Hamburger SV 2013/2014 - Der Dino kämpft ums Überleben


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Spielt Sowah nur auf links oder auch auf rechts?
Wenn er nur die linke Seite beackern kann, kann ich den Deal nicht nachvollziehen. Aogo und Elia sollten beide auf links gesetzt sein. Jansen ist für beide ein hochkarätiges Back-up.

Der spielt wohl nur links.
Allerdings ist Aogo wohl ein Kühne-Kandidat und Juventus ist hinter ihm her.
Er hat zwar gesagt, dass er bleiben will, aber möglicherweise gedenkt man, ihn irgendwann abzugeben und Sowah soll der langfristige Nachfolger sein.

Im Übrigen ist Sowah ja erstmal (vermute ich zumindest. Ein 17 Jähriger wird normalerweise nicht die übergroße Hilfe sein) eh nur einer für die zweite/dritte Reihe und die 2. Mannschaft braucht ja auch einen Linksverteidiger.

Wenn das der Bougherra ist, der bei Charlton rumgerannt ist wie ein aufgescheuchtes Huhn und nicht sein jüngerer, besserer Bruder, dann verbessert sich der HSV damit nicht. Der hat, auf Dauer, maximal die Eignung für die Bundesligamittelklasse. Leute wie Mohammad und Dante sowie Geromel sind klar besser als er, denke ich.
Ja, der ist es wohl. Ich kenne den Spieler nicht, nur von der WM wo er keinen so schlechten Eindruck hinterlassen hat. Aber was heisst das schon.
Soll 6 Millionen kosten.

Es heisst ja, dass Mathijsen vielleicht auch verkauft wird. Vielleicht wäre er dann ein Ersatz für ihn.
Noch schwächer als Mathijsen kann er wohl kaum sein.

Nur weil Dir das nichts sagt, ist der noch lange nichts für die Zweite Mannschaft. Sowah hat bereits 5 Premier League Spiele absolviert. Dabei einige über die volle Distanz (nachdem der Abstieg feststand). Der gehört aktuell zu den größten deutschen Talenten auf der LV-Position. Der hat das Potential schon jetzt zumindest zu Kurzeinsätzen zu kommen und ist keineswegs eine "Entdeckung" von Urs. Aber es spricht für den HSV, Sowah überzeugt zu haben.

Dann ist an dem Aogo Gerücht vielleicht doch etwas dran und man will Jansen als LV + Sowah als Backup nehmen. Man wird sehen.

Allerdings hat Alaba auch schon mal Bundesligaluft geschnuppert, sogar in der CL, aber ist trotzdem auch weit davon entfernt, eine wirklich zuverlässige Hilfe zu sein.
Bei solchen jungen Spielern sollte man mMn Zeit und Entwicklungszeit geben und nicht gleich Wunderdinge erwarten.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Spielt Sowah nur auf links oder auch auf rechts?
Wenn er nur die linke Seite beackern kann, kann ich den Deal nicht nachvollziehen. Aogo und Elia sollten beide auf links gesetzt sein. Jansen ist für beide ein hochkarätiges Back-up.

Ich kann mir im Leben nicht vorstellen, dass Veh auch nur daran denken würde Jansen nicht als Stammkraft zu sehen.

Ständig zwei Spieler zu verschieben wenn Aogo fehlt ist auch nicht unbedingt praktisch, von daher ist ein junger Ersatz gar nicht mal verkehrt. Zumal man einen Transfer eines 17jährigen wohl kaum allein an der momentanen Lage bewerten kann.
 

D@X

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.481
Punkte
0
Ort
nahe Hamburg
Ich kann mir im Leben nicht vorstellen, dass Veh auch nur daran denken würde Jansen nicht als Stammkraft zu sehen.

Ständig zwei Spieler zu verschieben wenn Aogo fehlt ist auch nicht unbedingt praktisch, von daher ist ein junger Ersatz gar nicht mal verkehrt. Zumal man einen Transfer eines 17jährigen wohl kaum allein an der momentanen Lage bewerten kann.

Dann muss Aogo auf die Bank, denn Elia auf rechts ist ene Gurke verglichen mit dem, was er auf links kann. Da wird sonst Potenzial verschenkt.

Laut Reinhardt gibt es "überraschend viele" Interessenten für Berg. Das wundert mich nicht. Ich bin immernoch der Meinung der Junge hats drauf und es sollte ihm noch eine Saison Zeit und Spielpraxis gegeben werden. Dafür kommt Chuopo-Mouting zurück. Na super.....:mensch:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
DFB-Chefscout Siegenthaler im Interview


ich persönlich hoffe das er für den dfb nebenher weiterscoutet. macht zwar einen sehr arroganten, aber auch sehr kompetenten eindruck. und sein scouting scheint nicht schlecht zu sein, wenn man sich die deutschen spiele anschaut.

wenn er potentielle neuzugänge ebenso intensiv scoutet könntet ihr wirklich eure freude an ihm haben. umso fraglicher wozu man reinhardt benötigt.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
DFB-Chefscout Siegenthaler im Interview


ich persönlich hoffe das er für den dfb nebenher weiterscoutet. macht zwar einen sehr arroganten, aber auch sehr kompetenten eindruck. und sein scouting scheint nicht schlecht zu sein, wenn man sich die deutschen spiele anschaut.

wenn er potentielle neuzugänge ebenso intensiv scoutet könntet ihr wirklich eure freude an ihm haben. umso fraglicher wozu man reinhardt benötigt.

Ich hoffe eher, dass Urs ein gutes Scouting Netz hat, denn alleine ist das nicht zu betreiben. Reinhardt Aufgabe ist das Bindeglied zwischen Mannschaft, Medien und Verein zu sein, damit Urs weiter im Hintergrund agieren kann.
 

Alex$.

Nachwuchsspieler
Beiträge
230
Punkte
0
Ort
Bremen
Moinsen!
Sorry schonmal fürs OT, aber wollt keinen eigenen thread dafür öffnen.

Kennt einer von euch evtl. nen Kniespezialisten, oder einen wirklich guten Orthopäden in Hamburg? Hab nen knorpelschaden im rechten Knie der im Januar athroskopiert wurde, aber mittlerweile fühlt sich mein Knie schon wieder komisch an. Und die ganzen "Experten" hier in Bremen bringen mich irgendwie nicht weiter.

Also wenn jemand Empfehlungen hat (womöglich aus eigener Erfahrung), oder mir tipps geben kann, bitte PN an mich.

Danke schonmal, und BTT.
Gruß Alex
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Berg kommt mit Petric und Ruud im Kader nie auf genügend Einsätze, um sich zu entwickeln, da macht Choupo, der auch den Konterstürmer geben und auf den Flügel ausweichen kann, viel mehr Sinn. Außerdem muß der HSV dringend von der Routine wegkommen, ständig Spieler zu verleihen, um sie dann nicht zurückzuholen.
In einem europalosen Jahr hätte ich es aber noch besser gefunden, Berg als Ruud-Lehrling zu behalten und Petric für viel Geld zu veräussern, aber nun gut. Auch Elia hätte ich verkauft. Toller Spieler, aber auf links ist man mit Aogo und Jansen mehr als ausreichend besetzt, für links hinten hat man jetzt einen jungen Backup, links vorne hätte man als Backup Sam für 0 Euro behalten können. Meines Erachtens hat man da (Petric und Elia zusammen) relativ unnötig einen Marktwert von sicher 20 Mio im Kader, den man nicht zwingend benötigt und der charakterlich (ebenfalls beide) nicht gerade einfach zu sein scheint.
 

D@X

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.481
Punkte
0
Ort
nahe Hamburg
In einem europalosen Jahr hätte ich es aber noch besser gefunden, Berg als Ruud-Lehrling zu behalten und Petric für viel Geld zu veräussern, aber nun gut. Auch Elia hätte ich verkauft. Toller Spieler, aber auf links ist man mit Aogo und Jansen mehr als ausreichend besetzt, für links hinten hat man jetzt einen jungen Backup, links vorne hätte man als Backup Sam für 0 Euro behalten können. Meines Erachtens hat man da (Petric und Elia zusammen) relativ unnötig einen Marktwert von sicher 20 Mio im Kader, den man nin cht zwingend benötigt und der charakterlich (ebenfalls beide) nicht gerade einfach zu sein scheint.

Wenn man dann noch einen guten RA kaufen würde, würde ein Schuh draus werden.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Berg kommt mit Petric und Ruud im Kader nie auf genügend Einsätze, um sich zu entwickeln, da macht Choupo, der auch den Konterstürmer geben und auf den Flügel ausweichen kann, viel mehr Sinn. Außerdem muß der HSV dringend von der Routine wegkommen, ständig Spieler zu verleihen, um sie dann nicht zurückzuholen.
In einem europalosen Jahr hätte ich es aber noch besser gefunden, Berg als Ruud-Lehrling zu behalten und Petric für viel Geld zu veräussern, aber nun gut. Auch Elia hätte ich verkauft. Toller Spieler, aber auf links ist man mit Aogo und Jansen mehr als ausreichend besetzt, für links hinten hat man jetzt einen jungen Backup, links vorne hätte man als Backup Sam für 0 Euro behalten können. Meines Erachtens hat man da (Petric und Elia zusammen) relativ unnötig einen Marktwert von sicher 20 Mio im Kader, den man nicht zwingend benötigt und der charakterlich (ebenfalls beide) nicht gerade einfach zu sein scheint.

Ich hätte mittlerweile auch nichts gegen einen Elia Verkauf.
Er + Jansen + Aogo + Sowah (je nachdem wie er sich entwickelt) für links (dazu noch im Falle eines Verbleibs Trochowski und Pitroipa als Backups), das birgt viel Stresspotential und es wäre noch mehr Geld für Verstärkungen da und was passiert wenn man Elia auf rechts einsetzt, haben wir ja gesehen.
Meer der Tränen und Flennerei in der Zeitung.


Mit Berg plant der HSV wohl wirklich nicht mehr und an einer Leihe + Rückholung scheint man auch nicht interessiert zu sein, wenn man sich Aussagen wie "Wir hatten mehr erwartet" und das Drängen zur Leihe anschaut.
Das sieht schwer nach Fallenlassen aus (was ich übrigens nicht gutheisse).

Zudem will Veh den jungen Koreaner Sonn jetzt zu den Profis hochholen, da der wohl einiges draufhaben soll. Der ist ja auch Stürmer und da würde es dann wirklich schwer für Berg.

Angeblich hat u.a der PSV Interesse an einer Verpflichtung, allerdings will der HSV 9 Millionen haben.
Sollte da etwas dran sein und nach wie vor Interesse an Afellay bestehen, böte sich ja eigentlich ein Tausch an.
Dass Berg in der Erendivisie ein zuverlässiger Knipser ist, hat er ja gezeigt.


Das hier ist er übrigens. Heung-Min Son.
Kann ja nicht schaden, ihn im Auge zu behalten. Ich habe ihn noch nicht spielen sehen, aber vielleicht sieht man ihn ja in den Testspielen.
P1010765.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Hamel

Nachwuchsspieler
Beiträge
47
Punkte
0
Ort
Saarland
bin mal gespannt wann der erste Kracher präsentiert wird :laugh2:

mit Drobny hat man ja jetzt nicht wirklich gerechnet und die 2 Talente werden bei uns wohl eh nicht spielen :skepsis:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Sonn hat ja schon im Testspiel getroffen, gleich doppelt (Gegner vergessen). An sich ist es ja gut, dass es einer aus dem Asienclan, den man damals fürs Internat geholt hat, nach oben schafft. Habe ihn auch noch nie gesehen, wollte aber eh die schönen Tage mal nutzen, um mir ein Training anzuschauen (auch um Veh mal in Alltagsarbeit zu sehen)- gerade wenn noch ein paar WM-Fahrer fehlen und Talente mit dabei sind, Troche und Mathijsen muss ich nicht im Training sehen. Sammele ja keine Autogramme oder sonstigen Unsinn.
Wenn Sonn den typischen asiatischen Stürmer verkörpert (also technisch gut und lauffreudig) würde das ja ganz gut zur Abschlussabteilung Ruud/Petric passen.

Verkaufen würde ich Berg nicht. Das Geld, was man bezahlt hat, bekommt man nicht zurück und er hat ja durchaus den Instinkt. Verleihen ja, verkaufen nein.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.991
Punkte
113
Hoffmann muss dringend verschwinden! Diese von ihm über Jahre kultivierte "Erfolg-erzwingen-Mentalität" macht den Verein von Jahr zu Jahr unsympathischer!
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Hoffmann muss dringend verschwinden! Diese von ihm über Jahre kultivierte "Erfolg-erzwingen-Mentalität" macht den Verein von Jahr zu Jahr unsympathischer!

Da muss ich dir zustimmen.
Gut dass du das ansprichst.
Mir ist das in Bezug auf mich selber ganz stark in der letzten Saison aufgefallen und es geht momentan jetzt so weiter.
Ich verliere langsam den Bezug zum HSV.
Ich bleibe zwar Fan, aber im Grunde genommen weiss ich garnicht so richtig warum - ok, weil man Fan-Sein nicht ausknipsen kann - aber ich finde den HSV momentan auch ziemlich kalt und unsympathisch.
Da ich auch St. Pauli Sympathisantin bin, bekomme ich auch dort einiges mit und ich habe den Eindruck, dass dort ein ganz anderes Miteinander und eine ganz andere "Menschlichkeit" herrscht.
Ich weiss, St Pauli und seine Fans werden oft auch kritisch gesehen, aber der Verein und die Mannschaft strahlen einfach aus "bei uns passt es", ein ganz anderes Zusammengehörigkeitsgefühl.

Beim HSV weiss ich mittlerweile garnicht mehr, welche Identität der Verein eigentlich hat oder haben will. Es fehlt jegliche klare Linie oder ordnende Hand.
Sowohl im Verein, als auch in der Mannschaft.
Die Mannschaft ist in der vergangenen Saison oft so unglaublich seelenlos aufgetreten, da fällt die Identifikation natürlich schwer.

Alle arbeiten gegeneinander, es ist total freudlos geworden irgendwie.
Ich weiss nicht woran das liegt, die meisten HSV Fans sehen dass garnicht so "Erfolg um jeden Preis", sondern wünschen sich auch sehnlichst Kontinuität und Stabilität, selbst wenn es dann ein wenig länger dauert, bis man wieder einigermassen oben mitreden kann.
Ob das nun (allein) an Hoffmann liegt, kann ich nicht sagen.

Aber Hoffmann wird damit zumindest nicht aufhören. Da sein Vertrag 2011 ausläuft, wird er mit der Brechstange alles versuchen was geht, in der Hoffnung dass er bleiben kann.

Mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich mir das wünsche. Es umgeben ihn immer solche komischen Nebengeräusche. Jeder zweite Fußballszene-Kenner ist doch der Meinung, dass der HSV kein stabil geführter Verein sein kann und dass es einen Grund haben muss, warum Beiersdorfer, Stevens, Jol usw. das Weite suchen und kein Sportchef oder Trainer dort arbeiten will.
Dass man ein Jahr lang keinen Sportchef findet und am Ende aus Verzweiflung Basti Reinhardt nimmt, wirkt auch komisch.
Denn im Grunde genommen ist der HSV auf den ersten Blick ja kein unattraktiver Arbeitsplatz.

vielleicht ist Hoffmann tatsächlich mitschuld, aber möglicherweise garnicht unbedingt durch etwas was er aktiv tut, sondern einfach weil er "da" ist.
Es gibt wohl kaum einen Vereinsboss, der so polarisiert und soviel Feindschaft unter den Mitgliedern schürt (natürlich nicht mit Absicht) wie er.
Und solange es wegen ihm im Verein zwei so extrem in ihren Ansichten auseinanderliegende und gegeneinanderarbeitende Lager gibt, wird auch keine Ruhe einkehren.


Auch dass er Moniz hat gehen lassen finde ich sehr schade. Das wäre nochmal eine Chance auf Zusammenführung gewesen, denn Moniz kam sowohl bei Mannschaft als auch den Fans super an und hatte einfach eine tolle Art.
Hoffmann redet immer vom Vorbild Thomas Schaaf und überhaupt Werder, aber macht letztendlich alles anders als es an der Weser gemacht wird:(



Wobei ich nicht ganz so pessimistisch sein will. Am meisten freuen mich bisher die Transfers von Sowah und dass Sonn einen Profivertrag bekommen hat.
Sollte der HSV endlich auf die Idee kommen, auch Talente einzubinden, wäre das schon mal ein Fortschritt.

Laut diverser Medienberichte soll jetzt auf einmal Diekmeier kurz vor einem Wechsel an die Elbe stehen.
Mal abwarten. Mir wäre zwar ein gestandener RV lieber, aber vielleicht übt er ja genügend Druck auf Demel aus, damit der endlich mal anfängt, Fußball zu spielen. Und wenn nicht, vielleicht erobert er ja einen Stammplatz.

Andererseits hiess es ja auch, Afellay würde zum HSV wechseln und Diekmeier nach Bologna. Solange es nicht als fix vermeldet ist, heisst es abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.991
Punkte
113
Ja die Schuld alleine auf Hoffmann abzuwälzen wäre zu einfach! Er ist für mich jedoch Stellvertreter der gesamten Führungsetage des HSV.

Die Mischung aus Zusammenhalt und Wirtschaftlichkeit stimmt mMn nicht mehr! Beim HSV wird zu rational gedacht! Für die Oberen ist der Verein mehr ein Unternehmen als eine "Vereinigung" bei dem jeder ein Stück des Ganzen ist und der Erfolg etwas sein sollte was man zusammen erreichen möchte! Diese Denkweise fängt bei den Oberen an und hört bei den Spielern auf.

Schafft man eine familiäre Atmosphäre wird Druck in positive Energie umgewandelt da man eben mit Leib und Seele bei der Sache ist und alles dafür tut um zusammen etwas zu erreichen!

Beim HSV steht quasi jeder Spieler unter kritischer Beobachtung und es wird immer geschaut wo man etwas verbessern kann/muss! Man sucht nicht nach den Stärken der einzelnen Spieler um aus diesen Stärken dann eine Mannschaft zu formen...sondern man versucht durchweg Schwächen zu beseitigen! MMn ist das euer größtes Problem...

:wavey:
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Beim HSV steht quasi jeder Spieler unter kritischer Beobachtung und es wird immer geschaut wo man etwas verbessern kann/muss! Man sucht nicht nach den Stärken der einzelnen Spieler um aus diesen Stärken dann eine Mannschaft zu formen...sondern man versucht durchweg Schwächen zu beseitigen! MMn ist das euer größtes Problem...

:wavey:

Ist das so? Genau das würde ich eigentlich eher anders sehen.
Grade letzte Saison nachdem Didi weg war und Hoffmann selbst einen auf Sportchef gemacht hat, fand ich dass genau das eben nicht gemacht wurde.

Es ist ja nun nicht erst seit gestern der Fall, dass die gesamte rechte Seite des HSV quasi tot ist.
Es ist nicht erst seit gestern der Fall, dass es hier kaum Stürmer gibt, die mehr als 10 Tore in der Liga machen.
Das liegt meiner Meinung nach auch oder besonders am Mittelfeld.

So, wenn es jetzt so wäre wie du sagst, dass man Schwächen beseitigen will, wieso wurde dann kein Rechtsverteidiger und ein RM geholt?
Stattdessen hat man sich einen Elia (der ohne Frage ein Spieler mit rieisgem Potential ist) geholt und ein Ungleichgewicht zwischen Links und Rechts geschaffen und gleichzeitig Stresspotential auf der mit Aogo, Jansen und Elia (+ Backups) überbesetzten linken Seite.
Dieses Übergewicht hat sich jetzt durch Sowah ja eher noch verstärkt, denn wie man hört, soll der schon recht weit sein.

Was tat Hoffmann also stattdessen? Er erwarb Marcus Berg für 10 Millionen, trotz der Tatsache, dass Beiersdorfer ihn für zu leicht befunden hat.

Gut, nun könnte man meinen, das sei ein Perspektivspieler, der herangeführt werden soll, so wurde es ja auch artikuliert. Nur: Wieso holt sich der HSV (der HSV und nicht Manchester City wohlgemerkt) trotz diverser Baustellen einen völlig überflüssigen 10 Millionen Mittelstürmer für die Bank dazu?
Da hätte es im Prinzip genauso ein Talent für ein Viertel dieses Preises oder noch weniger sein können - oder einfach Eric Maxim Choupo Moting, den man aber nach Nürnberg verlieh.

So: Nun gab es ausser über die linke Seite und über Ze Roberto also keinerlei Kreativität und Offensivpotential beim HSV.
Das aber funktionierte anfans dennoch prima. Die Stürmer wurden gut versorgt und trafen
Als Petric und Guerrero aber ausfielen und wenig später Ze Roberto (und Elia) und von Marcus Berg erwartet wurde, dass er Verantwortung übernimmt, was er nicht konnte, da wurde offenbar, dass das Problem nicht hauptsächlich im Sturm lag, sondern im Mittelfeld.
Die Stürmer bekamen sogut wie keine Zuspiele mehr.

Was also tun in der Winterpause? Richtig, man holt noch einen weiteren Strafraumstürmer.
Schliesslich ist der ein Weltstar und weil er das ist, kann er sich die Bälle selber in den Lauf spielen.
Ich finde die Van Nistelrooy Verpflichtung Klasse, aber trotzdem hätte ich es besser gefunden, wenn man sich auf die eigentliche Problemzone konzentriert hätte, die ja nicht im Sturm liegt, sondern dahinter.

Letztendlich hatte oder hat Van Nistelrooy nämlich dieselben Probleme wie Berg, nur er konnte einiges durch sein großes Können und seine Erfahrung ausgleichen, aber so oft wie bei uns hat man ihn wohl noch nie im Mittelfeld gesehen in seiner Karriere.
Wenn man sich solche Stürmer holt, dann muss man auch Leute haben, die sie freispielen können, ansonsten wird das nichts.
Und wenn man das nicht will, dann muss man Stürmer holen, die das selber einigermassen können. Guerrero z.B ist so einer.

Und Berg, der 10 Millionen Einkauf der langsam integriert werden sollte, der wird jetzt offenbar abgeschoben nach nur einer Saison weil man sich "mehr versprochen" hätte.

Und da sehe ich eben nicht das Abbauen von Schwächen, sondern eher einen brachialen und inkompetenten Versuch, seine Pläne mit Zwang und ohne Rücksicht auf die Einschätzung anderer zu verwirklichen.
Dass Hoffmann Berg geholt hat, nehme ich ihm wirklich übel, grade nachdem herausgekommen ist, dass er sich damit übe Beiersdorfers Einschätzung hinweggesetzt hat.
Auf eine harmonisch zusammengestellte Mannschaft wird da überhaupt keine Rücksicht genommen.

Und wenn es tatsächlich so ist, dass Demel nach dieser Anti-Leistung die gesamte Saison weiterhin RV bleiben soll, dann sehe ich da auch keine Verbesserung dieser Problematik.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben