Wahl zum bestern aller Zeiten: die 60er


TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.737
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Ich eröffne heute schon die Wahlurnen.
Grund ist das die Wahl nur bis Dienstag um 14 Uhr verlaufen wird. Die Auswertung wird dann auf Dienstag und Mittwoch verteilt werden müssen.
Die Wahlbeteiligung flaut doch deutlich ab, deswegen starten am Dienstag bereits beide Wahlen zu den 50ern sowie der Zeit davor. Die werden dann am nächsten Wocheende präsentiert und nächsten Sonntag startet dann die zweiwöchige Wahlperiode fürs Finale, das sollte allen genug Zeit geben die 14 Spieler zu sortieren, die im Finale stehen werden.

Teilnehmer: 13

TheFreshPrince
Beatifulworld
Wurzelsepp
TheGegen
L-X
Irenicus
Sisko1980
PhilIvey
John Lennon
Bickle85
Bombe
Heiko2183
Matt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.737
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Ich muss sagen ich finde die 60iger fast schwieriger als die 50iger, wobei das natürlich fast nur noch an Einzelereignissen festzumachen ist.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.737
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Hab bisher 5 Stimmzettel erhalten. Hoffe noch auf den ein oder anderen bis morgen. Da kann ich die Finalteilnehmer für die beiden anderen Abstimmungen gleich diktatorisch bestimmen. :D
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.737
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Die Abstimmung läuft noch 6,5 Stunden. Bisher habe ich 8 Wahlzettel erhalten und es kämpfen noch 3 Spieler um den 2. Platz. Jeder weitere Stimmzettel kann also Einfluss auf die Finalteilnahme haben!
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.737
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Weniger als 1 Stunde vor Abgabeschluss stehen wir vor einem großen Dilemma. Bei 10 abgegeben Wahlzetteln liegen zwei Spieler mit absolut identischen Zahlen auf dem 2. Platz, dahinter 1 Spieler mit nur 1 Punkt Rückstand.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.737
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
So das Dilemma wurde dankenswerterweise gelöst, starten wir mit der Auswertung, starten wir gleich mal mit einem Spieler den ich bis vor ein paar Minuten vermisst habe.

8. Garrincha 1 Punkt (0/0/1)

44366791garrincha270.jpg


Stationen im Jahrzehnt:

1960-1965 Botafogo
1966-1966 Corinthians
1968-1968 Atletico Junior
1968-1969 Flamengo

Internationale Erfolge im Jahrzehnt:

WM 1962

Bester Spieler WM 1962


8. Denis Law 1 Punkt (0/0/1)

162denislaw.jpg


Stationen im Jahrzehnt:

1960-1961 Manchester City
1961-1962 Torino
1963-1969 Manchester United

Internationale Erfolge im Jahrzehnt:

EP der Landesmeister 1968

Europas Fußballer des Jahres 1964


8. Djalma Santos 1 Punkt (0/0/1)

santos.jpg


Stationen im Jahrzehnt:

1960-1968 Palmeiras
1968-1969 Atletico Paranaense

Internationale Erfolge im Jahrzehnt:

WM 1962


8. Karl-Heinz Schnellinger 1 Punkt (0/0/1)

schnellinger.jpg


Stationen im Jahrzehnt:

1960-1963 1. FC Köln
1963-1964 AC Mantova
1964-1965 AS Rom
1965-1969 AC Mailand

Internationale Erfolge im Jahrzehnt:

WM-Finale 1966
EP der Landesmeister 1969
EP der Pokalsieger 1968
Weltpokal 1969


7. Lew Jaschin 4 Punkte (0/1/1)

jaschin.jpg


Stationen im Jahrzehnt:

1960-1969 Dynamo Moskau

Internationale Erfolge im Jahrzehnt:

EM 1960
EM-Finale 1964
WM-Vierter 1966

Europas Fußballer des Jahres 1963


6. Ferenc Puskas 5 Punkte (1/0/0)

puskasget20555.jpg


Stationen im Jahrzehnt:

1960-1966 Real Madrid

Internationale Erfolge im Jahrzehnt:

EP der Landesmeister 1960,1966
EP der Landesmeister-Finale 1962,1964
Weltpokal 1960

Mitglied der FIFA 100
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.737
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Kommen wir zum Lokalmatador und danach zu meiner ersten richtigen Überraschung in den ganzen Abstimmungen, da ich ihn auf Platz 2 in den 60igern geschätzt hätte.

5. Uwe Seeler 9 Punkte (1/0/4)

seeler.jpg


Stationen im Jahrzehnt:

1960-1969 Hamburger SV

Internationale Erfolge im Jahrzehnt:

WM-Finale 1966
EP der Pokalsieger-Finale 1968


4. Eusebio 13 Punkte (0/4/1)

31157orieusebio.jpg


Stationen im Jahrzehnt:

1960-1969 Benfica Lissabon

Internationale Erfolge im Jahrzehnt:

WM Dritter 1966
EP der Landesmeister 1962

Europas Fußballer des Jahres 1965
Mitglied der FIFA 100


Die Top 3 gibts dann morgen abend.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.737
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Eusebio hätt ich auf Platz 2 erwartet, nicht Uwe Seeler. ;)

3. George Best 15 Punkte (1/3/1)

besto.jpg


Stationen im Jahrzehnt:

1963-1969 Manchester United

Internationale Erfolge im Jahrzehnt:

EP der Landesmeister 1968

Europas Fußballer des Jahres 1968


2. Bobby Charlton 18 Punkte (1/4/1)

45603oribobbycharlton.jpg


Stationen im Jahrzehnt:

1960-1969 Manchester United

Internationale Erfolge im Jahrzehnt:

WM 1966
EP der Landesmeister 1968

Europas Fußballer des Jahres 1966


1. Pele 49 Punkte (9/1/1)

peledu.jpg


Stationen im Jahrzehnt:

1960-1969 FC Santos

Internationale Erfolge im Jahrzehnt:

WM 1962
Copa Libertadores 1962,1963
Weltpokal 1962,1963


So damit folgen Pele und Sir Bobby Charlton den anderen ins Finale.
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Bobby Charlton ist eine Legende, aber George Best ist...unbeschreiblich.

Beckham, Cantona, CR7 (oder 9 :rolleyes:), Robson...alle trugen die 7. Für mich ist Georgie der Beste, obwohl es eng ist mit Crazy Cantona. Natürlich hab ich ihn nie live gesehen, aber Best ist genial gewesen :)
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
schade dass ich der einzige war mit George Best auf der 1.

Gut dass Pele die Wahl gewinnen wird, war ja auch klar. Ansonsten bestand meine Liste komplett aus ManU Spielern. :D
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.533
Punkte
113
Ort
Hier
Mit Verspätung: Ich hatte Pele NICHT dabei. Grund: Ausser bei der WM hat er sich nie gross gezeigt, und auch die WMs in dem Jahrzehnt waren von ihm keine Hits: '62 in der Vorrunde verletzt ausgeschieden, '66 als grosser Favorit gescheitert. Ansonsten hat er brav bei Santos in Brasilien gekickt, dort auch das eine oder andere Tor geschossen und ein paar Titel geholt, aber ehrlich: Wen interessieren brasilianische Meistertitel??

Darum wird er bei mir auch in der Schlusswahl nicht allzu weit vorne anzutreffen sein.
 
G

Gast_481

Guest
Mit Verspätung: Ich hatte Pele NICHT dabei. Grund: Ausser bei der WM hat er sich nie gross gezeigt, und auch die WMs in dem Jahrzehnt waren von ihm keine Hits: '62 in der Vorrunde verletzt ausgeschieden, '66 als grosser Favorit gescheitert. Ansonsten hat er brav bei Santos in Brasilien gekickt, dort auch das eine oder andere Tor geschossen und ein paar Titel geholt, aber ehrlich: Wen interessieren brasilianische Meistertitel??

Darum wird er bei mir auch in der Schlusswahl nicht allzu weit vorne anzutreffen sein.

Ähm, früher war es nicht wie heute gang und gäbe, dass jeder Brasilianer der einen geraden Pass spielen konnte gleich nach Europa wechselte :licht: Selbst bei der WM 1994 spielten noch zahlreiche Brasilianer in Europa. Und in Brasilien Meister zu werden ist wahrscheinlich schwieriger als in ca. 90% der europäischen Ligen. Ausserdem kannst das "Wen interessieren [...] Meistertitel?" auf jede Liga anwenden, ausser Spanien, Italien, England, Deutschland und Frankreich. Also ist niemand, der nicht in diesen Ligen Meister geworden ist was wert? Und wenn dich brasilianische Meistertitel schon nicht interessieren, Pele gewann in den 60ern auch 2x die Copa Libertadores (südamerikanische Champions League) und in beiden Jahren dann auch den Weltpokal, dh hat den europäischen Landesmeisterpokalsieger bezwungen. Was ich dir geben kann/muss ist, dass seine WM's in den 60ern nicht berauschend waren. Aber in der Endabstimmung geht es bei den Spielern sicherlich um die Gesamtkarriere und da kann man Pele die Qualität nicht absprechen. Du musst Pele nicht mögen und kannst ihn aus jedem Grund den du willst ans Ende deiner Liste packen, ob dir seine Nase nicht passt oder was auch immer. Aber deine "Beweisführung" hier, die zeigen soll, dass Pele ja gar nicht so gut war, ist einfach Quatsch.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.533
Punkte
113
Ort
Hier
Trotzdem: Vergleich ihn von mir aus mit Puskas oder zB Bobby Charlton... natürlich war in den 60ern der europäische Klubfussball noch nicht ganz so dominant wie heute, aber immer noch um Welten wichtiger als der südamerikanische. Pele HAT sich während seiner ganzen Karriere 4x an Weltmeisterschaften und ab und zu beim Weltpokal (aber das ist nur gerade ein Spiel mit sagen wir einmal zweifelhafter Bedeutung) mit der europäischen Konkurrenz gemessen, das finde ich zu wenig. Im sogenannt "täglichen Geschäft" hat er sich nie mit den besten seiner Zunft gemessen, welche Gründe das hatte, ist nicht einmal so wichtig, aber in meinen Augen ist das einfach so.

Ich will ihm seine Klasse nicht absprechen, er war einer der besten Fussballer aller Zeiten, aber als Besten oder einer der besten 5 würde ich ihn aus besagten Gründen trotzdem nicht bezeichnen.

Ach ja: So extrem wichtig kann er für Brasilien auch nicht gewesen sein, wenn sie '62 eigentlich ohne ihn zum Titel beinahe durchmarschiert sind, die waren einfach auf einem ganz anderen Level als all ihre Gegner, sei es mit, sei es ohne Pele.

@JL: Ja, Meisterschaften ausserhalb der von dir erwähnten 5 Länder sind tatsächlich nicht so extrem erwähnenswert. Für den einzelnen Spieler ist jeder Titel wichtig, aber eine Meisterschaft in Deutschland hat doch (international) ganz anderes Gewicht als eine schottische oder polnische Meisterschaft. Oder würdest du Marcel Kollers Erfolge (7x Schweizer Meister, 5x Cupsieger) ernsthaft mit denen von Effenberg (3x Deutscher Meister, 2x Cup, 1x CL) vergleichen?? Ich nicht.
 
G

Gast_481

Guest
Trotzdem: Vergleich ihn von mir aus mit Puskas oder zB Bobby Charlton... natürlich war in den 60ern der europäische Klubfussball noch nicht ganz so dominant wie heute, aber immer noch um Welten wichtiger als der südamerikanische. Pele HAT sich während seiner ganzen Karriere 4x an Weltmeisterschaften und ab und zu beim Weltpokal (aber das ist nur gerade ein Spiel mit sagen wir einmal zweifelhafter Bedeutung) mit der europäischen Konkurrenz gemessen, das finde ich zu wenig. Im sogenannt "täglichen Geschäft" hat er sich nie mit den besten seiner Zunft gemessen, welche Gründe das hatte, ist nicht einmal so wichtig, aber in meinen Augen ist das einfach so.

Ich will ihm seine Klasse nicht absprechen, er war einer der besten Fussballer aller Zeiten, aber als Besten oder einer der besten 5 würde ich ihn aus besagten Gründen trotzdem nicht bezeichnen.

Ach ja: So extrem wichtig kann er für Brasilien auch nicht gewesen sein, wenn sie '62 eigentlich ohne ihn zum Titel beinahe durchmarschiert sind, die waren einfach auf einem ganz anderen Level als all ihre Gegner, sei es mit, sei es ohne Pele.

Hast du den von L-X geposteten Artikel gelesen?

@JL: Ja, Meisterschaften ausserhalb der von dir erwähnten 5 Länder sind tatsächlich nicht so extrem erwähnenswert. Für den einzelnen Spieler ist jeder Titel wichtig, aber eine Meisterschaft in Deutschland hat doch (international) ganz anderes Gewicht als eine schottische oder polnische Meisterschaft. Oder würdest du Marcel Kollers Erfolge (7x Schweizer Meister, 5x Cupsieger) ernsthaft mit denen von Effenberg (3x Deutscher Meister, 2x Cup, 1x CL) vergleichen?? Ich nicht.

Vergleichst du jetzt ernsthaft Marcel Koller mit Pele und erwartest noch, dass ich darauf eingehe?


Fakten:

-Der brasilianische Fussball war in den 60ern auf Augenhöhe mit dem europäischen.

- Santos war eine Zeit lang das beste Team der Welt.

- Pele war der beste Spieler im besten Team der Welt.

- Brasilien war die beste NM der Welt.

- Pele war der beste Spieler dieser NM (aus meiner Sicht auch besser als Garrincha, auch wenn ich beide nur von einzelnen Aufnahmen beurteilen kann).

- Im europäischen Fussball waren damals auch Vereine wie Benfica ein Riesenkaliber, also ist es Unsinn für diese Zeit mit den heutigen Top-5 Ligen zu argumentieren.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.022
Punkte
113
...und ab und zu beim Weltpokal (aber das ist nur gerade ein Spiel mit sagen wir einmal zweifelhafter Bedeutung)
:skepsis: Hast du den Link überhaupt gelesen? Der Weltpokalsieger wurde damals nicht durch einen launigen Kick in einem vom Hauptsponsor ausgewählten Stadion irgendwo auf der Welt ermittelt.
Im sogenannt "täglichen Geschäft" hat er sich nie mit den besten seiner Zunft gemessen
Bist du dir da sicher? Haben sich damals Real Madrid oder der AC Milan im "täglichen Geschäft" mit den Besten gemessen, die möglicherweise alle in brasilianischen Ligen spielten?
Ach ja: So extrem wichtig kann er für Brasilien auch nicht gewesen sein, wenn sie '62 eigentlich ohne ihn zum Titel beinahe durchmarschiert sind, die waren einfach auf einem ganz anderen Level als all ihre Gegner, sei es mit, sei es ohne Pele.
Ja, das ist seltsam. Da kommen die aus einer unbedeutenden südamerikanischen Liga, müssen ohne ihren besten Mann spielen, und sind trotzdem "einfach auf einem ganz anderen Level". Sachen gibt's...:eek:
 
Oben