Spiel-Thread Halbfinale, Deutschland-Spanien 07.07.10, 20.30 Uhr


Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Spanien war schlichtweg erfahrener, hatte genau das System, gegen das sich Deutschland schwer tut (und man kann jetzt auch zum Fazit kommen, dass Deutschland die frühen Tore gegen England und Argentinien das weitere Spiel sehr erleichtert haben, und heute hatten sie dazu so gut wie keine Chance - die Spanier haben gut aufgepasst), aber man muss nicht traurig sein, denn man wurde nicht gedemütigt, obwohl Spanien tatsächlich am Ende 3:0 hätte gewinnen können.

Jetzt bin ich mal gespannt, wie sich Holland gegen sie schlägt. Beim Spiel um Platz 3 wird sich zeigen, wie motiviert Deutschland und Uruguay überhaupt noch sind. Da Uruguay schon ewig nicht mehr so gut war und die deutsche Mannschaft sehr jung ist, könnte ich mir vorstellen, dass sich beide sehr anstrengen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.180
Punkte
113
Ort
Oberbayern
ähhh..wir reden von der heutigen Startaufstellung. Ganz davon abgesehen, wie haben keinen Fabreagas oder Silva auf der Bank. Spanien wird auch in 2 und 4 Jahren zu den Topfavoriten gehören, auch ohne Puyol.
OK, alles klar.
Im Grunde ist das alles eh ein Muster ohne Wert, weil in zwei oder besonders in vier Jahren so viel passieren kann.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Vielen Dank an das Deutsche Team für die guten Spiele.
Wir haben England und Argentinien wegeputzt. Das hat mir gereicht.

Ein Spiel haben wir noch und ich freue mich drauf.

Insgesamt war es eine tolle WM.

Ich drücke Holland die Daumen im Endspiel.

Das unterschreibe ich.:thumb:

Die Spiele gegen England und vor allem Argentinien werden zu legendären Spielen werden, die man in 30 Jahren noch nicht vergessen hat und die ich mir auch als alter Mann noch gerne anschauen werden. Danke an diese Mannschaft!!!:jubel:

Italien ist gedemütigt, England ist gedemütigt und Argentinien auch. Das war mehr als man vor dem Turnier bei den ganzen Verletzungen erwarten durfte. Die WM war deshalb in meinen Augen toller und unterhaltsamer als 2006, weil wir spielerisch diesmal einfach herausstachen und für welweites Erstaunen gesorgt haben.

Ich bin daher nicht mal richtuig traurig.

Jetzt soll Klose gegen die Urus zwei Tore machen und sich den Torrekord vom Ronaldo holen und dann ist das eine SUPER-WM gewesen. Es kann halt nur einer gewinnen. Ich hoffe Robben macht ein schwindliges Ding....
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Spanien war schlichtweg erfahrener, hatte genau das System, gegen das sich Deutschland schwer tut (und man kann jetzt auch zum Fazit kommen, dass Deutschland die frühen Tore gegen England und Argentinien das weitere Spiel sehr erleichtert haben, und heute hatten sie dazu so gut wie keine Chance - die Spanier haben gut aufgepasst), aber man muss nicht traurig sein, denn man wurde nicht gedemütigt, obwohl Spanien tatsächlich am Ende 3:0 hätte gewinnen können.

Jetzt bin ich mal gespannt, wie sich Holland gegen sie schlägt. Beim Spiel um Platz 3 wird sich zeigen, wie motiviert Deutschland und Uruguay überhaupt noch sind. Da Uruguay schon ewig nicht mehr so gut war und die deutsche Mannschaft sehr jung ist, könnte ich mir vorstellen, dass sich beide sehr anstrengen.

:(
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.180
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die Viererkette dermaßen tief stehen zu lassen, fand ich die einzig seltsame taktische Maßnahme. Aber nach dem Spielverlauf irgendwo selbst das nachvollziehbar. Zumal nicht das Spielmachen, sondern das kontern die bislang größte Waffe der DFB-Elf war, und das geht sicher überfallartiger gegen weit aufgerückte Gegner.
Iniesta, Xavi und Co sind halt individuell noch auf nem ganz anderen Level. Dass die das in einem Spiel dieses Turnier auch mal abrufen, kann man nun nicht Löw ankreiden.
So ist es. Zumal ja sogar die Siegchance da war, wenn Kroos das Ding aufs lange Eck bringt steht es 1:0, und ich hätte es der Mannschaft zugetraut, dass sie das dann über die Zeit bringt, bzw. über Konter ausbaut.

Wie gesagt, Grund für Traurigkeit, aber kein Grund, alles niederzukritisieren, der Gegner war heute besser und es hätte meiner Meinung nach keine wirksame Maßnahme dagegen gegeben. Wenn Spanien so spielt, wird es für jedes Team sehr schwer.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0

Heul nicht. 2012 wird Deutschland mit dem "Heimvorteil" von Klose und Poldi Europameister, und dann wiederholen wir mit dem Gewinn der WM 2014 in Brasilien das Double von '72/'74 mit dieser neuen deutschen "goldenen Generation". Das Eis, dass Europäer bisher außerhalb von Europa keine Weltmeister werden konnten, wird ja dieses Jahr schon gebrochen.

Ich freue mich einfach, dass wir endlich eine Mannschaft haben, an die ich wirklich glauben kann. :love:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Löw klang im ARD Interview so, als würde er weitermachen. Hat so ein bißchen zwischen den Zeilen in die Zukunft mit der Mannschaft geblickt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8053

Guest
das einzig positive das ich vor dem Turnier Spanien - Holland als Finaltipp hatte und somit 105€ gewonnen hab

Schade, wieder gegen Spanien:kgz:

Jetzt soll Holland das Ding holen!

Respekt! Dann kannst du uns allen eine Runde Bier spendieren ;)

Spanien hat eine stilprägende Mannschaft wie Frankreich 1998 und 2000.

Kompliment an die Iberier und auch an die Mannen von Löw.

Das Spiel heute ähnelte zeitweise sehr an das Finale in Wien.
 

Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.158
Punkte
113
schade, diese Mannschaft hätte es verdent gehabt und hat en Turnier gespielt wie man es sich nicht erträumt hatte. Jetzt 3. werden und DANKE JUNGS!!!

Einige Anmerkungen noch:

- Müller fehlt auf Grund einer unberetigten Gelbsperre

- wir hatten di schwerste auslosung

- warum ramos keine gelbe bekommt....

- kl. dejavu: spanen gammelt sich durchs turnier und zeigt plötzlich wiede ne 08 leistung, so sind sie klar stärkste mannschaft.... bissle wie die italiener abe die haben sich immmer drch gegammelt.....

- letzendlich fehlt der capitano..... lahms aussagen waren einfach zum falschen zeitpunkt....
 

Linde

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.799
Punkte
38
Ort
Düsseldorf
momentan freut es mich das die schland kacke vorbei ist :jubel:
ansonsten ärgerlich das man so chancenlos verliert
den ganz jungen kann man nichts vorwerfen aber von den erfahrenen wm und em teilnehmern hätte ich deutlich mehr erwartet
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
So sensationell die Leistung der deutschen Mannschaft bei der schweren Auslosung auch war. Es nervt irgendwie ständig kurz vorm großen Ziel als Verlierer vom Platz zu gehen. Drei Titel bei zwölf Halbfinalteilnahmen. Da kann man auch gleich England sein. :D

Ich gebe ja dem Linienrichter vom Paraguay-Spiel und dem Elfmeterschützen die Schuld. Gewinnt Paraguay haben wir eine gute Chance Weltmeister zu werden.:wall::wall:
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.328
Punkte
113
Spanien war von der Spielanlage, der Ballsicherheit und der Ordnung besser- Besonders zu Beginn des Spiels hatte ich gedacht, dass das nicht lange gut gehen wird, weil es so wirkte als könnte sich SPanien am Fließband Chancen rausspielen. Das Erstaunliche ist, dass sie tatsächlich ganricht soviele Schüsse aufs Tor hinbekamen und das 1:0 nach ner Standartsituation fiel. Das Problem war im Endeffekt dann wohl weniger das Defensivverhalten, sondern die mangelnde Sicherheit und das mangelnde Selbstvertrauen im SPiel nach vorne.
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Glückwunsch an Spanien! Sie waren heute leider die bessere Mannschaft.

Aber im Grunde fand ich uns nicht so schlecht, wie von einige, insbesondere dem OBER-IDIOTEN Bartels, gesehen. :mad:
Denn dass Spanien eine sehr dominante Mannschaft hat, war allen schon vorher klar. Und ich fand, dass unsere Defensive die meiste Zeit über einen sehr guten Job gemacht hat. Außer der Villa-Chance in der 1. HZ und einer kurzen Phase anfangs der 2., wo die Spanier zu einigen Schüssen kamen, war Neuer nicht wirklich gefordert. Böse waren nur die vielen leichten Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, die so manche gefährliche Situation heraufbeschworen haben.
Dass das Gegentor dann aus einem Eckball fällt, ist besonders bitter. Gerade gegen die Spanier darf da eigentlich nichts anbrennen. Denn ich hätte unseren Jungs zugetraut, das 0:0 bis über die 90. und vielleicht sogar bis zum Elfmeterschießen zu halten...

Whatever... Deutschland hat ein großes Turnier gespielt, und weit mehr Leute begeistert als die beiden Finalisten! Diese Jungs haben unser aller Respekt verdient und werden spätestens morgen realisieren, was sie geleistet haben.
Danke Jungs für eine tolle WM! :thumb:
 

Deisic

Stammuser
Beiträge
2.663
Punkte
113
Ort
Global/2007
Tintenfisch-Orakel Paul sagt deutsche Niederlage voraus, aber ...

6. Juli 2010, 12:14 Uhr
... die Hoffnung stirbt zuletzt. Auch bei der EM 2008 irrte Paul. Damals versprach er der deutschen Mannschaft den Europameistertitel.
1 von 5


  • paul_HA_Vermischtes_481594c.jpg
  • Das bislang treffsichere Tintenfisch-Orakel Paul hat eine Niederlage im Halbfinale gegen Spanien vorausgesagt.
    © AFP
  • paul_fs_1_HA_Vermis_481598c.jpg
  • Vor der Partie gegen Argentinien setzte er sich siegesgewiss auf die deutsche Fahne.
    © dpa/DPA
  • placeholder.gif
    Auch vor dem England-Spiel wusste er, was die Stunde geschlagen hatte.
    © dpa/DPA
  • placeholder.gif
    Ein Sieg gegen Ghana, das war für Paul auch schon vorher klar.
    © dpa/DPA
  • placeholder.gif
    Bei der EM 2008 hatte Paul ebenfalls den Ausgang der Spiele richtig vorhergesagt - bis auf das Endspiel. Da hatte Paul auf Deutschland gesetzt, Spanien hatte aber gewonnen.
    © dpa/DPA

Das bislang treffsichere Tintenfisch-Orakel Paul hat eine Niederlage im Halbfinale gegen Spanien vorausgesagt.
© AFP



Oberhausen. Vor dem Aquarium im Sealife Oberhausen und vor dem Fernseher halten die deutschen Fußballfans den Atem an - und sind entsetzt. Oktopus Paul setzt im Halbfinale am Mittwoch auf einen spanischen Sieg. Deutschland wäre raus, wie beim Sommermärchen 2006 winkt nur das Spiel um Platz drei, glaubt man dem tierischen Orakelspaß.
Paul hat Gewicht unter den Tierorakeln. Kein einziges der bislang fünf Spiele der deutschen Mannschaft in Südafrika hat der als intelligent geltende Oktopus falsch getippt. Fast alle anderen Tierorakel, vor allem argentinische vor dem Viertelfinale, hatten dagegen falsch gelegen.
Mit seiner Treffsicherheit ist Paul zum Medienstar geworden. Fernsehteams berichteten am Dienstagvormittag live aus dem Oberhausener Sealife. So konnten Millionen Fans am Bildschirm beobachten, wie sich Paul nach einigem Hin und Her über das Muschelfleisch im Glas mit der gelb-roten spanischen Flagge hermachte. Bereits einen Tag zuvor hatte ein Witzbold ein gefälschtes Bild mit Paul auf dem spanischen Glas in Umlauf gebracht. Jetzt gibt es echte Bilder.
Es bleibt dennoch Hoffnung für die deutschen Fans. Schließlich hatte sich Paul bei seinen Tipps für die Europameisterschaft 2008 auch einen Fehltritt erlaubt. Ausgerechnet beim Finale Spanien - Deutschland lag er falsch und setzte auf Deutschland. Spanien gewann jedoch 1:0. Da war der Oktopus allerdings noch in seinem ersten Lebensjahr und entsprechend jung und unerfahren.
Jetzt ist Paul zweieinhalb und steht als „Opa“ vor dem Ende seiner Tipp-Karriere. In freier Wildbahn werden die Oktopoden etwa zwei Jahre alt, in Gefangenschaft etwas älter, sagt Stefan Porwoll, Geschäftsführer im Sealife. Die Meinung des tierischen Fußballexperten ist nicht ganz zu unterschätzen. Immerhin hat der Tintenfisch neun Gehirne - acht in den Fangarmen - und drei Herzen. „Sie sind etwa so intelligent wie ein zweijähriges Kind“, sagt Porwoll.Q.abendblatt.de ;)
 
Oben