Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
So habe mir die Passage jetzt mal angehört. Unter Nachtreten verstehe ich etwas anderes. Er räumt doch nur ein, daß bei den Bayern alles vom Erfolg abhängt. Und er räumt ein, daß er die personellen Dinge die van Gaal angeschoben hat, nicht verstanden bzw nachvollziehen konnte.

Die entscheidende Frage an Hoeneß bei einer solchen Diskussion wäre doch folgende: Wie berwerten sie die Einflüsse der Arbeit van Gaals auf den gegenwärtigen Leistungsstand der Bayern-Mannschaft ? Sehen sie van Gaals Arbeit abschliessend eher positiv oder überwiegt das Negative ? Alles andere ist Spenden- und Sponsoren-Bliblablub......
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Also das mit den Amas finde ich schon ziemlich ueberraschend.
Die Idee dieser Mannschaft ist ja dass sie Spieler an die erste Mannschaft heranfuehrt, da muessen die Jungs doch von der Qualitaet her 1-2 Klassen ueber der Konkurrenz stehen.
Ueberspitzt gesagt "wie will einer der nichtmal gegen die Reserve von FSV Frankfurt ein Tor schiesst in der BL oder CL bestehen?"
Das ein System-Unverstaendnis das Team so schwaecht kann ich mir schlecht vorstellen, auch sollten die Spieler ueber genuegend Klasse verfuegen um positionsfremd noch ein im Verhaeltnis zur Spielklasse angemessenes Niveau abzuliefern.
Laeuft fuer mich darauf hinaus dass Jonckers irgendwas ziemlich falsch macht.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
Laeuft fuer mich darauf hinaus dass Jonckers irgendwas ziemlich falsch macht.

Ist auch mein Eindruck. Auch wenn mich das jetzt ziemlich überrascht. Hätte eigentlich unter den Eindrücken der letztjährigen Saisonabschlusses vor der Saison im Hinblick auf Jocker und Heynckes eine entgegengesetzte Entwicklung erwartet.

Wärend ich in Joncker schon den künftigen Chefcoach sah und dachte, dass sich die Amas mit ihm überragend entwickeln würden, hatte ich bei Heynckes - so froh ich über die Ablösung von van Gaal war - dann doch meine Zweifel. Nun spielen die Profis auf einmal Woche für Woche einen begeisternden und erfolgreichen Fußball, während man sich bei den Amateuren fast schon Sorgen machen muss, ob sie nicht noch weiter durchgereicht werden. Bin zwar - wie die meisten hier - noch nicht ganz von der Stärke des Bundesligateams überzeugt (auch Rehagel hat seinerzeit einen Startrekord aufgestellt) und habe andererseits noch Hoffnung, dass irgendwann das System von Joncker bei den Amateuren dann auch mal erfolgreich greift, bislang ist die Entwicklung aber auf jeden Fall erstaunlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ist auch mein Eindruck. Auch wenn mich das jetzt ziemlich überrascht. Hätte eigentlich unter den Eindrücken der letztjährigen Saisonabschlusses vor der Saison im Hinblick auf Jocker und Heynckes eine entgegengesetzte Entwicklung erwartet.

Wärend ich in Joncker schon den künftigen Chefcoach sah und dachte, dass sich die Amas mit ihm überragend entwickeln würden, hatte ich bei Heynckes - so froh ich über die Ablösung von van Gaal war - dann doch meine Zweifel. Nun spielen die Profis auf einmal Woche für Woche einen begeisternden und erfolgreichen Fußball, während man sich bei den Amateuren fast schon Sorgen machen muss, ob sie nicht noch weiter durchgereicht werden. Bin zwar - wie die meisten hier - noch nicht ganz von der Stärke des Bundesligateams überzeugt (auch Rehagel hat seinerseits einen Startrekord aufgestellt) und habe andererseits noch Hoffnung, dass irgendwann das System von Joncker bei den Amateuren dann auch mal erfolgreich greift, bislang ist die Entwicklung aber auf jeden Fall erstaunlich.

Guback du brauchst dir keine Sorgen zu machen denn auch wenn die kleinen Bayern letzter werden sollten, bleiben sie der Liga erhalten weil kein Verein absteigt. :wavey:
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Vielleicht gibt es auch gerade wegen dieser Konstellation mit den Moechtegern-Profis ein mentales Problem.
Analog zu den Profis in der Euro League wo man sich nicht motivieren konnte vermeintlich schwache Gegner ernst zu nehmen.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
laut Jonker ist man spielerisch jeder Mannschaft in der RL überlegen, es hapert wohl nur an der Chancenverwertung und an individuellen Fehlern in der Abwehr, er will dies aber Schritt für Schritt verbessern, wenn man ihn lässt. Jennings scheint Fortschritte zu machen, Vastic ist leider verletzt.

Bemerkenswert auch die Aussagen von Kroos, es scheint schon so zu sein das auch die Mannschaft mit der Eigensinnigkeit von Robben ein Problem hat und man nun erwartet das er sich einfügt um den Erfolg nicht zu gefährden. Mir gefällt das Kroos endlich eine andere Rolle angenommen hat und selbstbewusster ist, er muss zur Führungsfigur reifen, das zeigt er derzeit durch Leistung.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Vielleicht gibt es auch gerade wegen dieser Konstellation mit den Moechtegern-Profis ein mentales Problem.
Analog zu den Profis in der Euro League wo man sich nicht motivieren konnte vermeintlich schwache Gegner ernst zu nehmen.

das glaube ich nicht, ein großer Teil der Spieler will doch sicherlich irgendwann 1.Liga spielen, da muss doch Motivation da sein.

Am erfolgreichsten waren die Amas immer, wenn im Defensivabschnitt ein erfahrener, guter Spieler steht. Fink war so einer, Schwarz wäre ja auch der Richtige, ist aber seit gut 1 Jahr verletzt. Saba packt das nicht mehr (Da fehlts in der Tat an der Einstellung, den bekam nur Gerland halbwegs in den Griff), hier hätte man was tun müssen. Das wurde versäumt. Zudem hat man eindeutig ein Torhüterproblem. Früher hatte man Rense oder Kraft, jetzt wechseln sich Riedmüller und Sattelmeier ab, beide sind aber keine Granaten.

Zudem hat man vorne einen total deprimierten Sene (der ja schon gewechselt war aber dann nur den Medizincheck gefallen ist), Fischer ist in seinen Leistungen sehr schwankend, man kann nur hoffen, dass Jennings und Can das Heft in die Hand nehmen und vorne muss man halt mal die Dinger machen.

---------------------------------

Zu Robben: wenn er das erste mal wieder ein Spiel gewinnt, legt sich das Theater auch mal wieder. Ich sehe momentan aber Müller als wertvoller auf dieser Position an. Robben wird sich hinten anstellen müssen und versuchen, sich über Leistung wieder reinzuspielen. Aber die Zeiten werden kommen, in denen wir froh sind, einen Robben zu haben.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Zu Robben: wenn er das erste mal wieder ein Spiel gewinnt, legt sich das Theater auch mal wieder. Ich sehe momentan aber Müller als wertvoller auf dieser Position an. Robben wird sich hinten anstellen müssen und versuchen, sich über Leistung wieder reinzuspielen. Aber die Zeiten werden kommen, in denen wir froh sind, einen Robben zu haben.

Sehe ich auch so. Zumal Robben etwas hat, was kein anderer Mittelfeldspieler (Müller noch ein bisschen) hat, er nutzt jede Gelegenheit zum Torschuss.

In den letzten Spielen konnte man gut sehen, wie Ribery, Kroos, Schweini am Strafraum oft noch lieber klein, klein spielen wollte, hier noch ein Durchstecker, hier noch ein Lupferpass, da noch ein Querpass. Alles schön, wenn man bereits führt, aber bei 1:0 immer noch sehr gefährlich. Dabei gab es immer auch Situationen wo mal ein satter Schuss locker möglich gewesen wäre.

Robben sucht diesen Schuss, als einziger. Das wird man brauchen, wenn man mal nicht mit klein, klein durchkommt. Und das wird noch oft genug der Fall sein.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Da gehe ich jede Wette ein das Heynckes Robben niemals auf die Bank setzt weil Mueller derzeit besser ist.
Jupp hat letztes Mal im Interview klar gesagt das Robben einer der besten Spieler ist die er jemals trainiert hat (inklusive einer vorbildlichen Profieinstellung), den bringt er immer wenn er kann es sei denn er muss geschont werden.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
So mal wieder zum aktuellen sportlichen Geschehen. Ich fürchte das wird ein hartes Spiel am Samstagabend. Dutt wird nach der 1:4 Klatsche gegen Köln die Zügel etwas anziehen. Ich erwarte aggressive Zweikampfhärte von Kusen. Ähnlich wie Freiburg mal agiert hat vor 1 oder 2 Jahren. Da hatten die Breisgauer auf alles getreten was sich bewegte in der Arena und waren dann noch in Führung gegangen, ehe Robben das ding mit nem Freistoss und nem Elfer gedreht hat. Robben wird am Samstag sicherlich eine kleine Einsatzzeit 20-40 Minuten bekommen müssen, um überhaupt gegen City einsetzbar zu sein am Dienstag nach über 4 Wochen Wettkampfpause. Ich tippe auf ein schwer erkämpftes 2:1 am Samstag.
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
mass, ich halte mal dagegen weil LEV mit Michal Kadlec André Schürrle zwei wichtige Spieler gesperrt sind.
Außerdem:
Ballack grippalen Infekts?
Neben Tranquillo Barnetta und Michael Ortega werden aller Voraussicht nach auch Sidney Sam (muskuläre Probleme) und Daniel Schwab (Knie-Beschwerden) ausfallen.


Ich tippe auf ein klares 4:0
 
Zuletzt bearbeitet:

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Grad mit den vielen Ausfällen wird kusen schön defensiv agieren und kratzen und beissen. Zu verlieren haben sie eh nichts. Aber Du hast schon Recht, eigentlich muss man die bei der Ausgangssituation weghauen können. Aber irgendwie hab ich kein gutes Gefühl, denn das Spiel am Dienstag ist sicher auch schon im Hinterkopf.
 

stubbinski

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.071
Punkte
0
Ort
Auf einem Hügel
Die Staatsanwaltschaft München hat Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung im Fall Breno aufgenommen und zwar gegen den Bayern-Spieler selbst. "Gegen Herrn Vinicius Rodrigues Borges (Breno, Anm. d. Red.) wird wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung ermittelt, sagte Staatsanwalt Thomas Steinkraus-Koch der "Münchner tz" und begründete: "Weil wir nach der derzeitigen gutachterlichen Stellungnahme davon ausgehen, dass es sich bei dem Brand um kein zufälliges Ereignis handelt." Der FC Bayern zeigte sich von den Ermittlungen überrascht, wollte sich dazu aber nicht weiter äußern


Ermittlungen gegen Breno wegen Brandstiftung

:skepsis: :gitche:
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
mass
Sicher, gegen City wird für uns das erste Highlight der Saison und erst dort wird sich zeigen wie stabil und gut der FCB jetzt schon ist.

Was ich allerdings nicht glaube ist, das LEV versucht sich hinten reinzustellen und auf Konter zu warten, das geht schief.

Eigentlich ist LEV doch eine Mannschaft die Spiel macht oder sehe ich da was falsch, ich glaube eher Sie werden versuchen kampfbetont schon im Mittelfeld zu pressen. Mit Ballack und Rolfes hätten sie die entsprechenden Leute.

Naja, lassen wir uns überraschen, ich hoffe die Null steht bis City und das Mittelfeld von LEV sollten wir auch in den Griff bekommen.

Achso, City hat mich bei dem CL-Auftritt gegen Neapel auch nicht so überzeugt, in unser Arena sollte da was drin sein.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Molly, Leverkusen hat unter Jupp alles andere als attraktiv nach vorne gespielt. Vor allem auswärts hat man oft sehr defensiv gestanden und hat dann schnell, gut und auch sehr erfolgreich gekontert. Das war nicht immer so, aber unter Heynckes fast die Regel.


Die Sache mit Breno ist schon merkwürdig. Sollte er das Ding wirklich selber angezündet haben (was ich hiermit keinesfalls behaupten will) , wäre das ja wohl deutlich mehr als ein Hilferuf. Ich denke Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln da nicht aus Spaß , sondern werden nur aktiv, wenn es wirkliche Verdachtsmomente bzw Anhaltspunkte geben sollte.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Ich gehe mal davon aus dass bei Leverkusen momentan nicht viel geht, die letzten Spiele gegen Chelsea und Koeln haben sicher nicht ihr Selbstvertrauen gestaerkt und sie haben m.E. noch nicht ihren Weg in die Saison gefunden.
Daher erwarte ich sie zurueckhaltend was die Offensive betrifft mit der Hoffnung so lange wie moeglich die Null stehen zu lassen.
Das wiederum glaube ich wird ihnen keine 25min gelingen wenn Bayern so weitermacht wie in den letzten Spielen.

Laut spox bleibt Ballack daheim und Robben und Gomez sind im Kader.
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Molly, Leverkusen hat unter Jupp alles andere als attraktiv nach vorne gespielt. Vor allem auswärts hat man oft sehr defensiv gestanden und hat dann schnell, gut und auch sehr erfolgreich gekontert. Das war nicht immer so, aber unter Heynckes fast die Regel.


Die Sache mit Breno ist schon merkwürdig. Sollte er das Ding wirklich selber angezündet haben (was ich hiermit keinesfalls behaupten will) , wäre das ja wohl deutlich mehr als ein Hilferuf. Ich denke Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln da nicht aus Spaß , sondern werden nur aktiv, wenn es wirkliche Verdachtsmomente bzw Anhaltspunkte geben sollte.

Zu LEV: vorige Saison, wie du schon sagst unter anderen Trainer, deshalb haben wir Ihn ja geholt damit er unsere Defensive stärkt. Diese Saison habe ich dies von Lev nur Ansatzweise oder gar nicht gesehen.

Zu Berno: kann mir ehrlich nicht vorstellen dass jemand seines Standes sein Heim an zündelt oder aber wie du schon sagst hier schreit jemand gewaltig nach Hilfe. Rangnick2? (natürlich auf einer anderen Ebene)
 
Zuletzt bearbeitet:

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Wenn die StA ermittelt und das so deutlich publik macht, kann man davon ausgehen, dass zumindest deutliche Indizien bekannt sind. Kann es mir aber irgendwie auch nicht vorstellen, dass Breno das absichtlich gemacht haben soll.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben