Tops & Flops 09/10


D

dalglish

Guest
Man darf nicht vergessen, dass Funkel für 2/3 der Hinrunde verantwortlich war und auch noch 3-4 bundesligataugliche Verstärkungen bekam und immer von seinem "Plan zum Klassenerhalt sprach", auch noch als er gegen Mitkomkurrenten in Serie zu Hause verlor (war das etwa der Plan?) Wenn man aber zu Hause kein Spiel (?) gewinnt, hat man viel falsch gemacht.
Die Mannschaft war doch angeblich mit Favre zerstritten und nicht untereinander, also sollte dieses Problem mit der Entlassung Favres gelöst worden sein.
Also ich denke es gibt schwierigere Unterfangen als Hertha mit diesem Kader (lege mal den Bochumer daneben oder den Freiburger) und dieser armseligen Konkurrenz an mitgefährdenten Teams, zu retten.
Funkel hatte alle Zeit der Welt und gute Spieler. Andere Retter hatten da Herkulesaufgaben zu bewältigen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.311
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Der Oberflop unter den Trainern dürfte zweifelsohne

Armin Veh

sein. Hilflos dabei zugesehen, wie der deutsche Meister dank seinem System und mit seinen Zugängen zum Hühnerhaufen wurde. Bezeichnend, dass so ein "Superstratege" Lorenz-Günter Köstner es dann erst fertigbrachte, eine Art Ordnung und Stabilität reinzubringen.

Markus Babbel natürlich auch ein Flop, hat aber vielleicht nur Pech gehabt mit seinen Maßnahmen und war letztlich zu unerfahren. Hätte ja auch gut gehen können, mit seinem Rotationsprinzip zu Saisonbeginn. Das war womöglich gerade drangekommen, beim Fußball-Lehrer-Unterricht: "Wie spare ich Kräfte bei internationaler Zusatzbelastung". War dann aber die komplett falsche Entscheidung, denn das Team hat sich nie aufeinander einspielen können und eine ganze Vorrunde damit verbracht, herauszufinden, wer wohin läuft.

Bruno Labbadia darf natürlich nicht unerwähnt bleiben. Wobei er sogar noch erhebliche Entschuldigungsgründe für sich verbuchen kann: Verletzungen en masse, ein Team voller Ich-AGs.
Aber irgendwas macht er anscheinend grundsätzlich falsch, wenn ihn sowohl die Leverkusener Spieler und die vom HSV zum Teufel wünschen - die Atmosphäre komplett vergiftet ist und die jeweiligen Teams dem Saisonende saftlos entgegen taumeln.

Ralf Rangnick: Hatte wohl persönliche Probleme und war nicht ganz bei der Sache. Den über weite Teile der Saison lustlosen Kick der Spaßfußballer aus Super-Hoffe hat er jedenfalls nicht wirklich korrigieren können. Genausowenig wie in der letzten Rückrunde, als er zwar keine privaten Probleme zu verkraften hatte, dafür aber ein Lazarett von Kader.

Die Trainer-Tops:

Luis van Gaal: Es hat etwas Anpassungsschwierigkeiten gebraucht, bis sich Spieler und seine Idee gefunden haben, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Meisterschaft hake ich sogar als Selbstverständlichkeit ab. Mit so einem Kader MUSS man Meister werden, es sei denn, der Trainer heißt Armin Veh. Aber was Bayern in der Champ-League gezeigt hat: so gut hat seit Dortmund und Leverkusen kein deutsches Team mehr in der CL geglänzt. Selbst die Sieger damals gegen Valencia waren nicht das bessere Team (okay das Finale gegen Inter muss erst noch gespielt werden). Dass nach dem Barca-Fiasko die Bayern sooo schnell in der europ. Spitze sind, hätte wohl niemand erwarten können, nichtmal die eingefleischtesten Bayern-Fans.

Thomas Tuchel: man muss ihn zwar nicht mögen, aber dank seiner Arbeit spielt Mainz so unbequem wie sicher und hatte trotz bescheidenem Kader mit dem Abstieg nie etwas zu tun.

Wolfgang "Felix" Magath: das Abschneiden mit Schalke nach Titel in der Vorsaison mit Wolfsburg sprechen Bände.

Gewinner sind sicher auch:

Christian Gross, Michael Skibbe, Jürgen Klopp und - gewissermaßen posthum - Marcel Koller.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.973
Punkte
113
Bitte hört mir auf vom BarcaFiasko zu sprechen! Jede Mannschaft kann gegen die ne Packung bekommen...Chelsea genauso wie Inter oder Manu!

Hätts Barca ins Finale geschafft hätte es da "wahrscheinlich" auch ne höhere Niederlage gegeben vielleicht sogar höher als letztes Jahr! Hier tun alle so als wenn man 10:0 verloren hätte dabei wars ne normal hohe Niederlage gegen die "fußballerisch" beste Mannschaft der Welt!

Die Niederlagen gegen Bremen und Wolfsburg waren viel viel eher ein Fiasko!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.932
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Ganz subjektive Tops:

Hannovers unglaublich schöner Auswärtssieg in Bochum. Vielleicht das Größte Spiel von der Stimmung und dem Drumherum, was ich bisher in meinem Fandasein erleben durfte

Auswärtstouren mit dem kleinen HSV aus Hamburg nach Schottland und Belgien. Geile Fans, wachsende Freundschaft... HH-H :thumb:

Aufstieg des VFL Osnabrück bei gleichzeitigem Nichtaufstieg des Messeparkplatz Ost

Louis van Gaal und Bayerns internationale Auftritte in den letzten Wochen. Es hat einfach Spaß gemacht :thumb:

Ganz subjektive Flops:

Hoffenheim und Wolfsburg. Mit der Kohle muss einfach mehr drin sein. Teilweise haben die Mannschaften Spiele fast abgeschenkt.

Hertha BSC

1. FC Köln...tut mir leid, aber Etat, Investitionen in den Kader und Ertrag stehen in keinerlei Relation.

Unvergesslich:

Der Trauermarsch einen Tag nach dem Tod von Robert Enke.
 
D

dalglish

Guest
Völler, der immer wieder Müll erzählt wenn es um die Meisterschaft geht. Diese Mentalität ist echt zum kotzen........da kann er den Spielern auch schon im Vorfeld sagen, dass er nicht Meister werden will.

Das stimmt doch gar nicht. Völler war bis zum Schluss agressiv (" Wir können noch in die EL abrutschen, aber auch Meister werden).
Der Jupp war der Übeltäter, der der allzu jungen Mannschaft Woche für Woche alles verzieh.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
TOP Teams

Bayern München
Wer Meister wird und DFB plus Cl Finale erreicht, muss Top sein. Wenn nicht jetzt, wann sonst?

Schalke 04
Ich habe sie vor der Saison im Kampf um den EL Platz gesehen. Bayern, Bremen, HSV und Bayer sah ich deutlich stärker und besser besetzt. Tolle Saison von Schalke.

Daneben gab es bei den Teams noch einige TOPs. Bremen, die sich am eigenen Schopf wieder zu einer Superleistung und dem 3ten Platz gezogen haben. Der VFB mit einer Hammer-Rückrunde. Der BVB, der nur haarscharf am dritten Platz vorbei rauschte und natürlich die Mainzer, die als Neuling mit Platz 10 großes geleistet haben.

FLOP Teams

Hertha
Letztes Jahr auf die Schale geschielt, jetzt 2 Liga. Eine großartige Stadt wie Berlin ohne Bundesligist - traurig.

Hamburg
Ein Kader mit Potential für die CL, am Ende bleibt nix und noch weniger.

Wolfsburg
Als Meister in der Folgesaison nicht mal mehr in den internationalen Rängen. Können froh sein das Nürnberg und Bayern damals noch schlechter waren, sonst würde sicher irgendein uninformierter Pseudo-Experte mit dem Satz "Kein Meister schnitt in der Folgesaison schlechter ab" ankommen.

Daneben natürlich Hoffenheim. Wenn das Ziel der Himmel ist, ging ihnen unterwegs der Sprit aus und der scheinbar unaufhaltsame Höhenflug ist gestoppt.

TOP Spieler


Robben
Spieler des Jahres mit einem Wahnsinns-Debüt in der Liga. Wenn Ribery damals wie ein Komet eingeschlagen ist, dann war Robben das Armageddon.

Badstuber, Müller (beide mit unglaublicher erster! Saison), die jungen Schalker wie Schmitz, Matip, Toni Kroos stellvertretend für viele gute Jungs, die ihre erste (richtige) Visiten-Karte in der Liga abgegeben habe. Toll.

Dzeko
Großartig und auf dem Sprung zum Weltstar. Die Anlagen dafür sind da.

Schweinsteiger
Der beste deutsche Spieler in dieser Saison, ohne einen echten Durchhänger mit konstant starken Leistungen. Auf dem Weg zum absoluten Führungsspieler, auch abseits des Platzes.

Es gab noch eine Reihe mehr, die wirklich Topleistungen erbracht haben. Alle aufzählen geht halt nicht.

FLOP Spieler

Podolski
Eine Null-Saison ohne Leistung, da hätte er auch ein Jahr Urlaub machen können.

Rensing
Auch unter van Gaal scheitert der neue, deutsche Nationaltorwart und muss nun ganz kleine Brötchen backen. Eine Karriere die vielleicht vorbei ist, bevor sie überhaupt richtig angefangen hat.

Hitzlsberger
Vor der Saison mit realistischem WM-Traum, vielleicht sogar im Stamm. Jetzt vielleicht vor dem endgültigen Aus, was eine Karriere bei ambitionierten Clubs angeht. Da droht der Fall in die dritte Reihe.

Auch hier könnte man locker noch einige mehr nennen, die mit großen Erwartungen gestartet sind und am Ende bitter enttäuschten. Ze Roberto zum Beispiel, der zum Mitläufer wurde.

TOP Trainer

Luis van Gaal
Wer Meister wird und DFB plus Cl Finale erreicht, muss Top sein. Wenn nicht jetzt, wann dann?

Felix Magath
Zweimal das Double mit Bayern, danach das Meisterstück mit Wolfsburg, jetzt Schalke in die CL und knapp an der Schale vorbei. Der Mann hat längst beweisen, er kann es und zwar richtig, richtig gut.

Jürgen Klopp
Mit Mainz großartig, holt er auch aus dem Kader vom BVB das Optimale raus. Ich hatte Zweifel, die habe ich jetzt nicht mehr. Kloppo hat was dahinter und richtig viel.

Christian Gross
Muss man nennen. Wer mit einer komplett verunsicherten VFB-Mannschaft die beste Rückrunde der Liga spielt, der muss gefeiert werde.

FLOP Trainer

Bruno Labbadia
Gab es schon mal einen Trainer der gleich zweimal hintereinander von seinen eigenen Spielern gefeuert wurde? Zurück ins zweite Glied und vielleicht mal beim DFB anfragen, ob er Kurse in Sachen Menschenführung anbietet.

Armin Veh
Eine desolate Leistung die er mit dem deutschen Meister hingelegt hat. Jetzt wohl wie Kollege Labbadia gebrandmarkt "Vorsicht, wer hier zugreift kann sich schnell die Finger verbrennen".

Heiko Herrlich
Gehört nun ebenfalls in die Kategorie "fraglich, ob seine Menschenführung ausreicht". Wer den Respekt zu seinen Spielern verliert, gehört nicht auf die Trainerbank.

TOP Forum

Ich, vor mir und meiner Wenigkeit.

FLOP Forum

dalglish

Fraglich, ob sein Umgang mit Menschen ausreicht. Da droht ein Rückfall in die zweite Reihe. Sport 1 Forum soll schon angefragt haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Nürnberg ist als Meister sogar abgestiegen! :belehr:

1967/68 1. Platz 71:37 47:21
1968/69 17. Platz 45:55 29:39
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.749
Punkte
113
Top: Olic, Müller, Kuranyi, Kießling, Leistungsprinzip

Flop: Klose, Podolski, Gomez, Jogi Löw (ausser Konkurrenz)
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Dann editiere ich das mal und halte fest, die Kompetenz auf Sportforen.de schlägt Sportschau um Längen :belehr: .
 

Geissbock

The walking Bock
Beiträge
20.105
Punkte
113
Ort
Aachen
[

FLOP Forum

dalglish

Fraglich, ob sein Umgang mit Menschen ausreicht. Da droht ein Rückfall in die zweite Reihe. Sport 1 Forum soll schon angefragt haben.


:jubel::laugh2::jubel:


TOP für mich

Roel Brouwsers

Als Verteidiger in 34 Spielen nur eine gelbe Karte zu kassieren und 8 Tore zu schiessen :thumb:
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
Der Oberflop unter den Trainern dürfte zweifelsohne

Armin Veh

sein. Hilflos dabei zugesehen, wie der deutsche Meister dank seinem System und mit seinen Zugängen zum Hühnerhaufen wurde. Bezeichnend, dass so ein "Superstratege" Lorenz-Günter Köstner es dann erst fertigbrachte, eine Art Ordnung und Stabilität reinzubringen.

bei veh muss ich dir absolut recht geben. zu einem frisch gebackenen meister zu kommen und die taktik komplett umkrempeln ist ohnehin schon mal mutig, wenn das spielermaterial taktikunkompatibel ist, kann man das auch dumm nennen. endgültig disqualifiziert hat er sich in der winterpause. da wollte er auf doppel-sechs umstellen und hat auch alle testspiel so bestreiten lassen, um dann ein paar tage vor rückrundenstart festzustellen, dass man mit doppel-sechs defensiv noch anfälliger ist... dazu die einmalig schwachsinnige idee grafite im rechten mittelfeld zu testen, das konnte überhaupt nicht gut gehen.

hätte man in der gesamten saison den punkteschnitt halten können, den man unter köstner hatte, wäre man übrigens 5. geworden, was ich auch vor der saison schon als gutes ergebnis angesehen hatte.
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
nachtrag zu veh: er hat weiterhin auch katastrophal eingekauft, kein einziger neuzugang konnte einen stammplatz ergattern.
 

Tirima

Bankspieler
Beiträge
2.094
Punkte
113
:jubel::laugh2::jubel:


TOP für mich

Roel Brouwsers

Als Verteidiger in 34 Spielen nur eine gelbe Karte zu kassieren und 8 Tore zu schiessen :thumb:

Und das von einem Köln-Fan, Respekt! :thumb:
Muss auch sagen, eine fantastische Saison von ihm und wundert mich, dass er bisher noch nicht genannt wurde. Hat in der ganzen Saison keine Minute verpasst, und 1 Gelbe und 8 Tore für einen Verteidiger sind Wahnsinn! :jubel:
Achja und er heißt Roel Brouwers, keine Ahnung ob das Unwissenheit oder nen Tippfehler war. :D
 
Oben