FEG K-1,Dream vor dem aus


IronO

Nachwuchsspieler
Beiträge
64
Punkte
0
Nachdem dieses Jahr noch kein K-1 Grand Prix stattgefunden hat habe ich mir langsam sorgen gemacht. Nach kurzem googeln stellte sich heraus das FEG also die Organisation die hinter K-1 steht Pleite ist. Ich finde das absolut traurig und verstehe nicht, wie man dieses tolle Konzept an Wand hat fahren lassen können.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.456
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Für mich als alter K-1 Freak ne traurige Nachricht. :(

Schätze es hat mehrere Gründe.
Würd mal sagen die Kämpfer von heute haben einfach nicht mehr den Unterhaltungswert und konnten die Hallen nicht mehr füllen.

Aerts, Le Banner, Sefo, Hunt, Filo, Bonjasky usw., das waren Top-Athleten mit Charisma.
Dann gab es Figuren wie Sapp und Hong-man, klar von vielen als Freaks abgestempelt, aber sie hatten ne gewisse Aura und füllten Hallen.

Früher war K-1 Stil vs. Stil oder Figur vs. Figur, heute ist es nur noch ein einheitlicher Stil.

Ich hoffe dir raffen sich nochmal auf...ohne K-1 wär s sehr langweilig.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.626
Punkte
113
Ort
Lüneburg
In Japan macht man damit so viel Schotter, dass ich da jetzt nicht allzu pessimistisch wäre. Irgendwie wird man eine Lösung finden. In Deutschland würde man ja auch nicht die Bundesliga abschaffen, weil der DFB Pleite ist.

Beim K1 ist das Problem sicherlich auch, dass man nie in Amerika oder Europa Fuß fassen konnte. Zumindest nicht so richtig. Eurosport hat hier zu Lande nur über ihren extrem überteuerten Live Stream übertragen, weshalb die meisten Fans mehrere Wochen warten mussten, ehe was im TV kam. So kann man keine neuen Anhänger gewinnen. Die Vermarktung war einfach Quark. Und da Eurosport so schön international ist, haben sie es in Europa fast im Alleingang verhauen.
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
schade.. kann es sein das MMA zum untergang von K1 beigetragen hat?

Ich denke es würde viel mehr Athleten fürs K1 geben wenn MMA nicht existieren würde. Viele Standup Fighter versuchen wohl ihr Glück nun im Käfig als im K1 Ring.

Für mich persönlich würde besser MMA in der versenkung verschwinden als K1, da im K1 die weitaus besseren und spektakuläreren Fights zu sehen waren.

Was machen jetzt Leute wie Schilt oder Hari? Schilt ist wohl zu alt um sich jetzt auf MMA oder Boxen zu konzentrieren. Hari kann sein Glück nur im MMA versuchen wenn er weiterhin Kohle verdienen will. Fürs Boxen ist er ungeeignet und würde derbe KO gehen bei seinem fragielen Kinn gepaart mit offensivem Stil.
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
In Japan macht man damit so viel Schotter, dass ich da jetzt nicht allzu pessimistisch wäre. Irgendwie wird man eine Lösung finden. In Deutschland würde man ja auch nicht die Bundesliga abschaffen, weil der DFB Pleite ist.

ich glaube die Zeiten indenen man in Japan mit K1 richtig Schotter verdiente sind vorbei. Hab mal gelesen das K1 in Japan kaum noch verfolgt wurde und TV Zahlen dramatisch einbrachen.
 

IronO

Nachwuchsspieler
Beiträge
64
Punkte
0
K-1 als Regelwerk wird weiterhin existieren. Showtime ist mittlerweile recht groß in Europa aber gegen die UFC ist wohl kein Kraut gewachsen. Hier sieht man wie durch geschicktes Marketing und ständige weiterentwicklung die Konkurrenz aus dem Geschäft drängt wird. Objektiv betrachtet sind die Kämpfe eine Bereicherung, keine andere Organisation hat so ein Tempo in ihren Kämpfen. Aber das fehlen von Gewichtsklassen, zuwenige Events, teilweise mangelnde qualität der Kämpfer und zu starke Konzentration auf Japan haben das ganze in meinen Augen zunichte gemacht.
 

Pride

Bankspieler
Beiträge
3.350
Punkte
113
Was machen jetzt Leute wie Schilt oder Hari? Schilt ist wohl zu alt um sich jetzt auf MMA oder Boxen zu konzentrieren.QUOTE]

schilt hat doch schon sehr viel erfahrung im MMA bereich, denke der könnte sich da auch weiter gut schlagen, wenn gleich es sicher nicht reichen wird um die topleute zu schlagen..

hari und auch andere k1-kämpfer werden es schwer haben,
denn entweder sie haben nicht die ausdauer fürs normale boxen, nicht die nehmerfähigkeiten, boxerische ausbildung und und und

im mma haben sie es NOCH schwerer wenn sie über keinen nennenswerten backround verfügen wie ringen, bjj, sambo etc.
da werden sie vielleicht ein big fight bekommen (je nach bekanntheitsgrad), vorgeführt und in der versenkung.........


hoffe das K1 modell bleibt irgendwie erhalten, denn für viele fighter wäre das grausig, und ganz ehrlich - k1 ist einfach super spannend und es wäre einfach schade drum
 
G

Gelöschtes Mitglied 1443

Guest
Naja MMA ist auch nicht der Nabel der Welt. Showtime macht super Kampfabende und das mitten in Europa. Mitte Mai haben sie z.B. ne richtig gute Fightcard in Lyon. Die Veranstaltungen sind wohl auch recht gut besucht und ich hoffe das sie damit ein bisschen Geld machen können und für die Fighter auch was übrig bleibt. Werde auf jeden Fall demnächst vor Ort sein.

Denke nicht das es an den Kämpfern liegt und auch ganz bestimmt nicht an MMA, dass K1 in Japan vor dem aus steht.
 
Oben