Dream Team 1992 vs Chicago Bulls 1996


Wer würde gewinnen?


  • Umfrageteilnehmer
    0

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.345
Punkte
113
Das Dream Team gilt als bestes (Auswahl-)Team aller Zeiten und die Bulls waren 95/96 das erfolgreichste NBA-Team! Auch wenn ein paar Spieler in beiden Teams spielten: Wer war besser?
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Das Dream Team ist das beste Team aller Zeiten. Ich bin fest davon überzeugt, dass es in absehbarer Zeit nicht noch so ein Team geben wird. USA 2008 war nah dran, aber selbst die hätten gegen das 1992er Team mMn in 10 Spielen 8x verloren.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.646
Punkte
113
Zu dumm dass der beste Spieler beider Teams sich nicht teilen kann :laugh2:


Schwieriger Vergleich.


Aber kombiniert mit der Dominanz am Brett: Das Dream Team 92.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
Das Dream Team ist das beste Team aller Zeiten. Ich bin fest davon überzeugt, dass es in absehbarer Zeit nicht noch so ein Team geben wird. USA 2008 war nah dran, aber selbst die hätten gegen das 1992er Team mMn in 10 Spielen 8x verloren.

Ich würde sogar behaupten sie hätten alle 10 Spiele verloren. :D
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.345
Punkte
113
Obwohl ich mich im Basketball ja bekanntermaßen nicht so toll auskenne, habe ich diese Teams ganz gut mitbekommen. Das Dream Team hab ich damals bei Olympia sogar fast komplett verfolgt. Bei denen war ja das Ergebnis völlig zweitrangig, da gings nur darum was die für ne Show abziehen. Die Bulls hab ich in den 90ern teilweise mitbekommen, damals kam das ja noch mehr im deutschen TV. Wirklich beurteilen kann ich s natürlich nicht.
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Welchen Sinn hat das Ganze? Es wird ab dem Punkt absurd an dem man überlegen muss wie erfolgreich sich z.B. Jordan selber verteidigt hätte. Und man muss bedenken das Dream Team 92 war keine eingespielte Truppe. Sie waren dem Rest der Welt damals so haushoch überlegen, dass es reichte die Besten auf jeder Position nach Barcelona zu schicken, wo die Spiele besseres Training für sie waren. Das war eine Urlaubsreise für sie, schaut euch doch die Spiele an. Ob sich beim Dream Team die Stärken eines jedes Einzelspielers erfolgreich ergänzt hätten auf Basis einer 82 Spiele Saison/Playoff-Serie wissen wir doch gar nicht.

Wenn es nur nach den Namen und Talent geht, dann hätte das Real Madrid mit Figo, Zidane, Raul, Beckham und Ronaldo das Beste Team aller Zeiten sein müssen, aber gewonnen haben sie nichts. Dass die Chemie und Team-Dynamik untereinander stimmen muss, sieht man doch als bestes Beispiel an den Finals 2004. Die 96er Bulls (auch wenn Jordan da nichtmehr annähernd der Spieler von 91-93 war was Effizienz betrifft) waren perfekt eingespielt, hatten eine klare Hierarchie, Aufgabenverteilung und funktionierten als Einheit wo jede noch so unterschiedliche Persönlichkeit sich problemlos einordnete. Wie eine eingeölte Maschine.

Mal eine rein hypothetische Überlegung: Hätten sich alle Spieler des Dream Teams 92 auf der Basis einer 82 Spiele Saison/Playoffs spielerisch ergänzt in einer bestimmen taktischen Ausrichtung eines Top coaches, der das Optimum aus ihnen rausgeholt hätte sowohl eines jeden Einzelnen, als auch auf den Mannschafts-Erfolg bezogen und sie sich auch als Persönlichkeiten anerkannt und dem Ziel untergeordnet hätten ohne persönliche Eitelkeiten die am Erfolg hindern, dann wären sie sicherlich von keinem Team der Geschichte zu schlagen gewesen. Aber ob das so gekommen wäre, weiß man einfach nicht.

Die Stichprobe war viel zu kurz, kein Gradmesser, sie wurden nicht gefordert, weder spielerisch, noch was den mannschaftlichen Zusammenhalt betrifft. Das bedeutet nicht, dass ich die 96er Bulls favorisiere, das bedeutet für mich nur, dass man schlichtweg nichts dazu sagen kann und reines Argumentieren mit dem Talent-Level alleine der ganzen Sache nicht annähernd gerecht wird.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.345
Punkte
113
Welchen Sinn hat das Ganze? Es wird ab dem Punkt absurd an dem man überlegen muss wie erfolgreich sich z.B. Jordan selber verteidigt hätte.

Welchen Sinn soll das schon haben? Was hat schon Sinn? Und wie Jordan gegen sich selbst verteidigt hättte ist nicht absurder als zu überlegen wie Ali gegen Tyson geboxt hätte.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.023
Punkte
113
Devil schrieb:
Und wie Jordan gegen sich selbst verteidigt hättte ist nicht absurder als zu überlegen wie Ali gegen Tyson geboxt hätte.
Der Basketballbereich ist aber ein seriöses Unterforum. Einen solchen Zirkus kann man vielleicht in der Boxabteilung, dem Hort der Absurditäten, veranstalten. Nicht umsonst wird dort ja auch ernsthaft "Kampfsportler gegen Tiere" diskutiert. :p
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
die frage ist doch schon gar nicht zu beantworten, weil das dream team keine echten gegner hatte. das war doch damals so, als würde man den nba-champion in die zweite deutsche liga stecken.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.345
Punkte
113
Der Basketballbereich ist aber ein seriöses Unterforum. Einen solchen Zirkus kann man vielleicht in der Boxabteilung, dem Hort der Absurditäten, veranstalten. Nicht umsonst wird dort ja auch ernsthaft "Kampfsportler gegen Tiere" diskutiert. :p

Ja, das ist wohl auf meinen Mist gewachsen. Damals wurde ich immer für meine Threads, die ernst gemeint waren, ausgelacht. Dann hab ich mal einen Thread eröffnet, der nicht ganz so ernst gemeint war und schon wurde eifrig diskutiert. :cool3:
 

johncharly23

Nachwuchsspieler
Beiträge
25
Punkte
0
Hi biete hier Chicago Bulls live Spiele aus den 90er Jahren für ein kleine aufwandentschädigung an alle spiele mit amerikanischen live kommentar

Auflistung:

1991 eastern conference finals chicago bulls vs detroit pistons game 1,2,3,4

1991 nba finals chicago bulls vs la lakers game 2,3,4,5

1992 eastern conference semi finals chicago bulls vs new york knicks 2,3,5,7

1992 nba finals chicago bulls vs portland trail blazers game 1,6

1993 eastern conference finals chicago bulls vs new york knicks game 3,4,5,6

1993 nba finals chicago bulls vs phoenix suns game 2,6

1996 eastern conference finals chicago bulls vs orlando magic game 1,2,3,4

1996 nba finals chicago bulls vs seattle sonics game 1,2,3,6

1997 eastern conference quarter finals chicago bulls vs washington bullets (wizards) game 1,2,3

1997 eastern conference semi finals chicago bulls vs atlanta hawks game 2,3,4,5

1997 nba finals chicago bulls vs utah jazz game 1,5,6

1998 eastern conference finals chicago bulls vs indiana pacers game 1,2,5,7

1998 nba finals chicago bulls vs utah jazz game 3,4,6

special games : the shot chicago bulls vs cleveland cavaliers 1989 Michaels buzzer beater

Jordans comeback 1995 gegen die kicks in new york Michael macht 55 he is back

dazu noch einige einzel spiele wer interesse hat einfach ne mail schicken an
likemike191087@gmx.de
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Mal eine rein hypothetische Überlegung: Hätten sich alle Spieler des Dream Teams 92 auf der Basis einer 82 Spiele Saison/Playoffs spielerisch ergänzt in einer bestimmen taktischen Ausrichtung eines Top coaches, der das Optimum aus ihnen rausgeholt hätte sowohl eines jeden Einzelnen, als auch auf den Mannschafts-Erfolg bezogen und sie sich auch als Persönlichkeiten anerkannt und dem Ziel untergeordnet hätten ohne persönliche Eitelkeiten die am Erfolg hindern, dann wären sie sicherlich von keinem Team der Geschichte zu schlagen gewesen. Aber ob das so gekommen wäre, weiß man einfach nicht.
Das ist der einzige Knackpunkt, denn ansonsten stellt sich die Frage für mich aufgrund des Talents überhaupt nicht, denn das Dream Team ist ja auf jeder Position gleichwertig (dadurch dass Jordan & Pippen in beiden Teams wären) oder gar ein deutliches Upgrade zu den 96er-Bulls. Robinson und Ewing können sicherlich die Defense mindestens ebenso gut wie Longley und Wennington zusammenhalten und bieten dazu viel bessere Offense, und mit ihnen im Rücken ziehe ich jederzeit Malone + Barkley wegen ihrer Offense einem Dennis Rodman vor. Und da hört es ja noch lange nicht auf, denn Stockton und Magic sind Kerr und Harper weit überlegen, und dazu käme noch die Offensivkraft von Drexler und Mullin plus des alten Larry Bird, welche um einiges größer ist als die von Kukoc bei den Bulls.
Solange diese Spieler alle an einem Strang ziehen, ist es schon sehr schwer, ein anderes Team zusammenzustellen, das ihnen gewachsen ist. Man kann natürlich in der Theorie Shaq, Hakeem, Duncan, KG, Dirk, LeBron, Wade etc. nehmen, aber dieses Team gab es im Gegensatz zum Dream Team 1992 eben so nie.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Interessanter wäre die Frage, wie das 2011er Talent/Spieler-Pendant zu den 1996er Chicago Bulls aussehen würde.

Center: Luc Longley, Bill Wennington
Forwards: Scottie Pippen, Dennis Rodman, Toni Kukoc, Dickey Simpkins, Jason Caffey, Jud Buechler
Guards: Michael Jordan, Ron Harper, Steve Kerr, Randy Brown

2011er Version?

Center:
Forwards:
Guards:

Dwyane Wade und LeBron James als neues Superman/Batman-Duo? Luke Walton als der 2011er Buechler? Wer macht den Rodman?
 
Zuletzt bearbeitet:

bigdog8

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.182
Punkte
83
Ort
(still) shiny blue ball
Das ist schwierig....
Rodman: am ehesten R. Evans. Doch dieser hat lange nicht dessen impact. Wäre vor Jahren der Platz für BigBen gewesen.
Centerduo: Auch da, nicht leicht. Gortat kommt mir in den Sinn. Denn sonderlich talentiert (à la Gasol) waren die beiden Langen ja nicht.
Walton ist okay. Eddie House vielleicht als Kerrclone? Oder doch Redick?
Bryant sehe ich nach wie vor am ehesten in der Jordan Rolle. Vorallem wenn das ganze ähnlich aussehen soll. An James dachte ich als Pippenersatz auch zuerst. Wer soll es anderes machen. Lieber wäre mir die '04er Version eines Marion ;)
Aber finde mal einen Harper. Langer Guard ohne (verlässlichen) Wurf, der den Aufbau macht und starke D spielt?
Vom Typus her vielleicht eine Kreuzung aus Hamilton und Tony Allen
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
Robinson und Ewing können sicherlich die Defense mindestens ebenso gut wie Longley und Wennington zusammenhalten und bieten dazu viel bessere Offense, und mit ihnen im Rücken ziehe ich jederzeit Malone + Barkley wegen ihrer Offense einem Dennis Rodman vor. Und da hört es ja noch lange nicht auf, denn Stockton und Magic sind Kerr und Harper weit überlegen

:thumb:
Das wären auch meine ersten Argumente Pro Dream Team gewesen.
Auch wenn die Point Guard Positon in der Traingle Offense ja nicht direkt mit der herkömmlichen Aufgaben eines Point Guard zu vergleichen sind/waren.
Ein Ron Harper, wie oft hat er im Spiel den Ball nach Vorne gebracht? Am Ende war es doch eher immer Jordan und ab und an Pippen, während Harper und vor allem Kerr sich auf die Ballferne Seite verzogen hatten.
Beim Dream Team standen die beiden besten Point Guards aller Zeiten im Kader.

Auf die anderen Positionen gehe ich jetzt gar nicht erst ein.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
The Big O war schon zu alt. Stockton hätte eh schon Mühe in die Top Five All Time zu kommen :)

Es kommt darauf an, was man von seinem Point Guard erwartet. Als Playmaker ist Stockton sicherlich locker Top 5, wenn nicht gar der beste (seine Rivalen für den Platz sind wohl nur Magic, Kidd, Nash und Paul). Dazu noch die ordentliche Defense und ein guter Distanzwurf, und man hat einen Spieler, der wohl auch mit weniger Ballbesitz seinen Wert an der Seite von Jordan und Co. haben kann.

Wenn ich natürlich einen Spieler brauche, der mehr Scoringlast tragen soll, fallen mir auch PGs ein, die als Gesamtpaket besser sind: In erster Linie Magic, Oscar, West, Isiah, Payton und Frazier, und möglicherweise auch Kevin Johnson und Tim Hardaway, plus - sofern sie noch weitere Jahre so spielen, wie sie es bisher zeigen - Chris Paul und Deron Williams und je nach weiterer Entwicklung Derrick Rose und Co.
 
Oben