5. Tag des Spiels


Vielleicht sollte sich der Oenning das Bärtchen wieder wachsen lassen.

Es kann einem schon Angst und Bange werden, wenn man bedenkt, dass außer Augsburg kein Verein in Sicht ist, den man noch hinter sich lassen könnte, um die Relegation zu kommen.

Dennoch denke ich, dass man Oennings Worten ( " erneute Steigerung") noch mal 5 Spieltage Gehöhr schenken sollte. Vielleicht kommt ja wirklich die Wende.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
malsch schrieb:
Dennoch denke ich, dass man Oennings Worten ( " erneute Steigerung") noch mal 5 Spieltage Gehöhr schenken sollte. Vielleicht kommt ja wirklich die Wende.

Man merkt, du bist im Herzen HSVer und meinst es nur gut mit uns. Man sollte MAD wirklich noch eine Chance geben, er hatte ja noch nicht genug.

:cry:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Die Wahrheit liegt (wie so oft bei den Dauerthemen hier im Forum) in der Mitte. Gomez ist weder der drittbeste Stürmer der Welt noch ein abtaubender Chancentod.
Da liegt überhaupt gar nichts in der Mitte, Gomez ist zusammen mit Ronaldo und Messi der mit Abstand effizienteste Stürmer weltweit, das ist nunmal Fakt und kann auch durch noch so viele Relativierungen, wieviel besser doch Eto'o, Rooney und Co. sind, nicht einmal ansatzweise widerlegt werden. Neben seinem phänomenalen Torinstinkt hat er ebenfalls für einen Stürmer überragende Zweikampfwerte, sowohl in der Luft als auch auf dem Boden gewinnt er die Mehrzahl seiner Zweikämpfe, auf diese einmaligen Werte kommt weder ein Stürmer der Bundesliga noch ein anderer Stürmer weltweit, auch kein Ronaldo oder Messi.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
immer und immer wieder das gleich gelaber... kann man irgendwie alle posts in denen das wort "gomez" vorkommt ignorieren? geht das einzustellen? es nervt und nicht erst seit gestern...
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Es kann einem schon Angst und Bange werden, wenn man bedenkt, dass außer Augsburg kein Verein in Sicht ist, den man noch hinter sich lassen könnte, um die Relegation zu kommen.

Dennoch denke ich, dass man Oennings Worten ( " erneute Steigerung") noch mal 5 Spieltage Gehöhr schenken sollte. Vielleicht kommt ja wirklich die Wende.

Dass ist genau der Punkt, weshalb ich mir keine Sorgen mache. A) gebe ich Oenning noch maximal 3 Spiele, dass er die Wende schafft halte ich für utopisch. Sicher war man gegen Bremen stärker als in einigen Auftritten zuvor, aber das kann ja nicht der Gradmesser für den HSV sein. Konzeptlos war es wieder, man kann zwar sehen, dass die Spieler wollen, aber Konzept oder taktische Ausrichtung sehe ich da nicht, das ist einfach erbärmlich. So zum Beispiel eine Konterszene nach einer Bremer Ecke, wo 3 Hamburger überhaupt nur den Gegenangriff starten, namentlich Westermann(!), Rajkovic (!!!) und Petric. Weniger deutlich kann man ja kaum aufzeigen an was es beim HSV mangelt, nämlich an klaren Ansagen an die Spieler und einer in de Mannschaft transparenten Konzeption. Wenn ich dann Jarolim sehe, der wahrscheinlich der einzige Spieler der Bundesliga ist der nichtmal den Ansatz eines Schusses hat udn den Ball selbst mit Anlauf aus 20 Metern, nochmal 10 Meter flach vorbeischiebt und dabei noch froh sein kann, dass der Ball überhaupt so stark geschossen war, dass er überhaupt noch ins Aus geht, dann bekomme ich einach zuveil, genau wie mit seiner Tempoverschleppung die ganze Zeit, mit der er gut und gerne 20-30 Jahre über der Zeit ist...

Das zum Negativen. Zum positiven und um auf den Post über mir einzugehen: Ich sehe kein Szenario in dem man nicht vor Augsburg und Lautern landet, gerade da ein Trainerwechsel bei der Konzeptlosigkeit früher oder später unausweichlich ist, aber selbst mit Oenning wird sich der HSV kaum dagegen wehren können, mehr Punkte als die beiden genannten zu holen, obwohl da beide Teams, besonders Lautern, sogar richtige Trainer an Bord haben...

(Kurz könnte ich mir übrigens ganz gut bei uns vorstellen, dann hätte man aber vieleicht nicht Ilicevic holen sollen...) :saint:
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Da liegt überhaupt gar nichts in der Mitte, Gomez ist zusammen mit Ronaldo und Messi der mit Abstand effizienteste Stürmer weltweit, das ist nunmal Fakt und kann auch durch noch so viele Relativierungen, wieviel besser doch Eto'o, Rooney und Co. sind, nicht einmal ansatzweise widerlegt werden. Neben seinem phänomenalen Torinstinkt hat er ebenfalls für einen Stürmer überragende Zweikampfwerte, sowohl in der Luft als auch auf dem Boden gewinnt er die Mehrzahl seiner Zweikämpfe, auf diese einmaligen Werte kommt weder ein Stürmer der Bundesliga noch ein anderer Stürmer weltweit, auch kein Ronaldo oder Messi.

Die Qualität und auch die Effizienz eines Stürmers lässt sich nicht nur in Statistiken messen. Irgendwelchen absoluten Torzahlen nach 4-5 Bundesligaspielen kann man überhaupt nicht viel abgewinnen.
Man sollte auch nicht so tun als wäre das 4:0, 5:0, 6:0 gegen Freiburg genauso bedeutend wie 3x das Führungstor in engeren Spielen.
Und dann noch Zweikampfquoten als Argument... Du scheinst Fussball wirklich mit dem Taschenrechner zu verfolgen.

Wie schon gesagt: Gomez ist als Strafraumstürmer bei Bayern derzeit wohl die Idealbesetzung. Da kann er seine Stärken ausspielen. Bei vielen anderen Spitzenteams gibt es überhaupt keinen Spielertyp Gomez im System und daher ist es auch falsch so zu tun als wäre er nur aufgrund seiner Quote grundsätzlich stärker einzuschätzen als Rooney, Sanchez, Forlan und Co.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.627
Punkte
113
Das zum Negativen. Zum positiven und um auf den Post über mir einzugehen: Ich sehe kein Szenario in dem man nicht vor Augsburg und Lautern landet, gerade da ein Trainerwechsel bei der Konzeptlosigkeit früher oder später unausweichlich ist, aber selbst mit Oenning wird sich der HSV kaum dagegen wehren können, mehr Punkte als die beiden genannten zu holen, obwohl da beide Teams, besonders Lautern, sogar richtige Trainer an Bord haben...

Da wär ich mir nicht so sicher. Habe zufällig das Augsburgspiel vom Freitag gesehen. Wenn Schwaab fliegt, gewinnt Augsburg. Auch so war viel mehr drin. Stand heute sind die klar besser als der HSV. Bei KL hast du natürlich recht.
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Vielleicht sollte sich der Oenning das Bärtchen wieder wachsen lassen.

Es kann einem schon Angst und Bange werden, wenn man bedenkt, dass außer Augsburg kein Verein in Sicht ist, den man noch hinter sich lassen könnte, um die Relegation zu kommen.

Lautern wird definitiv hinter Hamburg landen. Bislang die mit deutlichem Abstand spielschwächste Mannschaft der Liga. Intern scheint es, wenn ich meinen Quellen vertrauen darf, auch nicht mehr zu stimmen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Lautern wird definitiv hinter Hamburg landen. Bislang die mit deutlichem Abstand spielschwächste Mannschaft der Liga. Intern scheint es, wenn ich meinen Quellen vertrauen darf, auch nicht mehr zu stimmen.


die quellen, die halil altintop schon sicher in eurem kader gesehen haben?

saisonentscheidend wird für euch sein, wie sich vermouth präsentiert, wenn er fit ist. ich denke nicht, dass shechter so viel schlechter als lakic sein wird. anders, aber nicht zwangsweise schlechter. aber ilicevic muss ersetzt werden, das kann keiner im aktuellen lautern kader. spielerisch ist das sehr schwach, was ihr im moment zu bieten habt.

das heißt nicht, dass man ilicevic hätte halten müssen, wenn er unter keinen umständen bleiben wollte, aber man hätte sich evtl früher um einen nachfolger bemühen müssen. tiffert hat gewisse qualitäten, aber auf außen kann er sie nicht einbringen.

gerade shechter ist ein stürmer, den man auch in position bringen muss. im moment kann das keiner. wenn vermouth die qualität hat, die ihm zugeschrieben wird, kann das klappen. aber wenn vermouth nicht einschlägt wird es schwer mit dem klassenerhalt.
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
die quellen, die halil altintop schon sicher in eurem kader gesehen haben?

Halil Altintop war zumindest auf dem Trainingsgelände. Das ist auch kein großes Geheimnis, da entsprechendes Bildmaterial existiert. Da seine Freundin aus Lautern kommt, kann das natürlich auch nur ein Besuch an der alten Wirkungsstätte gewesen sein. Aber soweit ich weiß, stand man zumindest in Gesprächen.

@Es gab immer mal wieder kleinere Probleme in der letzten Zeit, u.a. mit Sippel (Degradierung, Puff-Affäre), Ilicevic (Bayern-Angebot, dann dubiose "Verletzung", Puff, Aussetzer), Bilek (der konsequent vom Trainer missachtet wird, obwohl er sich im Training aufdrängt; ähnliches gilt für Micanski, der einfach keine Chancen bekommt)

saisonentscheidend wird für euch sein, wie sich vermouth präsentiert, wenn er fit ist. ich denke nicht, dass shechter so viel schlechter als lakic sein wird. anders, aber nicht zwangsweise schlechter. aber ilicevic muss ersetzt werden, das kann keiner im aktuellen lautern kader. spielerisch ist das sehr schwach, was ihr im moment zu bieten habt.

das heißt nicht, dass man ilicevic hätte halten müssen, wenn er unter keinen umständen bleiben wollte, aber man hätte sich evtl früher um einen nachfolger bemühen müssen. tiffert hat gewisse qualitäten, aber auf außen kann er sie nicht einbringen.

gerade shechter ist ein stürmer, den man auch in position bringen muss. im moment kann das keiner. wenn vermouth die qualität hat, die ihm zugeschrieben wird, kann das klappen. aber wenn vermouth nicht einschlägt wird es schwer mit dem klassenerhalt.

Vermouth konnte bislang im Training nicht überzeugen. Er wirbelte einmal ansprechend bei der zweiten Mannschaft, das war es auch schon. Shechter und Vermouth scheinen überdies mit den Gepflogenheiten der BL bzw. des BL-Trainings nicht klar zu kommen (Shechter rennt zB ständig ins Abseits). Man muss halt auch ehrlich sein und sagen, dass beide aus einer mäßigen Liga kommen und wahrscheinlich noch viel Zeit brauchen; Vermouth war zudem auch verletzt. Die Zeit haben wir halt genauso wenig wie Ersatz. Die Erwartungen ruhen jetzt auf Adam Nemec. Womit schon alles gesagt ist.

Ich hoffe eher auf Fortounis; der Junge ist technisch schon jetzt einer der besseren Spieler des Kaders, hat gestern viel Übersicht gezeigt und wenigstens auch mal Zweikämpfe angenommen und gewonnen. Vielleicht wächst er noch in die Moravek-Rolle rein.

@Ivo: Ilicevic-Ersatz Hlousek war unserem Boss übrigens zu teuer. Witzigerweise wäre Hlousek, Stand heute, unser bester offensiver Mittelfeldspieler. Man hat sich für die Low-Budget-Methode entschieden und Sahan geholt. Aber der ist bislang ein Totalausfall. Dem gelingt einfach überhaupt nichts.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
OK, da stimme ich zu, da lag sogesehen ein Missverständnis vor. Verglichen mit der Hinrunde der letzten Saison ist der BVB mit Sicherheit eine Klasse schwächer, und da war Sahin auch absolut überragend. Dieses Niveau können sie ohne ihn kaum wieder konstant erreichen. Verglichen mit der Rückrunde, wo Sahin längst nicht mehr so überragend war, halte ich die Aussage allerdings für übertrieben, und man weiß eben nicht, ob Sahin dieses Niveau je wieder konstant erreicht, das hat er davor eben auch nie geschafft, das bleibt abzuwarten. In der Rückrunde waren andere (vor allem Götze) ähnlich stark oder sogar besser, und da haben sie ja auch nur ca. 30 (?) Punkte erreicht, und eine 60 Punkte-Saison traue ich dem BVB immer noch zu, wenn Götze und Barrios wieder dabei sind und fit bleiben.

Sahin war damals gerade mal 22.Ist ja wohl keine Schande, (erst) in dem Alter seine Breakout Season zu haben.
Wenn er sich nicht andauernd verletzen sollte wird er auch dem Spiel von Madrid seinen Stempel aufdrücken.Ich sehe ihn mindestens unter den Top 5 8ern der Welt.

Ich sehe,wie du jetzt auch nicht völlig schwarz.Wir werden auch in dieser Saison wieder unsere Punkte holen.Dafür hat unser offensives Mittelfeld ganz einfach zu viel Qualität.
Aber wie schon öfters erwähnt ich finds schade, daß Leitner keine Chance auf der Position bekommt.Ihm traue ich ein ähnlich schnelles Umschaltspiel wie Sahin zu.Aber vielleicht hält ihn Klopp für noch nicht reif genug.
 
Zuletzt bearbeitet:

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Was bin ich froh, dass ich Geromel oder auch "der Wandelnde Elfmeterverursacher" bei comunio hab
 

killawuchtel

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.669
Punkte
0
Ort
Berlin
Ach komm, wirklich gelb dafür? Nur weil Geromel seinen Kopf runternimmt? Schlimme Entscheidung.

Edit: Wie unsympathisch ist denn Köln bitte gerade? Flopfest im Strafraum.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Da liegt überhaupt gar nichts in der Mitte, Gomez ist zusammen mit Ronaldo und Messi der mit Abstand effizienteste Stürmer weltweit, das ist nunmal Fakt und kann auch durch noch so viele Relativierungen, wieviel besser doch Eto'o, Rooney und Co. sind, nicht einmal ansatzweise widerlegt werden. Neben seinem phänomenalen Torinstinkt hat er ebenfalls für einen Stürmer überragende Zweikampfwerte, sowohl in der Luft als auch auf dem Boden gewinnt er die Mehrzahl seiner Zweikämpfe, auf diese einmaligen Werte kommt weder ein Stürmer der Bundesliga noch ein anderer Stürmer weltweit, auch kein Ronaldo oder Messi.

Das ist kein Fakt, man dreht sich da so wie man möchte.Wie gesagt kommt einfach auch viel auf das System an.Eto'o hatte bei Barca ja z.B. eine ähnliche Rolle und jetzt bei Inter eben nicht mehr.Übrigens hatte Eto'o in Spanien ne bessere Torquote als Gomez in der Bundesliga.Wenn man Gomez auf Platz 3 sehen will, wird man sicher ne Statistik finden die das beweisen kann, gibt aber sicherlich auch mehr als genug andere Statistiken auf den Gomez sicher nicht auf Platz 3 ist.

Das der Kicker Gomez als klare Nr.3 der Welt sieht zeigt mal wieder das dieses Blatt einfach nicht mehr viel Qualität hat.Ich finde Gomez ja auch nicht schlecht, er ist auch sicher ein Top Spieler und ich will ihm auch nicht mal sowas wie Weltklasse absprechen(je nachdem was man unter dem Begriff versteht) aber ihn als klare Nr.3 der Welt zu sehen, da kann ich nur den Kopf schütteln.
 
Oben