Der K-1 Thread


IronO

Nachwuchsspieler
Beiträge
64
Punkte
0
Das Problem am K-1 ist einfach das Management! Wenn man sieht wie sich UFC über letzten die Jahre entwickelt hat mit Super Marketing ständiges gehype Ihrer Kämpfer bzw. Fights könnte man beim K-1 echt das heulen bekommen. Alles Konzentriet sich aufs Final am Ende vom Jahr anstatt 3-4 Gewichtsklassen einzuführen, nein lieber werden irgendwo im Ostblock Events Veranstaltet die keine sau interessieren. Ich sehe in der Organisation keine Entwicklung obwohl die Kämpfe am spektakulersten anzusehen sind.
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
Das Problem am K-1 ist einfach das Management! Wenn man sieht wie sich UFC über letzten die Jahre entwickelt hat mit Super Marketing ständiges gehype Ihrer Kämpfer bzw. Fights könnte man beim K-1 echt das heulen bekommen. Alles Konzentriet sich aufs Final am Ende vom Jahr anstatt 3-4 Gewichtsklassen einzuführen, nein lieber werden irgendwo im Ostblock Events Veranstaltet die keine sau interessieren. Ich sehe in der Organisation keine Entwicklung obwohl die Kämpfe am spektakulersten anzusehen sind.

sehe ich auch so. Boxen und K1 ist viel schöner anzusehen als MMA.

Schade das K1 still und heimlich versinkt, vor ein paar Jahren gabs weitaus mehr darüber zu lesen, sehen und zu hören.

Problem ist auch das genau wie beim Schwergewichts Boxen mittlerweile die Zugpferde fehlen. Aerts, Lebanner, Hunt, Sefo, Ignashov und Co sind mittlerweile alt und am abtreten und was wirkliches Interessantes kommt nicht nach. Dazu kommt der unsymphatische und langweilige Dominator Schilt und ein ********* als Wachablösung alla Hari.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.828
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Heute war eine K1 World Max Veranstaltung in Japan in deren Rahmen bereits die ersten Drei Kämpfe des Final 16 (Diesmal verteilt auf Zwei Veranstaltungen) stattfanden.

Andre Dida vs. Yuichiro “Jienotsu” Nagashima

Sieger: Nagashima nach Punkten. Hurra, ich mag den Typen. Bisschen seltsam, aber schön offensiver Stil. Und allein schon der skurrile Einmarsch macht ihn sehenswert. :love:

Yoshihiro Sato vs. Yuya Yamamoto

Sieger: Sato nach Punkten. Alles andere hätte mich auch gewundert. Yamamoto ist ein harter Knochen, aber nicht ganz auf Satos Niveau.

Albert Kraus vs. Hiroki Nakajima

Sieger: Kraus, ebenfalls nach Punkten. Erwartungsgemäßes Ergebniss mit dem auch Albert Kraus wieder ins Finale einzieht.

Die letzten Kämpfe sollen demnächst auf einer anderen Veranstaltung stattfinden.

http://www.k-1.co.jp/en/news/2010/0705_max_02.html
 
G

Gelöschtes Mitglied 1443

Guest
Wieso stehen diese Kämpfe schon fest? Sechs Teilnehmer müssen doch noch von den Fans bestimmt werden. Ich dachte diese und die Turniergewinner aus diesem Jahr werden dann den letztjährigen Finalteilnehmern zugelost?

Naja bei K1 habe ich noch nie wirklich die Systematik verstanden.

Krass das LeBanner noch am Start ist, aber Feitosa haben sie rausgedrängt.
 

Voldemort27

Former two-time BFPL-Champion
Beiträge
4.265
Punkte
0
Ich muss hier leider mal ein paar Fragen stellen.

Da ich eher dem Boxsport angehöre, interessiert mich in erster Linie, wie das mit den Gewichtsklassen funktioniert. Es gibt ja auch im K-1 unterschiedliche Gewichtsklassen. Das Mega-Turnier am Ende des Jahres, wie läuft es denn da mit den Gewichtsklassen ? Werden die dann aufgehoben und Jeder darf gegen Jeden ran ?

Ich schaue hin und wieder gerne K-1. Meine dortigen Lieblingsfighter sind Buakaw Por Pramuk, Badr Hari, Jerome Le Banner, Mighty Mo, Ray Sefo, Glaube Feitosa, und noch ein paar Andere. Nur Sammy Schilt kann ich nicht so gut ab. Hoffe immer auf einen Kampf, wo er eine Niederlage kassiert. Kommt aber nicht so oft vor. Hat er letztes Jahr wieder das Mega-Turnier gewonnen ? Und wenn ja, wie oft hintereinander ? 3 mal ?
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.828
Punkte
113
Letztes Jahr hat Schilt das Finale in einem epischen Finale (höhö) gegen Hari gewonnen. Glaube, erst war er da sogar noch selber am Boden, ehe er Hari gefinisht hat.

Das Jahr davor müsste das gewesen sein, wo er bereits bei den Final 16 gegen Aerts ausgeschieden ist und Bonjasky im Finale via DQ gegen Hari gewonnen hat!?

Gewichtsklassen gibtns noch das Max (70kg), das auch immer gegen Ende des Jahres Final 16 und Final 8 hat. Dann noch irgendwie neu jetzt 63kg, kA wie das läuft, und dieses Heavyweight (100kg), was aber nicht wirklich existiert. Da gehts halt hin und wieder bei kleineren Events um den Heavyweight Titel mit Leuten wie Kyotaro, Karaev, Manhoef ...
 

Pride

Bankspieler
Beiträge
3.350
Punkte
113
Also das man im K1 überhaupt groß rücksicht aufs gewicht nimmt wäre mir neu, zumindest bei allen größeren turnieren scheint das völlig unerheblich zu sein^^

nicht umsonst gibt es oft genug matchups wo man denkt "WTF?!"

:D

Schilt hat letztes jahr gewonnen ja, allerdings hat im jahr zuvor bonjasky gewonnen und nicht schilt..

insgesamt hat schilt 4k1 world gp siege aufm konto, genau wie ernesto hoost, wobei letzterer der für mich mit abstand bessere fighter war..
schilt nutzt seine physischen parameter halt perfekt aus^^
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.658
Punkte
113
Nur Sammy Schilt kann ich nicht so gut ab.



Da bist du nicht alleine. Das ist übrigens eines der großen Probleme des K1. An sich eine tolle, faire und spektatuläre Kampfsportart. Aber viele Leute verlieren das Interesse, wenn sie sehen dass ein Typ der so beweglich ist wie eine Eiche, aber eben so groß wie eine ist, ständig mit mit den Fäusten rumeiert, um dann seinen Gegner weich zu klopfen, wenn sich dieser mehr als 1 Meter annähert. Das ist einfach extreeeem unattraktiv. Einer der Gründe warum ich mich mehr zum MMA gewendet habe. Ich mag zwar dieses brutale Einschlagen auf einen Mann, der am Boden liegt, nicht sonderlich, aber da kommt es nicht auf Größe oder Gewicht an, sondern auf Herz und Technik.
 
G

Gelöschtes Mitglied 1443

Guest
Schilt hatte aber auch einige attraktive Kämpfe mit guten KOs. Ist ja nicht so das er der Valuev des K1 sei. Schilt hat schon ein sehr gutes Bewegungstalent, wenn er zum Drehkick angesetzt hat bin ich immer wild onanierend durch die Wohnung gerannt.

Frage mich immer was aus ihm geworden wäre, wenn er sich in frühen Jahren aufs Boxen konzentriert hätte und Boxer geworden wäre?

LeBanner und Sefo empfinde ich mit ihrem nur aufs Boxen beschränkten Stil als unattraktiver. Wenn sie wirklich was auf der Pfanne gehabt hätten, hätten sie sich bei den Profiboxern etabliert.
 
Oben