Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.538
Punkte
113
Vor allem hatte man noch im Cl 1/8 Finale Lissabon mit 5-0 7-1 oder so weggeklatscht (nach starker vorrunde) und galt überall in Europa als Mitfavorit auf den Titel, aber war natürlich zu dem Zeitpunkt nur Schadensbegrenzung ...wenn man dann mit Lell, Ottl und einem nach_einer_guten_Saison_selbstverliebten_aber_unterirdisch_spielenden-Demichelis vom Prime-Barcelona abgezogen wird, lag es natürlich an den fehlenden Taktiken. Nicht zu vergessen, dass fast die ganze BuLi Saison noch ein extrem schlecht spielender Rensing als Torwart auferzwungen wurde. Deshalb mussten für Taktikgott V.G. auch erstmal Spieler für 70 Millionen eingekauft werden und trotzdem hätte man diesen nach einer Halbserie gefeuert, wenn Juve gegen Bordeaux (?) gewinnt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
liberalmente macht es einfach nur noch sehr zu schaffen, dass van buyten wieder mal gespielt hat. kommt er nicht drüber hinweg, muss man einfach so akzeptieren :crazy:


:sleep: es ist ja in ordnung, dass du nicht jede diskussion intensiv verfolgst, aber dann wiederhole bitte nicht, was ich weiter oben schon mass gefragt und nicht beantwortet bekam:

und jetzt zeigst du mir bitte, in welcher silbe ich van buyten direkt kritisiere. ernsthaft, zeige es mir.


ich will hier nicht behaupten, zu 100 % recht zu haben und jede andere meinung abschmettern, aber die "liberalmente hasst van buyten und zieht sich etwas aus den fingern" schiene ist unsachlich und sehr billig.

@ mass

Du willst einen möglichen Coaching-Fehler von Jupp "herbeianalysieren" und begründest dieses damit, daß van Buyten wieder gespielt hat (damit war rechts zu schwach und das Spiel hätte man eventuell wenn links auch zu schwach gewesen wäre in die Tonne kloppen können und bliblablub.....) .


ist mir egal ob du dich nicht mehr äußerst, das will ich noch klarstellen: ich habe einen coaching fehler analysiert, weil rafinha nicht gespielt hat. das ist die notwendige bedingung meiner these. boateng statt van buyten ist nur die hinreichende bedingung.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.274
Punkte
113
@ Xer

Ja schon extrem verzerrt die öffentl. Wahrnehmung. Auch hier im Forum.
Da klingt es immer so als ob vGaal mit genau demselben Kader ins Endspiel vorgestoßen wäre. Wenn man sich überlegt das 70Mio plus anderer Torwart dazwischenstehen und KEIN Spiel gegen den FC Barcelona im VF, dann lässt sich da einfach gar nichts mehr vergleichen.

Von den Medien erwarte ich da keine Differenzierung mehr, aber das ein SPIELER in die gleiche primitive Kerbe haut ist schon ja ohne Vergleich. Da Lahm so blöde nicht sein kann liegts offensichtlich an gezielten Angriffen unter der Gürtellinie. Kanns immer noch nicht ganz glauben das der Vorstand des FC Bayern Lahm dafür nicht die Kapitänsbinde abnimmt.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
liberalmente,
ich verfolge die diskussionen hier schon noch, komm nur kaum zu schreiben... teilweise will ich auch gar nimmer schreiben, weil es hier zu 80% nur noch um vergleiche, was wäre wenn und "stümper" wie gomez geht...

das mit van buyten war einfach auch ein bisschen gestichelt. ich verstehe einfach nicht, wie man oft fast zwanghaft versucht bei so einem spiel das haar in der suppe zu suchen. perfekte bzw. fehlerlose spiele, aufstellungen, taktiken, etc.pp... gibt es einfach so gut wie nie. alle sportarten leben sowohl von den dingen die richtig gemacht werden, als auch von fehlern. und wenn man ein spiel z.b. 3:0 gewinnt, dazu dem gegner so gut wie keine chance lässt, ist es mir ehrlich gesagt vollkommen wurscht wer da auf dem platz gestanden hat. viel mehr kann man nicht richtig machen und sich dann immer wieder anhören zu müssen, "dies war schlecht, und das, und der hätte spielen müssen", ist in meinen augen zum einen völlg überflüssig und zum anderen irgendwann auch mal echt anstrengend.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Vor allem hatte man noch im Cl 1/8 Finale Lissabon mit 5-0 7-1 oder so weggeklatscht (nach starker vorrunde) und galt überall in Europa als Mitfavorit auf den Titel, aber war natürlich zu dem Zeitpunkt nur Schadensbegrenzung ...wenn man dann mit Lell, Ottl und einem nach_einer_guten_Saison_selbstverliebten_aber_unterirdisch_spielenden-Demichelis vom Prime-Barcelona abgezogen wird, lag es natürlich an den fehlenden Taktiken...
Ebenso fehlten in Barcelona mit Lahm, Lucio und van Buyten 3 Stammspieler der Abwehr und man musste mit Oddo, Demichelis, Breno und Lell hinten antreten. Und wenn auf diese (völlig uneingespielte) Abwehr zudem noch 3 Weltklasseleute (Henry, Eto'o, Messi) zulaufen, dann können auch Mourinho, Beckenbauer und Cruyff draußen sitzen, eine böse Klatsche ist dabei (fast) immer garantiert. Von daher ist es auch ungerecht (neben den erwähnten Investitionen unter van Gaal), Klinsmann als den Hauptverantworlichen für diese brutale Niederlage in Barcelona hinzustellen.
In der Bundesliga hatte man eine halbwegs solide Saison gespielt und vor dem 1:5 in Wolfsburg sogar die Chance auf die Tabellenführung, wobei man in der Champions League eine absolut souveräne Vorrunde (ungeschlagen mit 4 Siegen) gespielt hatte und im Achtelfinale Sporting aggregiert mit 12:1 auseinander nahm. Im Nachhinein betrachtet sieht also die Bilanz von Klinsmann nicht wirklich schlecht aus, zumal man auch noch die späteren exorbitanten Investitionen berücksichtigen muss, welche erst van Gaal zugutekamen und dieser trotzdem um ein Haar zur Winterpause die Segel gestrichen hätte.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.128
Punkte
113
Stimmt. Man hätte den Blender ruhig noch weiter üben lassen sollen.
Sich zuhause in 60 Minuten von Werder 5 Gegentore einzufangen,
in Gladbach und zuhause gegen Bochum in den letzten 5 Minuten jeweils einen 2 Tore Vorsprung zu verspielen, geschenkt.

In Wolfsburg die peinlichste Halbzeit, seit dem 2-6 gegen Kopenhagen (?)in den letzten 20 Jahren.

Müller und Badstuber würden wohl in Hoffenheim spielen, Landon Donavan wäre unser Mittelstürmer, Jens Lehmann Torwarttrainer und Bierhoff Sportdirektor.

Ich glaube ich muss gleich kotzen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
Ebenso fehlten in Barcelona mit Lahm, Lucio und van Buyten 3 Stammspieler der Abwehr und man musste mit Oddo, Demichelis, Breno und Lell hinten antreten. Und wenn auf diese (völlig uneingespielte) Abwehr zudem noch 3 Weltklasseleute (Henry, Eto'o, Messi) zulaufen, dann können auch Mourinho, Beckenbauer und Cruyff draußen sitzen, eine böse Klatsche ist dabei (fast) immer garantiert. Von daher ist es auch ungerecht (neben den erwähnten Investitionen unter van Gaal), Klinsmann als den Hauptverantworlichen für diese brutale Niederlage in Barcelona hinzustellen.
In der Bundesliga hatte man eine halbwegs solide Saison gespielt und vor dem 1:5 in Wolfsburg sogar die Chance auf die Tabellenführung, wobei man in der Champions League eine absolut souveräne Vorrunde (ungeschlagen mit 4 Siegen) gespielt hatte und im Achtelfinale Sporting aggregiert mit 12:1 auseinander nahm. Im Nachhinein betrachtet sieht also die Bilanz von Klinsmann nicht wirklich schlecht aus, zumal man auch noch die späteren exorbitanten Investitionen berücksichtigen muss, welche erst van Gaal zugutekamen und dieser trotzdem um ein Haar zur Winterpause die Segel gestrichen hätte.

Ich darf Dich dann aber mal an ein paar andere Ergebnisse dieser Spielzeit erinnern. 2:5 auf eigenem Platz gegen die Fischgäten von der Weser, 2:4 nach erbärmlichem DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Leverkusen (ein team gegen das man halt alle 10-15 jahre auch mal verliert, war wohl nur Pech für Grinsemann) und das von Dir bereits erwähnte 1:5 in Wolfsburg (ich habe selten ein Bayern-Team so auseinanderbrechen sehen wie dort. Das ist für Bayern nunmal keine halbwegs passable Saison auf nationaler Ebene.

Natürlich war Barca dann der Höhepunkt, daher wird es medial auch als Hauptgrund dargestellt. Die Umstände dieser Niederlage hast Du sicherlich richtig dargestellt, aber die Liste der sportlichen Verfehlungen auf dem Platz ist schon etwas länger und dafür war nunmal der Powerpoint-Heini in allererster Linie verantwortlich.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
das mit van buyten war einfach auch ein bisschen gestichelt.


da bin ich mittlerweile wohl schon zu sehr an smilies gewöhnt, um ein sticheln zu kennzeichnen. ;) wenn es nicht ganz so ernst war habe ich kein problem damit.

ich verstehe einfach nicht, wie man oft fast zwanghaft versucht bei so einem spiel das haar in der suppe zu suchen. perfekte bzw. fehlerlose spiele, aufstellungen, taktiken, etc.pp... gibt es einfach so gut wie nie. alle sportarten leben sowohl von den dingen die richtig gemacht werden, als auch von fehlern. und wenn man ein spiel z.b. 3:0 gewinnt, dazu dem gegner so gut wie keine chance lässt, ist es mir ehrlich gesagt vollkommen wurscht wer da auf dem platz gestanden hat. viel mehr kann man nicht richtig machen und sich dann immer wieder anhören zu müssen, "dies war schlecht, und das, und der hätte spielen müssen", ist in meinen augen zum einen völlg überflüssig und zum anderen irgendwann auch mal echt anstrengend.


dann solltest du als spieler nicht unter perfektionisten wie guardiola, mourinho, löw oder van gaal arbeiten. ;) die loben ihre mannschaften auch nach ungefährdeten siegen, aber wenn sie fehler sehen, werden die auch bei einem 3:0 sieg gnadenlos analysiert.

man kann nun sagen, dass die verantwortlichen das tun müssen, beobachter nicht. kann man so sehen, aber ich fände ein diskussionsforum dann ziemlich langweilig. ;) außerdem will ich mir nicht die kritik anhören, dass ich immer nur bei niederlagen anfange zu kritisieren. :D
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.237
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich darf Dich dann aber mal an ein paar andere Ergebnisse dieser Spielzeit erinnern. 2:5 auf eigenem Platz gegen die Fischgäten von der Weser, 2:4 nach erbärmlichem DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Leverkusen (ein team gegen das man halt alle 10-15 jahre auch mal verliert, war wohl nur Pech für Grinsemann) und das von Dir bereits erwähnte 1:5 in Wolfsburg (ich habe selten ein Bayern-Team so auseinanderbrechen sehen wie dort. Das ist für Bayern nunmal keine halbwegs passable Saison auf nationaler Ebene.
Das 1:5 in Wolfsburg darf man aber auch leicht relativieren. Wolfsburg hatte zu dem Zeitpunkt einen absoluten Lauf, ein überragendes Angriffstrio (Misimovic, Dzeko, Grafite) und Bayern musste wenn ich mich richtig erinnere mit dem blutjungen Breno neben Lucio in der Innenverteidigung spielen und nach Lucios Verletzung blieb nur noch Ottl neben Breno. Es ist ja nicht so, dass alles besch... lief, so um Weihnachten rum hatte sich selbst Bombe anerkennend geäußert ;)

Was nichts daran ändert, dass man Klinsmann nie hätte zum FC Bayern holen dürfen. Es gibt aus meiner Sicht zwei wesentliche Faktoren:
1. Klinsmann ist ein super Reformer, Visionär und Motivator, aber kein Trainer. Ohne seinen Löw ist er einfach nur die Hälfte wert. Hier war Klinsmann nicht ehrlich zu sich selbst.
2. Speziell Uli hat vom ersten Tag an alles dafür getan, um die Autorität zu untergraben. Man hätte sehen müssen, dass es mit Klinsmann und Hoeneß, bzw. Klinsmanns Arbeitsweise und der Struktur des FC Bayern nicht gut gehen kann. Das Verhältnis war auch zu belastet (Klinsmanns Zeit beim FC Bayern, Maier, Kahn). Hier waren die Verantwortlichen nicht ehrlich zu sich selbst. Wie Klinsmann arbeitet war bekannt, und wie der FC Bayern tickt war auch bekannt.

Ähnliches bei van Gaal. Hätte Uli gewusst, dass Heynckes weiter als Trainer arbeiten will, wäre van Gaal nie zu Bayern gekommen. Eigentlich ja lobenswert, denn dass es mit den Charakterköpfen van Gaal und Hoeneß nur im absoluten Erfolgsfall gut geht, sollte klar sein.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
da bin ich mittlerweile wohl schon zu sehr an smilies gewöhnt, um ein sticheln zu kennzeichnen. ;) wenn es nicht ganz so ernst war habe ich kein problem damit.



dann solltest du als spieler nicht unter perfektionisten wie guardiola, mourinho, löw oder van gaal arbeiten. ;) die loben ihre mannschaften auch nach ungefährdeten siegen, aber wenn sie fehler sehen, werden die auch bei einem 3:0 sieg gnadenlos analysiert.

man kann nun sagen, dass die verantwortlichen das tun müssen, beobachter nicht. kann man so sehen, aber ich fände ein diskussionsforum dann ziemlich langweilig. ;) außerdem will ich mir nicht die kritik anhören, dass ich immer nur bei niederlagen anfange zu kritisieren. :D


Das sagt wirlich schon einiges über Deine Selbsteinschätzung hier im Forum aus. Ich hoffe Deine Sofa-Runde nimmt Dich so wichtig, wie Du Dich selbst :wavey:
 
G

Gast_481

Guest
Zur Klinsmann-Debatte: Einiges wurde ja schon gesagt, aber dennoch. Klinsi wird Barca zu Lasten gelegt, aber mit so einer Rumpfverteidigung kannst du dort nichts holen. Oft höre/lese ich dann das Argument, dass man auch mit dieser Verteidigung besser hätte taktieren können, mag stimmen, doch man hat nur 4-0 verloren weil Barca den Fuss vom Gas nahm in der zweiten Halbzeit. Lass Klinsi besser taktieren, dann leistet man mehr Widerstand, aber Barca gibt wohl auch mehr Gas und am Ende putzen die dich ohnehin weg. Hitzfeld verlor ein Jahr vorher mit Stammelf gegen einen deutlich schwächeren Gegner im Uefacup 4-0 aber keiner hat Hitzfeld die Fähigkeiten abgesprochen. Van Gaal zieht ins Finale ein der CL und hat in der KO-Runde Gegner, die Klinsibayern schon in den Gruppenspielen erledigt hat (Fiorentina, Lyon), aber das ist dann ein solcher Geniestreich...oder wohl eher Losglück. Einzig das Ausschalten von ManU war eine grössere Leistung, ansonsten hat sich Klinsibayern gut geschlagen in der CL, fragt mal Sporting. Das 1-5 gegen Wolfsburg kam auch wie schon erwähnt zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Wolfsburg im Hoch mit Superoffensivtrio, Bayern mit Problemen. Breno wurde ins kalte Wasser geworfen. Der muss sich auch verarscht gefühlt haben "Ok, Breno, du hast keine Spielpraxis, aber jetzt erhälst du deine Chance...gegen die beste Offensive der Liga...oh hat nicht geklappt...macht nichts, gibt ne neue Chance...gegen die beste Offensive der Welt!" Man wirft Klinsi vor 2-5 gegen Werden verloren zu haben, gegen Gladbach und Bochum Spiele in der Endphase verkackt zu haben, vergisst aber, dass man gegen Wolfsburg im Hinspiel nach 2-0 Rückstand das Spiel noch gedreht hat, Hoffenheim die im absoluten Hoch waren 2-1 geschlagen hat etc. Ich mach mir die Welt widdewidde...bester Beispiel, Poldi hatte ja bei den Bayernfans noch ein tieferes Standing als Klinsi. Als zu Beginn der Saison Klose der im totalen Formtief war spielen durfte und Poldi keine Chance erhielt hiess es von Seiten der Bayernfans "der Klinsi wird schon wissen warum". Dort wusste er es halt, weil es drum ging jemand noch unbeliebteren nicht spielen zu lassen. Ansonsten hatte Klinsi keine Ahnung, auch wenn er in vergleichsweise nicht so viel schlechtere Ergebnisse hatte als Hitzfeld II/Van Gaal (der in der CL schlitweg Bordeaux danken musste), aber keine Titel. Klinsi war ja auch in der NM nichts ohne Löw...aber wenn man dann über Löw redet heisst es auch "wie kann er nur...den Klose...und dann noch den Poldi...und wieso nicht Hummels...und Kuranyi hätte ja auch...der Lahm aber nicht mehr..." dann weiss auch der Löw nichts mehr. Mir scheint hier im Forum oft so, dass man gegenüber Spielern/Trainern/Funktionären seine Vorurteile hat und die Argumente dafür lassen sich dann schon finden.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Zur Klinsmann-Debatte: Einiges wurde ja schon gesagt, aber dennoch. Klinsi wird Barca zu Lasten gelegt, aber mit so einer Rumpfverteidigung kannst du dort nichts holen. Oft höre/lese ich dann das Argument, dass man auch mit dieser Verteidigung besser hätte taktieren können, mag stimmen, doch man hat nur 4-0 verloren weil Barca den Fuss vom Gas nahm in der zweiten Halbzeit. Lass Klinsi besser taktieren, dann leistet man mehr Widerstand, aber Barca gibt wohl auch mehr Gas und am Ende putzen die dich ohnehin weg. Hitzfeld verlor ein Jahr vorher mit Stammelf gegen einen deutlich schwächeren Gegner im Uefacup 4-0 aber keiner hat Hitzfeld die Fähigkeiten abgesprochen. Van Gaal zieht ins Finale ein der CL und hat in der KO-Runde Gegner, die Klinsibayern schon in den Gruppenspielen erledigt hat (Fiorentina, Lyon), aber das ist dann ein solcher Geniestreich...oder wohl eher Losglück. Einzig das Ausschalten von ManU war eine grössere Leistung, ansonsten hat sich Klinsibayern gut geschlagen in der CL, fragt mal Sporting. Das 1-5 gegen Wolfsburg kam auch wie schon erwähnt zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Wolfsburg im Hoch mit Superoffensivtrio, Bayern mit Problemen. Breno wurde ins kalte Wasser geworfen. Der muss sich auch verarscht gefühlt haben "Ok, Breno, du hast keine Spielpraxis, aber jetzt erhälst du deine Chance...gegen die beste Offensive der Liga...oh hat nicht geklappt...macht nichts, gibt ne neue Chance...gegen die beste Offensive der Welt!" Man wirft Klinsi vor 2-5 gegen Werden verloren zu haben, gegen Gladbach und Bochum Spiele in der Endphase verkackt zu haben, vergisst aber, dass man gegen Wolfsburg im Hinspiel nach 2-0 Rückstand das Spiel noch gedreht hat, Hoffenheim die im absoluten Hoch waren 2-1 geschlagen hat etc. Ich mach mir die Welt widdewidde...bester Beispiel, Poldi hatte ja bei den Bayernfans noch ein tieferes Standing als Klinsi. Als zu Beginn der Saison Klose der im totalen Formtief war spielen durfte und Poldi keine Chance erhielt hiess es von Seiten der Bayernfans "der Klinsi wird schon wissen warum". Dort wusste er es halt, weil es drum ging jemand noch unbeliebteren nicht spielen zu lassen. Ansonsten hatte Klinsi keine Ahnung, auch wenn er in vergleichsweise nicht so viel schlechtere Ergebnisse hatte als Hitzfeld II/Van Gaal (der in der CL schlitweg Bordeaux danken musste), aber keine Titel. Klinsi war ja auch in der NM nichts ohne Löw...aber wenn man dann über Löw redet heisst es auch "wie kann er nur...den Klose...und dann noch den Poldi...und wieso nicht Hummels...und Kuranyi hätte ja auch...der Lahm aber nicht mehr..." dann weiss auch der Löw nichts mehr. Mir scheint hier im Forum oft so, dass man gegenüber Spielern/Trainern/Funktionären seine Vorurteile hat und die Argumente dafür lassen sich dann schon finden.

:thumb:
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.622
Punkte
113
Mir scheint hier im Forum oft so, dass man gegenüber Spielern/Trainern/Funktionären seine Vorurteile hat und die Argumente dafür lassen sich dann schon finden.

Was für eine Erkenntnis. Das ist in wohl in allen Foren so.

Leider gibt es aber zu viele User, die bei Ihren Vorurteilen und Argumenten bleiben, auch wenn sich noch soviele Indizien und "Zeugenaussagen" von Eingeweihten ergeben, die klar dagegensprechen. Ich habe hier selten jemanden gesehen, der sich weit aus dem Fenster gelehnt hat und dann mal zugab: Stimmt, da lag ich wohl falsch.
 
G

Gast_481

Guest
Was für eine Erkenntnis. Das ist in wohl in allen Foren so.

Leider gibt es aber zu viele User, die bei Ihren Vorurteilen und Argumenten bleiben, auch wenn sich noch soviele Indizien und "Zeugenaussagen" von Eingeweihten ergeben, die klar dagegensprechen. Ich habe hier selten jemanden gesehen, der sich weit aus dem Fenster gelehnt hat und dann mal zugab: Stimmt, da lag ich wohl falsch.

Naja, jein, glaube nicht dass es in allen Foren so ist. Das Problem ist ja nicht nur, dass einige ihre Meinung vertreten und dafür Argumente haben, bei vielen klingt das schlichtweg wie Bildrezitation, fehlt nur noch dass einer mit den Buddhafiguren kommt. Da finde ich Bombes Argumentation sympathischer. Der hat wenn ich mich recht erinnere gesagt, dass sein Bild von Klinsmann subjektiv ist durch dessen Verhalten als Spieler bei Bayern und dass Klinsi mehr leisten muss als Trainer XY um akzeptiert zu werden. Halt das emotionale Bild eines Fans, nicht in irgendwelche Fakten reingezwängt um sachlich zu wirken und dabei alles ausgeblendet was der eigenen Meinung widerspricht. Klinsmann hatte seine Fehler, aber die hatten Van Gaal nachher und Hitzfeld vorher auch, genauso wie alle drei teilweise gute Resultate hatten. Aber bei Klinsmann heissts einfach "Buddhas, Barca, Wolfsburg Meister, der konnte gar nix".
 
. Klinsmann hatte seine Fehler, aber die hatten Van Gaal nachher und Hitzfeld vorher auch, genauso wie alle drei teilweise gute Resultate hatten. Aber bei Klinsmann heissts einfach "Buddhas, Barca, Wolfsburg Meister, der konnte gar nix".

Jeder hatte so seine Fehler? Wenn wir alle Englein wären...

Das ist doch viel zu allgemein. Die Fehler und Mankos, die Klinsmann hatte, haben/ hatten eine ganz andere Qualität als beispielsweise die Defizite eines vG. Auch wenn ich das Buch von Lahm ziemlich unappetitlich halte, nehme ich ihm ab, dass die meisten Spieler nach 6-8 Wochen wußten, dass es mit Klinsmann nicht geht und ihm einfach das taktische Rüstzeug gefehlt hat, den FC Bayern PER SE zu trainieren. Bei vG z.B. war es komplett anders, die Spieler hingen in der Anfangszeit förmlich an seinen Lippen.

Außerdem finde ich es lächerlich, dass du gedrehte Heimspiele gegen WOB ( WOB war damals noch himmelweit von der späteren Meisterform entfernt)pro Klinsmann auslegst genau du wie du das 2:1 gegen Hoffenheim (Aufsteiger) lobend erwähnst. In diesem Spiel wurde der FC Bayern taktisch über fast das ganze Spiel fortgeführt und hat in der 91. Minute von einem ausrutschenden Hoffenheimer Spieler profititert.

Auch das ganze Buddha-Theater fand nur ganz am Anfang statt. Mein Gott, Klinsmann wollte der grosse Visionär sein, da kamen eben mal ein paar Pfeile.
Deine Argumentation: " Klinsmann hatte auch seine Stärken und Fehler wie andere auch" ist doch letztlich genauso undifferenziert wie die Argumente die du anprangerst " Buddha etc"
 
Zuletzt bearbeitet:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das sagt wirlich schon einiges über Deine Selbsteinschätzung hier im Forum aus. Ich hoffe Deine Sofa-Runde nimmt Dich so wichtig, wie Du Dich selbst :wavey:


hättest dich lieber wirklich nicht geäußert, bevor du so einen unsinn schreibst. wo ist denn das problem bei meinen aussagen? bezweifelst du die aussagen zu guardiola und co an?

und den satz "jetzt haben wir verloren und es kommen wieder alle aus ihren löchern heraus" habe ich hier schon zu oft gelesen. da kann mir keiner ankommen und sagen, dass es solche vorwürfe nicht gibt.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
@Kurtl

Ich habe den Eindruck Du kapierts meine Post überhaupt nicht. Versuch doch mal mich im Gesamtzusammenhang zu zitieren, nicht immer winkeladvokatenmässig nur einen Satz . Und ich beantworte Dir Deine Frage trotzdem: Nein ich glaube nicht, daß irgendwer der von Dir aufgezählten Trainer nach diesem Spiel, die eigene Aufstellung in der Form kritisiert hätte, wie Du es hier tust. Irgendwo muss man vor einem Team auch einschätzen können, wo man die Grenze zum "sich lächerlich machen" überschreitet.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Um die Klinsmann Bewertung zum Abschluss zu bringen, die Reaktion von ihm auf das Buch war sehr gut. Er hat mit seinen Aussagen Lahm wie einen dummen Schuljungen aussehen lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben