Football-WM 2011


theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.607
Punkte
113
Es wäre auch spannender fürs HW wenn die klitschkos nicht antreten würden. Dann gäbe es jetzt boytsov Povetkin III und wir würden von einer epischen trilogie sprechen:D.

aber wie viel wäre so eine WM denn dann wert (OK sie ist auch so nichts wert, aber ne WM im amerikanischen fußball ohne amerika ist schon seltsam)

Es ist jetzt nicht so das die USA da mit einem Team um Brady, Peterson, Fitzgerald, Lewis, Peppers und Polamalu auflaufen und dominieren sie laufen mit Spielern auf wo selbst die besten 5-6 Klassen schlechter sind als die hier genannten und sie dominieren trotzdem noch. Das wäre so wie wenn Vitali seinen Sohn in den Ring schicken und der trotzdem dominieren würde.

Schick da ein Team aus NFL Stars hin und jemand der das sieht erzählt dir anschliessend das Basketball Finale der Olympischen Spiele 1992 war knapp.

Außeßdem steht die NFL ja auch überhaupt nicht dahinter es nimmt kein einziger NFL Spieler an dieser WM teil nichtmal Vollmer für Deutschland.

Auch wenn ich deinen Gedankengang durchaus verstehe. Aber wäre es dann nicht besser die WM im August zu machen und dann könnte immer 1 der 32 NFL Teams dran teilnehmen und da sozusage seine Saison Vorbereitung absolvieren. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.607
Punkte
113
Austria 2011 - World Championship of American Football
Bassuener runs for the next two plays for first down to the 26. But that is where the time runs out. USA wins 48-7 against Germany!

Und ich meinte noch so und ein NFL Spieler bei Team USA und das wäre vermutlich noch höher ausgegangen.

und einer meinte und welcher NFL Spieler soll das sein?

Und ich so hmm völlig egal eignetlich wie wäre es mit hmmm DeMarcus Ware? OUUUUUU DeMARCUS WARE :D
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.756
Punkte
113
Ort
Austria
Falls es wen interessiert:

Gold: USA
Silber: Kanada
Bronze: Japan


4.: Mexiko
5.: Deutschland
6.: Frankreich
7.: Österreich
8.: Australien

Finale: USA - Kanada 50:7
Spiel um Platz 3: Japan - Mexiko 17:14
Spiel um Platz 5: Deutschland - Frankreich 21:17
Spiel um Platz 7: Österreich - Australien 48:10
 
Oben