Wie geht es weiter mit dem Sauerlandstall (Wassermann Boxing)? - News, Fakten und Gerüchte


theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.601
Punkte
113
Dann hätte komplett Schleswiig-Holstein keine ARD mehr über DVB-T und über Satelliten will ich mal hier nicht reden.

Dann könnte die ARD immer noch einen Stream für Deutschland bereit stellen denn den fürs Ausland zu sperren ist kein Problem wird ja aktuell schon überall so gemacht.


Sie wurden Sonntag Morgens auf MDR gezeigt - wie auch der Kampf gegen Perdomo.

Das natürlich voll Super.
Third in a two-horse race?
anyone?
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.865
Punkte
113
Damn! Den Sender bekommt man nirgends, oder? Hab Kessler gegen Perdomo damals auf irgendnem polnischen Stream geguckt, aber das hat sehr geruckelt, die Qualität war echt schlecht. Naja, aber danke für die Info.

Vielleicht mach ich einfach nen Wochenendtrip nach Dänemark.

Keine Angst, der Kampf wird auch von Showtime übertragen.
 

hancore

Nachwuchsspieler
Beiträge
885
Punkte
0
Dann könnte die ARD immer noch einen Stream für Deutschland bereit stellen denn den fürs Ausland zu sperren ist kein Problem wird ja aktuell schon überall so gemacht.

Ich hätte auch Bock Kessler in der ARD zu sehen, keine Frage.
Aber keine Rechte fürs Internet.
Und eine Live-Produktion, selbst wenn man nur einen Waldi, Henry und Andreas, plus die Kameraleute, Kameraassistenten, Lichttechniker, Tontechniker, Aufnahmeleiter, Produktionsleiter, Redakteure, etc. bezahlen würde, diese Kosten niemals für eine Internetübertragung eines in Deutschland unbekannten Boxers (geschweige gegen eine Nr. 41 der Boxrec-Liste) gerechtfertigt wären.

Wer ist das überhaupt? Dieser Mehdi, hat den schon jemand gesehen?
 

rebeldeway

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.234
Punkte
0
Ort
Paris/Frankreich
Wer ist das überhaupt? Dieser Mehdi, hat den schon jemand gesehen?

http://www.youtube.com/watch?v=t9llXJKmWAg

Bouadla war vor Geale schon mal als freiwillige Titelverteidigung für Sylvester vorgesehen, aber der Kampf kam nicht zustande. Imo ein Durchschnittsmann, aber als Comeback-Gegner für Kessler ist er okay.

Und zu Kesslers Kämpfen in der ARD: Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die ARD/Sauerland da einen großen strategischen Fehler gemacht haben. Ich verstehe die Problematik mit dem dänischen Pay-TV, aber Kessler wäre hier in Deutschland imo besser im Super Six zu vermarkten gewesen als Abraham, zumal ihn die deutschen Fans ja kurz zuvor durch seinen Sieg über Häussler schon als hervorragenden und auch spektakulären Boxer kennen gelernt haben. Ich hatte damals echt gedacht, dass Sauerland und die ARD den Mann hier puschen, aber dazu kam es nicht. Das fand ich schon eigenartig, dass man Kessler so in seiner dänischen Ecke gelassen hat - unabhängig davon, dass für ihn das Super Six ja auch nicht gut gelaufen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.601
Punkte
113
Ich hätte auch Bock Kessler in der ARD zu sehen, keine Frage.
Aber keine Rechte fürs Internet.
Und eine Live-Produktion, selbst wenn man nur einen Waldi, Henry und Andreas, plus die Kameraleute, Kameraassistenten, Lichttechniker, Tontechniker, Aufnahmeleiter, Produktionsleiter, Redakteure, etc. bezahlen würde, diese Kosten niemals für eine Internetübertragung eines in Deutschland unbekannten Boxers (geschweige gegen eine Nr. 41 der Boxrec-Liste) gerechtfertigt wären.

Wer ist das überhaupt? Dieser Mehdi, hat den schon jemand gesehen?

Naja die Problematik ist ja nicht neu gegen Ward und Froch war es ja schon die gleiche Geschichte.

Das müssten sie denke ich nichtmal man könnte die Bilder des dänischen TV's streamen und diese kommentieren. Als Eurosport damals Pacquiao vs Clottey übertragen hat haben die auch die Bilder von Toprank bekommen und Kastor und der andere haben das kommentiert.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Und zu Kesslers Kämpfen in der ARD: Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die ARD/Sauerland da einen großen strategischen Fehler gemacht haben. Ich verstehe die Problematik mit dem dänischen Pay-TV, aber Kessler wäre hier in Deutschland imo besser im Super Six zu vermarkten gewesen als Abraham, zumal ihn die deutschen Fans ja kurz zuvor durch seinen Sieg über Häussler schon als hervorragenden und auch spektakulären Boxer kennen gelernt haben. Ich hatte damals echt gedacht, dass Sauerland und die ARD den Mann hier puschen, aber dazu kam es nicht. Das fand ich schon eigenartig, dass man Kessler so in seiner dänischen Ecke gelassen hat - unabhängig davon, dass für ihn das Super Six ja auch nicht gut gelaufen ist.

Kessler wäre hier sicherlich gut angekommen, nur hätte TV2 bei einer zusätzlichen normalen Tv Übertragung nicht mitgespielt.
Ob es technisch möglich ist die ARD Übertragung genau bis zur Grenze laufen zu lassen und nicht dahinter kann ich nicht sagen. Das andere ist wollte die ARD diese Kampfabende überhaupt zeigen? Der laufende ARD/SE Vertrag ist ja für eine bestimmte Anzahl an Kämpfen und hätte SE verlangt, dass die Kessler Kämpfe gezeigt werden hätten sie auf Veranstaltungen in Deutschland verzichten müssen.
Wie es mit einem Kompromiss via stream aussieht wäre mal interessant und vielleicht ein Frage an die ARD oder Sauerland wert.

Ob SE richtig gehandelt hat oder nicht könnten wir nur sagen, wenn wir genaue Zahlen kennen. Grundsätzlich kann ein 2.Standbein nie schaden, gerade wenn man sieht was jetzt mit dem deutschen TV Vertrag los ist. Für TV 2 ist Kessler natürlich das Zugpferd, aber auch andere Boxer finden platz auf den Cards, diesmal Poulsen, Bruun, Nielsen, Dirks und Gerber. Auch Braekhaus hat schonmal den Hauptkampf gemacht und auf der Undercard waren Bladt, Poulsen, Bruun, Nielsen und Pianeta. Ohne TV 2 wäre das nicht möglich und die Kämpfe werden zusätzlich auf den deutschen Undercards laufen oder auf kleinen nicht Tv Veranstaltungen oder garnicht.
 

VR2

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.493
Punkte
63
Der laufende ARD/SE Vertrag ist ja für eine bestimmte Anzahl an Kämpfen und hätte SE verlangt, dass die Kessler Kämpfe gezeigt werden hätten sie auf Veranstaltungen in Deutschland verzichten müssen.
Wie es mit einem Kompromiss via stream aussieht wäre mal interessant und vielleicht ein Frage an die ARD oder Sauerland wert.

deswegen wird der Kampf auch nicht gezeigt
TV2 ist kein Pay-TV Sender, nur über Sat grundverschlüsselt wie ORF z.B.
Viele SE Events laufen ua auf TV2, in der ARD und bei MCS die den Kampf in Frankreich zeigen und nat hat keiner ein Problem damit
Aber es ist halt nur ein Aufbaukampf und wenn Kesssler wieder gegen einen größeren Namen boxt, ist es in Dänemark wieder ein PPV und kommt deshalb nicht in der ARD
SE hätte den Kampf auch Eurosport oder so verkaufen können, offziell ist Nisse der Promoter laut Boxrec. Der hat keinen Vertrag mit der ARD, also so wie es UBP früher mit Spotlight gemacht hat z.B..
Im Endeffekt interessiert es nur keinen. Lächerlicher ist da schon dass Froch vs Johnson nicht gezeigt wird, schließlich wurde ja mal versprochen dass beide HFs und das Finale live in der ARD laufen werden, wenn ich mich recht erinnere. Zbik kommt ja sowieso wieder nur auf Bild.de wenn überhaupt, vielleicht haben die nach Brähmer auch keinen Bock mehr.

Das natürlich voll Super.
Third in a two-horse race?
anyone?

4-5 Stunden nachdem Showtime die Konserve aufgemacht hat, echt schlimm:D
 

JC11

Nachwuchsspieler
Beiträge
255
Punkte
0
Ort
NRW
Und zu Kesslers Kämpfen in der ARD: Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die ARD/Sauerland da einen großen strategischen Fehler gemacht haben. Ich verstehe die Problematik mit dem dänischen Pay-TV, aber Kessler wäre hier in Deutschland imo besser im Super Six zu vermarkten gewesen als Abraham, zumal ihn die deutschen Fans ja kurz zuvor durch seinen Sieg über Häussler schon als hervorragenden und auch spektakulären Boxer kennen gelernt haben. Ich hatte damals echt gedacht, dass Sauerland und die ARD den Mann hier puschen, aber dazu kam es nicht.

Kessler hat neben Häusler auch Beyer umgehauen, der danach dann nur noch einen Kampf gemacht hat. Mit Sicherheit könnte man Kessler beim deutschen Publikum populär machen, er kommt schließlich aus dem Nachbarland und ist da großer Sympathieträger. Als Kessler bei Sauerland unter Vertrag kam, hab ich echt gedacht, dass es seine Kämpfe jetzt endlich bei ARD zu sehen gibt.

Wenn TV2 in Dänemark kein PayTV-Sender ist und den Kampf auch nicht kostenpflichtig ausstrahlt, wie hier jemand schrieb, dann verstehe ich nicht ganz, warum die ARD nicht auch einfach übertragen kann. Wahrscheinlich liegt es wirklich daran, dass nur eine bestimmte Anzahl von Kämpfen übertragen wird und andere mit deutschen Boxern vermarktbarer scheinen.

Ganz allgemein glaube ich aber auch, dass der Boxsport unter einem großen Imageproblem leidet. Jemand schrieb, dass wir vielleicht erleben, wie sich der Boxsport aus dem Fernsehen verabschiedet. Das klingt sehr finster, aber ein wenig hab ich davor auch Angst. Wofür interessiert sich die Öffentlichkeit denn noch außer für das Nulpenklatschen der Klitschkos?
Schuld an der Misere tragen auch die Öffentlich Rechtlichen, die eben nicht gut vermarkten oder wie das ZDF sogar eine Negativkampagne betreiben, indem sie Brähmer wegen irgendwelchen Gerichtsgeschichten nicht mehr zeigen. Vielleicht kann ja Sturm nen bisschen was reißen und unseren Lieblingssport der Öffentlichkeit mal wieder in Erinnerung rufen. Letztlich ist es mir echt egal auf welchem Sender ich Boxen sehe und ob ich dafür nen paar Euro bezahlen muss. Hauptsache große Kämpfe werden überhaupt noch gezeigt.
 
S

sabatai

Guest
Wenn TV2 in Dänemark kein PayTV-Sender ist und den Kampf auch nicht kostenpflichtig ausstrahlt, wie hier jemand schrieb, dann verstehe ich nicht ganz, warum die ARD nicht auch einfach übertragen kann. Wahrscheinlich liegt es wirklich daran, dass nur eine bestimmte Anzahl von Kämpfen übertragen wird und andere mit deutschen Boxern vermarktbarer scheinen.

Vielleicht ist der Gegner auch einfach zu mies. Ein Jahr Pause ist IMO nicht lang genug um so einen Gegner zu rechtfertigen.
 

hancore

Nachwuchsspieler
Beiträge
885
Punkte
0
http://www.youtube.com/watch?v=t9llXJKmWAg

Und zu Kesslers Kämpfen in der ARD: Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die ARD/Sauerland da einen großen strategischen Fehler gemacht haben. Ich verstehe die Problematik mit dem dänischen Pay-TV, aber Kessler wäre hier in Deutschland imo besser im Super Six zu vermarkten gewesen als Abraham, zumal ihn die deutschen Fans ja kurz zuvor durch seinen Sieg über Häussler schon als hervorragenden und auch spektakulären Boxer kennen gelernt haben. Ich hatte damals echt gedacht, dass Sauerland und die ARD den Mann hier puschen, aber dazu kam es nicht. Das fand ich schon eigenartig, dass man Kessler so in seiner dänischen Ecke gelassen hat - unabhängig davon, dass für ihn das Super Six ja auch nicht gut gelaufen ist.

Danke für das Video.
Da hast du absolut recht. Kessler wäre der attraktivere Fighter. Auf der anderen Seite hätte SL ein gewisses Risiko gehen müssen und einen neuen Fighter Kessler auf Kosten eines bereits etablierten Kämpfers Abraham präsentieren müssen. Das Risiko wollten sie wohl nicht gehen. Abraham hat es auch wenigstens ins Halbfinale geschafft, wenn auch beide im Turnier mehr oder weniger gescheitert sind.

oftopic Ich bin kein Fan von Abraham, aber Wards unfassbar dreckiger Stil kotzt mich an. Da ist Jean Pascal mit seinen Rabbitpunches im Vergleich ein Unschuldsengel. offtopic

Kessler ist mir im Ring lieber als Abraham, vielleicht kann ja Sauerland einfach einen Showdown anbieten. Der Gewinner erhält dann einen Vertrag bei Sauerland. :jubel:

Das müssten sie denke ich nichtmal man könnte die Bilder des dänischen TV's streamen und diese kommentieren. Als Eurosport damals Pacquiao vs Clottey übertragen hat haben die auch die Bilder von Toprank bekommen und Kastor und der andere haben das kommentiert.

Jetzt vergleichst du Äpfel mit Birnen.
Es ist, glaube ich, nicht Anspruch der ARD, einen Kampf so zu übertragen. Schon gar nicht exklusiv im Internet. Es handelt sich hier immer noch um einen Kampf gegen die Nummer 40 der Welt. Ich glaube, wenn sie es kostenlos kriegen würden, würde auch Sport 1 es auch nicht übertragen.
Und, ich habe es auf ES nicht gesehen, aber ich bezweifle stark, dass ES Pacman-Clottey LIVE gezeigt hat.

Das dänische Fernsehen ist eben nicht so zahlungskräftig wie das deutsche oder amerikanische. Die großen Fights von Kessler werden in Dänemark eh im Pay-TV gezeigt.
Ich kann mich noch daran erinnern, dass man ganze 200 Euro auf den Tisch legen musste, um in Koppenhagen einen Tisch für Kessler-Calzaghe in einer Kneipe zu reservieren. :gitche:
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Jetzt vergleichst du Äpfel mit Birnen.
Es ist, glaube ich, nicht Anspruch der ARD, einen Kampf so zu übertragen. Schon gar nicht exklusiv im Internet. Es handelt sich hier immer noch um einen Kampf gegen die Nummer 40 der Welt. Ich glaube, wenn sie es kostenlos kriegen würden, würde auch Sport 1 es auch nicht übertragen.
Und, ich habe es auf ES nicht gesehen, aber ich bezweifle stark, dass ES Pacman-Clottey LIVE gezeigt hat.
Es ist nicht unbedingt der Anspruch von der ARD dänische Kämpfe zu streamen, da hast du nicht ganz unrecht.
Sport1 oder ESP würden den Kampf zeigen, wenn sie ihn kostenlos zeigen dürften, im Vergleich zu dem was sonst da für Boxen läuft, ist das ein leckerbissen.
Manny-Clottey kam auf ESP mit Undercard,da brauchts du nicht zweifeln.
Das dänische Fernsehen ist eben nicht so zahlungskräftig wie das deutsche oder amerikanische. Die großen Fights von Kessler werden in Dänemark eh im Pay-TV gezeigt.
Ich kann mich noch daran erinnern, dass man ganze 200 Euro auf den Tisch legen musste, um in Koppenhagen einen Tisch für Kessler-Calzaghe in einer Kneipe zu reservieren. :gitche:

Mir ist nicht ganz klar was du damit sagen willst, aber durch PPV können auch in kleinen Ländern wie Dänemark ordentliche Summen zusammen kommen.
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.601
Punkte
113
Wie ich glaube ich bereits gesagt habe besteht die Problematik ja nicht erst seit diesem fight Froch vs Kessler und Kessler vs Ward wurden ja auch beide nicht live übertragen (weder TV noch per Stream)
 

hancore

Nachwuchsspieler
Beiträge
885
Punkte
0
Mir ist nicht ganz klar was du damit sagen willst, aber durch PPV können auch in kleinen Ländern wie Dänemark ordentliche Summen zusammen kommen.

Das dänische Free-TV Fernsehen hat nicht so viel Kohle, wie das deutsche. Sorry, hatte das Adjektiv vergessen.
Damit will ich sagen, dass man Kessler jetzt noch im Free-TV zeigen kann, weil es sich um einen relativ kleinen Fight handelt. Sobald Kessler einen hochkarätigen Gegner vor den Füßen hat, rollt die Pay-TV Maschinerie los. In Deutschland reicht den Boxställen ein lukrativer TV-Vertrag mit einer Free-TV-Sendeanstalt, weil dann immer noch absolut mehr Kohle fließt als in Dänemark.

Tatsächlich, ES hat Pacman live gezeigt. Das wundert mich total, aber umso schöner ist es. :thumb: Bei mir schaltet ES nachts auf Werbung um, haben die den trotzdem auf DVB-T gezeigt?
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Das dänische Free-TV Fernsehen hat nicht so viel Kohle, wie das deutsche. Sorry, hatte das Adjektiv vergessen.
Damit will ich sagen, dass man Kessler jetzt noch im Free-TV zeigen kann, weil es sich um einen relativ kleinen Fight handelt. Sobald Kessler einen hochkarätigen Gegner vor den Füßen hat, rollt die Pay-TV Maschinerie los. In Deutschland reicht den Boxställen ein lukrativer TV-Vertrag mit einer Free-TV-Sendeanstalt, weil dann immer noch absolut mehr Kohle fließt als in Dänemark.
Bin mir nicht ganz sicher ob es absolut mehr Geld in D ist, als bei den großen Kämpfen von Kessler bisher.
Nur sicher ist, die deutschen Promoter hätten ihr Produkt auch gerne als PPV verkauft, nur das würde nicht so ankommen wie in Dänemark, GB oder USA.
Tatsächlich, ES hat Pacman live gezeigt. Das wundert mich total, aber umso schöner ist es. :thumb: Bei mir schaltet ES nachts auf Werbung um, haben die den trotzdem auf DVB-T gezeigt?

Tja da haben sie mal nicht auf Werbung umgeschaltet, bzw. wieder weggeschaltet von der Werbung.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
mich ärgert am meisten, dass ich als gebührenmelkkuh und boxfan in alle richtungen nur zuschauen kann, was ich für mein geld geboten bekomme ohne einfluss darauf. steigt die ard nun auch noch aus der boxberichterstattung aus, kann ich doch meinen fernsehapperat langsam abmelden. mannschaftssportarten interessieren mich nicht besonders (ausser frauenfussball :clown:) und ausser ein paar magazinen oder mal die nachrichten gucke ich eh kein fernsehen mehr. ... und das, was ich wissen will finde ich auch im internet.
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
mich ärgert am meisten, dass ich als gebührenmelkkuh und boxfan in alle richtungen nur zuschauen kann, was ich für mein geld geboten bekomme ohne einfluss darauf. steigt die ard nun auch noch aus der boxberichterstattung aus, kann ich doch meinen fernsehapperat langsam abmelden. mannschaftssportarten interessieren mich nicht besonders (ausser frauenfussball :clown:) und ausser ein paar magazinen oder mal die nachrichten gucke ich eh kein fernsehen mehr. ... und das, was ich wissen will finde ich auch im internet.

das trifft punktgenau auch auf mich zu, bis auf den Frauenfussball.. aber ok mit Frauensport hast du es je nicht war? :D
 

nobbylenz

former Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
4.085
Punkte
83
Ort
Ostfriesland
mich ärgert am meisten, dass ich als gebührenmelkkuh und boxfan in alle richtungen nur zuschauen kann, was ich für mein geld geboten bekomme ohne einfluss darauf.

Das ist kein wirkliches Argument finde ich sondern eine Pauschalmeinung. Genau so wertlos wie die Aussage "die da oben machen doch eh was sie wollen" in bezug auf die allgemeine Politik. Tatsache ist, dass wir als Bürger dieser Demokratie Entscheidungen per Wahl deligieren, und letztlich setzen sich die Gremien der ARD auch aus Vertretern von Parteien, Verbänden, Kirche etc. zusammen. Diese vertreten durch ihr Mandat die Interessen ihrer Wähler bzw. Mitglieder ihrer Organisation - jedenfalls sollte das so sein. Zu beachten ist dabei, dass die öffentlich-rechtlichen TV-Sender immer das Allgemein-Interesse sowie den "Bildungsauftrag" zu berücksichtigen haben. Es verwundert nicht, dass User eines Box-Forums mehr Boxen im Fernsehen für umsonst sehen wollen - koste es auch was es wolle. Leichtathletik-Fans würden sicher gerne ihre Sportart häufiger im Fernsehen sehen, die Übertragungsrechte für Großveranstaltungen gibt es aber nun mal auch nicht für lau. Man sollte aber zwischen den persönlichen Vorlieben unterscheiden und dem was mehrheitlich gerne im (öffentlich-rechtlichen) Fernsehen angesehen wird. Und da sind z.B. Rosamunde Pilcher-Verfilmungen im ZDF sehr beliebt, nicht bei mir aber vor allem bei älteren Frauen ;) Diese haben aber die gleichen Rechte wie Box-Fans, und das ist ja auch gut so. Wenn man persönlich mehr an Entscheidungen beteiligt sein möchte, kann man ja sich ja z.B. selbst aktiv in Parteien, Organisationen etc. engagieren und versuchen, Mehrheiten für seine Ansichten zu finden.
 
Oben