New York Knicks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


NY-Knicks

Nachwuchsspieler
Beiträge
887
Punkte
0
Gutes Spiel soweit gegen die Wolves. Turiaf ist eine echte Verstärkung in der Defensive. Zum ersten Mal seit Jahren haben wir sowas wie Defense unterhalb des Korbs.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.592
Punkte
113
Ort
Country House
Ich hab das eher etwas anders gesehen... aber mal kurz aus meiner Sichtweise.

Wenn ich vor dem Spiel schon gar nicht erwarte, dass die Knicks gegen die Wolves eine Favouritenrolle einnehmen, dann läuft ja eigentlich schon etwas schief. Im Spiel selbst war überdeutlich, dass die Knicks sich zwar bemüht haben, die Würfe zu erschweren, aber gar nicht in der Lage waren, Fehlwürfe zu sichern. Die Knicks sind katastrophal bei den Rebounds!

Die Offense wird sich noch etwas verbessern, das glaube ich übrigens. Ansonsten bleibt mir als Fazit nur, dass ich selbst die Knicks nicht als Playoff-Kandidaten sehe, die Rebounds immer ein Problem bleiben werden und das man aber auch nicht nach erst einem Spiel bereits alles verteufeln sollte :)
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Gutes Spiel soweit gegen die Wolves. Turiaf ist eine echte Verstärkung in der Defensive. Zum ersten Mal seit Jahren haben wir sowas wie Defense unterhalb des Korbs.


Habe das Spiel nicht gesehen, aber ich kann mir das nicht vorstellen. Möglicherweise sah es aus wie gute D, aber normalerweise blenden Energie und Hustle Turiafs. Er reboundet schlecht und ist ein mieser Verteidiger. Würde mich wundern, wenn sich das geändert hätte.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.384
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Turiaf sah gegen Pekovic kein Land, also entweder Pacman ist so gut oder mit der Defense von Turiaf war es doch nicht soweit her.
 

Knicks4ever

Nachwuchsspieler
Beiträge
304
Punkte
0
Ich will auch mal ein kleines Fazit aus den letzten 2 Spielen ziehen, wobei ich nur das Spiel gegen Milan gesehen habe. Gegen die Wolves habe ich nur das Recap gesehen.

Gegen Milan hatten wir die erste Halbzeit echt große Probleme in der Defense. Die Rotation stimmte dort überhaupt nicht. In der 2. Hälfte haben wir dann defensiv besser agiert. Für das erste Spiel ging das denk ich so in Ordnung.

Was war denn bitte schön gegen die Wolves los? Ich habe, wie bereits erwähnt, nur das Recap und den Boxscore gesehen. Haben unsere Jungs keine Lust Rebounds zu holen oder was? Bei dem heftigen Reboundunterschied können wir noch froh sein, dass wir nicht deutlicher verloren haben.

Felton spielt noch garnicht überzeugend. Ich würde mich nicht wundern, wenn Douglas bald mehr Spielanteile, zumindestens im Laufe der Saison erhält. Er hätte es verdient. Er gibt ordentlich Gas und steigert sich von Jahr zu Jahr.

Mozgov gefällt mir auch bisher sehr gut. Er soll weiter an seinem Wurf arbeiten, dann kann das auf jeden Fall ein guter Spieler aus ihm werden.

6 Preseason Games liegen noch vor uns, ehe es Ende Oktober ernst wird. Insgesamt bin ich aber für die Saison sehr zuversichtlich, aber wir müssen aufpassen, denn unsere Playoffteilnahme ist und alles andere als sicher. Unsere Jungs sollen weiter fleißig an sich arbeiten und als Team zusammen wachsen. Dann kann das hoffentlich eine erfolgreiche Saison werden und der Madison Square Garden ist in den Monaten Mai und Juni 2011 hoffentlich des öfteren gut besucht.
 

Illmind

Nachwuchsspieler
Beiträge
435
Punkte
0
die offensive bestand gestern fast nur aus 1 vs 1 wie ich finde, nachdem felton ein paar mal pick&roll vergeblich versucht hat... aber die komplette mannschaft muss sich ja noch finden... einen zweiten scorer neben stat wäre nicht schlecht da gallo und auch randolph wohl noch öfters schlechten tagen haben werden wo sie gar nichts treffen, melo ?? ... douglas und chandler finde ich immer besser... bei Mozgov bin ich mir noch unsicher was der kann, wenn der ordenlich rebounden kann bin ich schon glücklich

hat jemadn mitbekommen was mit beasley war? der hatte paarmal beim freiwurf sich über irgendwas aufgeregt, worauf die fans ihm ausbuhten
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.759
Punkte
113
wir brauchen Melo oder sowas in der art neben Stat, sonst wird das ganz schwer. gute verteidiger kriegt man heute eh kaum noch.
 

Roscoe

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.126
Punkte
0
das wolves spiel war schon ne enttäuschung. man hat exakt die selben fehler wie gegen milan gesehen, nur dass die wolves dann halt doch ein anderes kaliber sind als die italiener.
mit den rebounds müssen sie sich auf jeden fall was einfallen lassen.
wenn sie da schon gegen die wolves so schlecht aussehen, wie soll das gegen teams wie boston, orlando oder miami werden?
stat war auch bisschen enttäuschend, der hatte glaube ich ziemlich viele fouls und saß viel auf der bank.

also die wolves haben verdient gewonnen. wenn beasley noch sein potenzial so richtig auszuschöpfen anfängt geht nach oben hin vielleicht mehr als ich dachte.
 

Roscoe

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.126
Punkte
0
wat?
ok turiaf hat noch nicht wirklich viel gezeigt...aber amare ist doch auf center in der defense komplett verloren und chandler ist auch kein power forward:gitche:

dann lieber mozgov auf center und den rest so lassen.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Also erstaunlich finde ich das nun nicht gerade, wenn man an alte Phoenix-Zeiten zurückdenkt.

Zu Phoenix-Zeiten stand D'Antoni jedoch ein Spieler wie Marion zur Verfügung, der aufgrund seiner kranken Athletik, Defense und Reboundingfähigkeiten sehr gut au der 4 einsetzbar war. Chandler ist weder besonders defensiv-, noch reboundstark. Deswegen hinkt der Vergleich aus meiner Sicht gewaltig.
 

Mello

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.270
Punkte
0
Ort
Karlsruhe
Zu Phoenix-Zeiten stand D'Antoni jedoch ein Spieler wie Marion zur Verfügung, der aufgrund seiner kranken Athletik, Defense und Reboundingfähigkeiten sehr gut au der 4 einsetzbar war. Chandler ist weder besonders defensiv-, noch reboundstark. Deswegen hinkt der Vergleich aus meiner Sicht gewaltig.

Ich finde ehrlich gesagt, dass Chandler schon sehr an Marion erinnert (wenn auch auf einem anderen Niveau). Er hat eine ähnliche Statur, eine ähnliche Schnelligkeit und auch lange Arme. Vielleicht wird er nicht ganz so gut rebounden wie Marion, aber zumindest offensiv wird er sicherlich einige Rebounds abpflücken. Defensiv war mMn Marion ohnehin als PF immer überschätzt, da er gegen massige, klassische PFs eigentlich nie gut aussah.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Ich finde ehrlich gesagt, dass Chandler schon sehr an Marion erinnert (wenn auch auf einem anderen Niveau). Er hat eine ähnliche Statur, eine ähnliche Schnelligkeit und auch lange Arme. Vielleicht wird er nicht ganz so gut rebounden wie Marion, aber zumindest offensiv wird er sicherlich einige Rebounds abpflücken. Defensiv war mMn Marion ohnehin als PF immer überschätzt, da er gegen massige, klassische PFs eigentlich nie gut aussah.

Dann ist der "Niveau"-Unterschied aber schon sehr groß. Nur weil die körperichen Voraussetzungen ähnlich sind, folgt daraus nicht, dass Chandler die selbe Position einigermaßen zufriedenstellen ausüben kann. Basketball definiert sich nicht nur über die körperlichen Voraussetzungen. Ich sehe den Unterschied bei den Reboundfähigkeiten oder der Defense im Allgemeinen als so groß an, als dass diese Aufgabe außerhalb von Chandlers Möglichkeiten liegt. Btw: wenn du sagst, dass Marion auf der 4 schon nicht gut aussah; wie sieht dann erstmal Chandler aus? ;)
 

Mello

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.270
Punkte
0
Ort
Karlsruhe
Ja, defensiv ist das wie damals bei den Suns sicherlich ein Problem. Dafür hat Chandler offensiv allerdings große Vorteile und kann seine Schnelligkeit noch besser nutzen.


edit: Nicht falsch verstehen. Chandler als PF und Amare als Center auflaufen zu lassen ist sicherlich nicht optimal. Andererseits hat genau dieser Coach mit ähnlichen Spielertypen bewiesen, dass solch ein System erfolgreich sein kann (auch wenn die Knicks nur ein schlechter Abklatsch der damaligen Suns sind).
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Dafür hat Chandler offensiv allerdings große Vorteile und kann seine Schnelligkeit noch besser nutzen.

Wo siehst du denn große Vorteile? Im Scoring ist Marion doch auch deutlich besser (Suns Jahre 2004-2007). Ob in Sachen Effizienz (ca. 59.0 zu 53.4) oder Effektivität (ca. 56.0 zu 50.2) oder Volumen (ca. 20 zu 15). Es sagt doch alles, wenn Marion (!) gar der bessere Schütze von außen ist. :D
 

Mello

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.270
Punkte
0
Ort
Karlsruhe
Wo siehst du denn große Vorteile? Im Scoring ist Marion doch auch deutlich besser (Suns Jahre 2004-2006). Ob in Sachen Effizienz (ca. 59.0 zu 53.4) oder Effektivität (ca. 56.0 zu 50.2) oder Volumen (ca. 20 zu 15). Es sagt doch alles, wenn Marion (!) gar der bessere Schütze von außen ist. :D

Nein, keine Vorteile im Vergleich zu Marion. Ich denke an Matchup-Vorteile in der Offensive, da er gegen schwerere, langsamere Verteidiger seine Schnelligkeit und Beweglichkeit ausspielen kann.

PS: In Phoenix muss Turkoglu auch die gegnerischen Power Forwards verteidigen.
Randolph wäre auch ein Kandidat. Allerdings hat er es bisher nie geschafft konstant zu spielen. Von Chandler = Marion habe ich nie geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Nein, keine Vorteile im Vergleich zu Marion. Ich denke an Matchup-Vorteile in der Offensive, da er gegen schwerere, langsamere Verteidiger seine Schnelligkeit und Beweglichkeit ausspielen kann.

Ok, das hatte ich missverstanden. In der Offensive mag es den ein oder anderen Vorteil geben, doch wird der 100%ig mehr als zunichte gemacht vom defensiven Handicap, was unweigerlich kommen wird.

PS: In Phoenix muss Turkoglu auch die gegnerischen Power Forwards verteidigen.

Ich bin auf die Ergebnisse der diesjährigen Suns gespannt. Ich sehe ja in jeder Partie der Thunder mit Jeff Green (der mit seiner Einstellung/Mentalität sowie seinem Körper ganz andere Voraussetzungen hat als ein Turkoglu), welche Nachteile dadurch entstehen und das, obwohl ich Jeff Green von den Dreien (Turkoglu/Chandler/Green) noch am ehesten dafür geeignet halte die 4 zufriedenstellend zu spielen.
 
Oben