Washington Wizards - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


L

LaDainian!

Guest
Ja gut, man könnte auch versuchen an Oden ranzukommen und hoffen, dass er irgendwann körperlich in der Lage ist mehrere Spiele am Stück zu machen. Miller+Oden gegen Bibby,Baltche,McGee und Thornton würde salarytechnisch funktionieren. Young würde ich schon halten, einfach weil er eigentlich trotz allem immer recht solide spielt und ein guter Verteidiger ist. Ich finde die Konstellation mit Jordan Crawford und Young eigentlich recht gut, da Crawford hoffentlich ein bischen Druck auf Young erzeugen kann. Zuvor waren wir auf der 2 personell unterbesetzt und Hinrich musste dort oft aushelfen. Seraphin würde ich auch unbedingt halten, da ich bei ihm großes Potential sehe und die Demission von McGee und Blatche wurde die PT für Seraphin signifikant erhöhen und seine Entwicklung beschleunigen. Aber ich denke, dass wir uns die Flitzpiepen auch nächste Saison noch antun müssen.

By the Way Wall scheint nervlich auch so lngsam auf dem Zahnfleisch zu gehen:
http://www.truthaboutit.net/2011/02...uys-seem-like-they-don’t-have-the-effort.html
Scheint ja allen richtig Spaß zu machen im Moment ... :D

Sieht man ja auch in jedem Spiel. Wall wird immer besser nach seiner Verletzung und am Anfang des Spiels grinst er noch oft und am Ende könnte er Blatche und Co. nur ohrfeigen.

Seh auch im Moment nicht, dass das Management nochmal den Kader entrümpeln will.
Leider ist der nächste Draft sehr schwach und hat maximal 4 gute Spieler mit Irving(PG!), Jones(PF), Barnes(SF), Kanter(C).
Also kommen die letzten drei nur in Frage und von Kanter halte ich nicht viel:S

Naja mal sehn...
 

agent zero

Nachwuchsspieler
Beiträge
646
Punkte
0
Der arme John, man ist nunmal im Rebuild. Von Lewis braucht man nichts mehr zu erwarten, J. Howard kann auch weg u. McGee u. Blatche sind einfach zu dumm...:laugh2: Das gleiche gilt wohl auch für Young, der hat zu oft mit Gilb rumgehangen...

Die Verpflichtung von Crawford finde ich auch gut, der Mann hat Potenzial, müsste bloß mal bisschen Defense spielen.

Man schaue sich mal den Kader an:

PG John Wall / M. Bibby / C. Martin
SG Nick Young / Jordan Crawford
SF J. Howard / Thornton / M. Evans
PF A. Blatche / R. Lewis / K. Seraphin / Yi
C J. McGee / Trevor Booker /NDiaye

Washington hat sich in den letzten beiden Jahren den halben Schrott der Liga aufgehalst, oh man wenn ich das sehe könnte ich kotzen. Ohne Wall wäre Washinton wohl noch schlechter als die Cavs:ricardo:

Ich verfolge auch recht wenige Spiele aber warum kommt Thornton nicht voran?

Von der Draft dieses Jahr kannst du ja auch (fast) nichts erwarten, die hilft Washington nicht weiter. Wenn heute nicht noch irgendein Trade passiert dann gewinnt man vielleicht noch Max. 5 Spiele, wenn überhaupt. Glaubt hier einer das Free-Agents nach Washington kommen?-ich jedenfalls nicht.

Dieses Team ist erstmal im Looser-Modus.:sleep:
 
Zuletzt bearbeitet:
L

LaDainian!

Guest
Der arme John, man ist nunmal im Rebuild. Von Lewis braucht man nichts mehr zu erwarten, J. Howard kann auch weg u. McGee u. Blatche sind einfach zu dumm...:laugh2: Das gleiche gilt wohl auch für Young, der hat zu oft mit Gilb rumgehangen...

Die Verpflichtung von Crawford finde ich auch gut, der Mann hat Potenzial, müsste bloß mal bisschen Defense spielen.

Man schaue sich mal den Kader an:

PG John Wall / M. Bibby / C. Martin
SG Nick Young / Jordan Crawford
SF J. Howard / Thornton / M. Evans
PF A. Blatche / R. Lewis / K. Seraphin / Yi
C J. McGee / Trevor Booker /NDiaye

Washington hat sich in den letzten beiden Jahren den halben Schrott der Liga aufgehalst, oh man wenn ich das sehe könnte ich kotzen. Ohne Wall wäre Washinton wohl noch schlechter als die Cavs:ricardo:

Ich verfolge auch recht wenige Spiele aber warum kommt Thornton nicht voran?

Von der Draft dieses Jahr kannst du ja auch (fast) nichts erwarten, die hilft Washington nicht weiter. Wenn heute nicht noch irgendein Trade passiert dann gewinnt man vielleicht noch Max. 5 Spiele, wenn überhaupt. Glaubt hier einer das Free-Agents nach Washington kommen?-ich jedenfalls nicht.

Dieses Team ist erstmal im Looser-Modus.:sleep:

Ganz so krass ist es auch wieder nicht, aber die Teamstruktur und Qualität muss schleunigst verbessert werden.
 
L

LaDainian!

Guest
Bis auf Rashard Lewis sind eigtl alle Spieler tradebar. Denke sogar wenn man ein Paket um Blatche/McGee + Young + X schnürrt man sogar ein vielversprechendes Talent bzw. ein guten Starter bekommen sollte.
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.971
Punkte
113
Man schaue sich mal den Kader an:

PG John Wall / M. Bibby / C. Martin
SG Nick Young / Jordan Crawford
SF J. Howard / Thornton / M. Evans
PF A. Blatche / R. Lewis / K. Seraphin / Yi
C J. McGee / Trevor Booker /NDiaye

Ich verfolge auch recht wenige Spiele aber warum kommt Thornton nicht voran?
Vor allem deshalb weil die Teamstruktur der Wiz in Wirklichkeit nicht so aussieht wie bei dir :D

So wird da eher ein Schuh draus:

Wall/Bibby
Young/Crawford
Lewis/Howard/Booker/Thornton/M. Evans/Martin
Blatche/Yi
McGee/Seraphin/ N'Diaye (eig. D-League)

Booker ist schon für die 4 zu klein läuft dort aber hin und wieder doch auf. Auf der 3 ist ein absoluter Logjam und die wenige PT die Thornton sieht, spielt er ... nunja nicht unbedingt optimal. Was aber auch daran liegt, das Saunders die PT recht unsteht vergibt und Lewis,Howard und Thornton immer wieder abwechselnd verletzt sind. Die einzigen Spieler mit sicheren Rollen sind Wall,Young und Blatche, die egal was sie machen, immer ihre 30+ Minuten sehen.

Ich sehe die Situation keineswegs so schlimm wie du. Klar ist man im Rebuild und dazu gehört nunmal, dass soviele Talente wie möglich rangeholt werden, aber wenn sich abzeichnet, dass die Spieler eben doch nicht das Potential haben oder aber Talent aber nicht die richtige Einstellung, dann sollte man eben auch nicht zögern und sie wieder abgeben. Und genau den Fall sehe ich bei Blatche und McGee ...

PS: Den wollte ich noch nachliefern ...
baltche2.jpg

:D
... wer will denn nicht für diese wunderbare Franchise spielen, die nicht mal die Namen der eigenen Spieler richtig schreibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
L

LaDainian!

Guest
Aargh man hätte Mayo heute für nichts bekommen können. Wall und Mayo hätten mMn perfekt zusammen gepasst. Wall der primär zum Korb zieht und Mayo der Primär wirft, aber auch Slashen kann.

Man McGee + 2Rounder + X und dann mit Young + Blatche nach einem soliden Center shoppen gehen.

Übel...
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.971
Punkte
113
So hab mir gerade mal das Spiel gegen die Heat angesehen und es hat endlich mal wieder ein wenig Spaß gemacht den Jungs zuzusehen. Man kann naturlich sagen, dass die Wiz sogar gewinnen hätten können, wenn nicht Wade im absoluten Godmode gewesen wäre, aber wer weiß, dann hätten Lebron und Bosh vielleicht zulegen können.

Nicht desto trotz ist es schön zu sehen, dass Wall sein Mojo wieder hat. Endlich zeigt er sich wieder so kampfeslustig und agressiv wie anfangs der Saison, das war gestern ganz großes Kino.

Und bei McGee: Da meckern wir hier einmal richtig rum und schon legt der ein Monsterspiel hin :thumb: dafür.

Und dann war da noch Young. Es war einfach zu geil zu sehen wie Wade die Halle rockte, aber nicht so richtig Stimmung aufkam, weil Young jeden Punkt von Wade mit einem Punkt seinerseits beantwortete. Wer weiß, wenn Young sich zwischenzeitlich nicht verletzt hätte, wäre man vielleicht dichter drangewesen am Schluss. Der Heat-Kommentator zeigte sich ja auch recht beindruckt von den drei.

Zu den Neuen. Evans war brauchbar, hat gute D gespielt und die offenen Dinger reingemacht, wie man das von einem Bankspieler erwartet. Crawford war (hoffentlich) völlig übermotiviert und von der Rolle. Sein Spiel erinnerte mich sehr an das von Lester Hudson (was nicht gut war in der RS).

Und Mike Bibby? Ich will es mal so formulieren: Wenn es einen Spieler gibt, gegen den Gilbert Arenas wie ein Lockdown Defender aussieht, dann ist es Mike Bibby. Wenn Bibby einen Buyout will, dann um Gottes willen soll er ihn haben. Ich frag mich, wie die Hawks bei so einer Defense vom Starting PG überhaupt was gewinnen konnten. Das war ja schrecklich anzusehen. Ich wäre dafür Bibby seinen Wunsch zu erfüllen und dann Crittenton noch mal eine Chance zu geben, der kennt das System von Flip und rockt gerade die Dakota Wizards in der D-League.
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.971
Punkte
113
>>Bibby ist raus!<<:thumb:

Er sollte auf eine ganze Menge Geld verzichtet haben, sonst hätte EG das wohl nicht gemacht. So wie es aussieht, wird man wohl Mustafa Shakur für den Rest der Saison eine Chance geben.
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.971
Punkte
113
Mann oh Mann 3. Blowout in Folge und heute Nacht gibt es gegen die Bulls ganz sicher wieder eine Klatsche ... in der miesen Verfassung hätte man allerdings gegen jedes andere Team der NBA auch verloren.

Wenigstens kriegt Booker es gebacken, das ist aber auch schon das Einzige (halt Stop, die Ping Pong Ball Situation verbessert sich auch ... das ist das Andere).

Wall kann einem einfach nur leid tun, bei solch miesen Mitspielern. Es kann doch nicht sein, dass die Verletzung von Blatche und Lewis (auch nicht unbedingt Weltenbezwinger) ein ganzes Team auseinander fallen lässt (naja okay okay, viel konnte da eh nicht mehr auseinanderfallen, aber wenigstens war man davor einigermaßen wettbewerbsfähig). Howard hat sich auch schon wieder verletzt ... man man man

Flip Saunders ist auch mehr und mehr angefressen und scheint die Misere vor allen Dingen mit McGee zu verbinden:

>>Flip Saunders was prompted to address JaVale McGee's performance following McGee's benching after an errant behind the back pass.<<

>>Trut About It<< hat sich McGee auch angenommen. Das Video in dem Beitrag wäre schon fast lustig ... wenn McGee nicht einer der wenigen erfahrenen Spieler im Team wäre. Meine Lieblingsszene ist, wie McGee mit dem Ball nach vorne dribbelt und JW nur hilflos die Arme hebt als McGee an ihm vorbeiläuft und dabei fast den Ball an Foye verliert :D Das Schreckliche ist, dass McGee so ein Ding nahezu jedes Spiel in Petto hat. Dazu kommen 2-3 Goaltends sowie verschiedene Time Violations und illegal Screens. Und blöderweise ist da keinerlei positive Entwicklung bei ihm zu sehen.

Ich bin hochgespannt was in der Offseason bei den Wiz abgeht. Da dürfte eigentlich kein Stein auf dem anderen bleiben.
 

t0rchy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
0
Ort
Schwabenland
Wobei9 die aktuellen Farben der Wizards ja auch durchaus hässlich waren. Mit Wall als Neubeginn macht eine neue Farbwahl ja auch durchaus Sinn. Ob die Wizards ohne einen richtigen Co-Star (davon ausgegangen, dass sich Wall weiterentwickelt) diese mit Stolz tragen können und wieviel Bewegungsmöglichkeit ihnen mit dem Knobelvertrag von Lewis bleiben steht jedoch auf einem anderen Blatt...
 

hiss

Nachwuchsspieler
Beiträge
249
Punkte
0
omg!!!!
die trikots sind ja einfach mal dermaßen hässlich und verkorkst...wow! das ist ja wie ne augenkrankheit...welche marketing-strategen haben denn diesen mist auf dem gewissen?????

mit den dingern kannst du dich als straßenwart bei der tour de france anmelden, aber basketball spielen???
 

NightHawk

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.037
Punkte
0
ich finde sie geil, haben bloß nichts mehr mit dem namen zu tun.
da wäre "americans" oder so besser.
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
Also ich find die irgendwie lässig. Der Retro Look ist spürbar und Rot war logisch, wenn man sich die Capitals ansieht (selber Owner).

Mir gefällt das rote sogar noch besser als das weiße :thumb:

Whizzy
 

t0rchy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
0
Ort
Schwabenland
Ich finde die Trikots auch gut. Okay das Rot ist mir etwas zu grell aber insgesamt kann der Retro-Stil durchaus gefallen, besonders durch den leicht abgestuften Streifen am Nacken.

Weiter besser umgesetzt als bei den 76ers :thumb:
 

Wilt

Nachwuchsspieler
Beiträge
125
Punkte
0
Ort
München
Finde die Trikots auch nicht schlecht, mag aber Schritfzug/Schriftart nicht. Da wäre ein Logo auf der Brust nicht schlecht.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Alles ist besser als das alte Logo bzw. die unfassbar ausgefallenen Farben der letzten Jahre.
 
Oben