UEFA 5-Jahres-Wertung


Undisputed

Nachwuchsspieler
Beiträge
144
Punkte
0
sollten nicht zumindest die großen vereine nach der aktuellen regelung möglichst wenig punkte für die 5-jahres-wertung sammeln wollen? je weniger startplätze das land hat, desto weniger vereine der nationalen konkurrenz können sich auch aus den CL-fleischtöpfen bedienen...

genau, am besten schon in der vorrunde ausscheiden. (auf platz vier sonst winkt nur die doofe EL in der man ja auch keine pkte machen darf)
Dann wird das Endspiel sozusagen ein Spiel, in dem beide Vereine verlieren MÜSSEN, um den vierten Startplatz zu verhindern bzw. abzuschaffen... :mensch:

Ne also
1. Wollen die ja alle weiterkommen und das möglichst schnell und sicher und 2. in den wenigen Spielen, in denen man eine Niederlage in Kauf nehmen könnte (das sind maximal die letzen zwei, meist wenn dann das letzte Gruppenspiel) geht es immerhin auch noch um die Punktprämie, das Prestige und teilweise um die "Serie" oder Nimbus ungeschlagen aus der Gruppenphase hervorzugehen.

Sehr, sehr schade jedenfalls, der HSV is einfach S...... elbst schuld.
da fällt mir nur ein: Halbfinalversager :wall:

Für Bayern wirds sehr, sehr schwer aber wir haben jetzt 10 jahre gewartet, ein Jahr schaffen wa im notfall auch noch..
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Aber es gibt auch Fakt 2: Kommt Inter egal wie ins Finale UND verliert der HSV in Fulham, kommt es zum echten Showdown, denn dann besorgt der Gewinner des CL-Finales seiner Nation auch den dritten Platz der 5-Jahreswertung panik:

Das 5-Jahres-Drama erlebt nun seinen Höhepunkt. Dank der HSV-Versager wird das CL-Finale nun doppelt wichtig. Selbst die Bayern-Gegner (Willi Lemke :D etc.) sollten den Bayern die Daumen drücken, denn durch den vierten CL-Platz profitieren alle in der Bundesliga davon.
 

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Was soll denn dieses Versager-Gelaber? Bleibt mal auf dem Teppich. Wer im Uefa-Cup-Halbfinale (Sorry, Euro-League) ausscheidet ist doch kein Versager. Und dabei ist es egal, wie das Ausscheiden zustande kommt, selbst bei einem 0-20 muss man doch die Leistung sehen, mit der man überhaupt soweit gekommen ist.
Wen man in der ersten Runde rausfliegt, dann kann man vielleicht von Versgaer sprechen, aber selbst da muss man erst mal auf den Gegner gucken.
Fulham ist nun mal keine Thekenmannschaft, und das Spiel war bis zum Schluss knapp ...
Manche schreiben hier, als sei jede deutsche Niederlage gegen ein Team, das nicht Barcelona heißt, eine nationale Schande. :gitche:
 

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Ein winziges Pünktchen, das ist wirklich Schade.
Trotzdem: D hat diese Saison die beste Wertung gemacht, also auch vor Spanien und England, das war eine richtig starke Saison.

Die Bayern haben schwer abgeräumt mit dem CL-Finale, aber es war eine durchweg ordentliche Punktausbeute auch bei allen anderen. Selbst die Hertha hat 9 Punkte beigesteuert, und das im letzten Spätjahr, in dem in der Liga wirklich gar nichts lief.

Nächstes Jahr geht D ziemlich sicher an Italien vorbei, das kann schon fast nicht mehr schiefgehen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Na ja schwer abgeräumt ist nun auch übetrieben. Man hat bspw. genauso viele Punkte geholt, wie Girondins Bordeaux unddie sind schon im VF ausgeschieden. Hätte man gegen Inter gewonnen, ständen beide mit 29 Punkten da. so ist es 31 vs. 27. Und 27 Punkte haben mehrere Teams.
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
D beginnt die kommende Saison auf Platz drei mit knapp 5 Punkten vor Italien, das am Ende der kommenden Saison nochmal 2 Punkte gegenueber D (Saison 06/07) verliert. Gegner ist nunmehr also Spanien, die zwar etwa 11 Punkte voraus sind, am Ende der folgenden Saison jedoch 9.5 Punkte Vorsprung gegenueber D abgeben muessen. Sieht gut aus fuer die kommenden Jahre, wenn D in keiner Saison einbricht...
 

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Na ja schwer abgeräumt ist nun auch übetrieben. Man hat bspw. genauso viele Punkte geholt, wie Girondins Bordeaux unddie sind schon im VF ausgeschieden. Hätte man gegen Inter gewonnen, ständen beide mit 29 Punkten da. so ist es 31 vs. 27. Und 27 Punkte haben mehrere Teams.

Ich gebe zu, dass ich die 27 Punkte der Bayern mit der Ausbeute der letzten Jahre verglichen habe. Habe leider vergessen, dass in dieser Saison insgesamt mehr Punkte verteilt wurden, weshalb dieser Vergleich nicht aussagekräftig ist.

Aber entscheidend für die 5Jahreswertung ist ohnehin, dass möglichst viele Teams punkten. Und das sieht doch wirklich gut aus:

27 Bayern
21 HSV
18.5 Stuttgart
17 Bremen
16 Wolfsburg
9 Hertha

Summe 108.5


Das Schöne ist: nächstes Jahr werden 3 andere Mannschaften teilnehemen (Schalke, Leverkusen, Dortmunt anstelle von HSV, WOB u. Hertha), und auch denen traue ich allen ein ähnliches Ergebnis zu. Das zeigt, dass die BuLi nicht nur sehr gleichmässig, sondern auch sehr stark besetzt ist. Und ein wenig Abwechslung ist mir allemal lieber als ewig die gleichen großen Teams aus den anderen Ligen.
 
Zuletzt bearbeitet:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Eigentlich wollte ich das vor dem HSV-Unentschieden schreiben, was mir im Nachhinein gar nicht paßt, aber lieber zu spät, als gar nicht.

Ein kleiner Ausblick auf kommendes Jahr.

Zunächst einmal sei darauf hingewiesen, daß es schade ist den VfL nicht mehr dabei zu haben.

Ein direktes Duell wäre schön gewesen, bringt aber effektiv für Deutschland auch nicht wirklich was.

Gewinnt der HSV beide Spiele gegen WOB holt Deutschland 4 Punkte + Bonuspunkt für den Finaleinzug.
Bei WOB ebenso, der jeweils andere 0.
Spielen beide 2 mal Unentschieden bekommt jeder 2 Punkte, insgesamt also auch nur 4 für Deutschland. Und gewinnt jeder ein Spiel, ist es auch so.

5 Punkte wären also maximal für D im Halbfinale möglich, egal wie der Gegner heißt.
Nun hat der HSV 1 U geholt und damit nur 1 Punkt. Das bedeutet. D hat in jedem Fall schon mal 1 Punkt verloren + 1 Bonuspunkt für den HF-Einzug.

-2 kann man so sagen.
ALles weitere hängt jetzt vom Abschneiden des HSV ab. Gewinnt man, alles gut, verliert man, schlecht.

In jedem Fall hat D schon mal 1 Punkt in dieser Runde auf I aufgeholt, da die ja keinen Verein in der EL aufzubieten haben und sowohl Bayern, als auch Inter gewannen.

Ich glaube daran, daß wir am Ende ganz ganz knapp die Nase vorn haben werden und dann in der übernächsten Saison (2011/12) mit 3 CL-Teilnehmern + 1 Qualifikanten starten werden, insgesamt 8 Cup-Teams.

Wie sieht es nächstes Jahr aus?

Mögliche Kandidaten für:

D = Bayern, Schalke, Leverkusen, HSV, Werder, Dortmund, Stuttgart, WOB (bei Pokalsieg Bayern oder Schalke)
F = Oly. Marseille, AJ Auxerre, Oly. Lyon, HSC Montpellier, OSC Lille, Gir. Bordeaux, Pokalsieger/-gegner
I = AS Rom, Inter Mailand, AC Mailand, Samp. Genua, Palermo, Neapel, Juventus + Pokalsieger/-gegner
S = Barcelona, Real CF, Valencia, Mallorca, Sevilla, Villareal/Bilbao/Getafe + Pokalsieger/-gegner
E = FC Chelsea, Manchester Utd., FC Arsenal, Tottenham, ManCity, Villa, L'pool + Pokalsieger/-gegner

Wenn D mit den Bayern, Schalke und Werder in die CL geht habe ich ei gutes Gefühl, wobei eine Abschlachtung seitens Schalkes immer möglich ist. Bei L'kusen haben ich kein gutes Gefühl, wenn die uns vertreten sollten. Aber auch da könnte ne Überraschung wie 2002 möglich sein.
Da sehe ich F und vor allem I, die sehr stark mit Rom und den beiden Mailändern besetzt sind, S und E viel stärker.
Jedoch käme vllt. ein Ausscheiden auf Platz 3 wiederrum günstig für die dt. Clubs. Ich denke außer den Bayern wird wohl keinerdie Gruppenphase überlegen, allerhöchstens Werder und dann im AF ausscheiden. Daher wre mit Werder auch recht, da es schon für das AF in der CL Bonuspunkte gibt.
Im Gegensatz dazu sehe ich aber durchaus gute Chancen in der EL.
Vor Mannschaften, wie Montpellier, Lille, Bordeaux, Genua, Neapel, Palermo, Sevilla, Bilbao, Getafe, Villareal, Mallorca und Villa muß man sich nicht verstecken.
Selbst Pool, City oder Tottenham sind an guten Tagen schlagbar oder scheiden ggf. früher aus. Wobei ich denke, das gerade diese Teams auch weit in der EL kommen werden.

Läuft vllt. sogar auf ein deutsch-englisches Finale aus, wenn alles perfekt läuft.

Insgesamt sehe ich die dt. Team besser in der EL, als in der CL. Das könnte der Wettbewerb der Deutschen werden. ;)

Im kommenden Jahr haben wir erst einmal knapp 6 Punkte Vorsprung auf I da denen ja ein gutes und bei uns ein mittelmäßiges Jahr wegfällt.

Das heißt, egl wie, I muß 6 Punkte aufholen, um uns den Platz 3 wegzunehmen. Und darf außerdem in den kommenden 5 Jahren nie weniger Punkte holen, wie wir, wenn sie es längerfristig anstreben.
Das gleiche gilt auch für E und S.

Wenn wieder jemand aus D weit kommt und sich 2 CL-teams gut halten, hat I gar keine Chance das aufzuholen.
Die müßten schon auf ein grottenschlechtes Jahr unsererseits hoffen und ihrerseits ein richtig starkes Jah mit 16-18 Punkten haben.
Daran kann ich nicht glauben, nicht mit diesen Vertretern.

Wie sehen die Experten die kommenden Jahr(e)?

Legende:
D = Deutschland
I = Italien
E = England
S = Spanien
F = Frankreich

Hatte meine Einschätzung ja schon vor einem Monat abgegeben. Ich denke D wird nächstes Jahr vllt. nicht in der Spitze, aber in der breite mehr Punkte holen, als dieses Jahr.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Zählen eigentlich die 4 Siege in den Qualispielen für die 5-Jahreswertung?
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
1 1 1 ENG 3/1/0/3/0 England 16,625 17,875 15,000 17,928 2,357 69,785 16,50 0,000 7 4 3 53,160 1 35,285 1 20,285 2
2 2 2 ESP 3/1/1/2/0 Spanien 19,000 13,875 13,312 17,928 2,000 66,115 14,00 3,670 7 4 3 47,115 2 33,240 2 19,928 3
3 4 4 GER 2/1/0/3/0 Deutschland 9,500 13,500 12,687 18,083 2,250 56,020 13,50 10,095 6 3 3 46,520 3 33,020 3 20,333 1

Wenn ich dass so sehe, ist ESP nächstes Jahr reif.
 

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Ja, aber da Italien ähnlich gut gepunktet hat, macht es jetzt nicht so einen massiven Unterschied. Sollte Werder aber in Genua die CL - Quali klar machen, dürfte Deutschland der dritte Platz erst einmal sicher sein.

Natürlich wäre es prima, wenn Werder mit Genua direkt einen Italiener raushaut, aber für die 5-Jahreswertung sollte Italien so oder so kein Problem darstellen. Die müssten fast 5 Punkte aufholen, und das dürfte selbst bei einer unterdurchschnittlichen deutschen Saison schwierig werden.

1 1 1 ENG 3/1/0/3/0 England 16,625 17,875 15,000 17,928 2,357 69,785 16,50 0,000 7 4 3 53,160 1 35,285 1 20,285 2
2 2 2 ESP 3/1/1/2/0 Spanien 19,000 13,875 13,312 17,928 2,000 66,115 14,00 3,670 7 4 3 47,115 2 33,240 2 19,928 3
3 4 4 GER 2/1/0/3/0 Deutschland 9,500 13,500 12,687 18,083 2,250 56,020 13,50 10,095 6 3 3 46,520 3 33,020 3 20,333 1

Wenn ich dass so sehe, ist ESP nächstes Jahr reif.

Es ist erstaunlich, aber wenn die Punktausbeute in dieser Saison ähnlich gut ist wie die letzten Jahre, ist Deutschland an Spanien dran. Damit hätte ich niemals gerechnet.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Natürlich wäre es prima, wenn Werder mit Genua direkt einen Italiener raushaut, aber für die 5-Jahreswertung sollte Italien so oder so kein Problem darstellen. Die müssten fast 5 Punkte aufholen, und das dürfte selbst bei einer unterdurchschnittlichen deutschen Saison schwierig werden.

Klar, aber Ziel muss/sollte es ja auch sein, den Vorsprung gegenüber Italien zu halten und den 3. Platz langfristig zu sichern. Dafür ist ein Sieg gegen Genua hilfreich, auch wenn Deutschland in den letzten 3 Jahren immer konstant vor Italien stand und im nächsten Jahr ja noch eine Wertung zugunsten Italiens entfällt.

Dass Deutschland so nah an Spanien rankommt liegt insbesondere an der relativen Leistungsdichte in Deutschland, die immer wieder gute Ergebnisse auch im UEFA-Cup/EL gebracht hat. Damit konnte man die Abstände aus der CL verringern.
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Erreichen der Gruppenphase der EL = ca. 5 Mios

Erreichen der Gruppenphase der CL = ca. 20 Mios

Das ist es woran die meisten sofort denken...

Na ja, aber 5 Mio haben oder nicht haben, plus die eventuellen positiven Konsequenzen durch ein gutes Abschneiden in der EL (siehe D in der Aufholjagd gegen Spanien) -> bessere Position des Landes in der 5JW/Verein gesetzt statt ungesetzt, mehr Vereine in der CL oder spaeteres Einsteigen (August oder gleich September statt Juli) in CL/EL und natuerlich Profilieren der Spieler, dadurch steigt deren Marktwert, d.h. sie bringen dem Verein mehr beim Verkauf....
 
Oben