Borussia Dortmund 2011/2012 - Der schwarz-gelbe Meisterthread


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0
Ja seh ich auch so. Zum Glück sind Boateng und Höwedes variabel genug um als RV durch zu gehen. Links bzw rechts ist Lahm eine feste Größe. Ansonsten fallen mir Außen nur noch Castro, Schmelzer und Aogo ein. Trotzdem die Abwehr ist Bombe. Kann mich nicht entsinnen wann ich das zuletzt von einer deutschen Viererkette sagen konnte. Eigentlich ist die ganze Defensive sehr stark mit Neuer im Tor und die Talente Zieler und ter Stegen. Dazu die Doppel6 mit Khedira und Schweinsteiger. :thumb:
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
wollscheid, wollscheid. was habt ihr denn alle? er ist wie ein junger mertesacker, nur ist der junge überall schlechter als mertesacker(zweikampf, übersicht, etc pp). sein einziger vorteil ist sein alter und mit 27 ist mertesacker längst noch kein alter knacker.
diese gier nach dem neuen nimmt manchmal groteske züge an.
mertesacker hatte mit 21 bereits ne wm hinter sich und spielt seit fast 6 jahren ununterbrochen international, hat 75 länderspiele vorzuweisen, cl erfahrung undundund.
schon extrem albern, wollscheid vor mertesacker anzusehen. auch vom talent und können her ist mertesacker 2 klassen besser als wollscheid.
dieser jugendwahn nimmt langsam übehand.

boateng ist vom potential her in der selben liga wie hummels, nur etwas weniger souverän, dafür flexibler.
hummels, tasci und justin bieber sind von der spielanlage her ähnlich. der unterschied ist, dass hummels deutlich besser ist als die beiden.
hummels ist zidane, badstuber ist andi herzog und tasci thomas meggle. so in etwa würde ich die dreien miteinander vergleichen.

höwe ist relativ "einzigartig" unter den jungen deutschen verteidigern. auch mit fähigkeiten in der spieleröffnung, aber einer der auch mal "hart" spielen kann. dazu starker antritt, athletisch und alert. er ist sogut wie mit jedem anderen IV kompatibel.
ob nun mit hummelbauer oder mit der lulatschlaterne und zweikampfmonster mertesacker.
albtraumkombi wäre tasci und badstuber. das würde gar nicht gehen.
okay, tasci mit seinen "schönen haaren" und seinem beau look könnte sicher die südländerinnen in die stadien locken und badstuber die justin bieber fans aber das ist ja nicht der sinn einer nationalelf.


PS: jogilein ist aber auch teilweise ein lappen. da spielt der 27 jahre alte huth ne tolle pl saison und wird nichtmal eingeladen. sauerei in meinen augen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.256
Punkte
113
Ort
Oberbayern
PS: jogilein ist aber auch teilweise ein lappen. da spielt der 27 jahre alte huth ne tolle pl saison und wird nichtmal eingeladen. sauerei in meinen augen.
Genau das ist der Punkt, wo ein Bundestrainer an Stammtischen und in Foren immer verliert: Es wird immer zahlreiche Spieler geben, die eine Einladung verdient hätten und immer Fans, die es für einen Skandal halten, dass genau dieser Spieler nicht nominiert wurde. Jetzt haben wir schon den Luxus, dass wir mit Friedrich, Mertesacker, Boateng, Hummels, Höwedes und Badstuber sechs Innenverteidiger haben, die man in der Nationalelf bedenkenlos bringen kann, weil sie dort ihre Leistung gebracht haben oder ihre Vereinsleistung gepaart mit Potenzial dies vermuten lässt. Wieviel Innenverteidiger soll Löw denn in seinen 23-Mann-Kader berufen? Aber klar, Jogilein ist ein Lappen, weil er nicht noch den 7. Verteidiger beruft.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
hoeneß lässt seine sprüche jetzt richtung bvb und götze los. so gegrinst hat er auch bei neuer.

fände es nicht gut, wenn schalke und dortmund ihre einzigen eigenen weltklasse leute an bayern abgeben würden.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Wird so kommen. Im Endeffekt wird man Götze so mit Geld zu werfen, dass er gar nicht anders kann, als zum FCB zu wechseln. Dieses "ich fühle mich hier wohl", "der BVB passt zum momentanen Stadium meiner Entwicklung" ist doch alles leeres Gewäsch. Spätestens heute in zwei Jahren sehen wir Götze im Trikot des FCB, sollte seine Karriere bis dahin keinen gravierenden Knick erleiden.

Ich halte jede (Signatur-)wette.
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
bayern macht für götze doch gar keinen sinn. er spielt doch shcon bei der derzeitigen nr.1 in deutschland.
wenn er wechselt, dann ins ausland. vertrag läuft übrigens noch bis 2014.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.217
Punkte
113
fände es nicht gut, wenn schalke und dortmund ihre einzigen eigenen weltklasse leute an bayern abgeben würden.
Hm, Özil war erst bei Werder und ist jetzt in Madrid... ;)

Bei Götze wird man sehen. Wenn er sich so weiterentwickelt wie in den letzten 13 Monaten, dürfte er bald fast schon zu teuer für Bayern sein, jedenfalls haben sie noch nie eine Ablöse in der Größenordnung gezahlt. 2014 wäre er dagegen natürlich ablösefrei und 2013 könnte Dortmund nicht mehr so viel verlangen. Außerdem kommt er aus irgendeiner Kleinstadt in der Nähe von München und wird da wohl noch Familie haben, das könnte für den FC Bayern sprechen.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
wollscheid, wollscheid. was habt ihr denn alle? er ist wie ein junger mertesacker, nur ist der junge überall schlechter als mertesacker(zweikampf, übersicht, etc pp)...
Die Zahlen der letzten Saison sagen aber etwas anderes, Wollscheid und Mertesacker in den Zweikampfwerten gleichauf, aber der Nürnberger befand sich bei gewonnenen Kopfballduellen schon in seiner Debütsaison (!) mit über 70% unter den Top 5 der Liga, also noch vor dem "2 Klassen besseren" Mertesacker. Mertesacker kann hier also "nur" seine Erfahrung ins Feld führen, ansonsten sprechen alle anderen Faktoren zumindest nicht gegen Wollscheid, zumal die Werte von Mertesacker im Sinken begriffen sind.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Hm, Özil war erst bei Werder und ist jetzt in Madrid... ;)

Bei Götze wird man sehen. Wenn er sich so weiterentwickelt wie in den letzten 13 Monaten, dürfte er bald fast schon zu teuer für Bayern sein, jedenfalls haben sie noch nie eine Ablöse in der Größenordnung gezahlt. 2014 wäre er dagegen natürlich ablösefrei und 2013 könnte Dortmund nicht mehr so viel verlangen. Außerdem kommt er aus irgendeiner Kleinstadt in der Nähe von München und wird da wohl noch Familie haben, das könnte für den FC Bayern sprechen.

ok, wusste gar nicht, dass er erst mit 6 nach dortmund gekommen ist. jetzt weiß ich auch, warum er sympathisch ist.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Genau das ist der Punkt, wo ein Bundestrainer an Stammtischen und in Foren immer verliert: Es wird immer zahlreiche Spieler geben, die eine Einladung verdient hätten und immer Fans, die es für einen Skandal halten, dass genau dieser Spieler nicht nominiert wurde. Jetzt haben wir schon den Luxus, dass wir mit Friedrich, Mertesacker, Boateng, Hummels, Höwedes und Badstuber sechs Innenverteidiger haben, die man in der Nationalelf bedenkenlos bringen kann, weil sie dort ihre Leistung gebracht haben oder ihre Vereinsleistung gepaart mit Potenzial dies vermuten lässt. Wieviel Innenverteidiger soll Löw denn in seinen 23-Mann-Kader berufen? Aber klar, Jogilein ist ein Lappen, weil er nicht noch den 7. Verteidiger beruft.


:thumb:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wird so kommen. Im Endeffekt wird man Götze so mit Geld zu werfen, dass er gar nicht anders kann, als zum FCB zu wechseln. Dieses "ich fühle mich hier wohl", "der BVB passt zum momentanen Stadium meiner Entwicklung" ist doch alles leeres Gewäsch. Spätestens heute in zwei Jahren sehen wir Götze im Trikot des FCB, sollte seine Karriere bis dahin keinen gravierenden Knick erleiden.

Ich halte jede (Signatur-)wette.


du vergisst dabei barca, real und man united. nicht jeder spieler wird das ausland aus persönlichen gründen ablehnen, wie neuer das tat.

falls diese vereine ernsthaftes interesse zeigen sind die bayern eher außenseiter, behaupte ich mal.

wenn die bayern mit robben verlängern brauchen sie götze auch nicht zwingend. wenn aber robben geht oder ribery mal wieder anfängt, zu zicken (im moment schwer vorstellbar, aber wer weiß?) wäre götze der mit riesen abstand best player available für die bayern. oder eben nicht available, das wird man sehen. ;)
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.823
Punkte
113
Außerdem hat Neuer ja gesagt, er will mal was gewinnen. Götze ist mit uns und kann noch weiter deutscher Meister werden und spielt CL. Dazu ist er denke ich ebenso Dortmundfan wie Neuer Schalker, nur halt mehr der zurückhaltender Typ als der Ultra ;)

Aber klar, nen Transfer zu Bayern kann man nich ausschließen... Da sind die Meisterschafts und CL Siegchancen höher, der Stammplatz in der Nationalelf sicherer und der Verdienst vieeel größer. Wär aber schon kacke und ich bin optimnistisch, dass das nix wird.

Man stelle sich mal vor, Götze und Hummels wären in 3 Jahren beide bei Bayern panik: Schnell verwerfen solche Gedanken.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Barcas Talentschmiede ist natürlich herausragend, aber erst mal abwarten, wie gut sie im Vergleich zu Götze sein werden. Für Bayern könnte er aber so oder so zu teuer werden bei normaler Entwicklung. Bleibt die Hoffnung, dass er dann seiner Persönlichkeit einen Wechsel ins Ausland zutraut.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich sage ja damit nicht, dass bei Barca mehrere Spieler mit Sicherheit dieses Talentlevel erreichen werden. (Wobei ich beispielsweise sicher bin, dass man bei Barca nicht Götze für Thiago tauschen würde) Das kann man natürlich nicht prognostizieren.
Aber man sieht eben schon jetzt, dass bei Barca gerade der "Spielertyp Götze" in schöner Regelmässigkeit den Sprung schaffen wird.
Insofern werden die Millionen in den nächsten Jahren mMn eher für andere Positionen ausgegeben während man bei den dribbelstarken und kleinen Technikern im Mittelfeld auf die Eigengewächse setzt.

Da könnte ich mir schon eher Hummels vorstellen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.217
Punkte
113
Ich sage ja damit nicht, dass bei Barca mehrere Spieler mit Sicherheit dieses Talentlevel erreichen werden. (Wobei ich beispielsweise sicher bin, dass man bei Barca nicht Götze für Thiago tauschen würde)
Würde man bei Dortmund umgekehrt sicher auch nicht machen, warum auch? Wenn man selbst Talente der Kategorie hervorbringt, sollte man die auch fördern und nicht verscherbeln, und Barcelona hat im Gegensatz zu Dortmund eben noch den Vorteil, dass sich die "eigenen" Spieler nirgendwo verbessern können und es insofern auch kein großes Problem ist, sie zu halten. Es ist ja gerade das Beeindruckende, dass der Großteil des Teams aus selbst ausgebildeten Spielern besteht, eigentlich hat Barcelona in den letzten Jahren eher schon zu viel Geld für teure "fremde" Spieler ausgegeben, die dann längst nicht immer eingeschlagen haben (vor allem Ibrahimovic).
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
du vergisst dabei barca, real und man united. nicht jeder spieler wird das ausland aus persönlichen gründen ablehnen, wie neuer das tat.

Und du vergisst, dass bis dahin, das Financial Fair Play greifen dürfte. Das heißt, dass einige Clubs, wie Chelsea London oder Manchester City das Geld wohl nicht in die Hand nehmen dürfen. Manchester United wird es nicht können, wirkliche Wahnsinnstransfers in der Größenordnung von 40 Millionen gehen da auch nicht mehr so einfach über die Bühne, seitdem die Glazers den Verein entsaften. Und der FC Barcelona wird es nicht müssen, siehe Heikos Post.

Letztendlich sehe ich aktuell nur den FC Bayern, der einen Transfer stämmen könnte und der auch ein wirkliches Interesse hat.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Ich finde es interessant, dass Uli Hoeneß im Interview ausdrücklich nur über die Situation gesprochen hat, wenn Götzes Vertrag ausläuft. So etwas hatte ich ind er Vergangenheit bei Hoeneß noch nie gesehen, weshalb ich glaube, dass die Bayern davor zurückschrecken 40-50 Mio Euro für Götze zu überweisen. Ich denke sie spekulieren dann eher darauf ihn ablösefrei zu bekommen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.217
Punkte
113
Und du vergisst, dass bis dahin, das Financial Fair Play greifen dürfte. Das heißt, dass einige Clubs, wie Chelsea London oder Manchester City das Geld wohl nicht in die Hand nehmen dürfen.
Das wird doch ein Papiertiger bleiben, den besagte Vereine problemlos werden umgehen können, wenn sie wollen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben