Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

dalglish

Guest
Also Hüftsteife kann ich da jetzt auch in dieser Szene nicht erkennen. Etoo konnte schon in Tornähe zu leicht bedient werden. Vidic versucht dann zu verhindern, dass Etoo mit rechts abziehen. Danach wollte er den Elfmeter nicht riskieren. Narürlich sieht das nicht klasse aus, aber ein fehlender zweiter Verteidiger etwas näher am Geschehen war wohl die Hauptursache.
 
D

dalglish

Guest
Die Frage ist doch: was könnte Vidic veranlassen, nach München zu wechseln? Sportliche Situation? Ähnlich. Geld? Tja, keine Ahnung, glaube aber nicht, dass die Bayern extrem viel mehr bezahlen würden.

Ganz einfach. Weil er beim kommenden Weltmarktführer spielen möchte.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Jetzt wirds albern...


Ein Mann wie Vidic bei Bayern und die Abwehr ist um Klassen besser.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Nur weil ich Vidic eine Schwäche bei schnellen und wendigen Gegenspielern attestiere und dies auch für jeden User nachvollziehbar nachweise, spreche ich ihm insgesamt doch nicht seine (internationale) Klasse ab, zur Weltklasse fehlt ihm aber eben noch das entscheidende Stückchen.

Jetzt zufrieden ? :D

Aber mal ehrlich gesagt, die ausgelobten 35 Mio. €uro finde ich schon ein wenig happig, und ich glaube auch nicht, dass dies für Bayern realistisch ist, da man kaum zwei so kantige Leute in der Innenverteidigung nebeneinander haben möchte und den gerade aufgebauten Badstuber so wieder ins zweite Glied versetzen würde. Da kommt eher ein neuer Außenverteidiger (Rafinha ?), obwohl ich persönlich Contento lieber einen Stammplatz auf links geben würde.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
ich glaube auch nicht, dass dies für Bayern realistisch ist, da man kaum zwei so kantige Leute in der Innenverteidigung nebeneinander haben möchte und den gerade aufgebauten Badstuber so wieder ins zweite Glied versetzen würde.


warum sollte badstuber zurück ins zweite glied? vidic könnte, gerade, da er ihm von der statur her ähnlich ist, van buyten verdrängen, der dann ein guter backup wäre.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Nur weil ich Vidic eine Schwäche bei schnellen und wendigen Gegenspielern attestiere und dies auch für jeden User nachvollziehbar nachweise, spreche ich ihm insgesamt doch nicht seine (internationale) Klasse ab, zur Weltklasse fehlt ihm aber eben noch das entscheidende Stückchen.

Welche IV sind für dich Weltklasse, sprich Top 5 und damit vor Vidic? gibt es in der Bundesliga bessere IV als Vidic?
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Welche IV sind für dich Weltklasse, sprich Top 5 und damit vor Vidic? gibt es in der Bundesliga bessere IV als Vidic?
Weltklasse-IV ist ganz schwierig, aber es gibt etliche, die dicht dran sind, wie beispielsweise Terry, Carvalho, Toure, Carragher, Puyol, Luisao, Pique, Pepe, Lucio oder auch "Weltklasse"-Vidic...;)
Ob da jetzt ein Spieler im Gesamtpaket zwingend besser als Vidic ist, wird wohl eher Geschmackssache sein, hängt aber auch ein bisschen von den Mitspielern und deren Spielkultur ab.
Und um es noch einmal zu sagen: Wenn man die Schwäche eines eher hochdekorierten Spielers herausstellt, heißt dies nicht, ihn gleich zum Kreisklassenspieler zu stempeln, sondern nur darauf hinzuweisen, dass eben nicht alles Gold ist, was glänzt. Ob er nun in einer eigenen Rangliste auf 1 oder 10 platziert wird, ist letzten Endes doch nur Spielerei.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.538
Punkte
113
Van gaal wollte auch lucio nicht, sondern lieber weltklasse-demichelis.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Zuletzt bearbeitet:

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Vidic äußerte sich abschätzig über die Stadt Manchester, seiner Frau gefällte es in England nicht, da ist München immer eine Alternative.

aber vG wollte ihn nicht, den besten Verteidiger der Welt (laut Netzer)...
Also Felix Magath hält bei Weitem nicht so viel von Vidic und Ferdinand, äußerte er mal in einem Fernsehinterview bei einem Champions League-Spiel.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
felix lässt ja keine gelegenheit aus gegen die premier league zu stänkern.

man stelle sich vor gladbach als 12. hätte das europa-league finale erreicht, nachdem sie den meister der premier league und den 7.platzierten rausgeworfen hätten :saint:
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Also Felix Magath hält bei Weitem nicht so viel von Vidic und Ferdinand, äußerte er mal in einem Fernsehinterview bei einem Champions League-Spiel.

Neid....er mag auch Luka Modric net mehr, aber erst nach dem Wechel zu den Spurs.
 
D

dalglish

Guest
Also Felix Magath hält bei Weitem nicht so viel von Vidic und Ferdinand, äußerte er mal in einem Fernsehinterview bei einem Champions League-Spiel.


Die Wege des Felix Magath sind unergründlich. Viele Dinge werden aus persönlichen Motiven gesagt. Beleidigtsein als Prinzip.

Mittlerweile bin ich der Meinung, dass er nie mit Schalke Meister wird. Momentan heisst es noch " der Wunderheiler Magath hat die Hand aufgelegt", und Schalke frisst ihm gutgläubig aus der Hand, aber latent regen sich sicher schon die erste Zweifel, ob der Typus Magaht auf Schalke passt.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...aber latent regen sich sicher schon die erste Zweifel, ob der Typus Magaht auf Schalke passt...
Wieso Zweifel, der hat doch schon das Bestmögliche mit Schalke erreicht...;)

Für die Bayern wird sich möglicher Weise wieder ein neues Problem ergeben, weil Luca Toni entgegen früheren Meldungen nun doch keinen Anschlussvertrag bei der Roma bekommt. Angeblich scheiterte es auch an der zu höhen Ablöseforderung der Bayern, was ich wiederum nicht verstehen kann, da die Bayern doch heilfroh sein müssten, diesen Kostenposten für immer aus der Bilanz verbannt zu haben. Oder hört das Feier-Biest nach dem Triple jetzt doch auf ? :D

Interessant für die Bayern ist auch, dass Mourinho sich öffentlich in einem Magazin dazu bekannt hat, dass er Trainer bei Real werden möchte. Dies dürfte mit Sicherheit nicht gerade Ruhe in die Inter-Reihen vor dem möglichen Triple bringen, oder hat der Uli da mal wieder nachgeholfen ? ;)
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Mal ganz interessant, sich noch einmal Passagen aus dem berüchtigten Lahm-Interview aus der Sueddeutschen im vergangenen Jahr anzusehen. Zu der Zeit, als die Bayern nach dem 0:2 gegen Bordeaux vor dem vermeintlichen Aus in der Champions League und auf Platz 6 in der Bundesliga standen, schon mit 2 Niederlagen im Schlepptau.

Lahm: Wenn man unsere Mannschaft mit anderen Topteams aus der Champions League vergleicht, dann sind diese eben auf sieben, acht Positionen strategisch erstklassig besetzt - und das fehlt uns. Wenn man sich mit Barcelona, mit Chelsea, mit Manchester United (denkste ;)) messen will - dann braucht man als FC Bayern eine Spielphilosophie. Das muss auch das Ziel des Vereins sein.

Lahm:...Wir brauchen im Mittelfeld Spieler, die man aus der Abwehr immer anspielen kann. Das muss gar nicht jemand sein, der auch mal einen ausspielt, wie Xavi oder Iniesta beim FC Barcelona...Ich glaube einfach, unser größtes Problem liegt im Mittelfeld (Van Bommel bringt einfach nix :smoke:). Man macht uns ja den Vorwurf, dass wir zu viel hinten herum spielen...

Lahm: Ja, und das ist auch wichtig, aber jetzt müssen wir anfangen, mehr nach vorne spielen. Nur: Wen soll man denn anspielen? (Van Bommel und T44 Rumpelfüße ? :eek:) Wo ist jemand, der mal was bewegt, der den Ball zur Seite mitnimmt, nach vorne schaut und irgendwie den Ball durchsteckt, dass man nachrücken kann? Das passiert bei uns kaum.

Lahm: Und dann holt man zum Beispiel Anatolij Timoschtschuk, eine Art zweite Nummer sechs - aber dann spielt man nach Robbens Transfer plötzlich wieder nur mit einer Nummer sechs! Oder er spielt wirklich auf der Sechs und nicht rechts im Mittelfeld. (Van Gaal hat einfach keine Ahnung :belehr:)

Lahm: Wie gesagt, Ballbesitz ist sehr wichtig (hört, hört :D). Auch Barcelona hat sehr, sehr viel Ballbesitz - aber sie haben eben auch Spieler, die sagen: ,Okay, jetzt geht's nach vorne.' Das ist das, was uns fehlt. Ich sehe unsere Spiele der letzten Wochen und frage mich: Wer soll das denn machen bei uns? Und jetzt haben wir ja nur über eine Position geredet. In der Bundesliga reicht es vielleicht, wenn du dort gut besetzt bist. Aber international brauchst du eben mindestens acht Spieler, die auf ihrer Position ausgebildet sind, Sicherheit haben und damit konkurrenzfähig sind. Ich sehe diese acht Spieler bei uns nicht :smoke:, und das liegt nicht an den Spielern, sondern an der fehlenden Philosophie über die letzten Jahre.

Lahm: Er ist sicher ein ganz anderer Trainer als diejenigen, die bisher hier waren. Er legt sehr viel Wert auf Disziplin, auf Genauigkeit, und er ist sicher auch manchmal schwierig im Umgang für viele Spieler. Aber er ist bestimmt kein Unmensch (aber ein Biest ;)), er verlangt keine Undinge von uns. Es braucht noch Zeit, aber ich bin der festen Überzeugung, dass er ein guter Trainer ist. Sicher, er ist eigen, aber er ist auch ein Mann, der herzlich ist - auch wenn man das vielleicht nicht so mitkriegt. Wir führen ja einige Gespräche, und ich mag ihn als Typ. Aber ich weiß auch, dass viele mit dieser Art nicht zurechtkommen. :clown:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben