5. Tag des Spiels


emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
@ emkaes
Glückwunsch. Du hattest daran den größten Anteil.

Danke, zumindest bei der letzten Meisterschaft hast Du wahrscheinlich recht. Aber es ist ja eigentlich auch egal, ob man eine Meisterschaftssaison zu 3/4 live im Stadion erlebt, oder ob man sich alte Schwarz-Weiß-Postkarten anguckt und atmosphärisch traumhafte Schellack-Schallplatten anhört.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
:laugh2:
Die Schalker Titelsammler haben noch stramm gestanden.
img_1304_1147.jpg
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Natürlich ist HSV-Werder ein Nordderby. Aber was will man von irgendwelchen Pottmenschen diesbezüglich erwarten. :clown:

Zumal die Rivalität keineswegs nur auf den Fußball beschränkt ist. Bremen und Hamburg liegen seit Hansezeiten in Dauerkonkurrenz (also seit Zeiten, in denen der Ruhrpott noch eine Ansammung bedeutungsloser Dörfer war), allein schon wegen der konkurrierenden Wirtschaftsinteressen. Bei einer mehr als 800jährigen gemeinsamen Tom-und-Jerry-Historie geht mehr Derby eigentlich gar nicht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.202
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Mal eine Frage an die Regelfüchse hier. Für mich war das gerade eine ganz klare rote Karte für Schwaab. Er war knapp nicht letzter Mann, aber die klare Torchance, 1 gegen 1 mit dem Torwart, war dahin. Was steht denn in den Regeln? Letzter Mann oder Verhinderung einer klaren Torchance? Für mich wäre die Torchance ausschlaggebend.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Zumal die Rivalität keineswegs nur auf den Fußball beschränkt ist. Bremen und Hamburg liegen seit Hansezeiten in Dauerkonkurrenz (also seit Zeiten, in denen der Ruhrpott noch eine Ansammung bedeutungsloser Dörfer war), allein schon wegen der konkurrierenden Wirtschaftsinteressen. Bei einer mehr als 800jährigen gemeinsamen Tom-und-Jerry-Historie geht mehr Derby eigentlich gar nicht.

Hamburg und Bremen ist bestimmt wie Gerolstein und Daun.
 

stevie10

Nachwuchsspieler
Beiträge
173
Punkte
0
Mir geht dieses Gelaber um Ballack immer mehr auf den Sack! Bei jedem Spiel die Extra-Meldung, ob er spielt oder nicht. Bei jedem Interview einem Leverkusener wird das Thema aufgebracht. Der Kommentator von Sky muss jede Aktion von ihm nochmal einzeln extra bewerten. Ich kanns nicht mehr hören!:wall:

Rolfes macht in meinen Augen das einzig Richtige, indem er zu dem Thema einfach nix sagt. Was soll er auch sagen?!
Als Trainer würde mir es auch auf die Nerven gehen, wenn ich mich jedes Spiel für die Aufstellung rechtfertigen muss...
 

unicum

#68
Beiträge
16.448
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Mir geht dieses Gelaber um Ballack immer mehr auf den Sack! Bei jedem Spiel die Extra-Meldung, ob er spielt oder nicht. Bei jedem Interview einem Leverkusener wird das Thema aufgebracht. Der Kommentator von Sky muss jede Aktion von ihm nochmal einzeln extra bewerten. Ich kanns nicht mehr hören!:wall:

Herrlich, das man sich über so etwas belangloses, so aufregen kann! :laugh2:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Mal eine Frage an die Regelfüchse hier. Für mich war das gerade eine ganz klare rote Karte für Schwaab. Er war knapp nicht letzter Mann, aber die klare Torchance, 1 gegen 1 mit dem Torwart, war dahin. Was steht denn in den Regeln? Letzter Mann oder Verhinderung einer klaren Torchance? Für mich wäre die Torchance ausschlaggebend.

Sehe ich genauso. Für mich definitiv rot, da gibt's kein Vertun.
 
Augsburg macht das wirklich ganz passabel, man merkt einfach nur, dass die Klasse fehlt.

Die Aktion von Schwaab ist natürlich dunkelgelb- rot. O.k. man kann argumentieren, dass Leno noch rechtzeitig an den Ball hätte kommen können, eine andere Argumentation gibt es hier sicher nicht.
 

stevie10

Nachwuchsspieler
Beiträge
173
Punkte
0
Herrlich, das man sich über so etwas belangloses, so aufregen kann! :laugh2:

Das brodelt schon länger in mir! Es nervt mich einfach :smoke:

Sehe ich genauso. Für mich definitiv rot, da gibt's kein Vertun.

Ich kenn die genaue Regel da auch nicht. Reinartz war wohl noch auf gleiche Höhe, aber der hätte da nie mehr eingreifen können! Daher verhindert er deutlich die Torchance und deswegen geht auch eigentlich nix anderes als rot!
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Mal eine Frage an die Regelfüchse hier. Für mich war das gerade eine ganz klare rote Karte für Schwaab. Er war knapp nicht letzter Mann, aber die klare Torchance, 1 gegen 1 mit dem Torwart, war dahin. Was steht denn in den Regeln? Letzter Mann oder Verhinderung einer klaren Torchance? Für mich wäre die Torchance ausschlaggebend.

Die Regel:
"Ein Spieler, Auswechselspieler oder ausgewechselter Spieler erhält die Rote Karte
und wird des Feldes verwiesen, wenn er eines der folgenden sieben Vergehen begeht:
[...]
-Vereiteln einer offensichtlichen Torchance für einen auf sein Tor zulaufenden Gegenspieler durch ein Vergehen, das mit Freistoß oder Strafstoß zu ahnden ist".

Ich hab das Spiel nicht gesehen, aber letzter Mann ist nicht ausschlaggebend (wäre auch völlig Unsinnig).

PS: http://www.dfb.de/fileadmin/user_upload/2011/08/DFB_Umbr_Fussballregeln_2011_2012_low_01.pdf
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Vereiteln einer offensichtlichen Torchance trifft allemal zu. Ansonsten sieht das Ergebnis nach einem "Augsburg hat eh keine Chance in der BL" aus, aber so klar war das gar nicht. Das Ergebnis ist auf jeden Fall um mindestens ein Tor zu hoch und wenn man den Verlauf der ersten HZ betrachtet, hätte Leverkusen das Ding zu zehnt mit 65 Minuten Restlaufzeit mMn sicher nicht gewonnen.
1:4 klingt deutlich, aber Augsburg darf sich heute durch den SR um einen Punkt gebracht fühlen.
Leverkusen dagegen hat 10 Punkte aus 5 Spielen, spielt aber aus meiner Warte bis jetzt in dieser Saison keinen wirklich guten Fußball.
 

killawuchtel

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.669
Punkte
0
Ort
Berlin
Wirklich guten Fußball hat Leverkusen letzte Saison aber auch nicht gespielt, vor allem nicht gemessen am spielerischen Potenzial. Was war eigentlich los mit Schürrle? Einfach rausrotiert?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.202
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die Regel:
"Ein Spieler, Auswechselspieler oder ausgewechselter Spieler erhält die Rote Karte
und wird des Feldes verwiesen, wenn er eines der folgenden sieben Vergehen begeht:
[...]
-Vereiteln einer offensichtlichen Torchance für einen auf sein Tor zulaufenden Gegenspieler durch ein Vergehen, das mit Freistoß oder Strafstoß zu ahnden ist".

Ich hab das Spiel nicht gesehen, aber letzter Mann ist nicht ausschlaggebend (wäre auch völlig Unsinnig).

PS: http://www.dfb.de/fileadmin/user_upload/2011/08/DFB_Umbr_Fussballregeln_2011_2012_low_01.pdf
Danke! Dann stimmt ja mein Gefühl. Mich hat es schon immer genervt, wenn auf dem "letzter Mann" rumgeritten wurde, weil irgendwo 20 Meter weiter drüben noch einer näher zum Tor stand.
Dann hat Augsburg allen Grund zur Klage. Dennoch glaube ich nicht, dass die irgend eine Chance auf den Klassenerhalt haben, es ist viel zu leicht gegen das Team Tore zu machen. Bei allem Engagement.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Eine nicht mehr ganz neue Idee ist es, dass die Vereine ihren Funktionsträgern Leibchen, Trikots oder Jacken mit den Initialen besticken lassen.
So hat Jürgen Klopp sein JK auf dem Trikot und Hertha spendiert ihrem Coach ein DB, wie Dietmar Babbel.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.583
Punkte
113
:sleep:

Gündogan, Subotic und Bender gedanklich so schnell wie eine Schildkröte! Verpassen ein vielversprechendes Vertikalspiel nach dem anderen. Stattdessen wird in die Breite und nach hinten gespielt. Sehr zäh das Ganze.


EDIT: Gündogan mal wieder unterirdisch bis hier hin. Geht bei der kleinsten Berührung runter, kann kein Ball behaupten, schaltet zu langsam und spielt zum Gegner. viell. macht er wenigsten ein guten Standard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Schönes Ding von Ribery mit der Hacke, aber da hätte man auch ruhig Abseits pfeiffen können. Trotzdem muss Freiburg aufpassen, hier nicht ganz böse unter die Räder zu kommen.

Edit: 3:0 Ribery
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben