Klassikersaison 2010


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Mein Neuner vom Scheldeprijs ist suboptimal. Passable erste Fünf, aber Nummer 6 trudelt erst auf 97 ein.
Durch Nichtstart von Cofidis (nicht gewusst, da auf Arbeit) den Platz von Zingle verschenkt.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
cancellara deklassiert ja die konkurrenz, wahnsinn :eek: :eek: :thumb:
boonen sicherlich der große verlierer. der schien aber am anfang stark zu sein, hat dann den angriff von cancellara verpennt und musste dann wehleidig in der verfolgung arbeit leisten, während leukemans, pozzato und flecha die beine hochgenommen haben. am ende war der fertig wie nichts und wir (enttäuschender) 5.
wo war hincapie? wo war breschel? von eisel hab ich mir auch mehr erwartet.
dafür hinault und hammond sehr angenehme überraschungen.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Grad als Aufzeichnung die Königin geschaut.
Boonen hat's einfach verpennt, eine Situation, wo er sich ans Ende der Gruppe fallen lässt, sich verpflegt und Cancellara explodiert. Dabei hat er vorher einen top Eindruck gemacht. Von der Form her war er heute nicht schlechter als Cancellara. Aber Boonen hat's dieses Jahr bei den Klassiker einfach nicht so richtig drauf, hat da noch nix gewonnen (ist man auch nicht gewohnt von ihm).
Und als Cancellara dann über eine Minute weg war, war es ihm wohl schnurz, ob er Zweiter oder Fünfter wird.
 

Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.162
Punkte
113
cancellara deklassiert ja die konkurrenz, wahnsinn :eek: :eek: :thumb:
boonen sicherlich der große verlierer. der schien aber am anfang stark zu sein, hat dann den angriff von cancellara verpennt und musste dann wehleidig in der verfolgung arbeit leisten, während leukemans, pozzato und flecha die beine hochgenommen haben. am ende war der fertig wie nichts und wir (enttäuschender) 5.
wo war hincapie? wo war breschel? von eisel hab ich mir auch mehr erwartet.
dafür hinault und hammond sehr angenehme überraschungen.

Im Ticker hieß es mal, dass Eisel ein doppeltes Problem hätte, Panne und noch irgendwas.... weiß aber nicht ob er dann nochmal heran kam.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Im Ticker hieß es mal, dass Eisel ein doppeltes Problem hätte, Panne und noch irgendwas.... weiß aber nicht ob er dann nochmal heran kam.

Eisel hat es auf dem Pave direkt vorm Arenberg erwischt. Erst eine Panne, wo er weit zurückfiel, dann kam er wieder und wurde durch einen kleinen Massensturz gebremst, als auf dem Pave gar nix mehr ging. Danach war's gegessen, das Peloton ist mit Cancellara an der Spitze in Arenberg reingerauscht, da kommt man einfach nicht mehr nach vorne.
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Eisel ist schon wieder nach vorne gekommen, war dann lange in der Gruppe mit Cance und Boonen. Und Boonen hatte heute überhaupt keine Chance gegen Cancellara, der wäre ihm auf jeden Fall davon gefahren.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Eisel ist schon wieder nach vorne gekommen, war dann lange in der Gruppe mit Cance und Boonen. Und Boonen hatte heute überhaupt keine Chance gegen Cancellara, der wäre ihm auf jeden Fall davon gefahren.

Gar nicht mitbekommen, dass Eisel wieder vorne war. Hat aber sicherlich einiges an Kraft gekostet, da wieder vor zu fahren.
Ich persönlich fand Boonen heute nicht schlechter als Cancellara, der ihm aber taktisch komplett überrumpelt hat. Ob er im Finale hätte mitfahren können, ist natürlich absolut spekulativ, aber mein Eindruck war, dass Cancellara heute Probleme gehabt hätte, Boonen von seinem Hinterrad wegzubekommen.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
ich weiß nicht, angliru ... boonen war lange zeit extrem stark, hat angegriffen, löcher zugefahren, aber cancellara war heute die dominanz in person. der hat die anderen nahezu gedümigt, wie er der ihnen sekunde pro sekunde wegnahm, obwohl die 7 dahinter allesamt ebenfalls ausgewiesene fahrer sind, also entweder mitgehen könnten oder das loch stopfen. wär boonen heute so stark gewesen wie cancellara, hätte er sich abgesetzt, nachdem er gemerkt hatte, die gruppe verliert auf cancellara mehr und mehr. dann hätte er das loch eventuell zufahren können und es auf eigene faust versucht. selbst wenn er beim antritt von cance mitgehen hätte können, glaub ich nicht, dass er 40km mit dem mitfahren könnte. und dass boonen am ende nicht mehr die beine hatte eine agressive attacke mitzugehen, war heute sichtbar. dann hätte er ebensowenig mitfahren können, wenn cancellara am ende einen giftigen angriff lanciert hätte. für mich war der schweizer heute tatsächlich absolut überlegen, zumindest übers rennen hin gesehen (anfangs hat bonnen in der tat einen stark eindruck gemacht)
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Vielleicht hatte Boonen sein Pulver schon verschossen, aber ich bin der gleichen Meinung wie Angliru. Boonen sah stark aus, und ich denke als er gemerkt hat, dass er Cancellara nicht mehr kriegen konnte, hat er die Beine hoch genommen. Wäre er da wachsamer gewesen und an Cance's Hinterrad gesprungen wäre er wohl bis Roubaix bei ihm geblieben, so war zumindest mein Gefühl, und wenn ers bis ins Velodrom schafft gewinnt er das Rennen auch, da kann Cance's Form noch so gut sein.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Seh ich aber auch nicht so. Cancellara war heute sowas von dominant. :eek:

Wer 7 Leuten Sekunde für Sekunde auf gut 50 Km abnimmt, der ist einfach in ner Mörderform (oder hat gut getankt). 7 Leuten muss es doch möglich sein einen Mann, der knapp eine Minute vor ihnen fährt wieder einzuholen. Das war ja EZF vs. MZF. Natürlich kamen die Streckenverhältnisse Fab auch entgegen, trotzdem glaub ich nicht, dass Boonen gegen ihn hätte siegen können an diesem Tag.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.137
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Seh ich aber auch nicht so. Cancellara war heute sowas von dominant. :eek:

Wer 7 Leuten Sekunde für Sekunde auf gut 50 Km abnimmt, der ist einfach in ner Mörderform (oder hat gut getankt). 7 Leuten muss es doch möglich sein einen Mann, der knapp eine Minute vor ihnen fährt wieder einzuholen. Das war ja EZF vs. MZF. Natürlich kamen die Streckenverhältnisse Fab auch entgegen, trotzdem glaub ich nicht, dass Boonen gegen ihn hätte siegen können an diesem Tag.

Wobei die Zusammenarbeit der Verfolger bestenfalls suboptimal war, eigentlich haben alle ja nur auf Boonen geschaut, nach dem Motto "mach mal!".

Denke aber auch, dass gegen Cancellara an dem Tag kein Kraut gewachsen war. Der ist in seiner eigenen Liga gefahren. Der hätte einen Boonen so oder so noch mürbe gefahren und geknackt.
 

The Hoff

Nachwuchsspieler
Beiträge
569
Punkte
43
Kurze Frage: Um wieviel Uhr ist das Amstel Gold Race normalerweise zu Ende? Ich muss nämlich später weg, und würde das Rennen aber gern zu Ende sehen... Schonmal Danke! :thumb:
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
gilbert heut in bester michael boogerd-manier.

f schleck, gilbert, cunego, ivanov oder kolobnev. wer wird's?
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
gilbert, der verdienter sieger. was der heute für beine hatte :eek: jeden angriff zugefahren und am ende konnte ihm keiner mehr folgen.

hesjedal & gasparotto fahren auf platz 2 und 3 :thumb: :thumb:
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
wow, scheint echt so, dass es kolobnev und vino untereinander ausfahren. wobei andererseits der angriff von gilbert eben so unfassbar war. wie der valverde+evans am sant nicholas hat stehen lassen, puh ... würd mich nicht wundern, wenn der noch rankommt und siegt.
 
Oben