Eurobasket 2011 in Litauen


Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
Von der Qualität ist es jetzt schon klar, wer in dieser Gruppe heimfahren muss. Nämlich Deutschland und Türkei.
Die anderen vier sind einfach ein, zwei Klassen besser und haben alle (bis auf die Serben vielleicht) Chancen auf den Turniersieg.

Realisitisch betrachtet, hast du damit vollkommen recht und auch aus Sicht der Deutschland-Fan getränkten Zuschauers sind die von dir an 1-4 gesetzten Teams der Gruppe erheblich unterhaltsamer.
 

RegularJohn1

Nachwuchsspieler
Beiträge
32
Punkte
0
Was ich gestern von Buschi und Baecki wieder ziemlich erbärmlich fand: "Wir müssen nur gewinnen!" oder "wir haben es gerade gesehen, man kann Litauen schlagen!" -
Dass es ja nur die Franzosen waren, und dass die trotz einer Team-Topleistung OHNE de Colo, der ja geradezu ausgerastet ist, wohl nicht gewonnen hätten, wird da einfach mal nicht beachtet.

Ach komm, man kann es auch übertreiben mit dem Buschmann/Baeck-Bashing... Natürlich reden die Beiden häufig viel Mist, aber man sollte vielleicht auch einfach mal akzeptieren, dass die Spiele auf Sport1 und nicht auf Crossover TV übertragen werden. Man muss sich da als Kommentator auch ein wenig anpassen. Was glaubst du denn, wie viele Zuschauer mit der Fachkompetenz dieses Forums vor dem Bildschirm sitzen? Ich bin mir sicher, nicht viele. Die meisten schauen sich wahrscheinlich die Spiele an, weil es für Deutschland (die Sportart ist wahrscheinlich eher zweitrangig) um etwas geht. Da kann man schlecht hingehen und sagen "die Litauer sind haushoch überlegen, schalten sie am Sonntag besser nicht ein".

Einfach mal ein wenig lockerer werden. Wenn ich mir andere Sportberichterstattungen im Vergleich anschaue, mache ich jedes mal drei Kreuze, wenn ich mal wieder Buschmann + X bei einem Basketball-Spiel erleben kann, auch wenn er ab und zu nervt.
 

RoyalChallenger

Bankspieler
Beiträge
1.258
Punkte
113
Hier im Übrigen mal die Zuschauerzahlen der deutschen Spiele bisher:

vs israel: 740 000 (in der spitze über eine millionen)
vs italien: 920 000 (in der spitze 1,56 millionen); 3,2% MA
vs frankreich (zeitgleich spiel der fussball-natio): 590 000; 2,2% MA
vs serbien: 840 000; 3,6% MA in der zielgruppe
vs lettland: ?
vs spanien: ?
vs türkei: 730 000; 4,9% MA; 6,3 % MA in der zielgruppe

Quelle: http://www.schoenen-dunk.de/forum_t11400_Basketball-im-TV_38.htm#1087585

Finde die Quoten eigentlich überraschend gut. Leider waren nicht alle deutschen Spiele wirklich Werbung für den Basketball :saint:
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Die Quoten sind unter aller Kanone, da gibt es nichts schön zu reden. Der mediale Hype um Dirk vor der EM und die damit verbundene Aufmerksamkeit in Deutschland wird es wohl nie wieder in dieser Form geben.



Natürlich sehr schade, aber Basketball ist bei uns eine Randsportart, da hilft auch kein Dirk.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
Die Quoten sind unter aller Kanone, da gibt es nichts schön zu reden. Der mediale Hype um Dirk vor der EM und die damit verbundene Aufmerksamkeit in Deutschland wird es wohl nie wieder in dieser Form geben.



Natürlich sehr schade, aber Basketball ist bei uns eine Randsportart, da hilft auch kein Dirk.

sport1 hat einen durchschnittlichen marktanteil von 0,8%. in der relation sind die quoten also überragend für den sender.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Die Quoten sind unter aller Kanone, da gibt es nichts schön zu reden. Der mediale Hype um Dirk vor der EM und die damit verbundene Aufmerksamkeit in Deutschland wird es wohl nie wieder in dieser Form geben.



Natürlich sehr schade, aber Basketball ist bei uns eine Randsportart, da hilft auch kein Dirk.

Das ist Quatsch sry. Die Spiele laufen auf Sport 1 und nicht im Ersten oder im ZDF. Fuer Sport 1 sind die Quoten sogar sehr gut.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Ganz üble Umstände: Pay-TV und die öffentlich-rechtlichen Sender teilen die meisten publikumswirksamen Sportereignisse unter sich auf (teils haben ARD und ZDF sich gar Rechte gesichert, ohne diese nachher für Liveübertragungen wahrzunehmen), und so bleibt für einen Sender wie Sport1 nur wenig übrig, um die Massen für sich zu gewinnen. Dazu dann noch der verzweifelte Versuch, über peinliche Gewinnshows und Teleshopping wenigstens etwas Kohle zu machen, und schon hat man einen "Sportsender", der einen grauenhaften Ruf hat und den viele auf hintere Programmplätze verbannt haben.
Das schlägt sich dann auch in den Einschaltquoten für die Basketball-EM jetzt nieder, denn sie geht dort etwas unter: Liefe sie bei ARD und ZDF oder bei RTL, hätte man sicher viel mehr Zuschauer - das liegt schlichtweg auch an den Sehgewohnheiten der Zuschauer. Nicht umsonst sehen ja sehr viel mehr Leute Sport bei den Ö-R, obwohl zum Beispiel Eurosport oft zeitgleich exakt das gleiche zeigt, und das mit meiner Meinung nach oft viel kompetenteren Kommentatoren.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Heute Nacht ab 0.00 Uhr übrigens die beiden Halbfinalspiele der Amerikameisterschaft.

0.00 Uhr Brasilien- Dominikanische Republik

Brasilien um Marcelinho Huertas und Thiago Splitter, die Argentinien schlagen konnten, gegen die Domenikanische Republik. Die darf man nicht unterschätzen. Al Horford, Charlie Villanueva, Francisco Garcia, Luis Flores, Jack Michael Martinez und co werden von John Calipari und seinem Co Del Harris gecoacht.



Argentinien- Puerto Rico 02.15

Ginobili, Scola, Prigioni, Delfino, Sanchez gegen JJ Barea, Carlos Arroyo, Daniel Santiago und Renaldo Balkman.


Die Finalisten sind für Olympia qualifiziert, Platz 3 und 4 spielen zusammen mit Venezuela (Greivis Vasquez, Eric Musselmann etc) im Qualifying Tournament.
 
Zuletzt bearbeitet:

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
Ganz üble Umstände: Pay-TV und die öffentlich-rechtlichen Sender teilen die meisten publikumswirksamen Sportereignisse unter sich auf (teils haben ARD und ZDF sich gar Rechte gesichert, ohne diese nachher für Liveübertragungen wahrzunehmen), und so bleibt für einen Sender wie Sport1 nur wenig übrig, um die Massen für sich zu gewinnen. Dazu dann noch der verzweifelte Versuch, über peinliche Gewinnshows und Teleshopping wenigstens etwas Kohle zu machen, und schon hat man einen "Sportsender", der einen grauenhaften Ruf hat und den viele auf hintere Programmplätze verbannt haben.
Das schlägt sich dann auch in den Einschaltquoten für die Basketball-EM jetzt nieder, denn sie geht dort etwas unter: Liefe sie bei ARD und ZDF oder bei RTL, hätte man sicher viel mehr Zuschauer - das liegt schlichtweg auch an den Sehgewohnheiten der Zuschauer. Nicht umsonst sehen ja sehr viel mehr Leute Sport bei den Ö-R, obwohl zum Beispiel Eurosport oft zeitgleich exakt das gleiche zeigt, und das mit meiner Meinung nach oft viel kompetenteren Kommentatoren.

Die ö-r. sind ja nicht mal in der Lage, von Olympia mal abgesehen, für Sportübertragungen einen ihrer Spartensender einzusetzen, z.B. ZDF Info, ZDFKultur oder Neo sowie EinsExtra, EinsFestival oder EinsPlus
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Wobei das suboptimal wäre, Sport1 hat doch eine höhere Reichweite als diese Spartensender und man hat dort generell eine deutlich höhere Aufmerksamkeit als bei den ARD-Spartensendern.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Die ö-r. sind ja nicht mal in der Lage, von Olympia mal abgesehen, für Sportübertragungen einen ihrer Spartensender einzusetzen, z.B. ZDF Info, ZDFKultur oder Neo sowie EinsExtra, EinsFestival oder EinsPlus
Ja, leider, und das verstehe ich selbst auch nicht, jetzt mal davon abgesehen, dass es immer noch etliche Zuschauer gibt, die kein Digitalkabel, Sat oder DVB-T und deswegen gar keinen Zugriff auf diese Sender haben (im normalen Analogkabelpaket sind die Sender jedenfalls nicht dabei).

Mich macht es jedenfalls sehr sauer, wenn aktuelle Sportereignisse allenfalls in Zusammenfassungen versendet werden, nur damit die zigste Wiederholung einer Degeto-Produktion mit Christine Neubauer pünktlich für das senile Publikum gesendet werden kann. Bei welchem Basketballturnier war es nochmal so, dass selbst um 2 Uhr nachts erst ins dritte Viertel geschaltet wurde, weil vorher noch die Wiederholungen der üblichen Krimiserien und volle Nachrichtensendungen gezeigt wurden? WM 2002?

edit: Ich glaube, das war Olympia 2008, als man statt live zu den gerade laufenden Spielen zu schalten, immer erst lange Zusammenfassungen des Tages zeigte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.388
Punkte
113
WM 2002 in der ARD. Die haben lieber alte Sketche mit Rudi Carell gezeigt und sind dann erst nach 5 Minuten in die Partei eingestiegen. Nachdem eine Moderatorin erst nochmal 2 Minuten anmoderierte ...
Oder haben es hingekriegt, den Ton vor dem Bild zu senden.
Oder das Spiel um Platz III (beste dt. WM-Platzierung ever) in der Zusammenfassung zu zeigen. Ich glaube das Halbfinale gab es auch nicht Live und ungekürzt.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
WM 2002 in der ARD. Die haben lieber alte Sketche mit Rudi Carell gezeigt und sind dann erst nach 5 Minuten in die Partei eingestiegen. Nachdem eine Moderatorin erst nochmal 2 Minuten anmoderierte ...
Oder haben es hingekriegt, den Ton vor dem Bild zu senden.
Oder das Spiel um Platz III (beste dt. WM-Platzierung ever) in der Zusammenfassung zu zeigen. Ich glaube das Halbfinale gab es auch nicht Live und ungekürzt.

Und das ganze zu einer Sendezeit, in der das ganze senile Operettenpublikum schon längst im Bett ist. :wall:
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Kirilenko ist schon ne verdammt coole Sau, die reinste Pest der Kerl. Shved ist ein genialer Spielgestalter a la Kukoc/Bodiroga. Der wird mal was.
 
Oben