch vielleicht auch mal eins zu gewinnen.
Bei dem Restprogramm wäre die Qualifikation über die Liga "eigentlich" absolut machbar gewesen.

Und wieso schliesst das eine das andere eigentlich nicht aus? Man kann ja wohl ein paar Punkte in der Liga mehr holen UND aufs Finale schielen - zumindest EIGENTLICH :D
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Und wieso schliesst das eine das andere eigentlich nicht aus? Man kann ja wohl ein paar Punkte in der Liga mehr holen UND aufs Finale schielen - zumindest EIGENTLICH :D

Da gebe ich Dir grundsätzlich Recht, aber sorry....dafür seid ihr einfach zu schwach ;)

Umso mehr drücke ich dem HSV die Daumen im EL-Halbfinale gegen Fulham. Ich bin sicher ihr packt das Europacupfinale :thumb: .
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Da gebe ich Dir grundsätzlich Recht, aber sorry....dafür seid ihr einfach zu schwach ;)

Mittlerweile ja. Aber "eigentlich" eben nicht. Und so unmöglich war das auch nicht. Nehmen wir mal an, man hätte sich nicht 3 Gegentore von Köln gefangen, nicht dieses Gurkenhinspiel gegen Bochum abgeliefert und man hätte gegen Wolfsburg gewonnen, statt 90 Minuten anzurennen ohne es über ein UNentschieden hinaus zu schaffen.
Dann sähe die Welt ganz anders aus. Nur so als Beispiele.
Hätte, wäre, wenn, ich weiss. Ich will damit nur sagen, man kann nicht sagen "Tja, es war einfach nicht mehr drin. Mehr kann der HSV nicht zeigen", denn es war einfach mehr drin.
Viele Punkte wurden auch durch extreme Blödheit abgegeben. Ich denke nur mal ans Gladbachhinspiel.
Und da gebe ich dem Trainer eine gewaltige Mitschuld dran.

Mittlerweile ist das ähnlich wie mit dem VFB unter Babbel in der Hinrunde. Nur dass wir jetzt leider am Ende der Rückrunde sind. Es geht einfach nichts mehr.

Der Kommentator vorhin traf den Nagel auf den Kopf "Der HSV spielt wie ein Absteiger"
Und das ist eben nicht das wahre Potential der Mannschaft.
Klar ist der HSV kein sicherer Meisterschaftskandidat, aber gegen Gladbach, Mainz, Hannover, Köln, Bochum usw. da muss man einfach mehr Punkte holen, Verletzungspech hin oder her.
Man muss nicht jedes Spiel gewinnen. Man muss nicht jedes Spiel dominieren usw. aber das was der HSV seit Monaten abliefert, hat nichts mehr mit "Mal ein Ausrutscher" zu zun.
Mag sein, dass "Charakterschweine" darunter sind, kann man ja meinetwegen auch aussortieren, aber letztendlich ist der Trainer hauptverantwortlich für das Auftreten und die Einstellung einer Mannschaft.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Top Leistung heute wieder mal, ich bin stolz wie Bolle auf mein Team. Dieser Leistungswille und Leidenschaft, diese Kreativität, jeder, aber auch jeder wußte worum es geht und hat dementsprehend um sein Leben gespielt. :jubel::saint:

@Fro
Unsere Spieler sind eigentlich auch nicht viel anders als andere gestrickt, es liegt daran wie man sie an die Kandare nimmt, wie der Verein sowas handhabt. Bei manch anderen Clubs würden die sich solche Bolzen, wie du sie ausführtest, gar nicht erlauben. Da muss in Zukunft einiges geändert werden (Urs), dass auch etwas ausgemistet werden muss ist aber auch klar, was einige an leistung abliefern ist nicht mehr verzeihbar. Wir sind der HSV und nicht TSV Tralalala.

@Zu_Unkreativ
Der einzige Gedanke, der mich ein wenig stört, ist der, dass, als ich vor Wochen hier so rumgenervt habe, einige User gesagt haben, es sei Wahnsinn, einen Trainer zu entlassen auf Platz 4 stehend, auf Platz 5 stehend, auf Platz 6 stehend.

Was sagt uns das? :D
 

Polanski

Nachwuchsspieler
Beiträge
535
Punkte
16
Ort
HH
Warum? Wenn man das Finale der EL erreicht verdient man alleine damit vermutlich fast genauso viel wie mit der gesamten EL-Gruppenphase in der nächsten Saison. Dazu das Finale im eigenen Stadion gegen den FC Liverpool oder evtl. Atletico Madrid. Vom sportlichen Prestige und Imagegewinn ganz zu schweigen. Was soll die EL-Gruppenphase gegen Teams wie vielleicht Tel Aviv, Sofia oder Prag bringen für den HSV? Ich halte es absolut für richtig voll auf die EL zu setzen, angesichts dieser historischen Chance. Wieso wollen das die HSV-Fans nicht begreifen :confused: ?


:jubel::jubel::jubel:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Mag sein, dass "Charakterschweine" darunter sind, kann man ja meinetwegen auch aussortieren, aber letztendlich ist der Trainer hauptverantwortlich für das Auftreten und die Einstellung einer Mannschaft...
Letztes Jahr hat man in letzter Sekunde wenigstens noch Platz 5 erreicht, diesmal krebst man mittlerweile auf Platz 7 rum, und das trotz Neueinkäufen vom Schlage van Nistelrooys. Mit dieser Mannschaft sollte man eigentlich zumindest um die CL-Plätze spielen können und ein Abonnement auf die Top 5 haben, aber in der Mannschaft fehlen eben Typen wie Effenberg, die auch mal den Anderen Feuer machen. Hier ist eindeutig das sportliche Management gefragt, einen entsprechenden Spieler an Land zu ziehen, Geld ist ja aus der Zeit von "Dukaten-Didi" anscheinend genug da.
Einem Trainer muss es gelingen, das vorhandene Potenzial in richtige Bahnen zu lenken und eine Einheit zu formen. Dazu braucht es keinen Trainernovizen wie Labbadia oder Schuster, sondern einen gestandenen Trainer, der auch über die nötige Autorität und Ausstrahlung verfügt, damit sich nicht turnusmäßig jedes Jahr die gleichen Dinge abspielen. Vor diesem Anforderungsprofil schweben mir unabhängig von der Realisierung Leute wie Gross, Stevens, Daum, van Gaal, Magath oder auch Gerets vor (gibt bestimmt noch andere), die allein schon mit ihrem Auftreten erst einmal für die nötige Ruhe sorgen. Jogi Löw (obwohl ich ihn für einen guten Trainer halte) würde mit seiner Art wohl eher nicht zum HSV passen, weil er viel zu dünnhäutig ist.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.288
Punkte
113
Das beste wäre doch wenn der HSV mit Labbadia die Saison zu Ende spielt egal wie es ausgeht und sich jetzt schon zielstrebig auf Trainersuche begibt.

Irgendwie macht das Hamburger Umfeld (Präsidium etc.) zumindest auf mich nicht wirklich den Eindruck die ideale Umgebung für langfristige Manschaftskonzepte zu sein.

Ein hochwertiger international renomierter Trainer der 1. und 2te Mannschaft des HSV stärker verzahnt wäre das Optimum. Schade dass Jol damals gegangen ist.

Vielleicht ist es ganz gut wenn die Mannschaft nächste Saison ohne Doppelbelastung umgeformt wird.

Würde den HSV langfristig gerne in der Champions League sehen.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
BL wird die Saison mit den gleichen Tabellenplatz abschliessen wie letzte Saison mit Leverkusen vermute ich. Hoffmans Experiment ist in die Hose gegangen, nur mit dem Gewinn der EL könnte er diesen Griff ins Klo (für seine Person) kompensieren, was ich aber nicht für sehr wahrscheinlich halte.
Das Team offenbart eine bedenkliche Verhaltensweise, zeigen in der BL unisono Bruno die Arschkarte aber in der EL geben sie Gas. Quasi verselbstständigt. Die Jungs machen es einem wirklich sehr schwer ihnen noch die Stange zu halten, im Nachhinein wäre es wohl vernünftiger gewesen nach dem Gladbachspiel jemand anderes auf die Bank zu setzen. Ich wüsste zwar nicht wer das hätte sein sollen, aber da lag ZU_Unkreativ nicht verkehrt, man hätte noch einiges retten können. Nun ja, die Option ist futsch und ich hätte es BH sowieso nicht zugetraut da er sich ja nicht selber rädern wollte. Ich bin gespannt wie das alles endet, was zur neuen Saison alles geändert und vorallem wer neuer Trainer wird.

Saison 2009/10
smiley_emoticons_segen.gif
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben