NHL Saison 2010/11


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Stamkos, Bourque und Alfredsson - drei Hattricks an einem Spieltag sieht man selten. Alfredsson hat mit seinem Hattrick die 1.000-Punkte-Marke geknackt :thumb:

Bourque hatte gegen Ende des 2. Drittels schon sein drittes Tor gemacht, es wurde aber aberkannt. Schön, dass er es im letzten Drittel doch noch geschafft hat. Die Flames haben zwar noch immer kein PP, aber 6 Tore entschädigen dafür, auch wenn die Jackets wirklich schwach waren. Iginla mit 3 Assists, Karlsson im Tor mit gutem NHL-Debüt (20 saves) und Mikkelson mit dem ersten Spiel für Calgary.

Stamkos führt jetzt bei den Toren und Punkten ... 8+6 in 7 Spielen, das ist schon eine Marke.

Jo 2 Tore pro Spiel ist ne Marke. Bei den Toren hat er damit auch Hossa abgelöst, aber der kann ja noch nachlegen. ich warte auf seinen hattrick.

Deine Sch... Flames haben Mason die Bude voll gehauen. Das finde ich gar nicht gut und wird nicht unbestraft bleiben. ;)
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.771
Punkte
113
The game also had some controversy as rookie Devils coach John MacLean benched $100 million forward Ilya Kovalchuk(notes) for undisclosed reasons.

Da brennt glaub ich bald der Baum. :laugh2::D
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Warum sollte? Die Kohle kriegt er auch auf der Bank.

Ich wäre heute nacht beinahe gestorben und an meiner eigenen Kotze erstickt. Doch so viel konnte sich mein Magen nicht entleeren, da hätte es schon ein 0:8 gegen die Wings geben müssen, als "nur" ein 4:6 gegen LA mit 6 Eiern für Anderson.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Deine Sch... Flames haben Mason die Bude voll gehauen. Das finde ich gar nicht gut und wird nicht unbestraft bleiben. ;)
naja, ich hab die Partie gesehen, und ehrlich gesagt war Columbus einfach erschreckend schwach. Mit wie viel Platz da Iginla und Co teilweise gefährliche Pässe spielen durften ... einfach fahrlässig von der Jackets-Defensive. Dann macht man sich noch mit dummen Penalties das Leben schwer - umso erstaunlicher, dass sie heute Chicago schlagen konnten.

Gestern ja schon 3 Hattricks und heute wieder 3 - Tavares, Richardson und Semin. Selanne mit seinem 610. NHL-Tor, damit zog er mit Bobby Hull gleich und ist nun 15. der All-Time-Liste. "Johnson schlägt Johnson" beim 1:0 der Blues gegen Pittsburgh :laugh2:

Bei den Devils ist Feuer am Dach. Wahnsinn, mit diesem Kader so schlecht dazustehen. Gestern von Vanek und Co ordentlich abgeschlachtet.

Ich sehe gerade, dass David van der Gulik gestern bei den Avalanche spielen durfte :thumb: schon krass, da spielt er vier Jahre für die Farmteams der Flames und bekommt gerade mal 6 NHL-Spiele, und dann wechselt er zu Colorado und bekommt gleich nach ein paar Partien eine Chance.

EDIT: verdammt, wieso gibt es heute keine Matinee? :wall:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
San Jose schön nach Hause geschickt :jubel: das erste Drittel war vom Allerfeinsten, Niemi 3 Tore bei 5 Schüssen eingeschenkt und gegen Nittymaki noch ein viertes draufgelegt ... den Rest hat Kiprusoff erledigt. Bourque ist ein Wahnsinn im Moment, Iginla/Tanguay kommen auch in Form und die Abwehr steht sehr solide. So kann es bitte weitergehen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wenn ich mir San José und die Devils vom Punktestand ansehe, könnte da bald ein Trainerwechsel drohen. :mensch:

Einzig Nashville macht mir Spaß, weiterhin ungeschlagen und 13 Punkte aus 8 Spielen. Na war wohl doch nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt mit dem 4. Westplatz? ;)

Die jungen machen auch Spaß. Franson (2), Wilson (2), O'Reilly (5 A), Lindback (.925)

Und Weber und Suter (verletzt) sind ja auch noch relativ jung.
Freut mich auch für Legwand, daß er doch noch mal zu einem potentiellen 60er avanciert.

Wie sieht der Rest des Forums das doch relativ junge Team der Preds?
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Wie sieht der Rest des Forums das doch relativ junge Team der Preds?

Ich find das Team mist. Die Preds sind soweit oben, dank ihrem System, ner sehr guten Jungen Blueline, und Rinne. Das was die Preds "Stürmer" nennen ist absolutes Mittelmaß. Sowas gehört absolut net an die Tabellenspitze, imo gehören die netmal in die Playoffs, denn da werden sie mit der Manschaft eh nichts reißen können.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wegen Rinne? Machst du Witze?

Das mag vielleicht für's letzte Jahr gegolten haben, aber im Gegensatz zu Anaheim haben die Preds keinen McElhinney als Backup.

Lindback 3-0-1 2.55 .925
Rinne 2-0-2 1.58 .955
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Wegen Rinne? Machst du Witze?

Das mag vielleicht für's letzte Jahr gegolten haben, aber im Gegensatz zu Anaheim haben die Preds keinen McElhinney als Backup.

Lindback 3-0-1 2.55 .925
Rinne 2-0-2 1.58 .955

sagmal bist du bescheuert, wann hab ich was von Anaheim geschrieben? Und wo hab ich behauptet das Anaheim dieses Jahr ne Playoffmanschaft ist, oder gar das McBackup irgendwas taugt.

Und anscheinend hast du Lindback net wirklich spielen sehen, weil nimmt man mal das Ducksspiel weg von seinen stats, bei dem sich die Enten wie die größte AHL Manschaft aufgeführt haben und sogar die Berliner Eisbären sie geputzt hätten, sind die stats auch net so überragend, geschweige denn sein Spiel. Der Typ ist n rießen Kerl, aber verdammt langsam wenn er Nord-Süd muss, daran muss der noch einiges verbessern. Und so betrachtet ist sogar McBackup gerade besser als Lindback. Keine Frage das Lindback viel mehr talent hat, aber ihn auf einen Stand zu stellen mit Rinne ist ja wohl n witz, da hast die fette dicke Fanbrille auf.

Und die Stürmerreihen der Preds werden durch euren Rookietorwart auch net Playofftauglich.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Fakt ist auch, daß Lindbäck 4 Spiele bestritten hat und Rinne auch. Beide sich 50% der Spiele derzeit teilen, so wie Ellis und Rinne letztes Jahr und da war Rinne richtig schlecht.
Jetzt ist er stark und wieso darf Lindbäck dann trotzdem 50 % der Spiele, davon 87 % der Punkte geholt, bestreiten? Das muß ja auch einen Grund haben, warum man Lindbäck das Vertrauen gibt.

Entweder in kaltes Wasser werfen und sehen, wie er sich macht oder Rinne einfach Konkurrenz anbieten um von Anfang an, Leistungen zu zeigen.

Wenn sich beide hochpowern, sind die Preds def. Playofftauglich. Da gehe ich jede Wette ein.

Und zu den Ducks war das nur ein Seitenhieb.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
dann geh die wette ein, ich wette die preds fliegen spätestens in der 2. runde raus sollten sie überhaupt die playoffs erreichen. Wahrscheinlich reichts netmal um die 1. Runde gegen wen immer da steht zu gewinnen.
Und so schwachsinnige Seitenhiebe kannst dir sparen
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Lindback ist ein guter Junge, der aber noch viel an seinem Spiel arbeiten muss. So große Torhüter haben zwar den Vorteil, viel Fläche wegzunehmen, sind dafür aber langsamer auf den Beinen - daran muss er noch arbeiten. Dass er Dekanich im Rennen um den Backup-Spot geschlagen hat, kam überraschend, aber man sollte das jetzt nicht überbewerten. Wegen Rinnes Verletzung musste er spielen, und das Spiel gestern war back-to-back - Samstag spielte man ja gegen Dallas. Von daher nicht so ungewöhnlich, dass er wieder eine Chance bekommen hat.

Die Blueline der Predators ist sehr fein, das gebe ich gerne zu. Weber und Suter sowieso, dazu der solide Klein, Junge wie Franson und Routiniers wie Bouillon oder O'Brien. Das ist eine gute Mischung, dafür finde ich den Angriff, wie Freakle schon schrieb, sehr dürftig. Hornqvist und Wilson sind sehr talentiert, aber ansonsten spielt da viel Mittelmaß. Es ist schon bezeichnend, dass O'Reilly nach ganzen 4 AHL-Jahren jetzt die Kohlen rausholen muss. Sicher tut die Verletzung von Lombardi weh, aber der Angriff ist sicher die Achillesferse. Die Preds leben von Rinne und der Abwehr, und warten wir es mal ab, wozu das reicht. Langfristig sehe ich in der Central Division sicher Detroit und Chicago vorne.

Freakle, wie macht sich CrapElhinney in dieser Saison? Ist da irgendeine Entwicklung erkennbar?
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Ja McBackup ist erstaunlich solide die Saison.
Nicht mehr so abartig out-of-position und hat sehr stark an seiner reboundcontroll gearbeitet. bin überrascht, wobei das auch nur n lauf sein kann grad.
Ne schnelle Fanghand hatte er ja immer schon, an sich haben wir jetzt von der Art her 2 gleiche Goalies, nur ist halt Hiller deutlich talentierter
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
dann geh die wette ein, ich wette die preds fliegen spätestens in der 2. runde raus sollten sie überhaupt die playoffs erreichen. Wahrscheinlich reichts netmal um die 1. Runde gegen wen immer da steht zu gewinnen.
Und so schwachsinnige Seitenhiebe kannst dir sparen

Moment, wo hatte ich gesagt, daß die Preds in die 2. Runde der POs kommen?

Ich hatte lediglich am Anfang der Saison gesagt, daß sie Platz 4 schaffen können, bzw. das war ja mehr ein Wunsch von mir, nachdem sie letztes Jahr schon nah dran waren.

Du hattest dann gesagt, die gehören net mal in die POs mit diesem Team, was zugegeben auch nicht das beste ist und #4-Format hat. Aber momentan läuft es gut, die Mannschaft ist gut eingespielt und praktisch zum letzten Jahr nicht verändert. Sieht man mal von Arnott ab und den paar AHLer, die richtigerweise dazu kamen. In 1-2 Jahren sind sie sicherlich soweit auch mal die 2. Runde zu schaffen, dann wenn O'Reilly, Wilson, Spaling, Franson und Co. mehr Verantwortung im Team übernehmen. Sully spielt dann sicherlich auch nicht mehr und Dumondt wäre ein guter 3rd Center.

Ich würde erneut die Wette eingehen, daß sie in die POs kommen, nicht mehr und nicht weniger.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
So, die Avs führen 2:1 gegen die Canucks.
Sender ist Altitude.tv. Vielleicht stehen die Chancen gut, daß das SPiel in HD übertragen wird. Vorhin stand zumindest mal so was da. Das läßt mich hoffen, daß die WH um 19:30 Uhr in HD ausgestrahlt wird und vor allem ohne diese lästige Pause.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Schnäppchen des Jahres bisher: Brendan Morrison. 3+6 in 9 Spielen, und das für 725.000 Dollar ... ich wette, die in Vancouver beißen sich ordentlich in den Hintern.

Geiles Österreicher-Duell heute bei BUF-PHI: Vanek mit 1+1, Nödl durch Empty Netter zum ersten Saisontor :thumb:
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Sehr interessanter Spieltag muss ich sagen nachdem ich einige Spiele nun relive gesehen hab.
Wichtiger Sieg für die Ducks in Dallas, die einmal mehr auf ihre 3 "Big Guys" vertrauen konnten mit Getzlaf Perry und Ryan.

Philly ist echt beeindruckend, wie tief das Team im Angriff doch ist, und die Verteidigung ist alles andere als ne Schwachstelle, tolles Spiel gegen die Sabers.

Die Aufholjagd der Oilers gegen die Flames war auch sehr schön anzusehen, allerdings aus sicht der Flames echt unnötig, aber ist ja nochmal gut gegangen :D

achja kann mir wer verraten wie die szene hier:
http://www.youtube.com/v/hzVm52SLOJQ&hl

keine goalie interference gewesen sein soll
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Toll, die Avs verlieren durch ein Eigentor in OT und versauen meinen Tipp. :mad: :cry:

Philly und Avs nur in 720p auf den ersten Blick.
Sagt mal spielen die Kanacken immer in weiß daheim?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Für viele Rookies kommt die wichtige 9-Spiele-Deadline ... hier mal meine bescheidene Meinung:

- Taylor Hall. Tja, bis jetzt ist der gute Taylor einiges schuldig geblieben, ein Assist in sieben Spielen ist nicht gerade berauschend. Aber: auch Stamkos hatte ja einen schwachen Start, und Renney meinte, er wolle Hall unbedingt in der NHL halten. Ich denke mal, er wird trotz mittelprächtiger Leistungen in Edmonton bleiben.

- Tyler Seguin. Ich denke, Seguin bleibt. Seine Leistungen sind bisher ganz okay. In Boston ist zwar fraglich, ob er genügend Spielzeit bekommt, um sich zu entfalten, aber ich finde, ein weiteres CHL-Jahr hilft ihm nicht besonders weiter - schon letztes Jahr hat er bewiesen, dass er bei den Juniors unterfordert ist.

- Jeff Skinner. Der bleibt, Punkt. Die Hurricanes sind sehr zufrieden mit Skinner, und man hat ihm bereits mitgeteilt, dass er sich eine fixe Wohnung in Raleigh suchen soll.

- Cam Fowler. Auch da bin ich sicher, dass er in Anaheim bleibt. Die Ducks haben jeden guten Verteidiger bitter nötig und Fowler hat bisher definitiv überzeugt.

- Nino Niederreiter. Wird wohl in die CHL zurück gehen - vermutet er auch selbst. Obwohl der Schweizer tolle Ansätze zeigt, ist er wohl noch nicht ganz soweit.

- Brayden Schenn. Vom Talent her sollte er in der NHL bleiben, aber die Kings haben zu viele gute Center ... Kopitar, Stoll, Handzus, Richardson, Loktionov. Schenn hat nix davon, in der 4. Linie zu spielen oder gescratched zu werden. Vielleicht wäre es für ihn besser, noch ein Jahr in der CHL zu spielen.

- Kyle Clifford. Auch er ist bei den Kings meist in der 4. Linie oder auf der Tribüne zu finden - seine Situation gleicht jener von Schenn, wobei ich Clifford für weniger talentiert halte. Clifford sollte in die CHL geschickt werden, um viel Spielzeit zu bekommen und an seinem Spiel zu feilen.

- Alexander Burmistrov. Ich sehe seine Chancen 50:50. Ich würde ihn behalten, weil er bislang gerade defensiv recht gut gespielt hat. Sein Offensivspiel könnte er in der CHL aber jedenfalls verbessern.
 
Oben