Game-Thread Achtelfinale: Spanien - Portugal 29.06.10 20:30 Uhr


Wer erreicht die nächste Runde?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Mit Verlaub: also Beckham hätte sich ganz sicher nicht so versteckt wie C. Ronaldo gestern.

Posterboy-Image wird beiden vorgeworfen, sicher nicht ganz zu Unrecht, dennoch haben beide hinlänglich bewiesen, warum sie als besondere bzw. Klasse-Fußballer gelten.

Nur hat und hätte sich Beckham weitaus mehr reingehangen, als es Ronaldo gestern tat. Nur noch eine alberne misslungene Zirkusnummer hat er in Halbzeit zwo gezeigt, so nach dem Motto: "Das könnte ich ja bis zur Vollendung zeigen, wenn mich die Welt jetzt auch endlich lässt."

Und das war affig, wobei ich C. Ronaldo auch durchaus gerne sehe, wenn er in einem Ensemble mit hochkarätiigen Mitspielern agiert.

Ein wirklicher Star bringt sich auch oder erst recht dann ein, wenn es nicht läuft, jedenfalls ist Beckham keiner, der aufgibt.

Cristiano Ronaldo allerdings schon.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Beckham war auch nicht der Spielertyp der auf dem Feld arrogant rüberkam.

Allein schon vor dem Spiel, da singt die ganze Mannschaft die national Hymne laut und stark, dann ist Ronaldo im Bild und der singt natürlich nicht und zeigt nur sein "ich bin so geil" Blick.
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Wie soll Torres denn auch bitte fit sein, wenn er vor 2 Monaten eine Knie-OP hatte und bis zum Schluss nicht klar war ob er an der WM wird teilnehmen können bzw. rechtzeitig einsatzbereit sein wird? Zum Glück hat Spanien einen Villa, der inklusive WM 06, EM 08 und der Gruppenphase dieser WM gegen Portugal sein bereits 11. Tor bei einem großen Turnier erzielte und so können sie auch einen zurzeit harmlosen Torres kompensieren.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wie soll Torres denn auch bitte fit sein, wenn er vor 2 Monaten eine Knie-OP hatte und bis zum Schluss nicht klar war ob er an der WM wird teilnehmen können bzw. rechtzeitig einsatzbereit sein wird? Zum Glück hat Spanien einen Villa, der inklusive WM 06, EM 08 und der Gruppenphase dieser WM gegen Portugal sein bereits 11. Tor bei einem großen Turnier erzielte und so können sie auch einen zurzeit harmlosen Torres kompensieren.

Und wer sind die anderen Torschützen?

14.06.06 Spanien - Ukraine 4:0 Xabi Alonso, Villa 2, Torres
19.06.06 Spanien - Tunesien 3:1 Raúl, Torres 2
23.06.06 Saudi-Arabien - Spanien 0:1 Juanito
27.06.06 Spanien - Frankreich 1:3 Villa

Villá 3, Torres 3, Raúl, Xabi Alonso, Juanito

16.06.10 Spanien - Schweiz 0:1
21.06.10 Spanien - Honduras 2:0 Villá 2
25.06.10 Chile - Spanien 1:2 Villá, Iniesta
29.06.10 Spanien - Portugal 1:0 Villá

Villá 4, Iniesta

10.06.08 Spanien - Russland 4:1 Villá 3, Fabregas
14.06.08 Schweden - Spanien 1:2 Torres, Villá
18.06.08 Griechenland - Spanien 1:2 De La Red, Guiza
22.06.08 Spanien - Italien 0:0 n.V.
25.06.08 Russland - Spanien 0:3 Xavi, Guiza, Silvá
29.06.08 Deutschland - Spanien Torres

Villá 4, Torres 2, Guiza 2, Fabregas, De La Red, Xavi, Silvá

ich finde schon, daß bei dieser WM, das Spiel auf Villá zugeschnitten ist. Andererseits wird Torres immer sehr früh ausgewechselt und hat kaum was zustande gebracht. Schon sehr auffallend, daß kein Stürmer, außer Villá trifft, im Gegensatz zu der vorigen WM und EM.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
ich finde schon, daß bei dieser WM, das Spiel auf Villá zugeschnitten ist. Andererseits wird Torres immer sehr früh ausgewechselt und hat kaum was zustande gebracht. Schon sehr auffallend, daß kein Stürmer, außer Villá trifft, im Gegensatz zu der vorigen WM und EM.

Villa trifft einfach weil er super in Form ist. Torres ist dies offensichtlich nicht.
Die Spielweise der Spanier kommt Villa ja nichtmal wirklich entgegen. Er muss (zu) viel auf den Flügel ausweichen und auch die Tore deuten auf seine Klasse hin und nicht wirklich auf das System von dem angeblich nur er in der Spitze profitieren soll. Der Kerl hat einfach einen guten Lauf und das nötige Glück.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
The Gegen schrieb:
Ein wirklicher Star bringt sich auch oder erst recht dann ein, wenn es nicht läuft, jedenfalls ist Beckham keiner, der aufgibt.

Es stimmt schon, dass Ronaldo (vor Allem am Ende des Spiels) sehr lustlos wirkte - hat mir auch nicht gefallen, das darf ihm nicht passieren, wenn er ein wirklich großer Spieler werden will.

Bei Beckham stimme ich dir zu - so mancher hat sich darüber lustiggemacht, als Beckham damals auf den Platz gekotzt hat (obwohl er krank in das Spiel gegangen ist) und wenn das was gezeigt hat, dann dass er immer voll dabei ist.

rÖsHti schrieb:
Beckham war auch nicht der Spielertyp der auf dem Feld arrogant rüberkam.

Er kam auch neben dem Feld selten arrogant rüber. Das Image hing ihm an- ich halte es eher für einen Mythos, aber das ist wohl seiner Ehefrau und dem Glamour geschuldet und ich kann mich kaum daran erinnern, dass er mal wirklich arrogant aufgetreten ist und er wirkte stets zurückhaltend, freundlich, war ein Teamplayer und sportlich sehr fair.

Aber ich glaube, dass sich das Bild über Beckham etwas gewandelt hat - vielleicht täusche ich mich auch.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Beckham war und ist nunmal das Barbiepüppchen seiner Frau, das diese je nach ihrer aktuellen Lust und Laune mal so oder so kleidet, vor allem damit sie selbst ständig in den Medien präsent ist - als Sportler war er meiner Meinung nach etwas überschätzt: Zwar ein Meister des ruhenden Balls und beim Flanken, ansonsten aber keine weltbewegenden Stärken (um ein Spiel komplett übernehmen zu können, war er schlichtweg nicht gut genug im Dribbling und auch nicht schnell genug). Generell würde ich ihn auch als eher fair bezeichnen, allerdings hatte er seine Nerven nicht immer im Griff. Leicht reizbar und zudem hatte er wohl ziemlich unter dem Druck zu leiden, dass er zum (x-ten) Heilsbringer im englischen Fußball ernannt worden war. Das äußerte sich dann in verschossenen entscheidenden Elfmetern (zum Beispiel bei der EM 2004) oder auch in etlichen Platzverweisen (das waren aber wohl eher Reaktionen als dass er selbst von Beginn an unsportlich auftrat).

Cristiano Ronaldo könnte der sehr viel bessere Spieler sein (er hat alles drauf, was Beckham auch konnte, kann aber zudem noch den Ball selbst halten und mit Dampf zum Tor gehen), scheint mir aber sich selbst im Weg zu stehen. Zu verliebt in brotlose Kunststückchen, leicht zu frustrieren bis zur Arbeitsverweigerung und generell eine Diva durch und durch. Wie es schon gesagt wurde: Das System der portugiesischen Nationalmannschaft mag nicht sonderlich zu seinem Spiel passen, aber er macht auch nie den Eindruck, dass er sich selbst besonders anstrengen würde, sich in diesem System gut einzubringen.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Beckham ... allerdings hatte er seine Nerven nicht immer im Griff. Leicht reizbar und zudem hatte er wohl ziemlich unter dem Druck zu leiden, dass er zum (x-ten) Heilsbringer im englischen Fußball ernannt worden war. Das äußerte sich dann in verschossenen entscheidenden Elfmetern (zum Beispiel bei der EM 2004)
Du hast die Superzeitlupe von diesem Elfmeter (Kammera direkt auf den Ball gerichtet) nicht gesehen, oder? :rolleyes:
Das war mehr als Pech, dafür kann er eigentlich nichts.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Giftpilz schrieb:
Zwar ein Meister des ruhenden Balls und beim Flanken, ansonsten aber keine weltbewegenden Stärken (um ein Spiel komplett übernehmen zu können, war er schlichtweg nicht gut genug im Dribbling und auch nicht schnell genug).

Das ist richtig. Sicherlich kein kompletter Superstar, ein Spieler mit wenig Stärken.Eher einer der besten Spezialisten / Rollenspieler, denn was er kann, kann er gut: man kann sich an wenig miese Ecken von ihm erinnern, unglaublich wie konstant er das macht und wieviel Gefahr die Ecken bringen.Meiner Meinung nach einer der besten Flankengeber aller Zeiten.
Das Problem ist, dass aus Beckham immer mehr gemacht wurde als er war: danach hat man dann draufgehauen, weil man von den eigenen, überzogenen Erwartungen enttäuscht wurde. Er war eben sportlich schlicht nie ein echter Superstar, er hat auch nicht den Superstar raushängen lassen, es wirkte eher so, als habe er stets mit der Rolle gehadert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Du hast die Superzeitlupe von diesem Elfmeter (Kammera direkt auf den Ball gerichtet) nicht gesehen, oder? :rolleyes:
Das war mehr als Pech, dafür kann er eigentlich nichts.

Doch, habe ich. Na und?
Der gegen Portugal war dennoch der dritte Elfmeter, den Beckham für England in Folge verschoss. Ganz schön viel Pech für einen an sich sicheren Schützen, oder?
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Doch, habe ich. Na und?
Der gegen Portugal war dennoch der dritte Elfmeter, den Beckham für England in Folge verschoss. Ganz schön viel Pech für einen an sich sicheren Schützen, oder?
Mir ging es nur um diesen einen Elfmeter, und da lag es an der FIFA! ;)
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Mir ging es nur um diesen einen Elfmeter, und da lag es an der FIFA! ;)

Warum? Wie weit kann man den Elfmeterpunkt für alles verantwortlich machen, wenn von 13 Schützen zehn kein Problem mit ihm hatten und sicher verwandelten? Dass der extra mies für Beckham präpariert wurde, glaubst du doch selbst nicht.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Warum? Wie weit kann man den Elfmeterpunkt für alles verantwortlich machen, wenn von 13 Schützen zehn kein Problem mit ihm hatten und sicher verwandelten? Dass der extra mies für Beckham präpariert wurde, glaubst du doch selbst nicht.
Es kommt natürlich darauf an, wie ein Spieler anläuft, welche seitlichen Kräfte auftreten. Bei Backham hat sich jedenfalls der Untergrund (nicht angewachsener Rollrasen)verschoben und der Ball hat sich vor dem Schuß bewegt! Darauf hin sind die anderen Spieler natürlich vorsichtiger angelaufen. (der wie vielte Schütze war Backham ;) ) - Nur falls Du es nicht gesehen hast. ;)
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Ja klar, ignorier nur die Begleitumstände. Vorher schon zwei Elfmeter verschossen, dann der Druck, als erster für England anzutreten, die Platzverhältnisse waren bekannt (Englands damaliger Coach sagte es wie gesagt selbst, dass sie das 2x angemahnt hatten), aber ich bin derjenige, der hier den crazy-Smiley verdient, weil er es für möglich hält, dass Beckhams Nerven hier der Belastung nicht standhielten.

Tolle Diskussion. Ich danke dir.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Der Kerl hat einfach einen guten Lauf und das nötige Glück.


das nötige glück nicht gesperrt worden zu sein. wobei glück bei einem spanischen schiedsrichterchef relativ ist. :rolleyes:

ich mag die spanier, sogar sehr. aber neben busquets, der ein total unfairer spieler ist (eigentlich eine schande das er in der sonst so vorbildlich fairen barca mannschaft spielen darf), sind mir bei dieser wm auch capedvilla (schauspieleinlage gg portugal) und villa mit eben dieser tätlichkeit sehr negativ aufgefallen.

da lobe ich mir einen puyol. der spielt hart, sehr hart, aber der kann auch einstecken. und gibt danach seinem gegenspieler oftmals sogar noch die hand. toller sportsmann. (wenn ich da nur an den lehmann kick :wall: in der cl in die nähe von ihm denke. da hätte es bei vielen danach eine rudelbildung gegeben, puyol klatscht ihn ab [und denkt sich wohl seinen teil :D])
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Bei Capdevilla gibt es ja keinen Beweis das er schauspielert!

Ansonsten schon albern, wie man über Ronaldo sagt: er könnte ein Großer werden! Was denn das? Ronaldo dominiert seit über 3 Jahren den Vereinsfussball. Ausser Messi und Xavi (Kaka) gibt es wohl keinen, der derart überragend spielt. Nun hat es bei der WM nicht geklappt und alles wird in Frage gestellt. Schwachsinn- ganz ehrlich. Ronaldo ist ein Großer, ein ganz Großer! Dass in der NM nunmal komplett anders gespielt wird- nun gut. Aber das mussten auch schon Rooney und Kaka erfahren.

Ansonsten ist Villa für mich der bis heute überragende Spieler der WM.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Bei Capdevilla gibt es ja keinen Beweis das er schauspielert!


für mich persönlich muss es einen beweis geben das er nicht schauspielert. dann nehme ich alles zurück.

in den kameraeinstellungen, die man gesehen hat, sah es schon stark nach schauspielerei aus, da nirgends ein schlag zu erkennen ist, capdevilla aber theatralisch fällt. aber wie gesagt, wenn es eine einstellung gibt, in der ein schlag erkennbar ist, nehme ich das gerne zurück.

Ansonsten ist Villa für mich der bis heute überragende Spieler der WM.


:thumb: dürfte es nicht allzu viele zweifel daran geben. higuain hatte ein wahnsinns spiel, müller ebenfalls, özil hatte zwei starke, aber auch zwei schwache auftritte.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Ansonsten schon albern, wie man über Ronaldo sagt: er könnte ein Großer werden! Was denn das? Ronaldo dominiert seit über 3 Jahren den Vereinsfussball. Ausser Messi und Xavi (Kaka) gibt es wohl keinen, der derart überragend spielt. Nun hat es bei der WM nicht geklappt und alles wird in Frage gestellt. Schwachsinn- ganz ehrlich. Ronaldo ist ein Großer, ein ganz Großer! Dass in der NM nunmal komplett anders gespielt wird- nun gut. Aber das mussten auch schon Rooney und Kaka erfahren.
Seine Leistungen bei ManU und Real stellt wohl auch niemand in Frage. Der Stellenwert eines Stars definiert sich aber am Ende auch über seine Leistungen und Erfolge in der Nationalmannschaft. In meinem Vergleich hätte Beckham eh keine großen Chancen gehabt, denn dafür fehlten ihm dann doch etwas die spielerischen Mittel. Cristiano Ronaldo hat diese aber, konnte aber wiederum bei dieser WM nicht zeigen, dass er sein Team als der entscheidende Mann zum Erfolg tragen kann. Bei ManU und Real standen/stehen ihm da natürlich nochmal ganz andere Kaliber zur Seite, aber wir reden hier nicht von einem Ausnahmetalent, das alleine auf weiter Flur steht, weil seine Nationalmannschaft international nicht konkurrenzfähig wäre.
 
Oben