Gegnerauswahl der "Talente"


Lipfit2000

Bankspieler
Beiträge
2.605
Punkte
113
Von den gennanten Boxern sind doch nur Ustinov und Solis nicht bei SE oder UBP. Die beiden Promotions "verdienen/verdienten" durch die öffentlich-rechtlichen TV-Sender doch mehr als ausreichend Geld mit Luschen kloppen. Mit den Weltmeistern geht das ja zu 90% weiter.

Solis boxt jetzt gegen Austin einen Eliminator, und Dimi - Sosnowski ist auch eine ordentliche Ansetzung.
Der Rest wird noch aufgebaut, und sind mögliche Gegner der Klitschkos nächstes Jahr oder in zwei Jahren.

Chagaev hat den Kampf gegen Haye sicher,also warum soll er unnötig Risiko eingehen.
Boytsov war verletzt.
Povetkin will nicht.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Mir kommt in diesem Threat irgendwie das Thema Geld zu kurz.
Das ist doch ein Hauptgrund: schlechtere Gegner kosten weniger Geld.
So einfach ist das.
Von dem Geld was der Promoter nun mehr in der Tasche hat, werden dann die Punktrichter bestochen oder einfach selbst in die Tasche gesteckt.

Das steht doch erst am Ende, die Frage ist doch warum lohnt sich das für die Promoter. Es lohnt sich, weil man mit relativ schlechten Gegner immernoch interessant für einen shot bleibt und das liegt zum einen daran das die anderen auch so schlechte Gegner boxen und das es keine Fachpresse gibt die die breite Bevölkerung so ereicht wie im Fussball.
In jeder regionalen Dorftageszeitung kann man zum Teil vernünftige kritische Berichte über Fussball finden und im TV laufen Sendungen mit kritischen Berichten.

Wenn man sich das im Boxen vorställt, das nach der Verkündigung von Vitali-Briggs in allen Zeitungen gestanden hätte Vitali macht Witz WM gegen Nr.70 der Welt und im TV hätte man über die Gründe und evtl. zur Verfügung stehenden besseren Leute diskutiert, wäre Vitali und RTL mit der Ansetzung auf der Fresse gelandet.
Es war aber so das RTL die guten Seiten gezeigt hat Briggs große Sprüche geklopft hat und bei den restliche Medien konnte man froh sein wenn sie den Namen bei dieser Randmeldung richtig geschrieben bzw. ausgesprochen haben.
RTL hat am Ende die beste Quote die sie jemals mit Klitschko gehabt haben erzielt.
In England kann es nicht viel besser sein, sonst hätte es nicht Haye-Harrison gegeben.
Also wozu gegen gute Gegner antreten? Briggs und Harrison haben doch wieder gezeigt das es nicht nötig ist.
Zum Teil wird doch sogar hier diese Gegnerwahl akzeptiert.

Das übergeordnete Problem bleibt natürlich das es 4 Titel gibt, aber da ich nicht sehe wie sich das in absehbarer Zeit ändert, brauchen wir da nicht ewig drüber diskutieren.
Würde es nur einen Titel geben, wie früher, könnte man sich diese Diskussion ganz sparen.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.233
Punkte
113
Wenn man sich das im Boxen vorställt, das nach der Verkündigung von Vitali-Briggs in allen Zeitungen gestanden hätte Vitali macht Witz WM gegen Nr.70 der Welt und im TV hätte man über die Gründe und evtl. zur Verfügung stehenden besseren Leute diskutiert, wäre Vitali und RTL mit der Ansetzung auf der Fresse gelandet.
Es war aber so das RTL die guten Seiten gezeigt hat Briggs große Sprüche geklopft hat und bei den restliche Medien konnte man froh sein wenn sie den Namen bei dieser Randmeldung richtig geschrieben bzw. ausgesprochen haben.
RTL hat am Ende die beste Quote die sie jemals mit Klitschko gehabt haben erzielt.
Boxen im deutschen TV ist zu einem großen Teil Unterhaltung und weniger sportlicher Wettbewerb. Außerdem ist, im Gegensatz zum Fußball, der Großteil des Publikums nicht sehr fachkundig. Das heißt, es spielt für die Zuschauer im Grunde keine Rolle, ob z.B. ein Sylvester seinen Titel gegen die Nummer 9 oder die Nummer 29 der Rangliste verteidigt, da man beide Boxer eh nicht kennt. Da kann der Promoter also auch die Nummer 29 als Gegner verpflichten und somit das Risiko, seine Melkkuh mit dem WM-Titel zu verlieren, minimieren.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Boxen im deutschen TV ist zu einem großen Teil Unterhaltung und weniger sportlicher Wettbewerb. Außerdem ist, im Gegensatz zum Fußball, der Großteil des Publikums nicht sehr fachkundig. Das heißt, es spielt für die Zuschauer im Grunde keine Rolle, ob z.B. ein Sylvester seinen Titel gegen die Nummer 9 oder die Nummer 29 der Rangliste verteidigt, da man beide Boxer eh nicht kennt. Da kann der Promoter also auch die Nummer 29 als Gegner verpflichten und somit das Risiko, seine Melkkuh mit dem WM-Titel zu verlieren, minimieren.

Richtig, deswegen findet auch fast kein Wettbewerb zwischen den Männer der 2.Reihe statt.
Man kann noch froh sein das die Klitschkos ein Interesse an ihrer legacy haben, sonst hätten sie Krasniqui, Holy, Tyson usw. geboxt um noch mehr Kohle zu machen.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.233
Punkte
113
Richtig, deswegen findet auch fast kein Wettbewerb zwischen den Männer der 2.Reihe statt.
Man kann noch froh sein das die Klitschkos ein Interesse an ihrer legacy haben, sonst hätten sie Krasniqui, Holy, Tyson usw. geboxt um noch mehr Kohle zu machen.

Wobei man fairerweise sagen muss, dass sich die Klitschkos das wegen ihrer Überlegenheit auch erlauben können. Boxern wie Stieglitz, Zbik oder Sylvester geht es dagegen nicht um die "legacy" sondern darum, mit möglichst vielen Auftritten als Hauptkämpfer in Deutschland gutes Geld zu verdienen. Ich kann ihnen das auch gar nicht verdenken, aber dadurch kommen halt die richtig guten Fights gegen starke Gegner nicht zustande weil die Promoter für die TV-Verträge Weltmeister im Stall haben müssen. Und je stärker die Gegner sind, umso höher ist das Risiko, die so wichtigen WM-Gürtel zu verlieren.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Wobei man fairerweise sagen muss, dass sich die Klitschkos das wegen ihrer Überlegenheit auch erlauben können. Boxern wie Stieglitz, Zbik oder Sylvester geht es dagegen nicht um die "legacy" sondern darum, mit möglichst vielen Auftritten als Hauptkämpfer in Deutschland gutes Geld zu verdienen. Ich kann ihnen das auch gar nicht verdenken, aber dadurch kommen halt die richtig guten Fights gegen starke Gegner nicht zustande weil die Promoter für die TV-Verträge Weltmeister im Stall haben müssen. Und je stärker die Gegner sind, umso höher ist das Risiko, die so wichtigen WM-Gürtel zu verlieren.

Ist auch richtig, nur hier geht es ja ums HW und ich wollte nur nochmal zeigen das die Klitschkos versuchen die besten zu boxen, auch wenn die Kämpfe nicht immer zustande kommen.
Sie haben einen Chisora genommen, den hier keiner kennt, weil der in einem Jahr Williams und Sexton besiegt hat, Holy würde sich sicherlich immernoch besser verkaufen, genau wie einige andere.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.461
Punkte
113
Wobei man fairerweise sagen muss, dass sich die Klitschkos das wegen ihrer Überlegenheit auch erlauben können. Boxern wie Stieglitz, Zbik oder Sylvester geht es dagegen nicht um die "legacy" sondern darum, mit möglichst vielen Auftritten als Hauptkämpfer in Deutschland gutes Geld zu verdienen. Ich kann ihnen das auch gar nicht verdenken, aber dadurch kommen halt die richtig guten Fights gegen starke Gegner nicht zustande weil die Promoter für die TV-Verträge Weltmeister im Stall haben müssen. Und je stärker die Gegner sind, umso höher ist das Risiko, die so wichtigen WM-Gürtel zu verlieren.

richtig. die Ks sind weltklasse und können jeden schlagen der im H rumläuft (auch wenn das nicht besonders viel ist).

Ein zbik oder sylvester hätten dagegen ne ziemlich kurze regentschaft wenn sie die besten boxen würden. Dann hieße es einmal verdienen und dann schluss. insofern ist es für diese leute ein rechenexempel, dass man ihnen nicht verdenken kann. sie verdienen ja ihren lebensunterhalt damit. das kann man einem zwar guten, aber eben doch nicht spitzenmann ja nicht verdenken, er muss ja seine familie ernähren.

Schlimm ist nur, dass das durch das fernsehen und die ABC belts ermöglicht wird. wenn ein sylvester seinen paper titel für 30.000 verteidigen müsste wie damals marquez würde die planung ganz anders aussehen.
 
Oben