Deutscher WM-Kader


MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Die Saison 2009/2010 würde reichen. Also auch die Hinrunde. :thumb:
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.564
Punkte
113
..und Cacau hat in der Rückrunde die meisten Tore alle deutschen Stürmer geschossen. Allerdings hat er jetzt auch einen neuen Vertrag, ohne hätte er Deutschland wahrscheinlich im Alleingang zum WM-Titel geschossen. :D

Also Aogo und Beck kann Ich überhaupt nicht nachvollziehen. Deren Rückrunden waren katastrophal, zeigt aber ähnlich wie die Nominierung von Arne Friedrich das Dilemma Aussenverteidigung. Höwedes und Hummels scheint Löw irgendwie nicht zu mögen. Badstuber gehört noch nicht in die Mannschaft. Badstuber sollte Lyon drei Glückwunschkarten schicken, wahrscheinlich hat Löw die anderen KO-Spiele in der CL verpasst. :crazy:

:thumb:

Wenn ich da allein ans Florenz Rückspiel denke, wird mir Speiübel. Na ja, aber wahrscheinlich ist es eh so, dass weder ein Badstube noch H&H wirklich Einsatzchancen bekommen hätten.

Mein Worst-Case-Abwehr mit den bisher nominierten:

Friedrich-Merte-Tasci-Lahm panik:

Natürlich könnte man noch fieser aufstellen, wenn man statt Merte Westermann und statt lahm noch Aoogo nehmen würde, aber es soll ja auch realistisch bleiben.

Boateng-Merte-Friedrich-Lahm

Friedrich schätze ich als IV noch am stärksten von den bisher nominierten ein. Hätte bei jedem anderen noch stärkere Bauchschmerzen.

Wunschabwehr:

Boateng/ Castro-Merte-Hummels-Lahm :love:
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.483
Punkte
113
Angriff: Cacau, Mario Gomez, Stefan Kießling, Miroslav Klose, Thomas Müller, Lukas Podolski

Mittelfeld: Michael Ballack , Sami Khedira, Toni Kroos, Marko Marin, Mesut Özil, Bastian Schweinsteiger, Christian Träsch, Piotr Trochowski

Abwehr: Dennis Aogo, Holger Badstuber, Andreas Beck , Jerome Boateng, Arne Friedrich, Marcell Jansen, Philipp Lahm, Per Mertesacker, Serdar Tasci, Heiko Westermann.

Tor: Jörg Butt, Manuel Neuer, Tim Wiese

cacau, trochowski, beck und träsch würden bei mir rausfliegen, statt badstuber hätte ich trotz toller saison klar hummels bevorzugt, kuranyi hätte ich mitgenommen.
ansonsten ok, dass es eine junge mannschaft ist finde ich gut, das spricht für die zukunft. ich kann damit leben, wenn wir dieses mal nicht weltmeister werden, aber dafür für die nächsten jahre eine gute mannschaft aufbauen.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Tasci statt Höwedes ist schon komisch, besonders jetzt wo Neuer der #1 Keeper ist.

Wenn sich Mertesacker oder Westermann verletzen dann einwechsle ich doch lieber ein Spieler der mit dem Keeper schon oft gespielt hat anstatt einer der noch nie mit ihm gespielt hat...
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Badstuber macht insofern Sinn, als dass er eben links als auch innen eingesetzt werden kann. Da ist Hummels' Kombination von IV und DMF nicht wertvoller, weil wir im DMF für Löw wohl gut genug besetzt sind.

Aogo muss natürlich noch zwingend rausfliegen. Gleiches gilt aus meiner Sicht für Tasci und Trochowski (der wird aber wohl mitgenommen werden).

Träsch finde ich gar nicht so abwegig. Der hat wirklich, wirklich gut gespielt im DMF für Stuttgart. Ich bin ja kein Fan von Jogis Stuttgart-Connection, aber Träsch hat sich das eher verdient, als Tasci oder selbst auch Cacau.

Warum Höwedes noch nichtmal nach Malta mitdarf, ist aber eine sehr berechtigte Frage.
 

brain22

2-time NUSBTS-Champ&BFPL-Fair Play Award
Beiträge
5.590
Punkte
0
Tasci statt Höwedes ist schon komisch, besonders jetzt wo Neuer der #1 Keeper ist.

Wenn sich Mertesacker oder Westermann verletzen dann einwechsle ich doch lieber ein Spieler der mit dem Keeper schon oft gespielt hat anstatt einer der noch nie mit ihm gespielt hat...

Deine Theorie mag ja richtig sein, aber wo steht geschrieben das Neuer die Nr.1 ist? Auch auf der Pressekonferenz wurde davon nichts erwähnt. mMn noch offen.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.483
Punkte
113
bist du nicht italiener?

nein :crazy:

wohne nur in italien und bin langjähriger sympathisant, wobei sich das bei dem diesjährigen kader italiens auch im rahmen halten wird, weil lippi zu sehr an "seinen" helden von vor 4 jahren festhält.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
Wenn ich da allein ans Florenz Rückspiel denke, wird mir Speiübel. Na ja, aber wahrscheinlich ist es eh so, dass weder ein Badstube noch H&H wirklich Einsatzchancen bekommen hätten.

Hmm. - merkwürdig, dass Du nicht Lahm und Butt aufgrund des Florenz-Rückspiels auch noch aus der Nationalelf schreiben willst. :skepsis:

Wenn ich alleine an das Spiel Dortmund gegen Frankfurt denke, kann ich die Nichtnominierung vn Hummels voll nachvollziehen. Und wann ich auch nur an Schalke gegen Freiburg erinnert werde ...

Das ist doch Schmarrn! Ich würde auch nicht bestreiten, dass Höwedes und Hummels in der Innenverteidigung Badstuber ein Stück voraus sind. Hier von Welten zu sprechen ist aber Unfug und eher Ausdruck Deiner persönlichen Aversion gegen die Spieler eines gewissen Vereins!
Badstuber's plus ist, dass er auch als Linksverteidiger einsetzbar ist, wo bekanntermaßen nicht allzuviele Alternativen existieren. Und entgegen Deiner Einschätzung hat Badstuber in dieser Saison sehr wohl bewiesen, dass er gerade in Drucksituationen erstaunlich cool bleibt. Die gewonnene Erfahrung aus der Champions-League ist gewiss auch ein Faktor.

So kann man sicherlich über die Nominierung diskutieren und ich wäre letztlich wohl auch eher für Hummels gewesen. Für den hier: :mensch: den hier: :gitche: oder den hier: :wall: besteht aber wahrlich kein Anlass.
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
Der Vergleich zwischen Anzahl der Schalke Spieler und der Stuttgart Spieler
kann man jetzt noch nicht Aussage kräftig nehmen.
Denn min. Träsch wird gestrichen, evtl. auch Cacau und dann steht es bei der Kaderzusammenstellung wieder 2 gegen 2.

Schalkes Prunkstück ist die Abwehr. Neuer und Westermann sind im Kader. Höwedes hätte es sicher auch verdient.
und bis auf Kuranyi haben die anderen deutschen Spieler bei Schalke momentan noch nichts in der NM verloren. Mal sehen wie sich Leute wie Schmitz und Moritz weiterentwickeln.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.393
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Badstuber profitiert von dem Bayern Block (spielt halt neben Lahm/Schweini) und der Flexibilität. Hunt statt Trochowski? Hunt hat nicht mehr die Form des Saisonbeginns, weniger Länderspiele und ist weniger Mittelfeldspieler, da hat man dann auch Müller für.
Hunt ist defensiv nicht schlechter als Trochowski. Überhaupt, Troche kann eh nur aufs Tor ballern... für alles andere ist er kaum zu gebrauchen ;) Hoffe, der fliegt noch vor der WM.
Aber gerade bei einem Träsch, den ich für völlig überschatzt halte, gehe eigentlich davon aus, dass er zu den ersten Streichkandidaten gehört.
Ich denke, er bleibt. Ist ja zusätzlich noch ein Kandidat für RV, da ist man etwas schwach aufgestellt.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Badstuber macht insofern Sinn, als dass er eben links als auch innen eingesetzt werden kann. Da ist Hummels' Kombination von IV und DMF nicht wertvoller, weil wir im DMF für Löw wohl gut genug besetzt sind.

Ja Badstuber kann links eingesetzt werden, dass heisst aber nicht dass er als Linksverteidiger auch gut spielen kann, das gleiche gilt übrigens auch für Jansen, wieso er nominiert wurde verstehe ich auch nicht...
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
@ double P
Deswegen habe ich mit keinem Wort Schmitz, Matip oder Moritz erwähnt. Das ist erst deren 1. Profijahr. Umso kurioser finde ich die Badstuber Nominierung. Vor allem, wenn Höwedes und Hummels dafür weichen müssen. Am Ende steht Butt noch im NM Tor, damit der Badstuber seine Sicherheit behält, wenn er denn mal eingewechselt wird.

Seltsam, dass keine Nr. 1 genannt wurde. Es hieß immer Neuer oder Adler. Dann hat er sich für Adler entschieden. Jetzt ist es wieder völlig offen. Vllt will Löw ja den entscheidenden 34. Spieltag abwarten.

Der Typ ist eine absolute Lachnummer.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
irgendwie fehlt mir einfach Contento. :belehr:

-----------------------------------------------

mal ganz im Ernst, auch ich hätte eher Hummels oder Höwedes genommen. Badstuber spielte zwar eine Riesensaison und war - immer wenn er IV spielte - eigentlich bärenstark, aber ein Hummels spielt schon länger konstant gut.
Aber es ist wie immer - der BT kann es sowieso nie allen recht machen, jeder Fan hat ja sowieso 1000 mal mehr Ahnung und ist vor allem viel objektiver als der NT und Löw ist sowieso der allerletzte Ar...

Im Gegensatz zum Bäcker hat Löw bisher so gut wie alles richtig gemacht. Von daher sollte er schon etwas mehr Lobby haben. Mir ging zwar 2006 ein wenig auf die Eier aber dieses Gefühl dass alle hinter dem Team standen, vermisse ich dann doch. Und 2006 - oder kurz davor ist verdammt vieles falsch oder schlecht gelaufen. Löw nimmt im Spaziergang die Qualifikation, wurde vorher Vizeeuropameister und hat jetzt plötzlich keine Ahnung mehr. :skepsis:

Ich mag die Konstallation Löw/Bierhoff auch überhaupt nicht (Nullkommanull), aber das bisher geleistete verdient zumindest Respekt. Und auch wenn es hier nur ein Forum ist, das was einige hier ablassen, ist respektlos (gegenüber Löw aber auch gegenüber anderen usern) und hat nichts mehr mit Diskussion oder Spaß zu tun. Da geht es nur noch darum, seine Mission zu verfolgen. Natürlich können wir uns jetzt alle in die Fresse hauen und dem jeweligen Fan eines anderen Vereins abgrundtiefe Abneigung entgegen bringen. Man kann grundsätzlich gegen einen Spieler sein, weil er für Schalke, Bayern, Dortmund oder Stuttgart spielt. Da nehme ich mich selbst gar nicht mal aus, schon rein reflexartig bin ich erst mal gegen einen Schalker, aber kann doch jetzt mal Pause machen. Denn das schlimme ist (und das kenne ich von "meinem" FCB): all die Nörgler, all jene, die Löw und Co. jetzt zum Teufel wünschen, stehen johlend und freudetrunken auf der Strasse, sabbeln das Forum mit Jubelszenarien voll und feiern dann eben, wenn es dann gut läuft und die Mannschaft Erfolg hat und wollen von ihren alten Tiraden nichts mehr wissen.

Also im Grunde sollten die meisten von uns (naja bis auf die paar Ösis und die Balkanconnection ;) ) hinter dem Team stehen. Dieses Abwerten eigener Spieler gibt es wirklich nur bei uns. Nichts gegen kritische Betrachtungen, aber was hier seit Wochen abgelassen wird, ist wirklich das Allerletzte.

In diesem Sinne: Klinsmann Raus!
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Respekt an den Bundestrainer für diese mutige Nominierung. Glaube, das ist die jüngste deutsche Mannschaft, die jemals zu nem Turnier gefahren ist. Allerdings sehe ich auch keine Alternativen. Da ist keiner zuhause gelassen worden, der klar besser ist. Letztenendes entscheidet ja auch die Qualität und nicht das Alter.

So unerfahren finde ich das Team auch garnicht. Özil z.B. ist trotz seiner 21 Jahre seit 2 Jahren Leistungsträger bei seinem Klub, stand letztes Jahr im UEFA Pokalfinale, dieses Jahr im VF, holte letztes Jahr den DFB Pokal und die U21 EM. Boateng ähnlich, stand zweimal im HF des UEFA Pokals und hat ne überragende U21 EM gespielt. Also so grün sind die garnimmer hinter den Ohren. Außerdem haben wir mit Ballack, Schweinsteiger, Lahm und Mertesacker genügend routinierte Klassespieler um die Mannschaft zu führen.


Btw, ich hab seid der PK heute das Gefühl, dass die neune Nummer 1 im Tor wohl genau wie im Klub die Nr 22 tragen wird und Jörg Butt heißen wird;)

Kurzum ich freu mich seid heute auf die WM, denke die Mannschaft wird Spaß machen:jubel:
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.483
Punkte
113
@bombe:
sehe ich auch so, bei den letzten beiden turnieren mit löw ist uns ja eine lachnummer wie 98, 2000 und 2004 erspart geblieben, man hat im vergleich zum potential von anderen nationalmannschaften einiges erreicht, insofern hat sich löw schon auch respekt verdient. wie gesagt, ein paar personalien hätte ich anders gehandhabt (hummels, kuranyi), aber im großen und ganzen macht das schon sinn.
 
Oben