VfB Stuttgart - Saison 2010/11


Auf welchem Platz landet der VfB in dieser Saison?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.296
Punkte
113
Das werden ungemütliche Tage für Hund & Co.

Wenn gegen Schalke verloren wird ungemütliche Wochen, bis er weg ist.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Der 1.FC Nürnberg und Oenning lassen grüssen.... erst der Held dann der Depp. Obwohl, bei Babbel war es ja auch nicht anders. :crazy:

Welchen Namen wird die Bild Maschinerie wohl als erstes als "sicheren" Favoriten auf den Trainerstuhl ausmachen: Sammer, Balakov oder Daum? Loddar ist ja erst mal aus dem Rennen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.296
Punkte
113
meine mitgliedschaft ist gekündigt. mitgliedskarte und kündigungsbrief sind schon weg.

einen verein mit hundt an der spitze unterstütze ich nicht.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Irgendwie schade, dass Armin Veh schon beim HSV untergekommen ist. Was läuft denn an altgedienten VfBlern so im Trainergeschäft rum? Balakov? und sonst so? Könnte mir durchaus vorstellen, dass er VfB jetzt versucht, einen verdienten Mann zu installieren, damit die Kritik irgendwie im Rahmen gehalten wird. Oder eben einen Jugend- oder Amateurcoach ranlassen.

Wird lustig beim VfB, so weit unten, obwohl ja Pogo-Pawel noch regelmäßig netzt.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.296
Punkte
113
Wird lustig beim VfB, so weit unten, obwohl ja Pogo-Pawel noch regelmäßig netzt.

yo, in 3 von 9 spielen hat er getroffen. unser held des fünfmeterraums :love2:

ohne witz, ich kenn kein tor von ihm bei dem er mehr als 5m vom tor entfernt steht...


Als mögliche Nachfolger auf der Trainerbank der Roten werden die zurzeit vereinslosen Trainer Hans Meyer (zuletzt Nürnberg), Christoph Daum (zuletzt Fenerbace Istanbul), Bruno Labbadia (zuletzt Hamburger SV) oder DFB-Sportdirektor Matthias Sammer gehandelt.

Auch ein Landsmann von Gross scheint als dessen Nachfolger möglich. Die Schweizer Marcel Koller (zuletzt VfL Bochum) und Lucien Favre (zuletzt Hertha BSC Berlin) stehen wohl ebenfalls auf der Kandidatenliste. Durchaus möglich wäre auch eine Interimslösung bis zum Saisonende, mit dem bisherigen Co-Trainer Jens Keller oder VFB-II-Trainer Jürgen Seeberger als Chefcoach.

ich muss gleich kotzen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Das ist schon peinlich, ich beneide euch im moment nicht. Gross nach nichtmal einem Jahr? wieder zu feuern gleicht schon einer Frechheit und inkompetenz von der obersten Führungsetage. Ich frag mich wer auf solche großartigen Kurzschlussreaktionen immer wieder kommt in Stuttgart.
Als Mannschaft würd ich da jetzt erst recht keinen Ehrgeiz mehr zeigen das rumzureißen. Warum sollten sie auch? Sie werden eh dafür nie ran genommen.

Da wäre doch jetzt mal ne schöne Fan Aktion von Nöten. Einfach mal 2 Heimspieltage in Folge ein komplett leeres Stadion.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Der neue Coach spielt jetzt wieder ne super Rückrunde und nächste Saison wird er dann nach fünf Spieltagen wieder gefeuert und das Spielchen geht von vorn los.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
unglaublich, dieser Verein ist an Planlosigkeit einfach nicht zu überbieten :gitche: was dieser "Vorstand" macht, ist nicht mehr feierlich.
 

sleepwalker

Nachwuchsspieler
Beiträge
609
Punkte
63
Naja so komisch dass trotz 18. Platz klingt, ich glaube die sportliche Situation war nicht ausschlaggebend, dafür spricht ja auch der Zeitpunkt der Entlassung. Es war mMn eher die mangelnde sportliche Perspektive, wegen dem Vorstand und Trainer keine Basis für eine weitere Zusammenarbeit gesehen haben. Kann mich an ne Aussage von Gross erinnern (letzten Frühling oder so) als er sagte, Mittelmaß sei nichts für ihn. Kann sich da noch jemand anderes dran erinnern?
 

Undisputed

Nachwuchsspieler
Beiträge
144
Punkte
0
Ich finds bei weitem nicht so verwerflich, wie viele hier.
Vielleicht hat man sich beim Vorstand gedacht, bevor man wieder bis zur Winterpause wartet wie bei Babbel, hinter dem die Spieler auch standen und die ihn auch behalten wollten, was alles nix gebracht hat, entlässt man den Gross jetzt schon um die wende diesmal früher herbeizuführen. (wie in nem anderen beitrag erwähnt bezweifel ich die wirksamkeit...)

Scapegoat: ganz einfach, wenns weiter so geht, dann liegts an der Mannschaft, ansonsten war der Schweizer genau wie Babbel voher "Schuld". Und wie möchtest du die Mannschaft denn "in die Pflicht"-, oder rannehmen?

Alles in allem möchte ich nur Kritik am Zeitpunkt üben.
Schalke hätte man ihn schon noch machen lassen können, da gibts eh ne Niederlage.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.296
Punkte
113
Naja so komisch dass trotz 18. Platz klingt, ich glaube die sportliche Situation war nicht ausschlaggebend, dafür spricht ja auch der Zeitpunkt der Entlassung. Es war mMn eher die mangelnde sportliche Perspektive, wegen dem Vorstand und Trainer keine Basis für eine weitere Zusammenarbeit gesehen haben. Kann mich an ne Aussage von Gross erinnern (letzten Frühling oder so) als er sagte, Mittelmaß sei nichts für ihn. Kann sich da noch jemand anderes dran erinnern?

ja kann ich. ich kann mich aber auch daran erinnern dass gross ausserhalb der schweiz nie mehr als mittelmaß war...

anhand seiner philosophie war er langfristig meiner ansicht nach der falsche trainer für den vfb, das betrifft aber nur gespräche um eine vertragsverlängerung und hat mit der aktuellen situation nichts zu tun. mit den zurückkommenden verletzten wäre es auch automatisch besser geworden, sehe ehrlich gesagt keinen grund für eine trainerentlassung. die mannschaft hat sich für den trainer ausgesprochen, gegen frankfurt nur wegen dem schiri assistenten keinen punkt mitgenommen und die moral scheint auch zu stimmen...

@unnötige-leerzeichen-ralf : ic_h hätt_e de_n Traine_r ga_r nich_t rausgeworfe_n , wei_l ma_n sic_h dadurc_h nu_r noc_h weite_r i_n bedrängni_s bring_t .
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
meine mitgliedschaft ist gekündigt. mitgliedskarte und kündigungsbrief sind schon weg.

einen verein mit hundt an der spitze unterstütze ich nicht.


im prinzip eine super sache, aber damit kannst du hundt bei der mitgliederversammlung nicht mehr abwählen. :thumb: :crazy:

ich bin im moment auch so am zweifeln wie noch nie zuvor. hundt würde ich den abstieg in die 5. liga gönnen, dieser unsympathische und ahnungslose penner. aber der mannschaft und den fans eben nicht.

ich hoffe auch das sich die ganze wut der vfb fans (heute ist für 16:30 uhr ein "aufstand" geplant, würde, wenn ich nicht so weit weg wäre, hingehen, hoffentlich kommen viele leute) auf hundt konzentriert. das ist der totengräber des vfb. ich denke nicht das staudt da auch nur annähernd eine vergleichbare schuld trifft. der aufsichtsrat muss weg, und der aufsichtsrat wird von den mitgliedern gewählt. da müssen bei der nächsten jhv köpfe rollen. auch wenn ich befürchte das dann wieder gras über die sache gewachsen ist.

hoffentlich werden am samstag zu 50 % fangesänge auf die mannschaft angesetzt, zu 10 % fangesänge für gross und zu 40 % fangesänge gegen hundt. das sollen sie am besten solange machen bis dieser penner sich nicht mehr ins stadion traut, weil er mit den schmähgesängen nicht mehr in ruhe fussball schauen kann.

ich habe einen hals, der ist 10 mal dicker als nach jeder niederlage. das ist ein strukturelles problem, ein problem, das im wahrsten sinne des wortes in der wurzel sitzt. diese wurzel zu entfernen ist schwerer als einen faulen ast abzuschneiden, aber man muss diese kraft aufwenden, denn nur so kann es wieder aufwärts gehen.

hoffentlich kommt jetzt wenigstens daum. so unbeliebt der auch in manchen kreisen ist, aber wenn jetzt ein junger trainer wie keller installiert wird kann der nur zum speichellecker von hundt werden, einfach weil er sich keine kritik herausnehmen darf. sammer hatten wir schon, muss wirklich kein zweites mal sein, labbadia ist einer der schlechtesten trainer der bundesliga, meyer wäre ein reiner retter, den wir noch nicht benötigen. die beste alternative wäre daum. wobei: die wirklich beste alternative wäre hundt raus und gross weiterhin im amt.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.296
Punkte
113
Ein Tier mit 5 Buchstaben.

H - n d t

Ich kaufe ein "U".

Ich möchte lösen: RATTE
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
:D

les selvage hat es richtig beschrieben. der neue wird euch wieder auf platz 5-6 führen und dann ist er bei der nächsten krise auch wieder weg. hundt und staudt (ich könnte die nicht auseinander halten) lassen sich leider schlecht in fangesänge verpacken. es sei denn, man nennt einen von beiden ratte. ;)
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.296
Punkte
113
"Die Mannschaft muss in der Offensive und in der Defensive schneller umschalten, und die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen müssen wieder kompakter werden - über Systemfußball können wir uns dann vielleicht später mal unterhalten."

Keller redet als Trainer auf dem gleichen Niveau wie Hundt und Staudt es fußballerisch sind :love2:
 
M

Missmatch

Guest
Alle Jahre wieder...:D

Nun wird es folgendermaßen weitergehen: Bis zur Winterpause bleibt Keller Trainer. Allerdings bleibt nicht nur er, sondern auch ein Tabellenplatz in den unteren Rängen. Spätentens zur Winterpause soll dann wieder ein Trainer kommen, der den Karren kurzfristig aus dem Dreck ziehen soll. Nur dass man diese Saison gerade noch so den Abstieg verhindert hat und nächste Saison zum selben zeitpunkt wieder in der Krise steckt.

Khedira ist überhaupt nicht zu ersetzen sowohl sportlich, als auch charakterlich. Lehmann war sicherlich auch jemand der klare Worte fand. Zudem haben sich alle potentiellen Absteiger ein kleines Polster an Punkten zugelegt.
Trotzdem war Gross von Außen betrachtet nicht der richtige Mann und befürworte seine Entlassung. Die Erklärung des Rauswurfs kann ich nachvollziehen, denn in Interviews wirkte er auf mich ziemlich ratlos: "Wir müssen gezielt arbeiten..."
Bloss sollte jetzt ein Trainer gesucht werden, der einen Plan hat und ein Präsidium, dass ihm ermöglicht auch langfristig zu arbeiten. Dutt wäre ein guter Kandidat.
 
Oben