NHL Saison 2010/11


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
das vor kurzem erwähnte verhinderte Tor von Edmonton gegen die Preds habe ich nun auch gesehen. Epic! :jubel:
Aber eigentlich hätten die Preds schon früher den Deckel drauf machen müssen.

WAAAAS?

Kein Crosby, kein malkin? was ist denn das für ein ödes ASG?
Könnten wir für das ASG den Extra-Thread nehmen?

Kann es sein, daß sich Savard bei einem Head Shot von Ex-Bruin Matt Hunwick (jetzt in Diensten der Avs) die Verletzung zugezogen hat?

Und was bitte ist Charging? Ich sage nur Stortini. Völlig gerechte Strafe. Ich hätte ja erst auf Cross Checking getippt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
der Fantasy Draft ist ein Hammer, schöner Trash Talk :D Team Staal hat die Co-Captains Green und Kesler, Team Lidstrom hat St Louis und Kane.

1. Staal: Ward, Cam
2. Lidstrom: Stamkos, Steven
3. Staal: Ovechkin, Alex
4. Lidstrom: Keith, Duncan
5. Staal: Sedin, Daniel
6. Lidstrom: Sedin, Henrik
7. Staal: Chara, Zdeno
8. Lidstrom: Weber, Shea
9. Staal: Nash, Rick
10. Lidstrom: Thomas, Tim
11. Staal: Lundqvist, Henrik
12. Lidstrom: Briere, Danny
13. Staal: Staal, Marc
14. Lidstrom: Byfuglien, Dustin
15. Staal: Sharp, Patrick
16. Lidstrom: Toews, Jonathan
17. Staal: Boyle, Dan
18. Lidstrom: Fleury, Marc-Andre
19. Staal: Price, Carey
20. Lidstrom: Hiller, Jonas
21. Staal: Skinner, Jeff
22. Lidstrom: Richards, Brad
23. Staal: Letang, Kris
24. Lidstrom: Yandle, Keith
25. Staal: Giroux, Claude
26. Lidstrom: Burns, Brent
27. Staal: Karlsson, Erik
28. Lidstrom: Havlat, Martin
29. Staal: Perry, Corey
30. Lidstrom: Kopitar, Anze
31. Staal: Elias, Patrik
32. Lidstrom: Duchene, Matt
33. Staal: Backes, David
34. Lidstrom: Eriksson, Loui
35. Staal: Stastny, Paul
36. Lidstrom: Kessel, Phil

Und ein paar nette Zitate -

Cam Ward: "I guess I was just the best player available." :D

Daniel Sedin: "I'm just glad I got picked before Henrik again."

Henrik Sedin: "Team Lidstrom has the better Swedes, that's for sure."

Kommentator zu Tim Thomas: "You know you're old when you got drafted by a team that no longer exists." :laugh2:

Eric Staal beim 11. Pick: "We select from the New York Rangers ... [Blick zu seinem Bruder] ... Henrik Lundqvist." :D aber einen Pick später hat er seinen Bruder ja erlöst.

Martin St Louis vorm Pick von Brad Richards: "I just sent him a text during the TV break that we'll pick him, but only if he's willing to move to the wing."

Kein Crosby, kein malkin? was ist denn das für ein ödes ASG?
ach was, das wird schön :love:

Team Lidstrom soll gewinnen, da hab ich mich jetzt schon festgelegt. Stamkos, St Louis, Richards, Briere, Kopitar :love:

Kessel ist die arme Sau als letzter :D und bekommt ein Auto dafür geschenkt :crazy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Team Lidstrom sollte jedenfalls gute Team-Chemie haben:

- Steven Stamkos und Martin St Louis - neben den Sedins sicher das beste Duo derzeit.
- Brad Richards und Martin St Louis sind wieder vereint.
- Brad Richards und Loui Eriksson.
- Duncan Keith, Patrick Kane und Jonathan Toews, dazu noch die Ex-Kollegem Dustin Byfuglien und Martin Havlat.

Nicht schlecht. Dagegen hat Team Staal "nur" die 3 Canes Staal, Skinner und Ward sowie Ovechkin-Green.

Ales Kotalik hat übrigens niemand über waivers genommen. Es wäre auch viel zu schön gewesen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
An der Blue Line ist Team Staal jedenfalls stärker, als Team Lidström.
Ich sehe Team Lidström aber als schnelleres Team an, was darauf hindeuten könnte, daß man es über Bandenspiel, also Dump & Chase versucht zum Erfolg zu kommen. Aber gut, da hat Staal ja noch seinen Bruder und Chara stehen. :D
Auch wenn die langsam sind.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Es ist All-Star break (gerüchteweise soll es ja eine Art freies Training mit eingeschaltetem Scoreboard geben, aber wen interessiert das schon). Eine Gelegenheit, nach gut der Hälfte der Saison die Entscheidungen des "eigenen" Clubs zu beurteilen. Ich fang mal an mit den Pens.

Beste Neuverpflichtung: Zbynek Michalek
Auch wenn es seine Stats nicht grade hergeben, der Mann ist ein absoluter Fels in der besten Unterzahl der Liga und einer Abwehr, die sich von #20 letzte Saison auf #2 aktuell verbessert hat. Paul Martin ist zwar auch gut, aber von einen 5 Mio Mann erwarte ich mehr individuellen Impact grade im PP.

Schlechteste Neuverpflichtung: Mike Comrie
Sofern man einen dauerverletzten Ergänzungsspieler mit 500k cap hit so bezeichnen kann. Tolle Vorbereitung gehabt, seitdem Null und er kommt auch nicht wieder. War nen Versuch wert, aber es blieb auch beim Versuch.

Beste Verlängerung: Kris Letang
Als Toptalent galt er schon länger, jetzt der Durchbruch zum #1 Verteidiger mit grade mal 23 Jahren. Spielt nicht mehr so hektisch und liest das Spiel jetzt viel besser. Macht 60+ Punkte, skatet wie der Wind, checkt und verteidigt sehr gut. Alles für 4 Jahre mit nur 3,5 Mio cap hit.

Beste Nicht-Verlängerung: Sergei Gonchar
So leid es mir tut, den alten Sarge mit dem ganzen Rest der Sens so absaufen zu sehen - er wollte mehr Geld und das hat er bekommen. Absolut richtige Entscheidung von Shero.

Größte Überraschung: Deryk Engelland
Hat zwar keine großen Auswirkungen, aber wenn ein 28-jähriger career minor leaguer es noch in die NHL schafft und sich dort als solider 6. Verteidiger und einer der besten Fighter der Liga etabliert, ist das eine tolle Überraschung. Hat bereits einen neuen 3-Jahres-Vertrag bekommen und wird zukünftig einen reinen Goon (Godard) überflüssig machen.

Größte Enttäuschung: Evgeni Malkin
Da Fleury nach einem grottigen Oktober durchgehend stark spielt, kann es nur Geno sein. Ja, er hat seit Monaten Knieprobleme und ist mit grusligen Sturmpartnern gestraft. Aber von einem Spieler dieses Kalibers muss einfach mehr kommen als Desinteresse, hirnrissige Strafen und eine 30% Bullyquote. Alternativ noch Max Talbot. Nur weil man ein Playoffheld ist, muss man es in der Saison nicht immer so schleifen lassen.

Bester Rookie: Mark Letestu
Mangels Konkurrenz eine leichte Entscheidung, aber er hat auch Staal während dessen langer Abwesenheit gut vertreten. Was ihm an Statur und reinem Talent fehlt, macht der 25-jährige Center durch Cleverness, gutes Auge und Anpassungsfähigkeit wieder wett.

Zur Trade Deadline gesucht: Scoring Winger
Falls es tatsächlich jemanden geben sollte, der das noch nicht bemerkt hat - die Pens haben außer Kunitz keinen auch nur halbwegs offensiv gefährlichen Außenstürmer. Ideal wäre ein Rechtsschütze und/oder Slotplayer fürs PP. Aber auch eher spielmachende Winger sind ok, da Sid und Geno beide gut finishen können. Hauptsache sie müssen nicht weiter alles in ihrer Reihe allein machen. Leider ist nicht viel cap space verfügbar.

Zur Trade Deadline anzubieten: Alex Goligoski, Dustin Jeffrey, 1st rounder 2011
"Goose" ist ein prima Offensivverteidiger, erst 25 und preiswert unter Vertrag, aber hinter den langfristig gebundenen Top-4 einfach verschenkt. Er wird sicher nicht aktiv angeboten, aber falls der Preis stimmt... Jeffrey (22) ist der beste Spieler beim Top-Team der AHL, aber die Pens haben einfach zu viele junge Center. DJ ist ein Zwei-Wege-Stürmer, der in eine dritte, eventuell später mal zweite, Sturmreihe passt. Hat diese Saison 45 Punkte (6 UZ-Tore) in 40 Spielen für die Baby Pens. Ansonsten wären noch etliche Grinder mit auslaufenden Verträgen und unser 1st rounder zu haben.

So, dann lasst mal eure Einschätzungen hören. :)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
gute Idee! Die Einschätzungen der Pens kann ich so nachvollziehen. Letestu fand ich bisher auch sehr gut. Ich machs mal für meine Flames und übernehme deine Vorlage:

Beste Neuverpflichtung: Brendan Morrison
Spielt quasi für ein Butterbrot und sorgt für notwendiges Secondary Scoring. Tanguay spielt zwar absolut solide und Jokinen konnte sich in den letzten Wochen ziemlich steigern, aber Morrison ist aufgrund seiner Erfahrung, seiner Vielseitigkeit (spielt sowohl PP als auch SH) und des geringen Gehalts ein echter Steal.

Schlechteste Neuverpflichtung: Tom Kostopoulos
Kann nichts bieten, was die Flames nicht ohnehin schon hatten. Fällt immer wieder durch fragwürdige Aktionen auf und gegenüber seinen Kollegen in der 4. Linie (Glencross und Jackman) fällt er auch offensiv deutlich ab.

Beste Verlängerung: Mark Giordano
Gio wird immer besser und so wichtiger für das Team. Er spielt mittlerweile satte 23 Minuten pro Partie und ist defensiv viel stabiler als Phaneuf es je war. Hat für 5 weitere Jahre (4 Millionen pro Jahr) unterschrieben - nicht unbedingt billig, aber als wichtiger Baustein des Teams ist der Preis okay.

Beste Nicht-Verlängerung: Chris Higgins
Spielt zwar eine recht gute Saison bei den Panthers, aber er hatte einfach keinen Platz im Team der Flames.

Größte Überraschung: Tim Jackman
Jackman hat schon jetzt Karrierebestleistungen in allen relevanten Statistiken. Primär wurde er ja für sein körperbetontes Spiel geholt, aber er zeigt auch offensiv immer bessere Leistungen. Hat sich mit seinem Spiel mittlerweile zu einem Fan-Favourite gemausert und ist neben Morrison vielleicht Sutters beste Verpflichtung letzten Sommer.

Größte Enttäuschung: Miikka Kiprusoff
Es wäre nicht fair, die defensiven Schwächen nur an Kipper festzumachen, der uns ja schon gefühlte 473mal den Arsch gerettet hat. Aber es ist bisher Kippers schwächste Saison in Calgary, und seine Leistungen schwanken zu sehr zwischen sackstark und sauschwach. Hoffentlich fängt er sich, wenn man ihm mehr Pausen gibt.

Bester Rookie: Mikael Backlund
Torhüter Henrik Karlsson gilt laut NHL.com nicht mehr als Rookie, also ist die Entscheidung einfach. Backs zeigt gute Ansätze und mit mehr Eiszeit könnte er durchaus über Jahre hinweg ein solider Top6-Stürmer sein.

Zur Trade Deadline gesucht: Playmaking Center
Eigentlich wie jedes Jahr. Wir haben recht solide Flügel (Iginla, Bourque, Tanguay, Hagman etc), aber auf der Center-Position haben wir wieder mal Bedarf. Stajan spielt für seinen Vertrag nicht gut genug, Jokinen wäre mit seinen Spielanlagen eigentlich auch auf dem Flügel brauchbar. Ein pass-first-center neben Iginla wäre wieder einmal auf dem Wunschzettel, aber viele interessante Spieler auf dem Transfermarkt gibt es ja nicht. Savard ist sicher kein Thema mehr, Spezza ist auch verletzt und wir wären sicher nicht Richards' Lieblingsdestination. Aber mal abwarten, was passiert.

Zur Trade Deadline anzubieten: Robyn Regehr, alle kommenden UFAs

Ears ist schon ewig Bestandteil von Trade-Gerüchten. Wir könnten ihn diesmal durchaus abgeben - unser Talente-Pool ist in der Defensive ja gut gefüllt (während wir außer Howse und Nemisz keine Offensiv-Talente haben). Beim Rest kommt es darauf an, ob man sich als Seller sieht oder doch für die Playoffs plant - beim derzeitigen Tabellenstand wohl ziemlich sicher letzteres. Abzugeben wären dann die pending UFAs Anton Babchuk, Steve Staios und Adam Pardy. Die Defensive könnte man so gut ausdünnen und aus der AHL wem die Chance geben - wieder dem offensivstarken Brodie, Keith Seabrook oder vielleicht mal dem Turm, Matt Pelech. UFA werden auch noch Morrison, Glencross und Tanguay, aber wenn sie nicht zu teuer sind, wären hier Verlängerungen natürlich toll. Kotalik hat ja nicht mal über waivers einen Abnehmer gefunden, also sicher auch an der Deadline nicht. Vielleicht wird man ihn über re-entry waivers los.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
sehr schöne Idee, kann euch beiden da Zustimmen bei euren Betrachtungen, nur glaub ich nicht das Calgary in die Playoffs kommt, und Morrison .... naja weist ja Max ;-)

Ich mach mal mit meinen Enten weiter

Beste Neuverpflichtung: Toni Lydman

Spielt das was man von ihm erhofft hat. Gnadenlos solide in der Defensive (2. in der Plusminus-Wertung Ligaweit, unglaublich bei unsern Team...) und baut das Spiel mit sehr ruhigen überlegten Pässen auf.
Ersetzt zumindest defensiv Niedermayer, einfach klasse.


Schlechteste Neuverpflichtung: Aaron Voros

nutzlos... Versteh ich eh net, warum man den Heini noch holt wenn Parros in der Franchise ist ....


Beste Verlängerung: Jonas Hiller

unser neuer #1 Goalie seit Jiggy weg ist hat sich stark Verbessert auf diese Saison hin. Hat seine große Schwäche bei den Rebounds ausgemerzt, spielt konstanter und wird sogar bei der Veniza - Diskussion ins Gespräch gebracht.

Beste Nicht - Verlängerung: James Wisniewski
Verlangt Geld für nen #1 Verteidiger und ist das einfach net Wert. Bei den Islanders hatter grottenschlecht Defensiv gespielt und Powerplay Verteidiger haben die Ducks bei weitem Bessere.

Größte Überraschung: Teemu Selanne

Spielt mit seinen 40 Jahren ne PpG Saison, absolut unglaublich. Immer wieder schön so ne lebende Legende auf dem Eis zu sehen.

Größte Enttäuschung: Andy Sutton

geholt als "Pronger-Ersatz" überzeugt er durch schlechtes Stellungsspiel und mieserable Defensivleistung, und das bei nem Caphit von 3,5 mio...

Bester Rookie: Cam Fowler

Der Junge ist der Wahnsinn. Es war schon ein absoluter Glücksfall das er im Draft bis auf #12 gefallen ist, aber je länger man ihm zuschaut desto mehr erinnert er an einen jungen Scott Niedermayer. (er lebt ja auch bei den Niedermayers). Hat unglaubliches Potential, toll das er sich vor allem als Verteidiger gleich durchsetzten kann in der ersten Manschaft und das obwohl er erst 18 wahr zu beginn der Saison. Bin richtiger Fanboy geworden, hab mir auch gleich n Trikot von ihm besorgt :)

Zur Tradedeadline gesucht: #1 Verteidiger mit Zukunft / 2nd Line Center

was das Team dringend brauchen würde wäre ein echter #1 Verteidiger, am besten einer der noch n bissl Jung ist, allerdings ist sowas einfach nicht zu haben da muss auf Fowler gewartet werden.
Das nächste wäre ein 2. Line Center, der mehr Scoringpotential hat als Saku Koivu, der sehr sehr Wertvoll ist, aber etwas mehr Scoringpotential wäre fein. Außerdem ist Marchant diese Saison ein Totalausfall.


Zur Tradedeadline abzugeben: Lubo Visnovsky, Jason Blake, Joffrey Lupul, Dan Sexton, Jake Gardiner/Mark Mitera

Lubo ist noch ne Tolle aber teure Verstärkung für n Team das noch nen Puckmoving Defender braucht. Blake und Lupul beide Winger für Second Scoring, Sexton ebenfalls.
Mitera und Gardiner sind sehr sehr viel versprechende Verteidiger Prospects, wobei nach diesem Draft die Franchise wohl verkraften kann einen davon abzugeben.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
ja, deine Einstellung zu Morrison kenne ich :D aber hey, für den Job als Center in der dritten Linie und die Special Teams ist er gut genug. Und wie gesagt, der Preis stimmt ja absolut.

Und was die Playoff-Ambitionen der Flames angeht ... klar wirds schwer. Aber man muss dem Team schon zugute halten, dass man die Punkte-Lücke zu den Kontrahenten geschlossen hat. Jetzt ist wieder alles möglich.

Und ich muss hier noch mal Jay Feaster in hohen Tönen loben, weil er einen guten Weg einschlägt. Seine ersten Entscheidungen als GM (waive von Conroy und Kotalik) kann ich nur gutheißen. Die Conroy-Verlängerung war ohnehin unsinnig von Sutter, auch wenn Craig ein prima Kerl ist und viel für den Verein geleistet hat - er hat dem Team in diesem Jahr nix mehr gebracht (nur mal zur Veranschaulichung: in 27 der letzten 28 Spielen war er ein healthy scratch). Und Feaster scheint endlich die Altlasten des NY-Trades aufzuräumen. Kotalik war der erste Schritt, auch wenn Feaster hier einen Schönheitsfehler gemacht hat: ich hab gehofft, dass er Kotalik an ein anderes AHL-Team verleiht (so wie die Oilers mit Souray), denn die Baby-Flames in Abbotsford können es sicher nicht brauchen, dass ein unzufriedener NHLer dort negative Stimmung gegen das Team macht. Bin mir eigentlich sicher, dass Staios als nächster gewaived wird. Feaster meinte ja gerade zu den waives von Conroy und Kotalik, dass man die jungen Spieler in Abbotsford dafür belohnen will, dass sie sich in der AHL den Arsch aufreißen, und dafür bräuchte man eben die Roster Spots. Bin mir sicher, dass ein Nemisz oder Bouma bei einem Call-Up für ein paar Partien nicht schlechter als Kotalik spielen würden.

Was deine Ducks angeht: also ich finde Wisniewski spielt eine Bomben-Saison. Sicher hat er so seine Schwächen im Spiel, aber sind 5,6 für Lubo so viel besser angelegt als 3,2 für Wisniewski?! Ich weiß nicht ...

Hiller und Selanne spielen eine tolle Saison, hab ich bei beiden so nicht wirklich erwartet. Und alle GMs, die nach Hall und Seguin picken durften, können sich ruhig in die Ecke stellen und sich schämen, nachdem sie einen wie Fowler so weit im Draft fallen ließen. Außer natürlich die Canes, die haben mit Skinner ja selbst einen Traum-Pick gehabt.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
ja Lubo spielt ne deutlich bessere Saison als Wis, allerdings hätte man Lubo für den Preis sicher auch net gesigned, war halt n Tausch für Whitney und irgend nen Verteidiger braucht man ja dann doch :D
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Die Flames gewinnen wieder gegen Nashville, diesmal auswärts im SO (@ Gitche: diesmal sogar, obwohl Goc gepunktet hat :D). Fünfter Sieg in Folge, weiter Platz 12 - aber unfassbar knapper Kampf um die Playoffspots. Calgary ist als 12. nur 5 Punkte hinter den 4. aus Nashville ... da kann wirklich noch alles passieren.

Die Lightning setzen ein sattes Ausrufezeichen mit einem 4:0-Sieg im Top-Duell gegen Philadelphia. Stamkos mit Saisontor 39 und Purcell mit zwei Treffern - er spielt überraschend eine tolle Saison. Roloson war wirklich ein echter Glücksgriff (4. Shutout in 11 Spielen, 2.02 GAA, 93.2% Fangquote). So ist mit den Bolts zu rechnen. Auch die Canucks mit einem überzeugenden Sieg gegen einen starken Gegner - 4:1 in Dallas.

Die Tampa Bay Lightning haben übrigens auch ein neues Logo (plus 2 Alternativ-Logos) und neue Trikots vorgestellt, die ab nächster Saison zum Einsatz kommen werden. Wie immer gehen die Meinungen weit auseinander - ich find sie ganz nett, aber die alten haben mir besser gefallen.

97hhvk8e5if0riesnex30etgz.gif
93fffgk2v4fm0ugoe2bnkfop6.gif
u9j9gjgn2t7ir1w783olorjrl.gif


95449_0131bolts3.jpg
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Tampa hatte schon immer potthässliche Trikots und die neuen reihen sich da mit ein. Farbschema von den Leafs, Logo wie von Gatorade. Ich bin ja an sich für möglichst einfache Designs ohne viel Klimbim, aber das sieht nur billig aus.

Die Buffalo Sabres werden demnächst verkauft an Erdgas-Multimilliardär Terry Pegula aus Scranton, PA. Der bisherige Eigentümer Tom Golisano hatte den Club 2003 aus der Insolvenz übernommen und wieder auf solide Beine gestellt, allerdings nie genug Geld investiert um die Sabres groß raus zu bringen. Pegula scheint mehr ein Mark Cuban Typ zu sein. Offenbar ein langjähriger Sabres-Fan, der sportlichen Ruhm statt Rendite sucht. Er hatte letztes Jahr schon für Aufsehen gesorgt, als er seiner alma mater Pennsylvania State University mal eben 88 Millionen für den Bau einer Eisarena spendierte (was Penn State in die Oberklasse des Collegehockeys bringen wird).
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Meh, die alten waren besser, die hatten wenigstens eine seltene Farbkombination.

Davon mal abgesehen sitzt mir das Logo viel zu hoch, besonders bei dem weißen Trikot auf dem noch Tampa Bay steht.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Die Flames gewinnen wieder gegen Nashville, diesmal auswärts im SO (@ Gitche: diesmal sogar, obwohl Goc gepunktet hat :D).

Immerhin 1 Punkt mitgenommen und die Flames sind ja nun wirklich kein Konkurrent um die POs.

Diesmal lag es eindeutig daran, daß ich derzeit kein Sky habe. :D
Aber das Modul ist schon unterwegs und wenn alles glatt geht, habe ich Freitag wieder Sky.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.771
Punkte
113
Alter Falter :eek::eek::eek:

Johann Franzen mit 5 Goals beim 7-5 der Wings in Ottawa. :jubel::jubel::crazy::crazy::jubel: :jubel:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Bin mal gespannt, was Freakle dazu sagt. Laut McKenzie könnte Ray Emery in Anaheim unterschreiben. Es gibt drei, vier interessierte NHL-Teams für Emery, aber derzeit sind die Ducks Favorit ... das wärs dann wohl zur Deadline für CrapElhinney.

Gestern gabs wieder mal einen Goalie Fight, oder zumindest ansatzweise - Johnson hat DiPietro ja mit einem Schlag niedergestreckt :eek: zu sehen HIER.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
DiPietro hat wieder mal Streit gesucht.

GOALIEFIGHT.gif


Er hat mehr bekommen als er wollte.

dipietroboom.gif


Angesichts seiner extremen Verletzungsanfälligkeit wirklich einer der dümmsten Goalies der Liga. Schade dass Comeau für seine erneute Wiederauferstehungsnummer gegen uns (wir erinnern uns an die Spieldauer gegen Letang im Oktober) nicht auch richtig auf die Fresse bekommen hat.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
DiPietro ist so ein idiot, wenn ich schon so unglaublich Verletzungsanfällig bin als Spieler, dann lass ich doch so unnötige Aktionen weg.

zu Emery .... "If you can't beat em, join em" :D
Ich weis nicht wirklich was das soll, ich hab eigentlich auf Timo Pielmeier gehofft, als Backup für Hiller. Emery hat auch n Ottawa immer wieder Probleme mit seiner Einstellung gehabt und Carlyle HASST solche Spieler, sollte er das einmal in Anaheim bringen wird er den rest seines Vertrags in den Minors verbringen.
Nach der Saison gibt es vor allem jede Menge UFA Backup-Goalies, hier mal ne kleine Liste:

Pascal Leclaire
Dwayne Roloson
Mike Smith
Johan Hedberg
Marty Turco
Ty Conklin
Peter Budaj
Mathieu Garon
Josh Harding
Alex Auld
Jason Labarbera
Brian Boucher
Henrik Karlsson
und natürlich CrapElhinney.

Evtl brauchen wir Emery auch nur als 3. Torwart...

Wen seht ihr denn an der Tradedeadline als Seller und Buyer? Glaubt ihr das es überhaupt viel Aktivität geben wird?
Ich denk ja eher nicht, da vor allem mit dem sehr dichten Rennen im Westen kaum was passieren wird, außerdem sind ja bald Salarycap Verhandlungen...
Denk es wird ne ruhige Deadline, außer Burke geht mal wieder ab :D
 
Oben