Deutscher WM-Kader


Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Aus Jogi`s Sicht duerften folgende Spieler gesetzt sein und auch so im ersten Spiel auflaufen falls sich keiner verletzt.

---------------------X--------------------
X------Merte---------X------Lahm
---------Ballack-----------Schweinsteiger---------
---X---------------Özil----------------Poldi
-------------------Klose----------------------


Bis auf Merte, Lahm, Schweini und Özil gehe ich mit ihm konform. Ballack hat imho seinen Zenit seit langem schon ueberschritten (siehe EM und aktuelle Saison bei Chelsea), ich kann aber verstehen warum er ihn bringt schliesslich ist er der Capitano. Poldi u. Klose spielen weil das erste Spiel gegen Australien das vermeindlich leichteste der gesamten WM werden wird und beide in diesem Spiel noch die groesste Chance haben einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Jogi wird beten das beiden ein gutes Spiel gelingt, sonst wird der Druck einfach zu gross in den naechsten Spielen.
Die Torwartposition ist mir ehrlich gesagt ein Raetsel. Den Adler konnte man nicht frueh genug zur Nr.1 erklaeren, jetzt kurz vor der WM verletzt er sich und Jogi weigert sich ploetzlich einen Nachfolger zu benennen, was soll das?

Hier waere meine Aufstellung fuers erste Spiel. Besonders gegen Australien muss man ein Ausrufezeichen setzen und diesen Gegner auseinandernehmen, erst recht wenn ein Kennedy bei denen von Anfang an auflaufen sollte. Ein leichterer Gegner kommt nicht mehr.

---------------------Neuer--------------------
Friedrich------Merte---------Badstuber------Lahm
---------Khedira-----------Schweinsteiger---------
---Kroos---------------Özil----------------Jansen
-------------------Kiessling----------------------

Eigentlich wuerde ich Lahm gerne auf der rechten Seite sehen, nur faellt mir kein Spieler ein der ihn auf links vertreten koennte...
 
Zuletzt bearbeitet:

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
btw nochmal zum Alter des Teams bzw auch zur Erfahrung oder dem angeblichen "Festhalten an altlasten" oder nicht einbauen junger Spieler ...

Wir haben ganz 3 Spieler Ü30 dabei, ganze 7 die älter als 25 sein werden am Finaltag.

16 der 27 Spieler haben 10 oder weniger Länderspiele !
7 haben 60+
Dazwischen liegen nur Westermann (17), Trochowski (28) und Jansen (30).

10 Spieler haben ihr Debüt nach der EM gegeben (+ die beiden noch-Neulinge Badstuber und Aogo + Marin und Westermann die auch erst nach der EM wirklich dabei waren + Kiesling der 2007 mal 1 spiel hatte ).

Hätte ich Hummels oder auch Höwedes durchaus gerne im Kader gesehen ? Ja, sicher.

Kann ichs verstehen dass man als Trainer zumindest ein Minimum an Kontinuität in einer Mannschaft möchte ? Genauso sicher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wie hoch wäre denn der Altersdurchschnitt unseres 23er Kaders?
Und wie hoch im Gegensatz zu anderen Nationen?

Italien dürfte doch wieder mit ner Rentnertruppe ankommen, oder? Wobei Maldini nicht mehr dabei. ;)
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
in der vorrunde vermute ich mal, dass wir 4-4-2 spielen werden, einfach um mehr druck auf den gegner ausüben zu können. 4-5-1 wird dann eher was für die k.o.-spiele ab viertelfinale, wenn die gegner dominanter und die absicherung in der defensive wichtiger werden.

kießling wird seine chance über 90 minuten gegen malta bekommen, schätze ich. die unmittelbare konkurrenz klose/gomez ist nicht dabei. ein stark defensiver gegner, mit nicht wirklich hochklassigen aber topmotivierten verteidigern - da muss er zeigen, dass er ackern und knipsen kann, ohne ausreden...

hinten würde ich gerne wiese im tor sehen, dazu für die vorrunde mertesacker in der mitte, lahm rechts und badstuber links. beim 2.innenverteidiger kommt es darauf an, ob westermann oder tasci in WM-form kommen - falls ja, den besseren der beiden aufstellen und einspielen lassen. dann kann man arne nationale aufsparen, falls badstuber nicht zurechtkommt oder wenn löw in topspielen auf erfahrung zurückgreifen will. sonst bleibt halt noch die variante mit friedrich in der mitte mit mertesacker. badstuber wird löw nicht in der mitte aufstellen, da will er erfahrene spieler haben und badstuber hat auch bei bayern zuletzt kaum in der innenverteidigung gespielt.

im mittelfeld tippe ich beim 4-4-2 auf ballack und schweinsteiger in der mitte und dass vor lahm (egal auf welcher seite) ein extrem offensiver flügel spielt (özil oder marin) und wenn friedrich rechts spielt, ebenfalls ein offensiver flügel, und falls badstuber auf links spielt, davor der defensivstarke janßen.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.483
Punkte
113
Wie hoch wäre denn der Altersdurchschnitt unseres 23er Kaders?
Und wie hoch im Gegensatz zu anderen Nationen?

Italien dürfte doch wieder mit ner Rentnertruppe ankommen, oder? Wobei Maldini nicht mehr dabei. ;)

da noch kein 23er kader steht ist das schwer zu sagen, bei italiens 30er kader sind 9 spieler mindestens 30, bei deutschland sind wenn ich das richtig sehe 4 (butt, friedrich, ballack und klose)
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
Wobei Beck doch eigentlich der einzige RV ist der offensiv was zustande bringt, vorausgesetzt man zieht nicht Lahm rüber. Dann noch bedenkend dass man auf RM ein Problem hat und sei es nur dieses dass alle die das spielen können es eher "individuell" interpretieren würde es nicht verkehrt sein zumindest einen dabei zu haben der rechts auch mal annähernd zur Grundlinie geht.

Jetzt mal form-unabhängig analysiert, habe wenig von ihm oder Hoffenheim gesehen die letzten Wochen.

wobei 2 assists in einer saison (dazu beide in spielen die man ohnehin 5:1 gewonnen hat) wahrlich keine herausragenden werte sind. becks ansehen resultiert m.m.n. immer noch von der überragenden hinrunde letzte saison. dieses jahr fand ich ihn max. durchschnittlich, zuletzt aber zugegebenermaßen mit deutlich steigender formkurve.
fürchte trotzdem, dass es defensiv bei ihm nicht reicht, daher => streichen
 

stubbinski

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.071
Punkte
0
Ort
Auf einem Hügel
Kader wird mMn so aussehen:

Die Fettgedruckten haben einen Stammplatz.

Tor:
Jörg Butt, Manuel Neuer, Tim Wiese

Abwehr:
Per Mertesacker, Philipp Lahm, Arne Friedrich, Serdar Tasci, Heiko Westermann, Jerome Boateng, Holger Badstuber, Marcell Jansen (wenn nicht fit Aogo)

Mittelfeld:
Michael Ballack , Sami Khedira, Toni Kroos, Marko Marin, Mesut Özil, Bastian Schweinsteiger, Christian Träsch

Angriff:
Mario Gomez, Stefan Kießling, Miroslav Klose, Thomas Müller, Lukas Podolski

Raus: Beck, Aogo, Trochowski, Cacau
 
Zuletzt bearbeitet:

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Klose wird ja als Säule bezeichnet. Daher wird er wohl Stamm spielen. Unglaublich, wenn man sich vergegenwärtigt, dass er in drei Jahren bei Bayern 23 Tore geschossen hat. Die kann Kießling fast in dieser Saison aufweisen. :clown:
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
vielleicht sollte man einmal abwarten was bei den Testspielen gezeigt wird bevor man gerade einen Klose abstempelt. Sorry, aber der hatte jetzt eine wirklich schwache Saison und hat selbst in der noch im wichtigsten Länderspiel der Saison ein starkes Spiel mit Tor gemacht.
Wenn er in den Testspielen schwach spielt und Kiesling überzeugt dann kann man da loslegen, aber dieses blöde rumgeseiere jetzt schon ? Come on, der Kiesling hatte jetzt 1 einzige Saison in der er eine bessere Tor/Spiel (oder Assists/Spiel) Quote hatte als Klose.
Das ist für mich prinzipiell erstmal genauso ein Fluke-year wie Klose´s Leistungen in Van Gaal´s system.

Ich sage nicht dass man an ihm festhalten muss wenn er schwach spielt in der Vorbereitung oder im ersten Vorrundenspiel, aber diesen "benefit of the doubt" hat er sich ganz schlicht erarbeitet und ihn auch verdient bei der Nationalmannschaftskarriere bis dato.

Aber hey, jedem das seine :thumb:
 
D

dalglish

Guest
Testspiele gegen Graupengegner. Kein einziger Härtetest dabei!
Was will man da über Klose sagen?
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Wiese

Friedrich, Mertesacker, Badstuber, Lahm

Ballack, Schweinsteiger

Marin, Kroos, Özil

Kießling
Wäre genau meine Startelf, wobei man Kießling auch durch Gomez oder Klose ersetzen kann, ohne unbedingt an Niveau zu verlieren, hängt auch ein bisschen vom Gegner ab. Ich fürchte nur, dass Löw sich nicht traut, mit diesem offensiven Mittelfeld bei einem WM-Turnier anzutreten, sondern erst einmal den Kasten sauberhalten will.
Insgesamt habe ich aber kein gutes Gefühl, was diese WM speziell aus deutscher Sicht angeht, da ist schon im Vorfeld zuvieles schief gelaufen. Wenn wir im Achtelfinale schon auf einen Hochkaräter/Angstgegner (Brasilien, Argentinien, Spanien, England, Holland, Italien) treffen sollten, dürfte das in diesem Jahr ein ganz früher Abschied von der WM werden. Irgendwie stimmt die ganze Mischung nicht (hat nichts mit Löw zu tun), es fehlen die Korsettstangen in den einzelnen Mannschaftsteilen, die der Mannschaft Stabilität verleihen. Der Torwart ist die mit Abstand stärkste Position, was aber auch nicht gerade ein Indikator für einen WM-Favoriten ist. Die Innenverteidigung ist mit Merte zwar gut besetzt, aber auch er dürfte besonders am Boden große Schwierigkeiten gegen die schnellen und wendigen Stürmer haben, genau wie Lahm als Außenverteidiger, der zwar sehr effektiv mit nach vorne gehen kann, aber auch nicht selten bei Gegenstößen defensiv schlecht aussieht. Der Rest wird in der Abwehr mit Leuten aufgefüllt, die mehr oder weniger keine Erfahrungen auf höchstem Niveau gemacht haben, und wenn, dann überaus schlechte (Badstuber). Das defensive Mittelfeld mit Ballack/Schweini ist klar das Aushängeschild bei den Feldpositionen, auch das Mittelfeld davor macht offensiv Spaß, ist aber international auf diesem Niveau noch sehr unerfahren. Auch die Stürmer, die früher immer eine Bank waren, sind diesmal der schwächste Mannschaftsteil im deutschen Team, entweder außer Form oder international auf diesem Niveau wenig konkurrenzfähig. Ich denke, dass wir mit etwas Losglück mit einem Viertelfinale zufrieden sein könnten, mehr dürfte für das Team in diesem Stadium nicht drin sein.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
weder badstuber noch kroos werden auf den zentralen positionen in der startelf auftauchen. badstuber spielt seit geraumer zeit links und kroos müsste schon 5 tore gegen malta selbst schießen, 6 weitere vorbereiten, und gegen ungarn und bosnien jeweils 3+3 nachlegen, damit er es zum stammspieler bringt...
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
warumwiesoweshalb ist in dem fall zweitrangig - löw wird keinen debütanten in die innenverteidigung einbauen, der die position jetzt bald ein halbes jahr nicht mehr gespielt hat...
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Äh? :confused: Badstuber spielt doch seit 2 Monaten fast nur noch in der Innenverteidigung...

Wenn er auf eine Position "Debütant" ist dann auf links und nicht in der IV.
 

devilspeedy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.786
Punkte
0
Ort
Jena
A. Freidrich als IV ist ja ok, aber nicht wieder als RV (weil hier soviele davon reden) .. ich hab da noch solch Graupenspiele in Erinnerung, wo er keine einzige vernünftie Flanke schlagen konnte .. unterirdisch, offensiv ein Totalausfall .. der Jogi wird doch nicht :skepsis: .. mich interessiert die Hertha nun kein bischen, hab daher auch keine Spiele von denen mir angeschaut, aber hat er da nicht auch vorrangig als IV gespielt?
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
War ja schon auffällig, wie zurückhaltend Bierhoff bei der Präsentation war und mit was für einem Gesicht er da rumlief. Dachte erst, es läge am möglichen Abgang aber jetzt wurde bekannt, dass seine Frau vor wenigen Tagen im achten Monat eine Fehlgeburt erlitten hatte. Respekt, dass er trotzdem da war.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Keine wirklichen Überraschungen bei der Nominierung.

Badstuber ja, dafür weder Höwedes noch Hummels im vorläufigen Aufgebot wundert mich. Ich halte sowohl Hummels als auch Höwedes für die besseren, da auch reifer. Schade finde ich es für Höwedes auch, dass er nicht einmal für die Vorbereitungsspiele nominiert wurde, denn das sollen ja die Perspektivspieler für nach der WM sein. Da weiß Benny jetzt jedenfalls, wo er sich im Gesamtbild befindet und das mit einer hervorragenden Saison und als amtierender U21 Europameister. Aber gut, wer kann schon in Löws Kopf schauen.
Wenn ein BT unmittelbar vor dem 30. Spieltag in Klausur geht, mit dem Ergebnis, dass man Kuranyi im Visier/Auge hat und nach dem 33. Spieltag feststellt, dass der Spieler personell und taktisch nicht ins Konzept passt, dessen Überlegungen muss man auch nicht wirklich nachvollziehen können. :crazy:

Ansonsten für mich die erwartete Nominierung. Einen Hitzlsperger hätte selbst Löw nicht mehr vermitteln können, ansonsten hätte er sich der totalen Unglaubwürdigkeit preis gegeben. Gut, für mich hat er die eh schon erreicht.

Vorne unser Sturm natürlich erwartet aber aus meiner Sicht halt unheimlich gefährlich, sich darauf zu verlassen, dass Podolski und Klose, auch Gomez voll in Form sein werden. Müller ist bei diesen Leistungen in der Saison neben Kießling für mich die einzige logische Nominierung im Sturm, zumal er auch defensiver agieren kann. Cacau könnte noch reinrutschen in den endgültigen Kader, wenn an der neuerlichen Sache mit Podolski etwas wahres dran sein sollte. Da muss man aber erstmal abwarten, denn auch für Podolski gilt, was für jeden gilt. Erstmal abwarten, ob an den Vorwürfen auch wirklich was dran ist. Wenn nicht, denke ich wird Cacau noch der Streichkandidat sein, obwohl er eine gute Rückrunde spielte. Sonst würde aus Löws Sicht wohl nur noch Kießling als Streichkandidat in Frage kommen und das hoffe ich nun nicht. Wenn es nach mir ginge, stünde er derzeit als Stürmer Nummer 1 fest.
Sollte an den Vorwürfen gegen Podolski jedoch was dran sein, wäre er für mich derzeit nicht mehr tragbar und müsste konsequenterweise und auch logischer Weise aus dem WM-Kader gestrichen werden. Wäre es nämlich so, könnte man wohl kaum vermitteln, dass die Begehung einer Straftat geduldet wird.

Westermann hat seine Nominierung wohl der Tatsache zu verdanken, dass er flexibel einsetzbar ist und neben dem IV auch die defensiven Außen als auch die zweite 6 geben kann. Ansonsten wäre seine Nominierung nach dieser doch recht schwachen Saison nicht gerechtfertigt gewesen. Wenn allerdings ein Tasci ebenfalls berufen wird, dann hat auch Westermann es wieder verdient.

Ob man eine Träsch nun unbedingt braucht, bezweifle ich auch mal aber noch ist es ja auch "nur" der vorläufige Kader.

Dann mal wieder zum Tor. Warum es jetzt wieder nicht eine feste Nummer 1 gibt, kann ich nun nicht verstehen. Welche Erkenntnisse will Löw denn noch ernten, die er nicht schon im bisherigen Saisonverlauf geerntet hat? Ein Vergleich ist nur noch heute in der Liga möglich, danach ist für Neuer die Saison rum. Er kann sich da also nicht mehr zeigen. Adler war als Nummer 1 ausgerufen. Butt war nicht im Gespräch. Also sollte Löw sich jetzt zwischen Wiese und Neuer für die Nummer 1 entscheiden.
Alles andere wäre eine Farce. Würde Löw Butt zur Nummer 1 machen, gibt er gleichzeitig Neuer und Wiese der Lächerlichkeit preis.
Ich muss da ganz deutlich sagen. Würde es so kommen, könnte ich Neuer und Wiese nur raten, sofort die NM zu verlassen.
Löw wäre dann der Lüge überführt. Er hat immer geäußert, dass er das absolute Vertrauen in seine 3 Torhüter (Adler, Neuer, Wiese) hat und das seine Torhüter für die WM sind. Sollte er sich hieran nicht halten, verbrennt er zum einen Neuer und Wiese und er würde damit einen Vertrauensbruch beweisen, der seinesgleichen sucht. Auf Neuer und Wiese würde immer ein Makel liegen, nämlich der, dass man von einem 35 jährigen, aus dem Nichts kommenden Torhüter, ohne weitere Zukunft in der NM, ausgebootet wurde. Das Ganze auch noch ohne Not. Ich persönlich könnte damit an Neuers und/oder Wieses Stelle nicht leben und würde sofort und ohne Umschweife meinen Rücktritt aus der NM bekannt geben, solange Löw der Trainer ist. Ich müsste nämlich noch in den Spiegel schauen können und ich könnte das nicht, wenn mir jemand so eine Entscheidung präsentiert, ich aber dann kleinlaut auf der Bank Platz nehmen würde. Mein persönliches Ehrgefühl würde das nicht zulassen.

Damit das nicht falsch verstanden wird. Ich habe nichts gegen Butt. Er ist ein guter Torhüter, der eine gute bis sehr gute Saison gespielt hat.
Seine Nachnominierung ist auch ok. Aber bitte auch als das, was es sein sollte. Als 3. Torhüter hinter den eigentlich gesetzen Neuer und Wiese.
Alles andere wäre unfassbar und auch falsch.

ansonsten bin ich mit dem Kader natürlch nicht ganz zufrieden, da ich eben, gerade was unsere Stürmer angeht, bis auf Kießling und Müller, mit Abstrichen Cacau, hinter allen anderen riesengroße ??? sehe.

Jedenfalls habe ich für die WM leichte bis mittelschwere Befürchtungen, dass es in die Hose geht.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Sehr, sehr guter Beitrag. Unterschreib ich alles so. Unfassbar, wie sich die Dinge entwickeln. Bis Sommer 2008 war ich glühender Löw-Anhänger und nun präsentiert er sich als riesengroße Witzfigur, die die NM zum persönlichen Spielball seiner Vorlieben macht.
 
Oben