Wer steigt ab?


Wer steigt ab?


  • Umfrageteilnehmer
    0

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Hannover muss bis zum Saisonende auch noch auf Djakpa verzichten...weiß nicht, ob sie gegen Köln noch ne Mannschaft zusammenkriegen.

Das ist alles mit den Verletzungen nicht mehr feierlich...so ein Pech während der gesamten Saison...unfassbar :wall:
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Da gibt es nach dem tollen Spiel gegen Schalke wieder Hoffnung, aber natürlich setzt sich dieser Horrorsaison weiter fort...Elson und Koné haben sich gegen Schalke beide schwere Knieverletzungen zugezogen und müssen operiert werden und fallen deutlich über das Saisonende hin aus. Bei Elson scheint es besonders schlimm zu sein.

Ich glaube, dass der "Fussballgott" bei all dem Pech dieses Jahr uns net mehr in Liga 1 sehen will. Zum Kotzen alles :wall:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir jetzt noch groß was reißen werden. Beim heutigen Training hatten wir heute 14 Verletzte Spieler:

1. Ya Konan | unbekannt | voraussichtlich gg FCB fit | 13.4.2010
2. Jensen | Rückenprobleme | voraussichtlich gg FCB fit | ?
3. Rausch | Erkältung | voraussichtlich gg FCB fit | ?
4. Durica | Hexenschuss | voraussichtlich gg FCB fit | ?
5. Lala | Außenbandzerrung | Anfang April (voraussichtlich gg FCB fit) | 9.3.2010
6. Andreasen | Adduktoren-Zerrung | Mitte April (voraussichtlich gg FCB fit) | 4.4.2010
7. Djakpa | Außenmeniskusriss | Anfang April (voraussichtlich gg FCB fit) | 24.3.2010
8. Forssell | Bänderverletzung | Im Mannschaftstraining (April?) | ?
9. Zizzo | Außenbandriss | Aufbautraining (Mai?) | ?
10. Rosenthal | Hüfte | Unbekannt | 12.2.2010
11. Vinicius | Bandscheibenvorfall | Aufbautraining (vermutlich nicht mehr diese Saison) | ?
12. Krzynowek| Knie | nicht mehr diese Saison | ?
13. Elson | Knieverletzung | nicht mehr diese Saison | 10.4.2010
14. Kone | Kapselbandzerrung | nicht mehr diese Saison | 10.4.2010

7 von denen werden gegen Bayern wieder fit sein. Wobei fit natürlich auch ein Witz ist, da z.B. Andreasen sich angeschlagen jede Woche auf den Platz schleppt und gar nicht fit sein kann.

Das geht die ganze verdammte Saison schon so.

Da wir selber nix mehr reißen können mit dieser invaliden Mannschaft in der die vielleicht zwei besten Spieler bis zum Saisonende fehlen werden, heißt es Samstag alle Daumen drücken für den Club. Freiburg darf einfach nicht mehr punkten!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Da gibt es nach dem tollen Spiel gegen Schalke wieder Hoffnung, aber natürlich setzt sich dieser Horrorsaison weiter fort...Elson und Koné haben sich gegen Schalke beide schwere Knieverletzungen zugezogen und müssen operiert werden und fallen deutlich über das Saisonende hin aus. Bei Elson scheint es besonders schlimm zu sein.


dieser arme junge. tut mir extrem leid für ihn, ein richtig toller fussballer mit einer tollen einstellung. da kann man nur gute besserung wünschen, natürlich auch kone. auch wenn ich, aus mangel an alternativen, nicht aus abneigung, will das hannover absteigt, auf diese weise garantiert nicht!
 

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Zugegeben, ich halte den SC Freiburg mit diesem Team nicht für Bundesliga-tauglich.
Trotzdem drücke ich ihnen die Daumen, und dank der miserablen Saison der anderen 4 Konkurrenten könnte es ja tatsächlich noch reichen. Viele Punkte wird der SC nicht mehr machen, aber das erwarte ich auch von den anderen nicht. Das blöde ist, dass am letzten Spieltag Bochum gegen Hannover spielt, da werden also in jedem Fall Punkte verteilt. Dennoch, wenn Freiburg noch ein oder zwei Punkte macht, könnte es sogar reichen. Heute gegen Wolfsburg und nächste Woche in Köln ... wird schwierig, ist aber nicht unmöglich. In Dortmund am letzten Spieltag sehe ich nur wenig Chancen.
Eigentlich krass, dass man mit 30 Punkten Chancen auf den Klassenerhalt hat.
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Hab einen Artikel gefunden über den ich selbst noch nachdenken muss.

Es beschreibt die Situation im Abstiegskampf bei Hannover 96 mit dem Rückblick auf das Ereignis dieser Saison.

Grundsätzlich bemerke ich bei Gesprächen mit anderen Fans eigtl. durchgehen, dass sich jeder wünscht, dass die Saison endlich vorbei ist. Es ist inzwischen ein Gefühl zwischen Wut (auf die Entscheidungsträger des Vereins und ihre Fehler der Vergangenheit) und Resignation über das Pech, was diesen Verein in diesem Jahr dahin gebracht hat, wo er jetzt steht.

Es will schon gar keiner mehr die Zeitung aufschlagen am Montag um von einem neuen verletzten Spieler zu lesen.

Ich weiß auch nicht, wie ich mich momentan so fühle, wenn ich an 96 denke. Ich habe Spiele gesehen wie gegen Köln beim 1-4, wo die gesamte Mannschaft keinen, aber auch wirklich keinen!!! Einsatz gezeigt hat...da kamen 44.000 Zuschauer und mussten sich so eine Frechheit bieten lassen und das nicht nur einmal.
Andererseits krieg ich die Bilder nicht aus dem Kopf, wie Bruggink nach dem Schalkespiel weinend vor der Kamera steht und einfach nicht mehr kann. Oder ich muss daran denken, wie Stajner den Sarg aus dem Stadion trägt...jetzt spielt mein absoluter Lieblinssspieler nur noch vollkommenen Mist zusammen, aber irgendwie kann ich ihm nicht mehr "böse" sein.

Wir haben echt einige scheinbar sehr umgängliche und nette Typen im Team, aber Arnold Bruggink, Christian Schulz, Steven Cherundolo und co gewinnen halt keine Spiele, sind keine Antreiber sondern nur Mitläufer. Aber ich mag sie...sie kommen nicht arrogant rüber, nicht falsch...irgendwie normal. Aber sie gewinnen halt keine Spiele oder sind einfach verletzt.

Irgendwie habe ich ein wenig resigniert, wenn ich mir angucke mit welcher Notelf man gegen Leverkusen auflaufen musste und wie sehr sich ein Hanke bemüht hat und letztendlich wiedermal gar nichts bei rum kam.
Der Mike hat alles gegeben, aber er konnte nicht besser und unter normalen Umständen wäre er Stürmer Nummer 4 oder 5 im Team.

Es ist nicht nur aber natürlich wegen Enkes Tod eine nie dagewesene Horrorsaison, wo wirklich alles zusammenkommt, was schieflaufen kann in einem Fussballverein.
Samstag werden gegen Gladbach 49.000 Zuschauer im Stadion sein und wir werden wohl wieder verlieren. Die letzte Notelf ist nicht gut genug. Hoffnung würde es nur geben, wenn Ya Konan und Andreasen zurück kommen würden. Dann geht es nach Bochum und ich finds irgendwie toll das ein Verein, wie Hannover der nicht durch die große Anzahl an Fans in Liga 1 hervorsticht, in Bochum alles aufgekauft hat, was möglich war bevor der Onlineverkauf gestoppt wurde. Diesen kurzfristigen Zusammenhalt zwischen aktiver Fanszene und Team gab es selten, aber es ist auch ein bisschen ein Zusammenhalt, weil die Fans wissen, dass viele einfach nicht besser können aufgrund verschiedenster Ereignisse in diesem Jahr. Die Leute haben resigniert und glauben auch teilweise nicht mehr an die Rettung. Zuviel ist passiert. Aber gleichzeitig ist da immer noch diese Chance in Liga 1 zu bleiben, weil andere Vereine wirklich schlecht spielen. Aber das geht eigtl. seit Beginn der Rückrunde so und es wurde immer schlimmer...warum sollte es jetzt besser werden?

Wir haben zweimal gegen Hertha verloren...unfassbar eigentlich! Unerklärlich! Das war einfach nur ganz mies von der Mannschaft.
Normalerweise müssten wir alle megastinkig sein...irgendwie sind es die meisten nicht...schon seltsam.

Und dann so ein Spiel wie gegen Schalke...genauso unfassbar. Ansonsten wären wir jetzt eigtl. schon abgestiegen.

Ich wusste nicht, wo ich das reinschreiben sollte...warum sucht man sich eigtl. einen Verein aus, der sich weniger durch Erfolge als durch Misserfolge auszeichnet? Der einem das Wochenende immer wieder vermiest und fast nur für Ärger sorgt ohne Hoffnung auf einen Titel?
[Club-Fans? Bochum-Fans?...euch gehts ja seit Jahren auch nicht anders bzw. noch viel schlimmer...]

http://www.faz.net/s/RubDDDF614E9B1C49B682201320840984FF/Doc~E2D6B7E0EE13A4AEF8B64EB1CC432E988~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Es wäre schön, wenn wir drinbleiben...ein Abstieg würde der Verein finanziell wohl kaum verkraften und es gab einfach schon zuviel Mist in dieser Saison.
 
D

dalglish

Guest
Ich denke Hannover zahlt momentan die Zeche für eine desolate Personalpolitik auf den Positionen Trainer und Sportdirektoren. So oft wie Hannover hat kaum ein Verein unüberlegt und so oft die Pferde gewechselt.

Zu Enke: Der Tod von Enke per se sollte nicht als Grund gelten. Aber der Verlust von Enkes sportlicher Klasse konnte Fromlowitz nie kompensieren. Mit Enke wäre man sicher dem Anstieg entronnen, rein aus sportlicher Sicht, zumal er in der Form seines Lebens war.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Andererseits krieg ich die Bilder nicht aus dem Kopf, wie Bruggink nach dem Schalkespiel weinend vor der Kamera steht und einfach nicht mehr kann.
...
Und dann so ein Spiel wie gegen Schalke...genauso unfassbar.
Was war mit Hannover eigentlich ohne das Schalkespiel? - Ist das der einzige Aufhänger?
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Hannover holt noch 4 Punkte, Bochum 1 und der Club auch 1.
Hertha und Bochum steigen direkt ab, der Club kommt in die Relegation.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Glückwunsch uebrigens an die "Zweitligatruppe" (O-Ton Forum) aus Freiburg zum Klassenerhalt. :thumb: Wenigstens haben die im Gegensatz zu Hannover, Nuernberg oder Bochum Entscheidungstraeger mit Erstligaformat in Vorstand und Praesidium. :D

Hier noch ein interessantes Interview, das sich die ueblich Verdaechtigen aus der 'Kategorie' Fahrstuhlmannschaft mal zu Herzen nehmen sollten:

In Freiburg wird die Erste und Zweite Liga als Ganzes gesehen.

http://www.zeit.de/sport/2010-04/dutt-freiburg-abstiegskampf
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Recht lustige Kolumne:

...Vier Trainer in Bochum. Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt, ist irgendwann die nackte Hysterie ausgebrochen. Womöglich haben die VfL-Bosse nach Redaktionsschluss in der vergangenen Nacht noch schnell den Fünften verpflichtet – dabei hätten sie einfach nur den Ersten behalten sollen. Marcel Koller hat jahrelang alles Machbare aus diesem preiswerten Kader herausgeholt, als David mit der Steinschleuder die reichen Goliaths geärgert und den eigenen Anhang damit derart verwöhnt, dass die Traumtänzer auf den lärmenden Plätzen plötzlich noch mehr wollten und ihr „Koller raus!“ intonierten. Unter diesem Druck des Höhenkollers hat der Klub dann den bodenständigen Koller gefeuert....

http://www.welt.de/sport/fussball/a...llenkeller-bricht-jetzt-der-Wahnsinn-aus.html
 

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Glückwunsch uebrigens an die "Zweitligatruppe" (O-Ton Forum) aus Freiburg zum Klassenerhalt. :thumb: Wenigstens haben die im Gegensatz zu Hannover, Nuernberg oder Bochum Entscheidungstraeger mit Erstligaformat in Vorstand und Praesidium. :D

Hier noch ein interessantes Interview, das sich die ueblich Verdaechtigen aus der 'Kategorie' Fahrstuhlmannschaft mal zu Herzen nehmen sollten:



http://www.zeit.de/sport/2010-04/dutt-freiburg-abstiegskampf

Das ist genau die Philosophie, wegen der ich Freiburg so mag. Das war schon in der Finke-Ära so. Man weiß, was man kann, und weiß vor allem auch, was man nicht kann. Und dann wird in Ruhe gearbeitet, und man versucht das Beste rauszuholen. Und genau dieser Realismus fehlt so oft in der Branche - ich denke, dass die meisten Trainerentlassungen von völlig überzogenen Erwartungen verursacht werden.

Weiter so, Freiburg :jubel:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Ich hoffe nur, dass "Apollo Schwabing" meine Super-Prognose von Seite 1 nicht mitbekommt...panik: :D
 
Oben