Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Is ja geil, Schalke gehört zu den Top 4 in Europa weil sie im HF der CL waren :laugh2:


Und Bayern war ein Jahr davor Top 2, besser als Barcelona, Chelsea, Real, ManU ...

:crazy: :mensch:

er wird´s nie checken und uns in 10 jahren noch erzählen, dass sie inter geschlagen haben und uns gerächt haben :laugh2: :crazy:

seiner argumentation zu folge ist schalke dieses jahr nicht mal top 32. da gehören sie auch hin :cool3:
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Um mal ein anderes Thema anzuschneiden. Malouda ist angeblich als Back-Up im Gespräch für den Winter. Wenn der Wechsel klappen würde, wäre das natürlich optimal find ich. Erfahrener Mann mit hoher Qualität der trotzdem auf genügend Spiele kommen würde und Ribery hätte endlich einen Landsmann nachdem er sich schon so lange sehnt.
http://www.goal.com/de/news/968/tra...yern-streckt-erneut-seine-fühler-nach-florent
 

saddi

Nachwuchsspieler
Beiträge
965
Punkte
63
Transfermarkt.de Forum schrieb:
10 Jahre Meister der Herzen & 40 Jahre FC Meineid
- wie sich eine Mannschaft einst wie eine H**e an den Meistbietenden verkaufte.

Für alle unter uns, denen die jüngere Fußballhistorie nicht so geläufig ist, hier eine kurze Zusammenfassung der damaligen Ereignisse.

Wir erinnern uns, Brummkreisel Gelsenkirchen spielte dank so beschlagenen Wundertechnikern wie Jörg Böhme oder Mike Büskens seinerzeit eine überragende Saison, schoss Vereine wie Köln und Bochum mit jeweils einem Kantersieg-2:1 daheim regelrecht ab, verlor mit 8 Spielen nur rund ¼ aller Saisonspiele und holte trotz Dreifachbelastung mit Liga, Training und DFB-Pokal atemberaubende 62 Punkte.

Nachdem der Titel „Vier-Minuten-Meister der Herzen“ am 19. Mai 2001 in der Nachspielzeit dank Münchner Schützenhilfe unter Dach und Fach gebracht werden konnte, sollte man eine Woche später den damals als unbezwingbar geltenden Drittligisten «Eisern» Union Berlin mit einem phänomenalen 2:0 im Pokalfinale förmlich in seine Atome aufspalten und holte das Double in die ALG II-Metropole.

Währenddessen gurkte der FC Bayern sich mit jeweils zwei kümmerlichen Siegen gegen Real Madrid und Manchester United, sowie unter anderem ein 6:2 Grottenkick gegen Borussia Dortmund durch die Saison und gewann in Mailand gegen den FC Valencia die hässlichste Blumenvase der Welt, auch CL-Pokal genannt.

Im Jahre 2007 konnte „der geilste Club der Welt“ den Erfolg am letzten Spieltag nochmals wiederholen, war dort gegen Bielefeld sogar 9 Minuten Meister.

Apropos: „Schalke ist der geilste Club der Welt“
Ruhig Blut, mit solch dreister Hypothese, denn dieser Verein notorischer Meisterschaftsverweigerer im königsblauen Schlumpfgewand mag womöglich in so berühmten Orten wie den Böhmischen Dörfern, Mittelerde, Narnia , Entenhausen, Melmac, Atlantis, Punica Oase, Lummerland, Gotham City, Taka-Tuka Land fälschlicherweise als eine Art Synonym für Erfolg und Klasse gehalten werden, aber außerhalb der meisterschaftsfreien Anderswelt Gelsenkirchens, im Volksmund auch Realität genannt, vertritt der gemeine Fußballenthusiast eine ganz andere Sicht der Dinge.

Allerdings möchte ich mich auch nicht aufgrund meiner persönlichen wie zugleich ausgeprägten Aversionen zu einem vorschnellen Urteil hinreißen lassen, darum, und um im Gegensatz zu käuflichen Gelsenkirchener Lügenbaronen der Wahrheit subtil auf den Grund zu gehen, lass ich mal besser jemanden zu Wort kommen, der sich wahrhaftig bestens mit der Anti-Materie Schalke auskennt:

„Ich möchte als Nationaltorwart in Deutschland spielen und hier ist Bayern der beste Verein. Ich möchte beim besten Verein in Deutschland spielen.“
Manuel Neuer, ehemaliges Mitglied der «Ultras Gelsenkirchen», seit 1991 Vereinsmitglied und mit seinen Glanzparaden unter anderem dafür mitverantwortlich, dass die Orcs den DFB-Pokal nach Mordor holten.

Und genau aus diesem Grunde hat es dieser drollige „Schalke ist der geilste Club der Welt“-Schlachtruf (der laut Aussage eines waschechten Schalker Ultras und Gelsenkirchener Galionsfigur ja noch nicht einmal der geilste Club Deutschlands ist) es bis in meine persönliche Hitliste der leeren Worte & falschen Versprechungen, Meineide, Fabeln, Seemannsgarn, Ammenmärchen und dreisten Lügen geschafft, und zwar direkt neben so berühmten Zitaten wie:

„Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten“ .
„Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe“

„Das Spiel in Hamburg ist zu Ende, Schalke ist Meister“

Oder eines mit 100% Wahrheitsgehalt: "Effenberg.. und Andersson.. Andersson.. Toooooooooooor! Der FC Bayern ist Meister!"

Nachwort:
Es gibt drei Dinge, die sich nicht vereinen lassen: Intelligenz, Anständigkeit und Schalke 04.

Man kann intelligent und Schalker sein. Dann ist man nicht anständig.
Man kann anständig und Schalker sein. Dann ist man nicht intelligent.
Und man kann anständig und intelligent sein. Dann ist man kein Schalker.

:love3:
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Ray

Guest
Es gibt drei Dinge, die sich nicht vereinen lassen: Intelligenz, Anständigkeit und Schalke 04.

Man kann intelligent und Schalker sein. Dann ist man nicht anständig.
Man kann anständig und Schalker sein. Dann ist man nicht intelligent.
Und man kann anständig und intelligent sein. Dann ist man kein Schalker.

:D
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
man passt sich dem niveau halt schnell an...

----

aber lenk doch mal von dem schwachsinn ab und erzähl was zum spiel am sonntag :)

Was soll ich denn da sagen. Alles, was in die Kategorie "frotzeln" gehört, wurde ja bereits hier geschrieben.

Was zu erwarten ist, ist relativ klar. Alles andere, als ein Bayernsieg, wäre für mich eine Überraschung und das hat nichts mit Understatement zu tun. Schalke befindet sich voll in einem Umbruch. Da greift noch lange nicht ein Rädchen ins andere. Teilweise konnte man zwar spielerische Verbesserungen sehen aber da ist vieles noch Stückwerk. Wenn Schalke den eingeschlagenen Weg weiter geht, rechne ich schon in dieser Saison damit, dass man einen wesentlich attraktiveren Fußball von Schalke zu sehen bekommt, als das noch unter Magath der Fall war. Ich denke, das Ganze wird dann auch nachhaltiger sein. Ich denke aber auch, dass es noch bis zur Winterpause dauern wird, bevor Schalke eine gewisse Konstanz in die Leistungen bekommt.

Die Bayern hingegen marschieren schon jetzt. In der CL spielte man zum Auftakt recht souverän und gewann. Gegen Freiburg zeigte man ein Feuerwerk und auch ansonsten gab man sich keine Blöße. Die Defensive steht derzeit. Bayern hat also alle Argumente in Bezug auf Sonntag auf seiner Seite und daher rechne ich uns nur Außenseiterchancen zu.
Die wohl besondere Motiviation gegen die Bayern zu spielen beispielsweise. Das kann förderlich sein, kann aber auch nach hinten los gehen.

Ich wäre jedenfalls mit einem Punkt schon zufrieden, wäre aber auch über eine Niederlage nicht überrascht und würde darin auch keinen Negativtrend sehen, da das Spiel gegen Wolfsburg völlig unnötig verloren wurde und nicht, weil Wolfsburg die bessere Mannschaft war.

Ich warte einfach ab und hoffe auf ein gutes Spiel von uns und hoffe auf die vorgenannte Überraschung.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Alles andere, als ein Bayernsieg, wäre für mich eine Überraschung...
"Sensation" würde es zu gegenwärtigem Zeitpunkt besser treffen, denn die Bayern sind national sowieso und auch international mit 3-4 anderen Klubs das Maß aller Dinge.
Wenn Rangnick seine übliche Taktik durchzieht, gibt's eine Klatsche vor eigenem Publikum (unabhängig von Gomez), aber ich traue ihm durchaus zu, dass er die derzeitige Dominanz der Bayern anerkennt und somit etwas defensiver spielen lässt. Die einzigen gefährlichen Leute bei Schalke sind bei Lahm (Farfan) und Boateng/Badstuber (Huntelaar) sehr gut aufgehoben, während Raul als hängende Spitze bzw. offensiver Mittelfeldspieler gegen die Doppel-Sechs auch nicht viel Land sehen wird. Auch die Buchmacher sind trotz Schalker Heimspiel ob des klaren Ausgangs dieses Spiel einhelliger Meinung, lustig sind noch folgende Dinge: Bayern bekommt für einen Auswärtssieg auf Schalke bei einem renommierten Bookie die gleiche Quote wie Benfica für einen Sieg bei dem angehenden Fußballriesen Galati.
Und wenn man auf Huntelaar als Torschützenkönig setzt, bekommt man das Zehnfache wie für den Möchtegernstürmer Gomez. :smoke:
 
Ich liege mit meinen Prognosen seit Jahren zu 95 % richtig, wenn ich mal eine stelle. In diesem Fall kann man es schon Prophezeiung nennen: " Ich sage verbindlich voraus, dass Schalke dieses Spiel mit 3 Toren Differenz gewinnen wird, wahrscheinlich mit 3:0.

Diesmal fällt es mir wirklich nicht leicht dies zu sagen, da ich Rangnick nicht ausstehen kann.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
er wird´s nie checken und uns in 10 jahren noch erzählen, dass sie inter geschlagen haben und uns gerächt haben :laugh2: :crazy:

seiner argumentation zu folge ist schalke dieses jahr nicht mal top 32. da gehören sie auch hin :cool3:

das posting ist inhaltlich zwar schwach, zumindest ist es diesmal aber frei von rechtschreibfehlern.

stand jetzt ist schalke nicht top 32, das ist aber kein verein auf der welt, da die saison noch nicht gespielt wurde. also ist auf die letztjährigen ergebnisse abzustellen und da kann man sich als schalke hater drehen und wenden, wie man will. 3:1 Lyon, 4:2 Benfica, 4:2 valencia und 7:3 Inter bleiben in stein gemeißelt. zudem geht es hier nicht darum, ob schalke jetzt top 3 oder 4 ist, sondern darum, die bilanz von 5 siegen, 2 unentschieden und 3 niederlagen gegen die bauern in der festung auf schalke auszubauen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.600
Punkte
113
Sodele, war je ne nette Prognose vom Staubsauger-Heini:)

Also die Defensive ist schon überzeugend. Wenn sich das in den folgenden 2 Heimspielen gegen Leverkusen und City ebenso darstellen sollte wie bislang, nämlich das der Gegner lediglich ein halbes Dutzend mal pro Spiel überhaupt in die Nähe des Bayern-Tores kommt, dann bin ich vom Konzept absolut überzeugt. Sicher werden dann einige sagen, ja gut, man hat aber noch nicht gegen Dortmund Manu und Barca gespielt, aber 18:1 Tor nach 6 Spielen, null Gegentore in drei CL-Spielen, das ist schon ein deutlicher Fingerzeig auf einen richtigen erfolgreichen Weg.:thumb:
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Torverhältnis 18:1 - wann gab es so etwas schon mal? Was macht Heynckes im Moment eigentlich anders.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Man hatte das Spiel gegen Schalke unter Kontrolle, dem Gegner eigentlich kaum Moeglichkeiten gegeben, dieser hat zwar in der 2.HZ auch nicht stattgefunden, aber man muss schon sagen es passt derzeit. Die Gruende sind :
Ribery findet langsam aber sicher wieder zu alter Form zurueck, spielt dabei aber noch mannschaftsdienlicher als frueher, das gefaellt mir sehr sehr gut. Die Abwehr steht wesentlich besser als in der Vorsaison. Badstuber wieder mit Selbstvertrauen, Boateng durch seine Ruhe sicherlich eine starke Bereicherung, Rafinha diszipliniert und kann auch mal der Offensive Impusle geben. Tymo mit mehr Selbstbewusstsein. Luis Gustavo endlich auf der Position die er am besten spielen kann und auch mit mehr Selbstbewusstsein. Schweini wieder staerker. Kross endlich im Bayern Spiel angekommen. Selbst Petersen trifft wenn er spielt, nicht wie bei Klose. Neuer strahlt sehr viel Ruhe aus. Das ganze kann zwar schnell wieder kippen, wenn die Erfolge ausbleiben, aber derzeit stellt das schon Spitzenklasse in Deutschland dar und auch in Europa gibt es wenige die man fuerchten muss. Einzig finde ich derzeit die Problematik das man im Sturm duenn besetzt ist.
 

Boedefeld

Banned
Beiträge
3.366
Punkte
0
Ich muss jetzt einfach noch was zu MS schreiben:
Bist du echt so sturköpfig und verblendet? Willst du echt deine schl:cry:ker als Top 4 Europas einstufen, weil sie letztes Jahr im HF standen? Das ist so lachhaft und bescheuert, dass man denken könnte, du meinst es wirklich ernst. Wenn du so begründest, waren Monaco und Porto also auch vor ein paar Jahren die besten Klubs in Europa? Ich will nicht wissen, was du nimmst :laugh2:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
So, nachdem man nun mit Villareal und Schalke auch mal "richtige" Gegner hatte, kann man mal ein erstes, vorsichtiges Zwischenfazit ziehen.

Die Abwehr steht gut, nach vorne sind wir überragend, was vielerlei Gründe hat

  • Man hat viel Geld in die Hand genommen und sich gut verstärkt. Sowohl Boateng wie auch Rafinha sind defensiv sicherlich bestes Bundesligaformat
  • Die beiden Sechser also Schweinsteiger plus T44/Gustavo spielen defenisv hervorragend, gewinnen viele Zweikämpfe, glänzen durch intelligentes Stellungsspiel
  • Müller läuft und läuft und läuft und spielt dabei auch meist sehr gut
  • Ribery ist wieder der Alte.
  • Gomez ist seit über 30 Spielen konstant auf hohen Niveau und sehr treffsicher.
  • Kroos wirkt robuster und abgeklärter als letztes Jahr
  • Lahm spielt viel engagierter als letzte Saison

Neuer konnte sich noch gar nicht auszeichnen, weil eben die Abwehr so bombensicher steht. Robben's Fehlen ist noch gar nicht richtig aufgefallen aber wir werden Beide noch brauchen. Es wird die Zeit kommen, da gibts Formkrisen, Verletzungen oder eben noch stärkere Gegner.

Zudem scheint Heynckes, entgegen meiner Erwartungen und ersten Analysen, nun doch eine Philosophie gefunden zu haben. Sie spielen ähnlich ballsicher wie unter Van Gaal, es gibt aber mehr Freiräume für unsere freischaffenden Künstler und jeder muss nach hinten mitarbeiten, was die Arbeit der Abwehrspieler erleichtert.

So kann es weitergehen, jetzt noch einen Dreier gegen Leverkusen und City und wir wären schon sehr, sehr weit. Aber irgendwie trau ich dem Ganzen noch nicht. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob wir wirklich so gut sind oder ob die Gegner einfach schlecht waren. Denn wenn man ganz ehrlich ist - Schalke oder auch Villareal waren schon verdammt weit von einem Unentschieden entfernt. Kann schon sein, dass der FCB seine Gegner immer zum richtigen Zeitpunkt erwischt. Villareal ist ja auch in der Liga nun nicht gerade das Nonplusultra und Schalke hatte am Donnerstag schon angedeutet, dass sie nicht in bester Verfassung sind.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Aber irgendwie trau ich dem Ganzen noch nicht. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob wir wirklich so gut sind oder ob die Gegner einfach schlecht waren. Denn wenn man ganz ehrlich ist - Schalke oder auch Villareal waren schon verdammt weit von einem Unentschieden entfernt. Kann schon sein, dass der FCB seine Gegner immer zum richtigen Zeitpunkt erwischt. Villareal ist ja auch in der Liga nun nicht gerade das Nonplusultra und Schalke hatte am Donnerstag schon angedeutet, dass sie nicht in bester Verfassung sind.

Diese Gedanken gehen mir auch immer noch durch den Kopf. Na ja, wenn wir jetzt auch noch Lev und City weghauen, werde ich langsam vorsichtig optimistisch.;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben