Oklahoma City Thunder - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Die Thunder sind 1-7 gegen Spurs/Mavs/Lakers und der einzige Sieg war mit 4 Punkten gegen die Mavs ohne Dirk, Butler und Roddy.

Wenn Perkins zu den Playoffs nicht fit ist (und das kann gut sein) können das auch richtig bittere Playoffs werden. Denen fehlen 1-2 gute Veteranen, zuviel Jugend ist auch nicht optimal

"Bittere" Playoffs würden es nur werden, wenn man in Runde 1 ausscheidet, wo man wahrscheinlich Heimvorteil gegen die Nuggets (ohne Anthony), Hornets oder Blazers hat. Insgesamt steht man 6:2 gegen diese Teams. Selbst wenn Perkins bis zu den Playoffs nicht fit werden sollte, sollte man sich klar machen, dass ein Jeff Green regelmäßig gegen deren Frontcourts dominiert wurde. Das ist duch die größere Rolle von Serge Ibaka und der Verpflichtung von Mohammed vorbei. Gegen welche dieser Franchises siehst du ohne Perkins die Thunder im Nachteil?
 

rockets#1

Nachwuchsspieler
Beiträge
787
Punkte
0
Ort
Hamburg
"The Oklahoma City Thunder has signed center Kendrick Perkins to a multi-year contract extension, it was announced today by Executive Vice President and General Manager Sam Presti. Per team policy, the terms of the agreement were not disclosed. " (nba.com)

Na...die haben ja nicht lange gefackelt ;) Ich bin gespannt, wie Perkins sich bei den Thunder so macht..
 

Ason

Bankspieler
Beiträge
1.133
Punkte
113
Wirklich nen Sahne-Deal von Presti. Auch knappe 9 Mio pro Jahr sind für Perk nicht überbezahlt. Zudem hat der Vertrag eine moderate Länge und ich nehme an dass Perkins eine gewisse Sicherheit vor einem bevorstehenden Lockout haben wollte.

Naja, so ein Urteil bekommt aber auch nur der OKC-Manager. Hätte Cuban oder ein Knicksmanager das zum gleichen Gehalt gemacht, hätte der sicher ne Schelte bekommen, denn 9 Mio. pro Jahr bei nem verletzungsanfälligen Spieler mit 22 Min pro Jahr (Career Stats) sind schon ne Menge, auch für nen Bigman mit dieser defensiven Klasse.
Aber ich denke auch, dass 9 Mio. für Perkins deutlich erfolgsversprechender als 7 Mio. für Green für OKC sind.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
der deal fängt im übrigen bei 7,1 mio an und endet bei 9,5, möglich und gleichzeitig bedingt durch die "bonuszahlung" für die laufende Saison durch den freigewordenen Capspace nach den Trades (c.a 2 mio)
 

Roscoe

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.126
Punkte
0
Irenicus, ist das Ballhandling von Green eigentlich immer so rumpelig?

falls du auf das spiel gegen utah anspielst: ich hoffe doch, dass es einfach nur daran lag dass er noch nicht so richtig "integriert" ist.
das komplette spiel war ja irgendwie ne katastrophe. irgendwie habens die grünen dann halt trotzdem noch geschafft zu gewinnen (danke ray).
 

William MacMoran

Nachwuchsspieler
Beiträge
707
Punkte
0
falls du auf das spiel gegen utah anspielst: ich hoffe doch, dass es einfach nur daran lag dass er noch nicht so richtig "integriert" ist.
das komplette spiel war ja irgendwie ne katastrophe. irgendwie habens die grünen dann halt trotzdem noch geschafft zu gewinnen (danke ray).

In den ersten beiden Spielen hat er mich an Jürgen Klinsmann (Flipper) erinnert. Er hat häufig Probleme gehabt, den Ball unter Kontrolle zu bringen (insbesondere beim Aufposten).
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
William McMoran schrieb:
Irenicus, ist das Ballhandling von Green eigentlich immer so rumpelig?

Eigentlich war Jeff Green im Thunder-Dress immer derjenigen, die das beste Ballhandling hatten. Das überrascht mich doch jetzt ziemlich. Vielleicht ist es auch der Umgewöhnung geschuldet. Kann mir nicht vorstellen, dass das so bleiben wird.

mystic587 schrieb:
Aber ich denke auch, dass 9 Mio. für Perkins deutlich erfolgsversprechender als 7 Mio. für Green für OKC sind.

Darüber hinaus: Du kannst doch nicht das letzte Vertragsjahr gegen das wohl erste von Jeff Green vergleichen. Green hätte im letzten Vertragsjahr sicherlich auch etwas um die 9 Mio verdient (ca. 8 im Schnitt, so sah sicherlich seine Forderung aus). ;)
 

TobyCooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
595
Punkte
0
In den ersten beiden Spielen hat er mich an Jürgen Klinsmann (Flipper) erinnert. Er hat häufig Probleme gehabt, den Ball unter Kontrolle zu bringen (insbesondere beim Aufposten).

:laugh2::laugh2:

Ich denke aber auch das dieses ruppige Ballhandling, auf die fehlende Integrität zurück zuführen ist. Und er in Zukunft wieder sein "normales" Spiel zeigen kann.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Starker Sieg gegen die Pacers, leider hat sich Durant verletzt (sprained ankle) und fällt damit wohl am Freitag gegen die Hawks aus. Er selbst hofft, dass es doch reichen wird, doch sollte man mMn kein Risiko eingehen. Im Laufe des Tages werden wir mehr wissen.

Gerade die Defense war gestern verdammt stark. Ibaka sieht neben einen echten Center wie Mohammed so viel besser aus. Ein kleiner Vorgeschmack darauf, wie er vielleicht neben Perkins aussehen wird (auch wenn Mohammed und Perkins nicht die selben Spielertypen sind). Mohammed gefällt mir sehr und mich überraschte es doch ziemlich, dass Brooks ihn sofort starten ließ. Stark im Rebound, gestern überraschenderweise wenig Anpassungsschwierigkeiten, zwar viele Fouls, aber insgesamt sah das schon vielversprechend aus. Mit ihm sollten wir den Ausfall von Perkins einigermaßen überbrücken können. :thumb:
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Was mir vor allem positiv ausfällt ist, dass Brooks nun die ganze Bank ausnutzt! So erhalten auch Leute wie Aldrich Spielzeit:jubel:
 

Dwight_Howard

Nachwuchsspieler
Beiträge
573
Punkte
0
Ort
Ostfriesland
Starker Sieg gestern gegen die Hawks. :thumb:

Durant ziemlich böse umgeknickt. Er meint tatsächlich das er morgen vielleicht schon wieder spielen kann? :eek:
So wie er aus der Halle gehumpelt ist, sah mir das nämlich eher nicht danach aus.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Guter Sieg gegen die Hawks. Durant spielte so gut, da wäre man die auf Idee gekommen, dass er vor zwei Tagen noch übel umgeknickt ist. Spieler der Partie war für mich aber James Harden. Seit dem Allstargame legt er 17 Punkte, 60.2 TS% in 26 Minuten pro Spiel auf. In der Form gehört er zu den besten 6th men der Liga. was mich störte war die Rotation in der zweiten Halbzeit, wo wir teilweise wieder smallball mit Durant auf der 4 gespielt haben. Ich verstehe Scott Brooks in diesem Punkt einfach nicht.

Die nächsten Spiele erwartet die Thunder ein relativ "leichtes" Programm:

Suns
@Grizzlies
@Sixers
Pistons
@Cavs
@Wizards

Also 5:1 sollte trotz der vier Auswärtsspiele schon der Anspruch für OKC sein.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Gerade auf newsok.com einen lesenswerten Artikel über Kendrick Perkins gelesen, deswegen stell ich ihn hierrein:

OKC Thunder's Kendrick Perkins has gone from altar boy to NBA enforcer

The big guy who the Oklahoma City Thunder expects to patrol the paint with a scowl and guard the goal with a forearm if necessary hasn't always had such a hard edge.

Meet Kendrick Perkins, altar boy.

From the time he was a seventh grader in Beaumont, Texas, until he graduated high school, he was the head altar boy at Our Mother of Mercy Catholic Church. Even as he was becoming a sought-after recruit who would jump right from the preps to the pro, Perkins was helping with services every week.

“I happened to be the world's tallest altar boy at the time,” he deadpanned, playfully raising an eyebrow.

But, seriously ...

“I couldn't fit the robes that they had ... so I had to get one custom made.”

Perkins is a gritty player, a rugged defender and a fierce rebounder. That much you already know, Thunder fans.

What you may not realize about the recently acquired center is that he's more than a furrowed brow and a steely glare. After a week during which the Thunder made Perkins its center of the foreseeable future with a four-year contract extension, it's time to get to know the man behind the scowl.

To understand who Perkins is, you have to know how he became the world's tallest altar boy.

And to know that, you have to go back to the beginning.

* * *

Kendrick Perkins was born Nov. 10, 1984, in Nederland, Texas, a small town just outside Beaumont. His father was a recently graduated basketball star at nearby Lamar University, his mother a local girl who had been a rhythm stepper in high school and had always made friends quickly.

He never really got to know either of them.

Perkins' dad was gone first.

Kenneth Perkins had a college basketball career that would eventually earn him a spot in Lamar's athletic hall of honor, but he discovered his best pro opportunities were overseas. He had an infant son. He had a reason to stay.

He left anyway.

Then a few years later, Perkins' mom was gone, too.

Ercell Minix was working at a local beauty salon when she was shot in the neck by Sylvilla Humphrey. The women were neighbors and had been close friends, but they had argued off and on for a couple weeks before the shooting.

Minix was kept on life support for six days before she died.

Humphrey was sentenced to 30 years in prison for murder.

Perkins was 5 years old and parentless.

His grandparents became his guardians, moving him into their house, raising him in their neighborhood and changing his life forever.

* * *

Raymond and Mary Lewis raised their children, then their grandson in the historically black neighborhood of Pear Orchard on Beaumont's south side. He worked for Gulf States Asphalt Co. making $400 a month. She cleaned houses making about $60 a week.

“Grew up in a very poor household,” Perkins said. “We ended up making it work.”

Eggs came from the chickens that they kept in the backyard, and then sometimes, the chickens became dinner.

There were sacrifices, though.

“It's 105 degrees outside,” Perkins said. “You've got an air conditioning unit that's in the window, but you can't turn it on because the electricity bill at the end of the month is going to be expensive.”

His grandpa used to give him money for lunch — one or two rolls of pennies.

“To another child, that's embarrassing,” Perkins said, “but that's what you had so you had to make it work.”

That became Perkins' philosophy. There was a dirt court with a goal on the side of his grandparents' house. It was spartan. It had a rim that would get sideways and a backboard that would go down. He made it work.

He fashioned a homemade bench press out of two chairs, a bar and a couple beat-up weights. He made it work.

Now a chiseled 6-foot-10, 275-pound hulk, Perkins sat inside the Thunder locker room the other night telling the tales of his youth.

“The thing about it is,” he said, then paused for a long moment.

The skin between his eyebrows crinkled.

“I grew up and my whole goal ... was not only to make it to the NBA but I just had it on my mind to get my grandparents out of this situation. If you see the house I grew up in, I was like, ‘I've just got to make it better for my family.'

“That was my whole motivation — to get them out.”

* * *

Stand in the front yard of the lemon-yellow clapboard house on Glenwood Avenue, and you can see Ozen High School where Perkins would become a star. Stand in front of the main gym there, and you can see Our Mother of Mercy.

That became Perkins' world.

The church was the axis.

“With my grandparents,” he said, “I had to be very involved in the church.”

Simply going to church wasn't what they had in mind either.

“My grandfather was one of the head ushers at the church,” Perkins said, “so I started out being an usher.”

Then, he tried the choir.

“That didn't work out.”

Then, he played drums.

“That didn't work out.”

Then in seventh grade, he tried his hand at altar service and found a fit.

Over the next six years as Perkins became a superstar at Ozen and the basketball world was telling him how talented and great and special he was, he would go to Our Mother of Mercy and serve the church. Light candles. Carry incense. Hold books. Whatever the priest needed during Mass, he would do.

“I know one thing,” he said, “it teaches you to be grateful, it teaches you to be humble at all times, it teaches you to treat everybody with respect.”

Perfect, Perkins admits, he is not.

He's no Holy Roller or Bible thumper either, but he knows what he believes.

“I'm one person who strongly believes that the same people you see on your way up are the same people you see on your way down,” he said, “so at the end of the day ... being respectful is huge to me.”

It's why he built a house in Beaumont for his grandparents. Why he gave a sizable donation to Our Mother of Mercy. Why he started a youth basketball camp back home and paid for everything out of his pocket.

But maybe there's no more touching example of his heart than this: “I've got a million homeboys, but my best man in my wedding was my grandfather.”

Perkins paused and nodded.

“When you really think about the saying, ‘It takes a village to raise a child,' I think everybody kind of pulled together and leaned in a little bit and helped.”

* * *

Kendrick Perkins is like no other player who's ever worn a Thunder uniform. He's an enforcer. An intimidator who will send a message with a hard foul. A tormentor who isn't afraid to get in an opponent's face.

Yet all we've heard for the past week or so is how much he's like the rest of these guys.

Listen to people around the team and you'll hear talk about how Perkins fits the fabric of the franchise.

Confused?

Don't be.

“His game face is just what it is — his game face,” Perkins' high school coach and mentor Andre Boutte said. “That's his job face. When you're out there doing your job — and he has a blue-collar type of job that he has to do — it's not a position for smiling.”

Just because the big fellow looks differently and plays differently than the rest of these guys doesn't mean he's hard-wired differently. Players who are solid and grounded, who are more likely to make you proud than embarrassed have become a hallmark of this franchise.

Listen to people who've crossed paths with Perkins over the years — teammates, fans, reporters, coaches — and you won't hear anything bad about him. No knucklehead moves. No jerky attitudes. No unsavory episodes.

Then again, what'd you expect from Mr. Scowl?

This guy's an altar boy.


(Quelle: Klick, written by Jenni Carlson)
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Sieg nach Verlängerung gegen die Suns, der aber ziemlich glücklich war. Bedanken müssen wir uns auch bei den Refs, die für OKC gepfiffen haben (da waren einige fragwürdige Entscheidungen dabei). Eigentlich freue ich mich über den Sieg auch nicht wirklich, dafür waren wir zu lange zu schlecht in der Defense (@Thabo, Durant, Collison) und vorne hat Westbrook gegen Ende der Partie haufenweise schlechte Entscheidungen getroffen. Jemand von Dailythunder.com hat das in einen Kommentar ganz gut auf dem Punkt gebracht:

Westbrook made two free throws with 5:48 left in the fourth, giving the Thunder a seven point lead. Here’s what happened after that:

- KD contested 20 footer miss, no dribble
- Westbrook misses layup off Collison screen (this was a high percentage shot he just missed)
- Westbrook offensive foul (reckless drive)
- Westbrook has ball slapped out of hands on fast break attempt off turnover
- Harden 3pt miss (this was a good shot, pass was from KD)
- Cook 3pt miss (this was contested pretty closely, didn’t like this one much)

*note that Phoenix was scoreless during this stretch too, this is where the Thunder could have put the game away*

- Harden makes 3pt shot off broken play (Collison gets control off loose ball under basket)
- Westbrook throws ball over Cook’s head for the turnover
- Durant misses contested 3pt shot (bad decision)
- Westbrook misses 3pt shot (ball does not get below 3pt line for entire possession)
- Durant misses 20 footer off curl (open shot, good attempt, Ibaka set great screen)
- Westbrook makes two free throws off Phoenix turnover / foul

From 5:48 to 0:00, we got zero points off our set offense. ZERO. This is a huge problem for this team.

Westbrook schaltet gegen Ende immer in den Hero-Modus und will alles selbst entscheiden. Harden hatte in den letzten Minuten im Prinzip nie den Ball in der Hand, obwohl er so verdammt stark war und nach Belieben gegen die Defense der Suns scoren konnte. Für mich war das die beste Partie von James Harden, seitdem er in der NBA ist. Umso trauriger ist, dass Westbrook ihn eiskalt ignoriert. Ich denke hier muss Coach Brooks einfach eingreifen, denn es kann nicht sein, dass jemand wie Harden als einer unserer besten Spieler im Halbfeld nicht den Ball in den Händen bekommt.:belehr:
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Ich hab das Spiel zwar nicht gesehen - das was du sagst hab ich aber auch schon des öfteren bemerkt.

Westbrook muss einfach mal versuchen, einen Ausgleich zu finden. Er muss auch einfach versuchen, andere Spieler miteinzubeziehen - zum Ende der Spiele hin nimmt das ganze Team einfach zu viele contested shots!

Entweder Durant oder Westbrook wolllen es alleine entscheiden - ich würde es begrüßen, wennn Brooks sie mal ein wenig an ihre Mitspieler erinnern würde:belehr:
 

Lemms

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.110
Punkte
63
Bzgl. Harden, lässt sich langsam ein Aufwärtstrend entdecken und das ist eig. der den man schon zum Anfang der Saison von ihm erwartet hatte! Ist eig. jetzt auch fast gar nicht anders möglich, ohne Green muss jemand konstant die Punkte mit der Bank um sich herum erzielen! Werde mir heute Abend mal das Spiel zu gemüte führen.

Zu dem Perkins Artikel, wirklich sehr lesenswert! Und ich versteh auch nicht ganz diese ganzen SadPerk-Bilder, finde sie ansich schon lustig, aber es wird doch bei keinem anderen Spieler nach einem Trade so ein dummes Szenario abgezogen, zumal Perkins ja auch noch bei uns verlängert hat und nicht einfach wartet bis sein Vertrag ausläuft! Natürlich wird er seine alte Truppe insbesondere Rajon vermissen, aber das ist doch das Geschäft im Profisport aus Dirk und Nash wurde ja auch keine Dramastory gemacht.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Bzgl. Harden, lässt sich langsam ein Aufwärtstrend entdecken und das ist eig. der den man schon zum Anfang der Saison von ihm erwartet hatte! Ist eig. jetzt auch fast gar nicht anders möglich, ohne Green muss jemand konstant die Punkte mit der Bank um sich herum erzielen! Werde mir heute Abend mal das Spiel zu gemüte führen.

Ich glaube es tut James Harden unglaublich gut, dass Jeff Green nicht mehr da ist, sodass Harden der klare Go-to-guy unserer 2nd unit ist. Green erzwang es vorher doch meist zu sehr (gerade im Post mit seinen hook shots). Harden ist dagegen der vielseitigere und effizientere Scorer. Momentan ist es wahrlich eine Freude Harden zuzusehen (obwohl er den 3er momentan nicht trifft). Es gefällt mir so langsam auch ganz gut, wenn er von der Bank kommt. Das ist schon in Ordnung, solange er mehr Minuten als Thabo sieht. Thabo war gestern wieder sehr schwach, gerade in der Verteidigung (wieviele freie 3er hat Carter bekommen?). Er verlässt viel zu häufig seinen Mann und versucht irgendwo auszuhelfen, meist völlig ohne Grund. Ich dachte erst, dass nach seiner starken Partie gegen die Lakers die Wende eingeleitet worden wäre. Leider ist dies nicht der Fall.

Nächstes Jahr ist Harden jedenfalls mein persönlicher Topfavorit auf den Titel "best 6thman". :)

Zu dem Perkins Artikel, wirklich sehr lesenswert! Und ich versteh auch nicht ganz diese ganzen SadPerk-Bilder, finde sie ansich schon lustig, aber es wird doch bei keinem anderen Spieler nach einem Trade so ein dummes Szenario abgezogen, zumal Perkins ja auch noch bei uns verlängert hat und nicht einfach wartet bis sein Vertrag ausläuft! Natürlich wird er seine alte Truppe insbesondere Rajon vermissen, aber das ist doch das Geschäft im Profisport aus Dirk und Nash wurde ja auch keine Dramastory gemacht.

Mir geht das alles ziemlich am A***** vorbei. ;)

P.S.: ich bin heute Abend auch sicher dabei.
 
Oben