subnotebooks


MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
ich habe mich entschieden, mich von meinem netbook zu verabschieden und mir ein subnotebook zuzulegen. da ich komplett aus der materie draußen bin, wollte ich mal fragen, ob sich jemand in letzter zeit vielleicht eingehender mit dem thema beschäftigt hat.

was ich mir vorstelle: 11-13 zoll, akku sollte so 7 stunden halten, bis 400€.

bei meinen bisherigen recherchen bin ich hauptsächlich auf lenovo ideapads und thinkpads gestoßen (wobei die thinkpads laut angabe nur auf 5 stunden kommen). hat jemand erfahrungen mit den dingern?

alternativ habe ich bei den größeren netbooks (12 zoll eee pcs) geschaut. preislich liegen die auch so ungefähr im rahmen. akkus sind mit 9 stunden angegeben. nur weiß ich nicht, inwiefern die leistungsmäßig mit den subnotebooks zu vergleichen sind. erfahrungen?
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
ein Kumpel von mir hat dieses hier und scheint recht zufrieden zu sein:
ref=sr_1_3


Was willst du denn damit machen?
Davon hängt ja dann dein Anforderungsprofil ab.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
naja, ich will mein netbook ersetzen und geld im oben genannten rahmen investieren und dabei das bestmögliche gerät erwerben, mit dem hauptaugenmerk auf mobilität.

btw: in deinem post scheint was nicht zu stimmen, denn ich sehe nix.
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Also ich habe ein Thinkpad Edge13 und das mit den 5 Stunden Akkulaufzeit kommt ca. hin. 7 Stunden also auf keinen Fall. 13" ist mMn die Idealgröße. Nicht zu groß und nicht zu klein, bei idealer Mobilität. Was mir am Thinkpad besonders gefällt ist die wirklich gute Tastatur. Damit lässt sich sehr gut schreiben, keine Ahnung ob das für dich wichtig ist.

Preis/Leistung/Mobilität sind für mich da genau richtig abgestimmt. Muss allerdings noch sagen, dass ich mir für 100 Euro extra noch eine SSD gegönnt habe, die die Arbeitsgeschwindigkeit noch mal deutlich erhöht hat.
 

dio

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.853
Punkte
0
Ort
C-Town
13 zoll würd ich auch empfehlen und mit den lenovos kannst du im endeffekt nich viel falsch machen. sind gut verarbeitet, halten auch, was sie versprechen.

hab leider grad keine richtige zeit nochmal genauer zu sondieren, aber lenovo ist im subnotebookbereich top! bei bedarf schau ich die tage nochmal genauer.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Hatte vor 2-3 Monaten auch nach einem 13" Ausschau gehalten und diverse Tests und Foren durchstöbert und hatte auch einige TimelineX im Auge.

Was mir bei dem auf die Schnell auffällt:
- ist die alte TimelineX Reihe. Die neue ist wohl ein wenig dünner/edler, aber da hat das 13er zB kein Laufwerk.
- hat den alten i3 CPU
- mattes Display (findet man nur schwer, Vorteil gegen den spiegelnden). Allerdings sind die Displays alle mehr oder minder ziemlich schwach auf der Brust

Die sind halt nichts halbes und nichts ganzes, vorallem auch bei den Displays (da bist du dann ganz schnell bei 1000+ für Sony Vaios). Aber bei deinen Ansprüchen und Budget machst du da nicht viel falsch, da haben eigentlich alle immer die gleichen Schwächen (CPU, Grafik, Display).

Ich hab dann am Ende ein 15" XPS mit Gitche Full HD Display gekauft und hab das Mehrgewicht in Kauf genommen.
 
Oben