Deutscher WM-Kader


Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Das würde ich mal unterschreiben. ;)

Ich habe "Heinz aus Mainz" in meinem Comuniotor stehen und verfolge ihn deswegen immer mit ganz besonderer Zuneigung.

Ich sehe da gaaaanz große Parallelen zu Georg Koch, der vor ein paar Jahren beim MSV eine ähnliche Saison hatte, auch wenn der MSV sogar abgestiegen ist.

Heinz Müller gehört noch zu der Schule Torhüter, die die "Showparade" noch immer im Repertoire haben. Einiges ließe sich auch deutlich unspektakulärer halten. Das ist zB etwas, was ich besonders an Neuer mag, der spielt ohne viel Schnörkel, auch Adler ist im Vergleich zu einem Köpke oder auch dem eher frühen Kahn da deutlich unprätentiöser.

2-3 mal habe ich es auch gesehen, dass Müller mit übertriebenem Flugeinsatz unnötig eine Ecke weggegeben hat. Zudem waren auch bei ihm ein paar Fehler dabei (ich erinnere mich noch an das Abspiel in den Fuß des Gegenspieler (vs. Mönchengladbach?) vor kurzem, das zum Tor führte).

Müller ist mMn ein guter Keeper, aber die N11 ist sicher eine Nummer zu groß für ihn.

Interessant, dass du dich an einen Fehlpass in der 92. Minute beim Stand von 0:1 und einer sicheren Niederlage erinnerst. Das sind solche Dinge, die ich einem TW gerne verzeihe. In dem Spiel lief am Ende offensiv nichts mehr zusammen und Müller meinte wohl von hinten etwas schnell versuchen zu müssen. Ging schief, hatte aber keine Auswirkungen auf Punkte.
Der einzige zu einem Tor führende Fehler, den ich von Müller im Kopf habe, war bei den Bayern das 1:0.

Ansonsten spielt er nahezu perfekt und was ich am meisten an ihm bewundere ist die Strafraumbeherrschung mit der er gerade in Drangphasen am Ende in der Lage ist Flanken/Standards abzufangen. Bei Standards riskiert er dann mal eine Ecke zu unterlaufen, dafür verhindert er aber auch Kopfballchancen. Das ist eine Eigenschaft, die sich in der Sportschau nie so gut darstellen lässt, ich an Müller aber sehr schätze.

Müller und Showparaden ist mir noch nie aufgefallen, sehe ich komplett anders. Vielleicht kommt das so rüber, weil Müller so groß ist und sehr explosiv abspringt. Ich kann eigentlich gut unterscheiden, ob ein Torwart einen netten Flug macht um einen halbhohen Ball in die Ecke abzuwehren oder ob er einen sehr guten Ball hält. Euer Torwart Wiese hatte früher dafür auch eine Tendenz. Mittlerweile hat er imo das Ehrmann-Syndrom weitgehend abgelegt.
Ich finde Müller hat sehr, sehr gute Reflexe und damit uns schon einige Punkte gerettet. Von seinen Leistungen in der diesjährigen BL-Saison sehe ich ihn mit Wiese vorne. Schäfer spielt auch eine gute Saison. Rost wie immer ziemlich solide. Adler und Neuer haben jetzt schon das ein oder andere Mal gepatzt, das muss man auch mal festhalten dürfen.
Ich kann nicht einschätzen, ob Müller eine Saison über seinen Verhältnissen spielt und ob er sie nächstes Jahr bestätigen kann, seine bisher gezeigten Leistungen sind jedenfalls für mich BL-Spitze.

Den Koch-Vergleich finde ich was Körper, Explosivität und Reflexe angeht sogar gut. Ich hielt Koch aber auch für mehrere Saisons für einen guten BL-Keeper.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Wenn ein anderer 3. Torwart dann Weiderfeller, der auch nicht schlechter als Wiese ist.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Der 3. Torwart ist imho sowas von egal, wann kommt denn dieser zum Einsatz? Seine einzigen Aufgaben werden sein keine Unruhe reinzubringen, sprich sich artig zu benehmen und seinen beiden Kollegen immer Tips zu geben und diese ein wenig zu pushen. Da wir 2 tolle Torhueter haben die zurecht als Nr.1 und Nr. 2 bennant wurden und zig gute Torhueter haben die als die Nr. 3 mitfahren koennten, sollte man sich bei dieser Diskussion wirklich keinen Kopf zerbrechen.

Ganz anders siehts bei den Stuermern aus. Da haben wir mit Klose, Poldi und Gomez gleich 3 Spieler, die seit geraumer Zeit keine Leistung mehr bringen und total ausser Form sind, aber schon seit dem Ende der letzten EM als gesetzt gelten. Und mit Kiessling, Cacau und Kuranyi 3 Spieler die am laufenden Band Tore erzielen und in der Form ihres Lebens stecken, aber nicht als gesetzt gelten. Da stimmt irgendetwas nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich nehme an, dass dein zweiter "Gomez" eigentlich "Kuranyi" heißen sollte.

Bei Poldi zeigt die Formkurve übrigens steil nach oben, möchte ich anmerken. Was aber bei manchen Null-Leistungen zuvor auch bitter nötig war.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ja sorry habe es ausgebessert. Beim Poldi kann die Formkurve doch nur noch nach oben gehen nachdem er kurz davor war seinen Stammplatz zu verlieren. Weiter sinken kann seine Formkurve schon gar nicht mehr.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Ich finde Müller hat sehr, sehr gute Reflexe und damit uns schon einige Punkte gerettet. Von seinen Leistungen in der diesjährigen BL-Saison sehe ich ihn mit Wiese vorne. Schäfer spielt auch eine gute Saison. Rost wie immer ziemlich solide. Adler und Neuer haben jetzt schon das ein oder andere Mal gepatzt, das muss man auch mal festhalten dürfen.

Wiese? :skepsis:
Was der am Anfang der Anfang der Rückrunde abgeliefert hat war mehr als mau, als besten TW der Saison würde ich den bei weitem nicht einschätzen.
Am Besten gefällt mir eigentlich Frank Rost wobei man sagen muss, dass in dieser Saison kein Keeper wirklich überragt, auch Torhüter die sicher das Potenzial dazu hätten - Neuer beispielsweise - und phasenweise echt hervorragend halten, leisten sich einfach zu viele Böcke.
Allerdings fällt für mich auch kein Keeper nach unten hin wirklich ab, ein Florian Fromlowitz, den hier einige User, nach bereits 5 Spieltagen an denen er reguläre Nummer 1 war, als Bodensatz der Bundesliga, was die Torhüter-Position betrifft, bezeichnet haben, hat sich deutlich stabilisiert.
Müller ist sicher eine sehr positive Überraschung und gehört zur breiten Spitze, ebenso breit ist allerdings das Mittelfeld, klar abfallen tut keiner.

b2t:
Butt an Nummer 3 fände ich wirklich ganz gut. Wiese ist vom Leistungsvermögen her sicherlich besser aber dessen Kommentare würde ich als Fan nicht aushalten. Wobei ihn hier meiner Meinung nach wirklich nur eine Teilschuld trifft, nach jedem Bremer Sieg rennen wirklich 10 Reporter zu Wiese und Frings und befragen sie zum Thema Nationalmannschaft, wohl wissend, dass da eh nur Dünnpfiff bei rumkommt, das Thema gibt für die beiden allerdings auch nichts anderes her.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
das würdest du eh nicht verstehen ;):wavey:

Wenn es um die NM geht, sollte die Vereinszugehörigkeit eher Nebensächlich sein :kgz:



sehe ich eigentlich auch so. Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, das Lehmann still und leise auf der Bank sitzen bleiben würde. Wenn er mitfährt, dann will er auch im Tor stehen und dann hat "die Wurst" :laugh2: ein riesen Problem.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
ob weidenfeller, butt, hildebrand, wiese, rost, schäfer etc. die tun sich alle nicht viel. jeder könnte die nr. 3 bzw. 4 sein.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
ob weidenfeller, butt, hildebrand, wiese, rost, schäfer etc. die tun sich alle nicht viel. jeder könnte die nr. 3 bzw. 4 sein.

Nur das Typen wie Rost oder Wiese potentielle Unruhestifter sind, die sich äußerst ungern auf die Bank setzen und daher würde ich ernsthaft überlegen, Butt noch einmal mitzunehmen. Die Nummer 1 machen auf absehbare Zeit eh Neuer und Adler unter sich aus. Da kann es nicht schaden, auf der Position 3 Ruhe zu haben. Aber das kann Löw nicht bringen, weil dann in Bremen - nicht zu unrecht - endgültig der Baum brennen würde :D
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
warum ist wiese ein potenzieller unruhestifter? wegen dem gel in den haaren?
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Der beste deutsche Torwart für die WM wäre sowieso "Crazy" Lehmann. Knapp danach oder gleichberechtigt auch "King Kong" Kahn - wegen meiner.

Ein letztes "Ich kann, weil ich bin!"

Wenn "wir" Weltmeister werden wollen, dann müssen wir irgendo einen Unterschied herausbasteln, der zwar (naturgemäß, weil wir "nur" die German Tanks sind) geringfügig sein mag, dafür aber umso beeindruckender.

Vor einem Dänemark ohne Schmeichel wird einem ja auch nicht Angst und Bange; und die WM ist nunmal ein Turnier, wo es einen Unterschied machen kann, ob da ein technisch überlegener Ausländer etwas gegen Adler oder Neuer probiert oder gegen einen Lehmann oder Kahn. :cool4:
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
D

dalglish

Guest
nein, so etwas wie Rechtschreibekorrekturen mach ich grundsätzlich nicht, nur im Notfall als Konter und schon gar nicht auf Aufforderung! Das ist für mich SPAM in Reinkultur. :D

Hier geht es um den WM-Kader als vornehmlich um junge Perspektiv-Spieler wie Jens Lehmann.:clown:
 
Oben