7. Spieltag der Bundesliga


Airtan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.264
Punkte
48
Mit Dominieren verbinde ich eigentlich immer Tore. Wenn man darunter Ballbesitz versteht, dann sind die Bayern ebenfalls nicht dominant gewesen. Die Dortmunder kamen zumindest aus der eigenen Hälfte.:rolleyes:
Ja, die Bayern hatten in der ersten Hälfte eine hundertprozentige Torchance von Gomez, der sie kläglich vergab. Das war es aber auch.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
33.966
Punkte
113
Ort
Austria
Insgesamt geht das Ergebnis ja in Ordnung, eigentlich habe ich bei der Personalsituation auch mit einer Niederlage gerechnet. Aber so eine Chance muss man einfach als Profifußballer nutzen, auch als Verteidiger, wäre ein extrem wichtiger Sieg gewesen bei der Tabellensituation... :mad:

hab das spiel nicht gesehen, war prödl sonst in ordnung in der verteidigung, hat er nur ne große chance vergeigt? mannschaftsleistung okay?

bei bayern brennt nicht nur der baum sondern sicher auch der vorstand und besonders der ulli ... glaube spätestens jetzt ist man auch in münchen vom hohen ross gefallen und wieder am boden der realtität angelangt. grundsätzlich kommen die bayern schon noch, keine sorge ;) aber wär ja nett wenn heuer wer anderer meister wird
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Weltklasse Hummels bis jetzt auch eher mit ner subotimalen Vorstellung gegen Gomez... :saint:

Edit:

Gomez gefällt mir bis jetzt gut. Einzig das Tor fehlt noch.^^


Du bist langweilig. Hummels hat ein richtig gutes Spiel gemacht. Irgendwann soll er Gomez bei einer Ecke verpasst haben, aber das konnte ich nicht sehen. Subotic hat sich von Gomez in der ersten Halbzeit ziemlich nass machen lassen, aber Gomez ist auch ein Mann der Anlagen hat und über 30 Mio gekostet hat.
Unsere IV müssen so häufig 1-1 spielen, und dann geht auch mal ein Zweikampf verloren.Über Ralf muss ich aber lachen. Barrios-Badstuber/Bayernabwehr in Durchgang 2 ist das ultimative Duell Mann vs Kind. Wenn der so häufig 1-1 gg Lucas hätte gehen müssen wie Subotic gg Gomez wäre das Spiel viel höher ausgegangen.

ABer was ist eigentlich mit Weltklasse-Schweinsteiger, der von Bender im Mittelfeld so verprügelt wurde, dass er freiwillig die Mitte aufgab um vorne 10 mal ins Abseits zu laufen? Fragen über Fragen.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
ABer was ist eigentlich mit Weltklasse-Schweinsteiger, der von Bender im Mittelfeld so verprügelt wurde, dass er freiwillig die Mitte aufgab um vorne 10 mal ins Abseits zu laufen?
:laugh2: Da ist ja mal einer richtig zugedröhnt! :laugh2:

Dortmund war heute deutlicht stärker! In der Chancenauswertung, sonst nirgends!!! Und die Chancen waren auch noch Geschenke von Demichelis, und nicht sauber rausgespielt! So ein Sieg blendet schon gewalltig! :rolleyes:
Der Freistoß war allerdings super geschossen!
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
:laugh2: Da ist ja mal einer richtig zugedröhnt! :laugh2:

Dortmund war heute deutlicht stärker! In der Chancenauswertung, sonst nirgends!!! Und die Chancen waren auch noch Geschenke von Demichelis, und nicht sauber rausgespielt! So ein Sieg blendet schon gewalltig! :rolleyes:

Wir hatten 2 Tage weniger Regenerationszeit und haben die 2. Hälfte dennoch klar dominiert.Bei gleicher Regenerationszeit hättet ihr heute eine Packung bekommen.
Wir sind zur Zeit einfach technisch eine Klasse über euch anzusiedeln.
Das sollte man auch als Bayern Fan einfach mal anerkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Was heißt bitte Geschenke. Das zweite Ding war ein Super-Konter und Spielzug. Wenn der Demichelis seine Hand da weglässt, kann das Tor auch so fallen. Danach trifft Barrios den Pfosten und Lewandowski hatte auch 2 Großchancen.
In der ersten Halbzeit wart ihr besser bzw wir schlechter und mit einer Großchance, die auch aus einem Fehler von Subotic resultierte. In der zweiten HZ war das doch eine glasklare Angelegenheit.
Außerdem ist Effizienz auch ein Zeichen von Qualität, aber das gilt wohl nicht wenn Sahin einer Traumfreistoß reinzaubert sondern nur wenn Schweinsteiger den Ball ins Netz stolpert.
Im Übrigen sollten Kollege Schweini und Bommel sich wieder ein wenig mehr auf Fußball konzentrieren, und nicht ständig nur Rummeckern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.529
Punkte
113
:laugh2: Da ist ja mal einer richtig zugedröhnt! :laugh2:

Dortmund war heute deutlicht stärker! In der Chancenauswertung, sonst nirgends!!! Und die Chancen waren auch noch Geschenke von Demichelis, und nicht sauber rausgespielt! So ein Sieg blendet schon gewalltig! :rolleyes:


Nach dem 2-0 hatten wir immer noch die Riesenchancen von Barrios und Lewandowski. Man hat schon gemerkt, dass wir heute ein bischen müde waren und nicht den Powerfußball der letzten Wochen zeigen konnten. Gegen heute erschreckend schwache Bayern hat es dennoch gereicht, um den Sieg letztlich souverän nach hause zu fahren.
 

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.358
Punkte
48
Im Ballbesitz waren die Bayern heute besser keine Frage ,ansonsten war Dortmund aber die leicht überlegende Mannschaft und das obwohl der BVB in der ersten Halbzeit mit eines der schlechtesten Spiele in dieser Saison gemacht hat.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ah die geilen Ballbesitzstatistiken sind geschenkt. Das sind Auswirkungen des Teams und der Taktiken der Gegner. Wenn man die Bayern unter Druck setzt, werden die kleinen Bommels, Schweinsteigers und Co auch nicht zu Iniesta und Xavi. Das hat man schon gg Mainz und heute in der zweiten Halbzeit gesehen. Beeindruckende Ballsicherheit sieht für mich ganz anders aus.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.074
Punkte
113
hab das spiel nicht gesehen, war prödl sonst in ordnung in der verteidigung, hat er nur ne große chance vergeigt? mannschaftsleistung okay?
Ich war eher positiv überrascht ob der Ausfälle, im Vergleich zu Mailand war das Team kaum wiederzuerkennen. Vergleich hinkt aber natürlich, da der Gegner deutlich schwächer. Aber insgesamt war das schon ordentlich, auch Prödl. Nur beim 2:2 sah die Abwehr aber wieder ganz übel aus, und die Chance war nur eben eine 150%ige, die muss auch ein Abwehrspieler machen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
geile saison. die drei CL teilnehmer auf platz 12, 13 und 17. :ricardo:

die boruschen sollen sich doch ruhig auch mal freuen können. mit solchen weltklasse spielern muss man jetzt aber auch oben dran bleiben können!
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Wenn du genauso eine inflationäre Vorstellung von Weltklasse hast wie die meisten User, dann schließe ich Ironie aus und nehme das Kompliment an. :p

Ich sehe nur 2 Feldspieler in der BuLi, den ich das Prädikat Weltklasse verleihen würde. Das sind Robben und Dzeko. Dazu noch ein paar Torhüter (Neuer, Adler, Benaglio, Wiese), aber da sind die Unterschiede eh nicht groß.
Wenn aber ein Schweinsteiger oder Lahm Weltklasse sein sollen, dann sehe ich keinen Grund warum man dies einem Hummels, Barrios oder Sahin nicht zutrauen kann, wobei zumindest Nuri mMn so viel mehr Entwicklungspotenzial besitzt als ein Schweini.
Im Übrigen ist dies die dritte Saison, in der Bayern mit Spielern wie Lahm, Schweinsteiger und Co nicht besser als die Konkurrenz ist. Letztes Jahr war halt Papa Robben noch zur Stelle.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
bayern mehrfach meister mit schweni und co. immer cl. cl-finalist. bayern druck etc. pp.

vom bvb erwartet niemand was. klar, dass baby nuri unter papa klopp befreit aufspielen kann. warte doch mal ab, ob nuri die leistung auch bringen kann, wenn er sie bringen MUSS und alles andere als 1a leistungen als schwach bewertet werden. ich finde schweini auch zu sehr gehyped. das ball geschiebe kriegen auch andere hin, aber die o.g. miterlebten und maßgeblich miterzielten erfolge + die regelmäßigen NM erfolge stellen schweini und co. 2 stufen über nuri sahin oder hummels. die beiden letzt genannten haben viel talent, müssen sich aber noch beweisen. auf der ganzen welt gibt es fans wie dich, die in ihrem verein toptalente zu weltklasse leuten schreien wollen, weil sie als einzige deren tatsächliches potenzial einschätzen können. das interessiert aber keinen, wenn sie es noch nie auf einer weltbühne bewiesen haben.

sammir von d. zagreb ist mMn kaum schlechter als elia o.ä. nur glaubt mir das keiner...und wahrscheinlich zu recht. ;)
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
warte doch mal ab, ob nuri die leistung auch bringen kann, wenn er sie bringen MUSS und alles andere als 1a leistungen als schwach bewertet werden.


Ja, weil dies ja auch Schweinsteiger und Lahm immer gemacht haben? Schweini war bei den Bayern immer nur Mitläufer, bis zur letzten Saison. Aber insgesamt relativiert doch diese Saison einiges, und unterstreicht die herausragende Bedeutung eines einzelnen Spieler, wie man es aus der BuLi bisher nicht kannte.

Was die Nationalmannschaft angeht, Deutschland wurde bei den letzten 3 Turnieren #3, #2, #3. Da lief auch einiges gut, und sicher hatte Schweini seinen Anteil. Wobei man den deutschen NM sicherlich eher überschätzt wenn man die NM-Auftritte zu hoch bewertet. So platt es sich anhört, ist das einfach eine Turniermannschaft mit gehöriger Siegermentalität.

Ahja, Sahin&Hummels haben sich das Prädikat Weltklasse natürlich (noch) nicht verdient. Wann dies aber bei Schweini und Co passiert sein soll, kann ich mir nicht ausmalen.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
geile saison. die drei CL teilnehmer auf platz 12, 13 und 17. :ricardo:

welt.de schrieb:
Gerade in dieser von allen Konventionen befreiten Bundesliga-Saison fällt es schwer, im rechtsfreien Raum der Bundesliga-Tabelle Halt und Orientierung zu finden. Ihre direkten Konkurrenten aus den vergangenen Jahren halten die Münchner ja auf Distanz. Werder Bremen rangiert einen Platz hinter dem Van-Gaal-Team. Auf Schalke 04 haben sich die Bayern vier Punkte Vorsprung „erarbeitet“, auf den VfB Stuttgart sogar fünf.

"im rechtsfreien Raum der Bundesliga-Tabelle" :D

:crazy:
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.290
Punkte
113
Und es geht munter weiter mit den Sahin/Schweini Vergleichen - aber wenigstens nicht im BVB-Thread...:crazy:
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.932
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Ist schon interessant, wie der DFB die Sperren für Delpierre, Haggui und Simunic verteilt hat.

Delpierre bekommt für ein richtig fieses Foul 3 Spiele Sperre.

Haggui bekommt für eine Notbremse (die überhaupt kein böses Foul war) 2 Spiele Sperre

Simunic bekommt für eine Notbremse (die überhaupt kein böses Foul war) 1 Spiel Sperre, trotz seiner Vorgeschichte als einer der größten Treter der Liga.

Was passt da nicht? Haggui zwei Spiele ist ok, aber dann muss Delpierre in der Relation mindestens 4 Spiele bekommen und Simunic genau die gleiche Sperre wie Haggui.

Geschmäckle... :clown::clown::clown:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
1. Simunic...trotz seiner Vorgeschichte als einer der größten Treter der Liga.

2. Geschmäckle... :clown::clown::clown:

1. :skepsis: 2 rote karten in seiner karriere, inkl. dieser am wochenende gg mainz. letztes jahr zum ersten mal in seiner karriere eine 2stellige anzahl an gelben karten. da kenne ich deutlich größere treter.

2. eher vereinsbrille. hagguis foul wäre auch überall sonst auf dem platz ein gelb-würdiges foul gewesen. nix brutales, aber durchaus gelb. dazu war es eine vereitelung einer großchance. simunic' foul wäre 40m vor dem tor vielleicht gar nicht gepfiffen worden. daher gehen die sperren i.O. delpierre hätte auch 4 spiele draußen bleiben können.
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.932
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
1. :skepsis: 2 rote karten in seiner karriere, inkl. dieser am wochenende gg mainz. letztes jahr zum ersten mal in seiner karriere eine 2stellige anzahl an gelben karten. da kenne ich deutlich größere treter.

Eine niedrige oder durchschnittliche Anzahl an Karten ist für mich nicht immer gleichbedeutend mit einem fairen Spieler siehe de Jong, der immer wieder glimpflich davonkommt.
Bei Simunic fällt mir spontan sein richtig fieses Foul ein als er noch mit Hertha gegen Werder Bremen spielte und es war glaube ich Christian Schulz aber volle Möhre ins Gesicht trat.

Und dann beschwerte er sich beim Schiedsrichter, dass er dafür die Rote Karte erhielt. Habe selten ein brutaleres Foul und eine unwürdigere Reaktion gesehen als in diesem Spiel. Und damals war es der dritte Platzverweis in der Saison...

Simunic ist für mich ein unfairer Spieler. Das finde ich an sich nichtmal schlimm, sein ewiges Geheule und das Reklamieren nach den Fouls geht mir halt auf den Senkel. Wenn er so ein harter Hund ist, ok, solche Spieler brauchst du im Team, aber dann soll er auch dazu stehen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben