Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Kann mir nicht vorstellen, dass sich Gomez nach WOB schieben lässt. Der sucht den Wettbewerb in München oder geht ins Ausland...
Würde ich auch vermuten, aber die werden sich da schon etwas kreatives einfallen lassen, notfalls helfen sie mit einem Handgeld nach.
Aber Dzeko bei den Bayern mit Ribery und Robben hätte schon was, besonders wenn man nächstes Jahr den Champions League-Titel verteidigen muss...:smoke:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
:laugh2: Nach "Europa!!!" hätte noch "Und dann die ganze Welt!!!" gepasst. ;)


als ich das kurz im fernsehen gesehen habe dachte ich mir auch: wenn das ein deutscher gemacht hätte wäre das ein riesenskandal gewesen. :D

ich finde es, wie schonmal weiter oben erwähnt, :smoke:, emotionen gehören dazu, auch bei trainern.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.148
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
im ernst? ist ja erbärmlich.

1. Ich pflege es Dinge zu feiern, wenn sie eintreten/passieren. Meister wurde man beim letzten Heimspiel gegen Bochum, dass das Ganze erst jetzt offiziell wurde, ist Latte zum Quadrat.

2. Mein bester Freund aus Schultagen ist Bochumfan, ich war selbst jahrelang Dauerkarteninhaber und stand in der Ostkurve. Hab dort Uefa-Cup-Siege gefeiert und Abstiege hautnah miterlebt....

Und jetzt darf mir Mr. Badelatsche erklären, was daran erbärmlich ist, wenn ich eine Woche nach dem Gewinn der Meisterschaft und dem gleichzeitigem Abstieg eines mir höchstsympathischen Vereins, mit dem ich viele Erinnerungen verbinde, nicht van Gaal-gleich den Tanzbär gebe, nicht mit Dauererektion rumlaufe und nicht mit nacktem Hintern auf dem Tresen tanze. :wavey:

----------------

Bei van Gaal's Rede musste ich irgendwie an diesen kleinen Typen denken:



NARF! :cool4:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.606
Punkte
113
Jedem das Recht auf seine Meinung, mag sie auch noch so fern von der Realität sein wie der Pluto von der Erde entfernt ist.

Aber um es mal vorsichtig zu formulieren: Jeder Vereins-Tread braucht auch seinen "Berni", seinen Pausen:clown: und da ist Lennon auf ganz ganz sicherem Weg, sich diese Position für einen längere Zeit erarbeitet zu haben!:saint:



PS: Van Gaals Frau äussert sich sinngemäß folgendermassen zur Feier: Wir waren in Amsterdam und in Barcelona und haben einiges erlebt, aber so etwas noch nicht.


Ein Lob hier nachträglich noch an Bombe: Er hat direkt nach der ersten PK von Gott ganz klar hier geäussert, der Typ passt zu uns und alles könnte gut werden. Auch wenn ich mit Bombe nicht immer voll und ganz einer Meinung bin, hier hat er ganz klar bewiesen, wie gut er Verein und Umfeld kennt.


Ich selbst habe zwar auch an ihn und seine Fähigkeiten geglaubt, hatte aber schon Bedenken, daß er als Holländer zu viel Gegenwind in den Medien bekommen könnte und würde. Jetzt hat man diesen Nachteil eventuell in einen Vorteil umgeweandelt. Das holländische Fernsehen zeigt Bilder von der Meisterfeier, Bayern wird zukünftig wesentlich bessere Karten bei den Top-Akteuren oder Talenten aus den Niederlanden haben und van Gaal hat da einen ganz ganz großen Anteil dran.


Bei mir bleibt es dabei: Ich bin mit dieser Spielzeit jetzt schon so etwas von zufrieden, es geht kaum besser. Natürlich hofft man ein bischen noch auf mehr (Titel), aber ganz ehrlich, ich hoffe man wird nicht zu gierig und ist dann nachher zu enttäuscht wenn man nur einen oder schlimmstenfalls auch keinen weiteren Titel holt und lässt sich dann nicht von den Medien wieder in die andere Richtung hetzen.

Man was freue ich mich auf die folgenden beiden Samstage;););););)
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
1.PS: Van Gaals Frau äussert sich sinngemäß folgendermassen zur Feier: Wir waren in Amsterdam und in Barcelona und haben einiges erlebt, aber so etwas noch nicht.


2.Ein Lob hier nachträglich noch an Bombe: Er hat direkt nach der ersten PK von Gott ganz klar hier geäussert, der Typ passt zu uns und alles könnte gut werden. Auch wenn ich mit Bombe nicht immer voll und ganz einer Meinung bin, hier hat er ganz klar bewiesen, wie gut er Verein und Umfeld kennt.

1. eine meisterschaft ist halt nicht mehr alltäglich in münchen. ;)
2. finde ich auch. vor allem seine hellseherischen fähigkeiten, dass juve bei bordeaux nicht gewinnt und bayern dadurch nicht bereits am 4.spieltag aus der gruppenphase der cl ausscheidet find ich großartig. :saint:
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Ich finde NEUN Meisterschaften in den letzten 14 Saisons auch recht eindrucksvoll! :belehr: :D => Dazu noch drei Vizemeisterschaften!


Dabei fällt mir auf, Vizeschalke hat in diesem Zeitraum genauso viele Vizemeisterschaften wie Vizekusen! :eek:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
ist es nicht anmaßend als schalke-fan über weniger werdende meisterschaften zu lästern? :D

wollte doch nur erklären, warum ihr die jetzt wieder richtig feiert. so wie es sich gehört.:thumb:

@ romo
stimmt. wir brauchten aber 9 jahre dafür. bei bayer gings schlag auf schlag mit der krönung 2002.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.308
Punkte
113
Ich hoffe das nach den diesjährigen Resultaten mehr Ruhe im Verein einkehrt
und generell der Trainerstab mehr Rückhalt erhält wenn die grundsätzliche
Linie im Verein stimmt.

An Chelsea,ManU und Real hat man doch dieses Jahr wieder eindrucksvoll gesehen das ein Halbfinaleinzug in der Cl eben nicht planbar ist, auch als absoluter Topverein. Anspruch natürlich ja, aber keine feste Vorgabe oder Kriterium für eine Trainerentlassung.

Egal ob Pokal oder CL gewonnen wird, ist das schlicht eine geile Saison.
Im Gegensatz zu 99 wäre ich jetzt auch nicht am Boden wenn die CL
nicht gewonnen wird. Dazu hat sich zuviel positiv verändert.

Den Anstoß für diese Veränderungen sehe ich übrigens beim vielgehassten Bäcker. Letzten Endes, so merkwürdig es klingt ist er eine der Grundlagen für van Gaals Erfolg in München. Z.B. die Einsicht einer Notwendigkeit weiterer Transfers (was ja unter Klinsi vehement bestritten wurde), stärkere Position des Trainers da sich Kalle etc. so ein Vorgehen nicht nochmal leisten konnten, Butt als Nr.1 (wer hat nicht schon vergessen wie Klinsmann dafür monatelang medial und intern zur Sau gemacht wurde), Trainigszentrum, Müllers Einbindung in den Profikader (unter Klinsmann hat er sein erstes CL Spiel absolviert).....usw.

Seither konzentriert sich auch das Management/Vereinsführung wieder verstärkt auf seine eigentlichen Aufgaben und pfuscht nicht mehr laufend dem Trainer rein, was vielleicht eine der wichtigsten Veränderungen zur Klinsmann Saison ist.

Den Umbruch hat Klinsmann eingeleitet und van Gaal vollendet. :thumb:
Ich bin beiden dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Den Umbruch hat Klinsmann eingeleitet....


Das gibt Ärger mit einigen Kandidaten hier.:D

Aber ich geb dir völlig Recht. Die Krusten hat Klinsmann aufgebrochen. Van Gaal hatte es leichter, als wenn er schon 2008/09 gekommen wäre und den damaligen Kader vorgefunden hätte. Da wäre das was diese Saison möglich war nicht passiert. Das werfe ich hier einfach mal so in den Raum.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
ich bni noch viel zu sehr in Feierlaune, als dass ich mich über etwaige Bäckerlehrlinge oder Projektleiter auslassen würde. :saint:

Seit Gestern ist Gott auch endgültig bei den Fans angekommen. Der Typ ist zwar irgendwie vollkommen kaputt, aber ihm haben wir hier verdammt viel zu verdanken. Seine größte Tat lag wohl darin, den Oberen die Stirn geboten zu haben und sich nicht verbiegen zu lassen. Die Mannschaft hatte er offenbar großteils die ganze Saison hinter sich. Und - toll, wie authentisch seine Freunde gestern rüber kam.

Jetzt freue ich mich ebenso wie mass auf die nächsten beiden Samstage. Die Mannschaft hat jetzt schon großes geleistet, wenn da noch der ein oder andere Titel drauf kommt - umso schöner. Wenn nicht, werde ich trotzdem dieses 2.Halbjahr der aktuellen Saison nicht so schnell vergessen. Dann feiert man noch ein wenig weiter, freut sich auf die WM und erst dann werde ich auf das schwere nächste Jahr vorausblicken. Da gibts schon ein paar Unbekannte, die mir ein wenig Sorgen machen (Robben spielt wohl nicht wieder so eine Saison, die Müllers und Badstubers werden sich auch mal ihre Krise nehmen) - aber jetzt heissts erst mal volle Konzentration auf Werder und dann auf Inter. Noch 2 Siege und diese Mannschaft wäre unsterblich.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Da gibts schon ein paar Unbekannte, die mir ein wenig Sorgen machen (Robben spielt wohl nicht wieder so eine Saison, die Müllers und Badstubers werden sich auch mal ihre Krise nehmen

Klar, insbesondere Robbens bisherige Karriere hat gezeigt, dass man wohl eher nicht nochmal so eine Halbserie von ihm erwarten kann. Hoffen wir, dass sein aktueller Gesundheitszustand vielleicht dem hiesigen medizinischen Stab geschuldet ist und er endlich mal über einen längeren Zeitraum gesund bleiben kann.
Ansonsten wird man aber davon ausgehen dürfen, dass sich die zu erwartenen Leistungseinbrüche von Müller und Badstuber (erst recht, wenn die jetzt auch noch die WM spielen müssen/dürfen und danach sicher völlig platt sind) vielleicht mit den Leistungssteigerungen anderer Akteure ausgleichen. Bei Gomez wartet man doch förmlich bloß auf eine Explosion und auch Ribéy sollte, wenn er denn bleibt, zu mehr in der Lage sein als er diese Saison bisher gezeigt hat.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.308
Punkte
113
ich bni noch viel zu sehr in Feierlaune, als dass ich mich über etwaige Bäckerlehrlinge oder Projektleiter auslassen würde.

Will ja gar keine Diskussion. Nur Klinsmann den imo verdienten Anteil am heutigen Zustand des FC Bayern zusprechen. That`s it.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Will ja gar keine Diskussion. Nur Klinsmann den imo verdienten Anteil am heutigen Zustand des FC Bayern zusprechen. That`s it.

Verdienter Anteil für ein nerviges Jahr rumgezicke. Ned wirklich.


@Bombe, kannst Du Dich noch an die Interview´s von Matthäus erinnern, wo er in schlechtem deutsch allen hundertmal sagen musste, dass man bei Bayern, Otto Rehagel unendlich dankbar sein müsste ... blablabla bis das selbst unsere Feinde nicht mehr hören konnten. ;)
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Klar, insbesondere Robbens bisherige Karriere hat gezeigt, dass man wohl eher nicht nochmal so eine Halbserie von ihm erwarten kann. Hoffen wir, dass sein aktueller Gesundheitszustand vielleicht dem hiesigen medizinischen Stab geschuldet ist und er endlich mal über einen längeren Zeitraum gesund bleiben kann.
Ansonsten wird man aber davon ausgehen dürfen, dass sich die zu erwartenen Leistungseinbrüche von Müller und Badstuber (erst recht, wenn die jetzt auch noch die WM spielen müssen/dürfen und danach sicher völlig platt sind) vielleicht mit den Leistungssteigerungen anderer Akteure ausgleichen. Bei Gomez wartet man doch förmlich bloß auf eine Explosion und auch Ribéy sollte, wenn er denn bleibt, zu mehr in der Lage sein als er diese Saison bisher gezeigt hat.

@KillerHornet

also die Auswirkungen einer WM sollten nicht unterschätzt werden. Nicht nur für unseren beiden Joungsters Badstuber und Müller (deren Leistungsloch wird so oder so kommen). Auch mit dem Hintergrund dass vielen "Endspiele" der letzten und zusätzlichen Wochen ja , besonders in Punkto Druck und Psyche locker als zusätzliche WM bezeichnet werden könnnen. Kann mir gut vorstellen dass nach der WM diverse Spieler nicht nur körperlich ausgepowert sondern auch mental platt und ausgelaugt sein werden. Zweiteres ist Gift und sollte definitiv nicht unterschätzt werden.

Ich rechne übrigens auch wieder mit einem Stotter- und Stolperstart. panik:

Egal, jetzt gilt erst einmal noch 2 Wochen den Ausklang der Saison zu geniessen.... :jubel:
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Sport 1 vermeldet, dass Ribery und Bayern Einigkeit über eine Vertragsverlängerung erzielt habe. Dies soll Ribery im Bekanntenkreis bereits bestätigt haben. Die Aussagen von Rummenigge (Noch keine finalen Gespräche, aber es sieh sehr gut aus) und Nerlinger (wir können da ganz entspannt sein) lassen sich auch in diese Richtung interpretieren.

Damit hat sicher vor der Saison niemand gerechnet und das wäre ein weiterer sehr prestigeträchtiger Fingerzeig an die internationale Konkurrenz. Für die Attraktivität der Liga wäre das auch Super. Ich hoffe es kommt so.
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
@Romo: Mir erzählte gestern jemand, dass Serien-Vizemeister Schalke auch was die Vizemeisterschaften angeht nur Vizemeister ist - Bayern hat in der Bundesligageschichte mehr Vizemeisterschaften geholt und und sticht sogar dort die eigentlichen Vizekönige aus :jubel: :cool4:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben