Werder Bremen 2011/12 - Zurück in die Zukunft?!


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
In einigen Bremen-Foren sind ein paar Honks dabei, die über Wolf am abkotzen sind. :wall:

Man hat keinen fitten IV derzeit und die regen sich drüber auf, dass ein Wolf als IV Nummer 4 :)laugh2:) hier eine Million verdienen soll.

Allofs holt ablösefrei einen Stamm-IV der 6.besten Abwehr der Liga im letzten Jahr und wird dafür verhauen. Was wollen die Trümmertypen? Pique für ne Million, oder was?

Wenn Bremen zum Saisonstart mit einer IV Wolf-Sokratis aufläuft hat Allofs herausragende Schadensbegrenzung betrieben und dafür nur nen kleinen einstelligen Millionenbetrag ausgegeben.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Die 6. beste Abwehr lag mit Sichherheit eher an Wollscheid und an Simons/Cohen und nicht an Wolf so viel mal dazu. Ansonsten bekommt ihr einen gestandenen IV, der sehr robust zu Werke geht, stark im Zweikampf ist und auch sehr Kopfballstark ist. Dagegen ist er immer wieder fuer Aussetzer bekannt und sein Spielaufbau ist sehr mangelhaft. Mir fallen ehrlich gesagt nicht viele IV in der Bundesliga ein, die einen schlechteren Spielaufbau haben als Wolf. Aber solange er bei euch nicht mitspielen muss wird das schon passen.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Die 6. beste Abwehr lag mit Sichherheit eher an Wollscheid und an Simons/Cohen und nicht an Wolf so viel mal dazu. Ansonsten bekommt ihr einen gestandenen IV, der sehr robust zu Werke geht, stark im Zweikampf ist und auch sehr Kopfballstark ist. Dagegen ist er immer wieder fuer Aussetzer bekannt und sein Spielaufbau ist sehr mangelhaft. Mir fallen ehrlich gesagt nicht viele IV in der Bundesliga ein, die einen schlechteren Spielaufbau haben als Wolf. Aber solange er bei euch nicht mitspielen muss wird das schon passen.

Bei Wollscheid bin ich sehr einseitig. Ich sehe bei ihm langfristig kaum Potenzial besser zu werden als Wolf. Ich gehe davon aus, dass seine nächste Saison deutlich schlechter wird als die erste. Habe einiges vom Club gesehen im letzten Jahr und der Wollscheid-Hype ist mir überhaupt nicht klar geworden. Vielleicht sehe ich da aber auch nur seine Großartigkeit nicht, wird die Zukunft zeigen. Wenn ich den spielen sehe, sehe ich einen Schlacks mit schwacher Technik (cf. das grauenhafte Gegentor im letzten Spiel), nicht vorhandener Grundschnelligkeit und übersichtlichem Stellungsspiel (cf. 0-1 gegen Bayern). Antizipation (cf. Standards) und Zweikampfverhalten sind ordentlich bis gut. Da kommt aus meiner Sicht nicht mehr raus, als ein "very poor mans Mertesacker" (welch' Wunder, dass gerade Hecking ihn ausgegraben hat). Wie gesagt, da bin ich aber ganz subjektiv, Wollscheid gefällt mir nicht.

Mertesacker wird sicher das Spiel nicht besser aufbauen als Wolf. Von daher passt das schon. Das ist man gewöhnt. Sollte Sokratis verpflichtet werden, muss Wolf den Ball nur 3m. unfallfrei zur Seite spielen können.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@ emkaes


dadurch, das ihr eine top innenverteidigung habt, wenn sie denn mal fit wäre, steckt allofs natürlich in einer sau dummen position. wolf hilft euch sicher unheimlich, bis die zwei stamminnenverteidiger zurück sind.

meine frage ist nur: kann sokratis auch eine andere position spielen (die 6 oder außenverteidiger)? das ist nämlich das, was die wolf-skeptiker stören wird (nehme ich mal an). wenn/falls naldo, prödl und mertesacker wieder fit sind habt ihr zwei gute innenverteidiger + einen soliden (wolf) + einen soliden backup, die aber alle vollkommen unflexibel sind und nur in der innenverteidigung spielen können. selbst falls es bei naldo nichts mehr werden sollte, was man bei dieser verletzung wohl zumindest in betracht ziehen muss, wären es mit 4 innenverteidigern, die nur diese position spielen können, schon happig, wenn man bedenkt, dass immer noch ein clown auf der linksverteidiger position spielt und man in der innenverteididung traditionell nicht rotiert (und mertesacker auch eher selten gesperrt ist).

also: ist wolf eine kurzfristig hervorragende lösung? aber ja. darf man zumindest darüber nachdenken, ob man nicht lieber einen defensivallrounder verpflichtet hätte, der vielleicht ein wenig schlechter ist, dafür aber mittel- und langfristig mehr perspektiven besitzt? ich finde schon. erst recht, wenn man sich eure clownschule aka linksverteidiger anschaut (falls schmitz wirklich da eingeplant ist, was bisher so scheint).

und in meiner argumentation ist schon vorrausgesetzt, dass sokratis auch auf einer anderen position spielen kann (ja, wolf hat auch mal rechtsverteidiger gespielt, aber das kann man total in die tonne kloppen, erst recht bei einem offensiv ausgeprägten team), was transfermarkt so halb andeutet (nebenposition rechtsverteidiger), aber ja nicht der wahrheit entsprechen muss (das wirst du besser wissen).
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
@emkaes zu Wollscheid. Man darf nicht vergessen dass er erst zur Winterpause ins kalte Wasser geworfen wurde und das obwohl man noch einen Maroh und Nilsson hatte. Der eine hat schon bewiesen zu was er im Stande ist und der andere ist ein Wolf Klon. Wollscheid hat eigentlich schon alle Attribute die ein Wolf mit bringt, nur das ihm die Robustheit fehlt und natuerlich auch die Erfahrung.

Haette ich die Wahl zwischen beiden wuerde ich immer Wollscheid dem Wolf vorziehen.

Ich frage mich auch ob der Wolf Transfer jetzt kurzfristig oder langfrstig sein soll. Fuer kurzfristig halte ich ihn fast zu teuer, fuer langfristig sehe ich ihn bei euch eher auf der Bank und dann auch zu teuer.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
meine frage ist nur: kann sokratis auch eine andere position spielen (die 6 oder außenverteidiger)?

Auf der sechs kann er auch spielen... :saint:

das ist nämlich das, was die wolf-skeptiker stören wird (nehme ich mal an). wenn/falls naldo, prödl und mertesacker wieder fit sind habt ihr zwei gute innenverteidiger + einen soliden (wolf) + einen soliden backup, die aber alle vollkommen unflexibel sind und nur in der innenverteidigung spielen können.

Prödl hat auch schon recht häufig rechts verteidigt, was man nicht vergessen sollte.

selbst falls es bei naldo nichts mehr werden sollte, was man bei dieser verletzung wohl zumindest in betracht ziehen muss, wären es mit 4 innenverteidigern, die nur diese position spielen können, schon happig, wenn man bedenkt, dass immer noch ein clown auf der linksverteidiger position spielt und man in der innenverteididung traditionell nicht rotiert (und mertesacker auch eher selten gesperrt ist).

Sokratis/Mertesacker/Wolf/Prödl wäre nicht zuviel, sondern eine zufriedenstellende Situation. Zumal man diese Argumentation eben nicht überdehnen darf. Mertesacker wird sicher nicht verlängern, Prödl kann sich einer Verlängerung auch nicht sicher sein. Deshalb kannst Du davon ausgehen, dass Werder nicht daran gelegen sein wird, dass zumindest Merte hier noch eine komplette Saison spielt.

Wenn man mit Wolf und Sokratis eine (kurz-und mittelfristige - Vertragsende 2012 bei Verteidigern) Problemzone in dieser Transferperiode günstig lösen kann, sollte man das machen. Natürlich hat man auf AV eine Baustelle (auch rechts ab 2012), aber da scheint es in diesem Jahr keine Kandidaten zu geben, zumal Werder ohne internationales Geschäft da auch nicht im sportlichen Bereich wuchern kann.

also: ist wolf eine kurzfristig hervorragende lösung? aber ja. darf man zumindest darüber nachdenken, ob man nicht lieber einen defensivallrounder verpflichtet hätte, der vielleicht ein wenig schlechter ist, dafür aber mittel- und langfristig mehr perspektiven besitzt?

Nenn mal eben so 3-4 finanzierbare Namen was Gehalt und Ablöse angeht. Eine eierlegende Wollmilchsau mit Perspektive nimmt KA auch gern. Bezahlen kann Werder die nur nicht. Diese Rolle füllen bei Werder im Zweifelsfall Fritz (DM) oder Boenisch (IV, RV) aus. Mit beiden kann man aber auch nicht sicher rechnen. Hinzu kommt, dass Ignovsky an der Angel hängt, dem man auch nachsagt, er könne auf AV aushelfen (ob das so ist, weiß ich nicht).

Was sollte man machen? Riether würde ich mit Kusshand nehmen, aber der scheint nur in Richtung Köln (Finke) orientiert zu sein. Ähnliches ist nicht für unter 4-5 Millionen auf dem Markt zu haben - und die kann Werder nicht ausgeben. Wenn Ignovsky und Sokratis für 2 Millionen kommen ist satt Schicht im Schacht, wenn nicht noch größere Erlöse kommen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
das werder forum ist echt zum kotzen. warum kotzen die so über wolf ab? er ist erfahren, ein leader, ist ein bad ass und mit 29 noch im besten fußballalter. was erwarten diese kiddies eigentlich? ich glaube, die wollen lieber so eine 19 jahre alte wundertüte sehen, der dann zum neuen pique wird oder so:mensch:
ich würde mich freuen, wenn wolf eingetütet wird. der würde uns sofort weiterhelfen.
so gut wie jeder iv an der seite von wolf wurde besser. man kann sagen, die iv glänzen, weil wolf so einen niete ist. ich sehe es anders. durch wolf wurden die iv besser. diesen wollscheid hype kann ich auch nicht verstehen. aber hauptsache milchbubi und jung:crazy:
da ist mir so ein kerniger typ wie wolf lieber. nach dem weggang von frings haben wir eh ein vakuum an gestandenen persönlichkeiten, die aber teamplayer sind. wolf war pokalsieger und hat trotz 29 jahren mehr als 200 profispiele auf dem buckel. perfekte lösung mmn
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.975
Punkte
113
lach mich kaputt wenn tatsächlich ein ausländischer club +10 mios für zwergnase hinblättert.

hab wolf jetzt nicht gerade positiv in erinnerung was die letzte saison angeht aber grundsätzlich ists schon ok da er ein typ ist der in bremen fehlt.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
lach mich kaputt wenn tatsächlich ein ausländischer club +10 mios für zwergnase hinblättert.

Da Gladbach 8 von uns bekommen hat, wird für 10 vielleicht gerade mal der Hörer abgenommen. Kann mir nicht vorstellen, dass man ihn für weniger als 12 Millionen verkaufen würde. Die wird niemand bezahlen, der nicht total gaga (= Man-City) ist. Deshalb bleibt er mindestens noch ein Jahr und hat die Chance, sich zu verbessern und auch fürs Team effektiver zu werden. Schafft er das, ist ein Wechsel in dem Bereich 12-15 Millionen denkbar. Sonst nicht.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Silvestre auch für Monate weg wegen Knorpelschaden. :wall:

Mertesacker/Naldo
Prödl/Silvestre/Boenisch.

Das reicht ja eigentlich für eine Bundesligahintermannschaft was bei uns derzeit im Langzeitlazarett rumliegt.

:wall::wall::wall:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das ist hammehart und bitter. Man kann ja die medizinische Werderabteilung oft wegen der langen Heilungsprozesse hinterfragen, aber für die Verletzungen kann ja keiner was.
Damit sollten sich Pers Wechselspiele erledigt haben. Voraussichtlich ist er als erster wieder fit und Werder brauch jeden Mann. Ich will nicht schwarzmalen, aber mit Silvestre (in dem Alter) und Naldo kann man für diese Saison nicht ernsthaft planen. Mit Merte (Mitte HR), Wolf, Sokratis (so er kommt) und Prödl (eher Ende HR/Anfang RR) ist man gerade mal so ausreichend besetzt, da ist ein Abgang Mertesackers, so gut das Geld täte, einfach nicht zu verkraften. Auf den Außen Fritz, Schmidt, Schmitz, Boensich vielleicht zur RR in voller Form.
Das heißt doch schon jetzt: egal welche Lehren man gezogen hat, die Defensive ist zumindest in der HR ein Torso und mit goodwill gerade mal BL-tauglich (da völlig ohne Alternativen).
Das heisst aber eben auch, dass man sich vom Werder-Offensivrevival schon jetzt verabschieden kann. Die Horrorsaison ist gerade vorbei und eigentlich geht es schon jetzt wieder nur um Schadensbegrenzung, wenigstens was die HR angeht. EL/CL - wie soll das gehen? Nicht in den Abstiegskampf geraten, passt wohl eher - bei einem offensiv (Marin, Boro, Pizarro) auf CL-Niveau dotierten Kader.
Irgendwo muss KA noch einen Defensivallrounder kriegen und zwar einen, der sofort hilft, auch wenn er sauteuer ist. Ansonsten sehe ich erneuten Abstiegskampf oder maximal untere Top 10 - nicht weil KA schlecht gearbeitet hat, das hat er ja nicht. Ekici, Schmitz, Sokratis, Ignjovski, Wolf, Trybull...das ist allemal befriedigend, aber nicht in der Situation.
Ich will ihn nicht im Mindesten loswerden, aber Tymoschuk wäre in meinen Augen ein Defensivallrounder (und vor allem Organisator), der zu euch passen würde. Als einzige 6 in einer Raute, der von da aus aber die komplette Abwehr dirigiert. Der kann das, kann auch bei Bedarf mit in die IV zurückrücken und ist ein absoluter Teamplayer mit Führungsqualität, der auch prima deutsch spricht. Aber wohl zu teuer (Gehalt, nichtmal Ablöse). Sozusagen ein Frings in fit und primär Abwehrorientiert.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
Das macht echt schon jetzt keinen Spaß mehr.
Ein Tymo wäre natürlich echt ein Traum (kennt die Buli, ist kein Asi), ist aber wohl finanziell schwer zu stemmen.

Ekici, Schmitz, Sokratis, Ignjovski, Wolf, Trybull...das ist allemal befriedigend, aber nicht in der Situation.

Wenn doch endlich die Transfers mal bestätigt werden würden.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
auch wenn ich dafür vielleicht auf den deckel bekomme: die silvestre verletzung (so bitter sie für ihn persönlich ist, ich gönne ihm die verletzung keineswegs) könnte sich für den verein sogar positiv auswirken. jetzt muss allofs da ein bisschen kreativ werden und vielleicht finanziell auch ein wenig über die schmerzgrenze hinausgehen, dafür bekommt ihr aber zumindest potentiell mal einen soliden linksverteidiger. schmitz und silvestre sind das erwiesenermaßen nicht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
mir gefällt die wolfverpflichtung ungemein. ein abwehrmann im besten fußballalter(29), dazu 175 bundesligaspiele auf dem buckel und ein kampfschwein mit leadermentalität.
dazu noch gute vertragskonditionen ausgehandelt("nur" 2 jahresvertrag mit option).
was mir eher sorgen macht ist, wenn auch noch sokratis verpflichtet wird, dass diese wahrscheinliche iv konstellation am anfang der saison ein bisschen "undersized" ist.
sokratis ist "nur" 1,83m und wolf 1,82m. beide sind zwar kompakt, agressiv und robust, aber mit wäre ein 1,90m partner lieber. außerdem spielen beide ähnlich körperbetont. tendiere eher zu einem etwas "weicheren" partner. 2 "kleine" und robuste kampfschweine ist mir einer zu viel in der iv.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das ist für den Moment ungünstig, aber wenn zumindest Mertesacker und Prödl wieder fit sind (Naldo muss man wohl erstmal außen vor lassen), sind ja genau die Bedingungen erfüllt, dann passt es wieder. Aber bis dahin können natürlich schon massig Gegentore z.B. nach Standards gefallen sein. Und die Spieleröffnung könnte bei Sokratis/Wolf auch ein Problem sein.
Stand jetzt wäre ja die Kette: Fritz-Sokratis-Wolf-Schmitz. Davor kann man eigentlich auch nicht Bargfrede als einzigen 6er spielen lassen. Sollte niemand Erwähnswertes mehr kommen, würde ich darum dringend dafür plädieren, Borowski in die Startelf zu stellen und von ihm Verantwortung einzufordern.
Vor einer so neu und sicher erstmal unsortierten Abwehr kann man nicht mit Bargfrede/Wesley/Ekici spielen, irgendjemand muss ja den Ton angeben. Das kann man nicht von den Neuen verlangen, von den Jungen auch nicht.

Eigentlich bräuchte Werder jetzt einen Defensivstrategen a la Tymoschuk (was natürlich nicht wirklich realistisch ist), oder einen großen, erfahrenen LV, der auch IV spielen kann, aber schneller und fitter als Silvestre ist (da kenne ich aus der Hüfte keinen).
Felix Bastians wäre so einer gewesen, dazu jung und auch vom Spielstil wie gemacht für Werder. Den hätte ich onehin sehr gerne in Bremen gesehen, fand die festgeschriebenen 2,8 Mio auch durchaus ok (Boenisch war teurer). Aber man kann ja niemanden zwingen...schade eigentlich. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Bastians bei KATS nicht diskutiert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Das ist für den Moment ungünstig, aber wenn zumindest Mertesacker und Prödl wieder fit sind (Naldo muss man wohl erstmal außen vor lassen), sind ja genau die Bedingungen erfüllt, dann passt es wieder. Aber bis dahin können natürlich schon massig Gegentore z.B. nach Standards gefallen sein. Und die Spieleröffnung könnte bei Sokratis/Wolf auch ein Problem sein.

Borowski und Pizarro sind auch noch da, wenns um schiere Größe geht. Zumal ich da skeptisch bin. Wolf und Sokratis gelten beide als gute Kopfballspieler. Wer 3-4 cm. kleiner ist, kann die mit besserem Timing und mehr Sprungkraft schnell ausgleichen. Ich sehe da nicht unbedingt die Gefahr, dass Werder bei Standards dominiert wird. Insbesondere Pizarro ist ein Kopfballspieler der Extraklasse, der auch bei gegnerischen Standards seinen Mann halten kann.

Stand jetzt wäre ja die Kette: Fritz-Sokratis-Wolf-Schmitz. Davor kann man eigentlich auch nicht Bargfrede als einzigen 6er spielen lassen. Sollte niemand Erwähnswertes mehr kommen [...]

Ignovsky war schon zum (bestandenen) Med-Check da. Die Reihenfolge der Checkliste bei Werder ist aber: Sokratis und dann der Rest. Wenn Sokratis da ist (der auch 6er kann), wird wohl Ignovsky kurz danach folgen.

irgendjemand muss ja den Ton angeben.

Die N11 kommt ja auch ohne Leitwolf aus. Wichtig ist, dass mit Ekici mehr Struktur reinkommt. Aber natürlich braucht man Führungsspieler. Da ist bei Bremen aber schon länger ein Vakuum zu füllen. Frings konnte den Mund nicht mit Leistung unterfüttern, der wurde schon unglaubwürdig innerhalb der Mannschaft. Per ist kein Lautsprecher und Boros Leistungen waren auch nicht dazu angetran in der Vergangenheit. Vieles spricht aus meiner Sicht aber dafür, dass man Borowski zumindest in der ersten Saisonhälfte tatsächlich mehr Verantwortung geben will. Er hat couragiert agiert im Abstiegskampf und sich dafür empfohlen. Ansonsten wird Pizarro eine wichtige Rolle als "jung gebliebener Bengel" zukommen, um die Schöngeister zu integrieren.

Eigentlich bräuchte Werder jetzt einen Defensivstrategen a la Tymoschuk (was natürlich nicht wirklich realistisch ist)

Den will man sich ranzüchten. Entweder soll Bargfrede den Schritt machen nach einem schweren zweiten Jahr oder Ignovsky eben diese Rolle einnehmen. Einen fertigen Spieler zu kaufen, ist finanziell nicht drin.

oder einen großen, erfahrenen LV, der auch IV spielen kann, aber schneller und fitter als Silvestre ist (da kenne ich aus der Hüfte keinen).

Boenisch.

Felix Bastians wäre so einer gewesen, dazu jung und auch vom Spielstil wie gemacht für Werder. Den hätte ich onehin sehr gerne in Bremen gesehen, fand die festgeschriebenen 2,8 Mio auch durchaus ok (Boenisch war teurer). Aber man kann ja niemanden zwingen...schade eigentlich. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Bastians bei KATS nicht diskutiert wurde.

Bastians wird nur noch billiger. 2,8 Millionen waren der Maximalpreis, den Freiburg aufrufen konnte. Deshalb braucht es auch nicht zu wundern, dass noch kein Klub zugeschlagen hat. Bastians wird im Winter ablösefrei verfügbar sein. Da sind KATS einfach nicht dümmer als andere Vereine.

Grundsätzlich bin ich noch positiv gestimmt. Wenn Sokratis und Ignovsky kommen, dann kann man den Saisonbeginn trotz Lazarett positiv gestalten. Mit Wolf und Sokratis hat man sicher eine absolut solide Erstliga-IV mit einem gestandenen Fritz rechts und eben der typischen Unbekannten auf LV.

Darf halt dann nichts mehr passieren, bis die anderen wiederkommen. Den Kontakt zu Platz 6 sollte man auch mit dieser Hintermannschaft halten können.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Gerade gesehen: "Wiedwall" wechselt wohl nach Duisburg. Schade für uns. Ist ein gutes Talent. Sah aber wohl nicht soviel Perspektive angesichts der Kronprinzenrolle von Mielitz.

Wird beim MSV gegen Fromlowitz antreten müssen. Sehe da gute Chancen für ihn. Mittel- aber eigentlich auch kurzfristig.

Damit ist ein (eh unwahrscheinlicher) Wiese-Verkauf noch etwas weniger realistisch geworden, obwohl man dann im Falle des Falls wohl auch noch nen Routinier ablösefrei geholt hätte, um ihn hinter Mielitz zu installieren.

Wiedwald tauscht jetzt Nr. 1 in Liga 3 gegen Nr.2 in Liga 2. Allerdings dürften die Chancen da sein, einen wackelnden Fromlowitz mal schnell herauszufordern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben