Gruppe A - 1. Spieltag: Barea - Vash


Wer hat das bessere Team?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
Gruppe A - 1. Spieltag: Barea - Vash

Zusätzliche Informationen (Aufstellung, Spieltaktik, etc.) werden rein editiert, sobald die GMs sie hier in den Thread reinschreiben. Die Umfrage startet Dienstag Mittags.

Barea: Dwight Howard, Kevin Martin, Loul Deng, Luis Scola, Jrue Holiday, Jameer Nelson, Andrei Kirilenko, Antonio McDyess, DeShawn Stevenson, Globie

Vash: Chris Bosh, Andrew Bogut, Rudy Gay, Jason Kidd, Rodney Stuckey, Ben Gordon, Brandon Bass, Marvin Williams, Tiago Splitter, JJ Barea
 

wwi24

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.027
Punkte
38
Wird die Umfrage dann über PN ablaufen oder wird es hier im Thread eine Umfrage geben?
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.398
Punkte
113
Miunten-Verteilung

C: Howard (40) :: McDyess (8)
PF: Luis Scola (30) :: Kirilenko (18)
SF: Luol Deng (35) :: Kirilenko (13)
SG: Kevin Martin (35) :: Stevenson (13)
PG: Jrue Holiday (30) :: Nelson (18)

------------------

Offensiver Game-Plan
Dreh- und Angelpunkt der Offensive ist natürlich Howard. Er wird sowohl sehr viele Punkte auflegen, den gegnerischen Front-Court in Foul-Probleme bringen als auch Räume für seine Mitspieler (insbesondere Scola vom Highpost) schaffen.
Vash mag entgegnen, dass Bogut ein guter Verteidiger auf der Fünf ist. Schaut man sich die Regular Season-Begegnungen aus 2010/2011 an, kommt man aber zu dem Schluss, dass Bogut Howard nicht halten kann: Howard machte 23/15 in gut 40 Minuten Spielzeit, Bogut kommt im Schnitt auf 4 Punkte, 6,5 Boards und 5,5 Fouls ...

Wenn die Hilfe vom zweiten Inside-Spieler Bosh kommt, ermöglicht dies meinem PF einige Freiräume aus der Mitteldistanz. Scola traf in der abgelaufenen Saison saustarke 48% aus der Distanz von 16-23 Feet. Die Wurfanzahl von knapp 5 Versuchen pro Spiel (gut 33% seiner gesamten Würfe) zeigt, dass sich Scola außerhalb der Zone mehr als wohl fühlt!
Scola ist daher zusammen mit meinem SG das wichtigste Puzzle-Teil, was mein Spacing betrifft.
Scolas primärer Gegenspieler Bosh ist nicht als ein derart guter Defender bekannt, dass ich mir hier Sorgen machen müsste. Zumal - wie bereits angesprochen - Howard neben Bogut auch Bosh binden wird.

Martin ist meine nominelle zweite Offensiv-Option. Als guter Outside-Schütze ergänzt er sich gut mit Howard und kann zu starkes Absinken und Zuzerren der Zone bestrafen.
Martin hat bewiesen, Volume Scorer zu sein. Seine Quoten sprechen für sich (Dreierquote von 38%, TS-Wert von 60%), für einen Guard ist er ungemein effizient. Umso beachtlicher, da Martin bisher nie eine Präsenz der Marke Howard in seinem Team hatte. Dennoch traf er (mit Durant) in der abgelaufenen Regular Season die meisten Freiwürfe

Deng wird in meinem Team primär für defensive Aufgaben gebraucht. Dennoch wird er auch in der Offense seinen Beitrag leisten können. Als Abfallverwerter und passabler Dreierschütze (35% bei 4 Versuchen pro Spiel) kommt er in 2010/2011 auf 16 Punkte pro Spiel. Mehr brauch ich von ihm Offensiv nicht.
Auch Holiday hat den Dreier im Gepäck (38%). In Philadelphia hat er bewiesen, das Spiel eines Teams leiten zu können (AST-% von knapp 30%). Bei der offensiven Potenz von Howard&Martin brauche ich keinen Über-PG a la Jason Kidd.

Von der Bank habe ich mit Nelson einen Organisator und Dreierschützen. Auch Stevenson trifft von Außen. Kirilenko ist in der Deng-Rolle, McDyess gibt mir offensiv kaum etwas.
Da sich meine Bank eher über die Defensive definiert und immer entweder Martin oder Howard auf dem Feld steht, sollte meine mangelnde offensive Potenz von der Bank verschmerzbar sein.


Defensiver Game-Plan
Ich habe Howard als besten Verteidiger der Liga. Ich habe Deng als einen der besten Wing-Defender. Kirilenko und Stevenson bringen mir hard-nosed defense von der Bank. Holiday ist ein überdurchschnittlicher Defender auf der Eins.
Martin (und Scola) kann ich - vor allem durch Howard - kaschieren.

Ich sehe insgesamt in Vashs Kader keinen go-to-guy, der meine Defense ernsthaft und dauerhaft ausehebeln kann.


Wenn Vash sich geäußert hat, schreibe ich gerne noch mehr

:wavey:


-----------

Scolas Wurfauswahl

Howard vs. Bogut
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.398
Punkte
113
vereinfachtes Minuten/Wechsel-Schema

1. & 3. Viertel
12min left: Howard-Scola-Deng-Martin-Holiday
06min left: Howard-Scola-Deng-Martin-Nelson (Nelson für Holiday)
04min left: Howard-Scola-Kirilenko-Stevenson-Nelson (Kirilenko für Deng, Stevenson für Martin)

2. & 4. Viertel
10min left: Howard-Kirilenko-Deng-Stevenson-Nelson (Deng für Scola)
08min left: McDyess-Kirilenko-Deng-Martin-Holiday (McDyess für Howard, Martin für Stevenson, Holiday für Nelson)
04min left: Howard-Scola-Deng-Martin-Holiday (Howard für McDyess, Scola für Kirilenko)


Regeln:
* Nelson (3er-Schütze, schlechter Defender) spielt mit Howard
* Stevenson (3er Schütze) spielt mit Howard
* wenn Howard pausiert, ist Martin (als go-to-guy) auf dem Feld
* wenn Howard pausiert, sind Kirilenko/Deng/Holiday (Defender) auf dem Feld

---------------------------

Wahlweise kann McDyess auch auf die Vier.
Wahlweise kann Deng als PF und Kirilenko als SF auflaufen.
Wenn Nelson oder Stevenson heiß laufen, können sie länger auf dem Feld bleiben.

Wenn Punkte gebraucht werden, ist am Ende auch denkbar: Howard-Scola-Stevenson-Martin-Nelson
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Da das ein ziemlich mieses Matchup für mich ist und meine Zeit eh begrenzt ist, halte ich mich relativ kurz.

Lineup:

C:Bogut
PF:Bosh
SF:Gay
SG:M.Williams/Stuckey
PG:Kidd

Bench:
Stuckey
Splitter
Gordon

Bass
Barea

Die Minutenverteilung spielt für mich keine Rolle, weil ich auf die entsprechenenden Matchups konzentrieren muss.


Gameplan Defense:

Howard wird abwechselnd von Bogut, Splitter und auch Bass verteidigt. Da Howard beim Aufposten relativ viele Fouls begeht, sollen sie ihn alle ein wenig Nerven und versuchen Offensiv Fouls anzunehmen, wenn Howard wieder mit der Schulter voran geht. Haben wir Howard erstmal in Foultrouble gebracht, ist im Post erstmal tote Hose. Generell muss man Howard mehr Nerven. Sein Spielstil ist zusätzlich noch recht kraftraubend. Wenn alles gut läuft, schraubt er im 4. Viertel zurück, wie sonst auch. Falls wir ihn foulen, trifft er eh nicht besonders gut von der Linie und eventuell ist er wieder am jammern und meckern und kassiert dann seine Ts.

Bosh wird mit seinen langen Armen in der Lage sein, Scola einzuschränken. Ich denk das wird ein neutrales Matchup, was die Tagesform entscheidet.

Martin kriegt mit Williams einen großen mobilen Verteidiger vor die Nase gesetzt, wenn Howard auf der Bank sitzt. Mit Howard auf dem Feld kann ich mir auch vorstellen, dass Kidd oder Stuckey ihn verteidigen. Ich denk Kidd wird nicht so dämlich sein und auf die Fakes reinfallen. In der Zwischenzeit muss Stuckey dann Holiday verteidigen und diesen beim Ballvortrag früh stören. Dieser ist auch der einzige auf dem Feld, der Plays laufen kann. Meine Verteidiger werden in der Lage sein das Anspiel auf Howard früh zu stören, während jemand wie Bogut versuchen kann, Howard aus dem Post zu drücken oder zumindest dran hindern.
Spätestens zum 4. Viertel werd ich richtig Druck auf Martin machen. Wenn dann über Howard gespielt wird, schauen wir mal, ob dieser noch konzentriert genug ist oder auf dem Feld steht. Ab dem 4. Viertel wird Barea eh Probleme bekommen, weil der richtige Crunchtime Spieler fehlt.


Gameplan Offense:
Kidd kreiert für alle, Bogut wird miteinbezogen, damit sich Howard nicht ausruhen kann und auch Gay kriegt seine Touches. Vorallem im 4. Viertel. Da ich lauter Spieler hab, die auch mal die 2. oder 3. Geige gespielt haben, denk ich nicht dass es da zu Problemen kommen wird. Außerdem macht Captain Kidd alle glücklich. Sollte Stuckey auf dem Feld sein, bin ich natürlich noch variabler und zusammen mit Bosh ist er immer eine Gefahr.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
1. & 3. Viertel
12min left: Howard-Scola-Deng-Martin-Holiday
06min left: Howard-Scola-Deng-Martin-Nelson (Nelson für Holiday)
04min left: Howard-Scola-Kirilenko-Stevenson-Nelson (Kirilenko für Deng, Stevenson für Martin)

2. & 4. Viertel
10min left: Howard-Kirilenko-Deng-Stevenson-Nelson (Deng für Scola)
08min left: McDyess-Kirilenko-Deng-Martin-Holiday (McDyess für Howard, Martin für Stevenson, Holiday für Nelson)
04min left: Howard-Scola-Deng-Martin-Holiday (Howard für McDyess, Scola für Kirilenko)


Regeln:
* Nelson (3er-Schütze, schlechter Defender) spielt mit Howard
* Stevenson (3er Schütze) spielt mit Howard
* wenn Howard pausiert, ist Martin (als go-to-guy) auf dem Feld
* wenn Howard pausiert, sind Kirilenko/Deng/Holiday (Defender) auf dem Feld

---------------------------

Wahlweise kann McDyess auch auf die Vier.
Wahlweise kann Deng als PF und Kirilenko als SF auflaufen.
Wenn Nelson oder Stevenson heiß laufen, können sie länger auf dem Feld bleiben.

Wenn Punkte gebraucht werden, ist am Ende auch denkbar: Howard-Scola-Stevenson-Martin-Nelson

Ich werde morgen die Begegnungen analysieren und bewerten, möchte aber bereits jetzt bekennen, dass dies wohl das deutlichste match-up unter den ersten vier Spielen darstellt.
Wenn... ja wenn..... der Coach Barea nicht eventuell einen Fehler macht, bezüglich seines Wechsel-Schemas.
Mit dieser angedachten Minutenverteilung besteht durchaus die Gefahr, dass der gameplan von Vash aufgeht, nämlich D 12 in Foultrouble zu bringen.
5 Fouls im vierten Viertel sind da nicht unrealistisch und dann wäre der Weg nämlich frei für Bogut (der hätte allerdings auch ordentlich Fouls auf dem Konto, aber dafür Howard ein paar miese Freiwürfe) oder Bosh, den man mit Dice oder Scola nicht verhindern werden kann.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.398
Punkte
113
Diese Playoffs spielte Howard 43 Minuten im Schnitt und kassierte dabei 4,2 Fouls. Da hießen die Gegner Horford, Josh Smith, Pachulia und E. Thomas. Und nicht Bass und Splitter ...

Ich sehe ehrlich gesagt nicht, dass sich ein Howard gegen Bogut / Bass (!) / Splitter ausfoult.
Natürlich würde im Falle des Falles Howards Minuten reduziert werden. Ich kann dann entweder mit McDyess auf der Fünf agieren oder Scola-Kirilenko-Deng im Frontcourt spielen lassen. Nicht optimal, aber für ein paar Minuten auch kein Beinbruch.

Alles in allem besteht die Gefahr von Foultrouble natürlich immer. Die Wahrscheinlichkeit, dass Howard Bogut ausfoult, ist jedoch weitaus größer als das dies anders herum geschieht.
Und ich weigere mich, Bass/Splitter als besseren Backup-Plan auf der Fünf anzusehen als McDyess/Scola.

:wavey:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Deine Frontcourt-Bank taugt ganz sicher mehr.
Wiederum sehe ich Bogut viel ernstzunehmender, als die von Dir erwähnten Howard-Gegner aus den Playoffs. Ganz bestimmt sogar in Richtung Foulbelastung.
Bogut dürfte - wie erwähnt - wegen anzunehmend ähnlich belastender Foulsituation auch weniger ein theoretisches Problem für dich darstellen, als Chris Bosh.
Denn abgesehen von seinem letztjährigen Part als Robin unter den "3 Superfreunden" bleibt er ja trotzdem ein Volumescorer mit einer Vielzahl an Frontcourt-Moves, den man mit dann Scola / Dice wohl kaum wird halten können, zumal er von Kidd bestimmt nicht schlecht bedient wird.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.398
Punkte
113
Bosh würde natürlich sein Ding machen. Und mit Scola kann ich da nur Schadensbegrenzung betreiben.

Im Verbund mit Hilfe von Fünf (Howard) und Drei (Deng / Kirilenko) habe ich drei gute (Help-)Defender. Da bin ich zuversichtlich, Bosh unter 25 bei nicht allzu überragenden Quoten halten zu können.

Letztlich sollte mir Howard/Scola deutlich mehr geben, als Bogut/Bosh einschenkt. Das ist der Plan.

:)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wobei Dein Plan in theoretischer Realität :D ;) weniger Minuten für Howard ergibt, als von Dir veranschlagt.
Das dürfte zwar angesichts der restlichen match-ups immer noch zu einem Sieg reichen, aber falls Vash jetzt noch eine besondere Strategie ausgibt, dann könnte es enger werden, als von Dir angedacht.
Von daher halte ich mich mit meiner Bewertung noch zurück, für den Fall, dass Vash noch mit einem Clou aufwarten kann.

Immerhin hat er Foultrouble von D 12 als mögliche Siegchance ausgemacht und mit Deiner angedachten Wechselstrategie spielst Du ihm insofern in die Karten.

Einen richtigen Supertrumpf hast Du mit Kirilenko. Dessen theoretische Leistungsfähigkeit werte ich aber (aufgrund der Vorgaben) etwas ab, da er sich evtl. mit einem nicht unwahrscheinlichen Zipperlein herumplagt, was seinen theoretischen Input entsprechend schmälert.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Vash hat ein interessantes Team, erwischt am ersten Spieltag aber leider einen Gegner, der für sein Team wie gemalt die Antworten parat hat. Dieser Punkt geht für mich an Barea.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
Vash hat sich leider durch seine Besetzung der zweiten 5 mMn ordentlich ins Bein geschossen, denn sonst würde ich ihn gar nicht mal so chancenlos ansehen. Wird nicht nur in dem Matchup schwer.....
 

JazzKing

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.618
Punkte
0
Habe mich für Barea entschieden, weil:

Vash in meinen Augen keine richtige 1st Option hat. Es besteht auf der anderen Seite sogar die Gefahr, dass er regelrecht zerstört wird. Howard, Martin, Deng, Scola, Nelson haben genug Offensivarsenal um in diesem Matchup als klarer Sieger vom Platz zu gehen.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.398
Punkte
113
images

Globie (right) and Teammanager Barea (left):the first look at voting results
 
Oben